England: Premier League 2013/14

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Premier League zur neuen Saison. Man darf gesannt sein, wie sich der englische Fußball zeigen wird. Wird Maurinho mit Chelsea wieder durchstarten? Was wird aus M United ohne Fergusson?

Und wie schlagen sich Podolski, Mertesacker, Marin und Huth in der nächsten Saison?

Robert Huth bei Stoke City hat übrigens auch einen neuen Trainer: Mark Hughes. Der Waliser war voher Trainer QPR und hat übrigens 1987/88 beim FC Bayern gespielt.

Hughes wird Huths Trainer bei Stoke City - England - News - kicker online

Spielen eigentlich noch mehr deutsche Spieler in der PL?

Holtby (Tottenham) hab ich noch vergessen.

handgetappert by Holgy
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Maurinho darf wohl ordentlich einkaufen gehen, jetzt wo er bei Chelsea ist. Auf seiner Einkaufsliste stehen

- Schürrle (wird wohl was, Leverkusen kann sich über so etwa 20 Mio freuen)
- Edinson Cavani (SSC Neapel)
- Stevan Jovetic (AC Florenz)
- Der Hulk (Zenit St. Petersburg) :D

Mach zusammen dann etwa 150 Mio Euro. (Q)
 
Maurinho darf wohl ordentlich einkaufen gehen, jetzt wo er bei Chelsea ist. Auf seiner Einkaufsliste stehen

- Schürrle (wird wohl was, Leverkusen kann sich über so etwa 20 Mio freuen)
- Edinson Cavani (SSC Neapel)
- Stevan Jovetic (AC Florenz)
- Der Hulk (Zenit St. Petersburg) :D

Mach zusammen dann etwa 150 Mio Euro. (Q)

Was will er denn mit vier neuen Stürmern, wenn er schon Demba Ba, Fernando Torres, Victor Moses und Romelu Lukaku hat? Maximal zwei (einer davon Schürrle) sind realistisch, denke ich.

Spielen eigentlich noch mehr deutsche Spieler in der PL?

Außer Huth, Podolski, Mertesacker, Marin und Holtby spielen auch Sascha Riether, Thomas Hitzlsperger und Gerhard Tremmel in der EPL. Und Serge Gnabry hat bei Arsenal auch schon je einen Einsatz in Liga und in der Champions League bekommen. Der ist erst 17. ;)

PS: Er heißt Mourinho! Mourinho!
 
Was will er denn mit vier neuen Stürmern, wenn er schon Demba Ba, Fernando Torres, Victor Moses und Romelu Lukaku hat? Maximal zwei (einer davon Schürrle) sind realistisch, denke ich.



Außer Huth, Podolski, Mertesacker, Marin und Holtby spielen auch Sascha Riether, Thomas Hitzlsperger und Gerhard Tremmel in der EPL. Und Serge Gnabry hat bei Arsenal auch schon je einen Einsatz in Liga und in der Champions League bekommen. Der ist erst 17. ;)

PS: Er heißt Mourinho! Mourinho!
Lukaku wird ausgeliehen und torres ist auch nicht unumstritten, denke der wird gehen dürfen....
 

Nestor BSC

Der Hauptstadt-Patriot
Das wäre ja schon fast die Rache für die Gunners an ManU wegen van Persie im letzten Jahr! ;)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bei Mourinho ist alles möglich, der muss sich ja nun erstmal ein Team zusammenstellen.

Jetzt ist er erstmal der Happy-one, und ist ganz bescheiden geworden: "Vorher dachte ich, dass ich alles weiß. Dann aber wird einem klar, dass man weiter jeden Tag dazulernen muss." Aber sonst ganz der alte: "Ich bin immer noch der gleiche mit dem gleichen Herz, den gleichen Emotionen. Aber natürlich bin ich ein anderer Mensch: Wenn ich mich selbst beschreiben müsste, würde ich sagen, ich bin ein sehr glücklicher Mensch. Es ist das erste Mal, dass ich zu einem Klub komme, in dem ich bereits geliebt werde."

Mit de Bruyne will er erstmal ne Runde quatschen und Draxler steht auch auf seiner Liste (45 Mio Ausstiegsklausel, für Chelsea Peanuts...).

Und was sagt er zu Iniestas Vorwurf, er habe dem spanischen Fußball geschadet?
"Ich habe dem spanischen Fußball geschadet - indem ich Barcelonas Dominanz gebrochen habe."

:D Aus Special One wird Happy One: Mourinho ist zurück - England - News - kicker online

Also mit Chelsea wird die nächsten Jahre wohl wieder ganz, ganz oben zu rechnen sein würde ich sagen.
 
Kennt jemand von Euch den Hintergrund, warum Arsenal als so ziemlich einziges "Topteam" noch nicht das neue Trikot präsentiert hat?

Wechseln die irgendwie den Sponsor oder Ausrüster??
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ryan Giggs wird Spielertrainer bei Man United! Seit 24 Jahren bei MU, über 1000 Spiele! Gibts ja auch nicht mehr oft, heutzutage. Nun macht er auf beiden Seiten weiter, als Spieler und als Mitglied im Trainerteam. Seine UEFA-Prolizenz macht er auch.

"It's a great privilege to be appointed a player/coach. I hope I will be able to bring my experience to bear, having been both a player and part of the Manchester United family for so long. It's no secret that I have been taking my qualifications and I see this as the first step in my future career. I'm really looking forward to working alongside David and the team."

sagt Giggs.


