Detti04
The Count
Deswegen habe ich ihn etwas ausser der Reihe geschrieben, Spanien war eine Ausnahmemannschaft aber auch die haben den Zeitpunkt verpasst. Ich dachte er sei nach der verkorksten WM 2014 zurückgetreten (und hätte deshalb eine Warnung für Löw sein können), aber nein, er ist hat ja danach noch eine EM verkorkst. Deswegen passt er nicht in die Reihe, ist aber dafür ein gutes (oder schlechtes) Beispiel für den verpassten Zeitpunkt.
Vermutlich liegt es an beiden Faktoren. Nicht nur an den Spielern, sondern auch am Festhalten an einem System. Das ist 4 Jahre später oder auch schon 2 Jahre später eben nicht mehr up to date, von wenigen Ausnahmen wie Frankreich oder Spanien einmal abgesehen.
Ich erwarte auch nicht, dass ein Welt- oder Europameister 2 Jahre später gleich wieder eine titelfähige Mannschaft auf den Rasen schicken kann, aber es muss zwangsläufig ein Umbruch her. Weltmeister werden nunmal selten besser. Die Spieler nicht, und das System ist auch in der Regel durchschaut. Und zu so einem Umbruch ist ein Festhalten am Trainer wie ich finde eher hinderlich.
Die Mannschaft baut aber der Trainer um (oder eben nicht...), und deswegen ist der Trainerwechsel Voraussetzung für einen Umbau der Mannschaft.
Ausnahmen ändern daran nichts.
Zu guter Letzt: Hummels und Müller:
Klar, Hummels ist langsam. Aber Hummels hat auch 2-3 mal in höchster Not gerettet was zu retten war, auch gestern wieder. Und eine Torchance hatte er! Und Müller hatte wenigstens auch eine Torchance!
Das ist zu wenig? Richtig. Aber immer noch mehr als von ziemlich allen anderen. Streng genommen müssten ausser Musiala und Goretzka alle raus. Die, die gar nicht gespielt haben, können glatt froh sein, dass Löw ihnen nicht ihre Nati-Karriere von vornherein versaut hat.
In Sachen Umbau nach Titelgewinn stimme ich zu, und auch darin, dass dieses Umbauen fuer einen neuen Trainer einfacher ist. Deshalb habe ich ja gesagt, dass ein Ruecktritt nach einem Titelgewinn (vor allem, wenn es sich um den bestmoeglichen Titel handelt) schlau ist. Genau wegen der Notwendigkeit eines Umbaus habe ich nach dem WM-Gewinn hier auch einen entsprechenden Thread aufgemacht, stand damals aber, wie ich fand, mit meiner Meinung ziemlich allein da.
Zu Mueller und Hummels: Letzlich steht da bei Mueller in Sachen Torbeteiligungen eben eine saubere 0. Dafuer haette man sicher keinen Weltmeister von vor 7 Jahren zurueckholen muessen. Hummels kommt immerhin auf eine Torbeteiligung, was fuer einen Verteidiger ja nicht schlecht ist, aber eben auch auf ein Eigentor. Auch da wieder: Brauche ich dafuer den Weltmeister von vor 7 Jahren? Oder haette es nicht auch Robin Koch getan, mit dem man vielleicht noch 2-3 zukuenftige Turniere spielen will?
Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn man alte Spieler zurueckholt, dann muessen diese (deutlich) besser sein als der Rest der Mannschaft. Wenn sie nur gleichgut sind, dann ist man doch sicher besser beraten, auf juengere, zukunftstraechtigere Spieler zu setzen.