Wer den gibt, hat sich vertreten?Eben hat man doch sehen können, dass der Elfer vertretbar war.
Ich hätte ihn auch nicht gegeben, aber eine klare Fehlentscheidung war es für mich nicht. Sterling wurde schon von einem dänischen Knie erwischt.Wer den gibt, hat sich vertreten?
32 Meter vorher? Da war nix.Ich hätte ihn auch nicht gegeben, aber eine klare Fehlentscheidung war es für mich nicht. Sterling wurde schon von einem dänischen Knie erwischt.
Es bleibt bei ´nem Eigentor und einem Beschiss-Elfer.Das Foul wurde geprüft. Wenn man nichts mehr nach vorne macht, wie Dänemark, muss man sich nicht wundern wenn man nicht damit durchkommt.
Bei aller Sympathie, ich denke der bessere soll gewinnen. Das war bis jetzt England. Wo Dänemark da gut gespielt haben soll, welche Top-Chancen Dänemark hatte, ..............die gab es nicht. England hatte da die besseren Torchancen.
Es bleibt bei nem Freistosstor für Dänemark. Aus dem Spiel heraus, nichts.Es bleibt bei ´nem Eigentor und einem Beschiss-Elfer.
Aber das ist legal, der Elfer nicht.Es bleibt bei nem Freistosstor für Dänemark. Aus dem Spiel heraus, nichts.
Und vor allem bei Schmeichels gutem Torwartspiel.
Das wird nächstes Jahr locker durch die WM in Katar getoppt.Die Pan-Europäische EM. 10% der Spiele in Ländern auf dem Niveau von Nordkorea. 5% der Spiele in normalen Ländern. 85% der Spiele in London. So eine Lächerlichkeit sollte noch vor dem Finale annuliert werden.
Nee. Das ist nicht egal. Das Eigentor war halt so. Geht der Ball durch, macht der Gegenspieler das Tor. Der war direkt dahinter. Insofern war es halt ein Eigentor das nicht selten passiert.Aber das ist legal, der Elfer nicht.
Hätte England einfach auf normalem Wege ein Bude gemacht, wäre ich voll bei Dir, aber so widert mich das einfach an, vorallem weil der VAR zuguckt und den Dreck abnickt.
Ich überlege ob ich es mir erst gar nicht anschaue. Ist mir egal wer da gewinnt.Boah...
Das denkbar schlimmste Szenario ist eingetreten : Jetzt muss ich Italien die Daumen drücken.![]()
äh, was sind denn „normale“ Länder?Die Pan-Europäische EM. 10% der Spiele in Ländern auf dem Niveau von Nordkorea. 5% der Spiele in normalen Ländern. 85% der Spiele in London. So eine Lächerlichkeit sollte noch vor dem Finale annuliert werden.
Das ist ja jetzt mal Quatsch. Erstens gibt es das (man mag leider sagen) auch in vielen anderen Ländern, bevorzugt meiner Wahrnehmung nach im Süden und Osten. Das gab es aber auch gerade in Kopenhagen. Meine Abneigung gegen den dänischen Fussball begann nämlich dort 1992. Witzigerweise wenige Wochen nach dem EM-Endspiel. Mit dem Spiel hatte ich nämlich gar kein Problem, der Zufall wollte es aber, das Anfang September beide Mannschaften erneut aufeinander trafen. Die Dänen im nationalen Fussballrausch fanden sich auf einmal in allen Belangen sportlich wie gesellschaftlich und überhaupt besser als der südliche Nachbar. Ich besuchte meine Eltern, die damals in Kopenhagen lebten und war mit meinem Vater also im Idraetsparken. Ganz hip waren dort damals diese Gaströten. Mit denen wurde nicht nur die Hymne niedergetrötet, die tröteten auch das ganze Spiel, wenn nicht deutsche Spieler ausgepfiffen wurden. Ich habe selten eine derart überhebliche Stimmung erlebt.Dass das paar Spinner schon immer machen ist ja nicht neu, aber so im Kollektiv, das schaffen nur die Tommys.
Inwiefern jetzt arrogant?Ich hoffe sehr, dass die Italiener die Engländer auseinander nehmen. Diesen arroganten Säcken würde eine Demütigung vor ihrem beschissenem Publikum gut tun.
Der Brexit und Corona hat die Engländer scheinbar viel heftiger getroffen, als zu vermuten war.