Ryan Giggs appointed player/coach - Official Manchester United Website
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Von mir aus gerne. Dafür müssten sie aber Bale behalten - oder sich für die Bale-Kohle entsprechend verstärken.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ist denn noch jemand an Bale dran? Lange nix mehr gehört, seit die Spurs das angeblich 120 Mio Angebot von Real abgelehnt haben. Sie scheinen ihn also halten zu wollen.

Und haben die nicht auch Holtby geholt? Da ist die Meisterschaft doch schon so gut wie im Sack! :D
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Madrid Präsident Florentino Pérez träumt immer noch von Bale und will 100 Mio bieten. Tottenhams Präsi Levy verkündet derweil, dass er ihn nicht mal für 150 ziehen lassen würde...
 

SGE-Adler

Europapokaaaal
Lol 150 Mios für ein Spieler.
wenn wir das mal auf Arbeit hätten so nen Marktwert :D
aber 150 Mios in der Kasse zu haben ist doch besser als ein Spieler dafür behalten zu wollen oder etwa nicht..
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Nicht unbedingt, denn wie wir alle wissen: Geld schießt keine Tore. Und ob es die Spieler tun, die man dafür kauft, ist auch nie so ganz sicher. Wenn man also eine gute Mannschaft zusammen hat, warum einen Spieler daraus verkaufen? Geld nutzt einem Team nämlich gar nix. Egal wie astronomisch die Summe ist.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Nur bedingt, denn wenn ein Spieler unbedingt gehen will, dann würde ich eher sagen: Tschüss! Aber nicht wegen des Geldes, sondern weil es mmn Unsinn ist, einen Spieler zu halten, der zu einem anderen Verein will. Aber das Watzke natürlich machen wie er will und sei es nur, um die Bazis ärgern. Das ist ja schon Grund genug. :D
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wie oben schon erwähnt: Kohle ist völlig egal, denn Kohle schießt keine Tore. Kannst ja mal einen Sack voll Geld auf's Spielfeld legen, es wird nix bringen. Den Bayern nicht und den BVBlern auch nicht.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Klar ist es gut, Kohle zu haben. Man muss sie nur richtig investieren. Haben doch die Bayern letzte Saison gezeigt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wenn man eine gute Mannschaft hat, braucht man nix zu inverstieren. Selbst ein Götze bringt die Bazis nicht groß weiter. Die (Zusatz)gründe einer solchen Verpflichtung wurden hier ja schon ausgiebig gewürdigt und die spielen bei den Bazis bekanntermaßen eine Rolle. Shakira wird jedenfalls schon nervös, kein Wunder, der fragt sich natürlich auch, was denn soll.

Wer so was gut findet oder mehr am Geschäft Sport interessiert ist, der ist dann natürlich über dicke Kassen hocherfreut. Wer eher am sportlichen Aspekt von Fußball interessiert ist, den interessieren die Kassen bestenfalls sekundär.

Bekannte Spieler für viel Geld zu verpflicheten ist wohl das langweiligste und sportlich uninteressateste, was es im Fußball gibt und daraus resultierende Erfolge - sprich Titel - sportlich sogar letzlich unverdient, jedenfalls nicht mehr als Pflichterfüllungen. Daher sind z.B. die Titel der Bayern ja auch so langweilig wie deren ritualisierte sogenennten Feiern, die ja längst keine mehr sind, sondern lediglich unauthentische Inzenierungen. Da ist jede Nichtabstiegsfeier eines 1899 Hoffenheim emotionaler und ehrlicher.

Und die Verpflichtung von Kirchhoff wird die Bayern sicher megamäßig weiterbringen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dann hat man aber vorher investiert, wenn man im Profibereich vorne mit dabei ist; siehe Bayern die letzte Saison.

Das ist aber - wie bereits oben - und zugegebenermaßen etwas provokant - beschrieben: ein unsportliches Vorgehen. Einfach gute Spieler kaufen, die andere gut gemacht haben, und damit Erfolge sichern, dass ist letzlich nix anderes als es Hoppenheim und RB machen.

Wer das gut findet: der ist am Sport als Geschäft interessiett, aber nicht am Sport.

Eine Mannschaft entwickeln mit Spielern, die der Trainer besser macht, das ist interessant, das ist sportlich interessant, das will der am Sport Fußball interessierte sehen. Daher die Begeisterung für die erste Meistersaison unter Klopp beim BVB, mal so als Beispiel. Daher die Begeisterung für die Eintracht unter Veh und die Begeisterung für Freiburg. Daher das Gähnen für den 20 Punktevorsprung der Bayern. Das ist sportlich völlig uninteressant, weil: nur durch Millioneninvestitionen erkauft. Und das ist halt: uninteressant.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das ist Geschäft, richtig, was halt nun mal die Bundesliga ist - und es interessiert Millionen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Modern Talking hat auch Milionen interessiert, trotzdem war es Scheißmusik.

Dass das Geschäft so viele interessiert und nicht der Sport, das ist ja genau das Probelm. Und wenn alle wenigstens mal so ehrlich wären, dass dann auch so zu kommunizieren, aber nein, Fußball findet immer noch unter der Rubrik "Sport" statt und nicht unter "Wirtschaft".
 

Rupert

Friends call me Loretta
Meine These: Wenn sich jemand für Sport interessiert, dann bringt er sich da aktiv ein oder betreibt ihn gleich selbst und rennt nicht auf diverse Bolzplätze von der Kreisklasse C bis zur Bundesliga und stellt sich mit 'ner Bratwurst an die Seitenauslinie und das war's.
Das ist nämlich auch nur eins: Unterhaltung.
 
Oben