England - Dänemark - EM 2020 Halbfinale

Wer zieht ins Finale ein?

  • England

  • Dänemark


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Dilbert

Pils-Legende
Wer das Foul findet, ist sehr kreativ...

Wozu ist denn das Video-Arschloch da?! Meine Fresse!!! Dummer W*chser.

Eigentor und Inzaghi-Elfer, Glückwunsch England...
 
Das Foul wurde geprüft. Wenn man nichts mehr nach vorne macht, wie Dänemark, muss man sich nicht wundern wenn man nicht damit durchkommt.
Bei aller Sympathie, ich denke der Bessere soll gewinnen. Das war bis jetzt England. Wo Dänemark da gut gespielt haben soll, welche Top-Chancen Dänemark hatte, ..............die gab es nicht. England hatte da die besseren Torchancen.
 
Jeder, jemals stattgefundende, Grand Prix Chanson Eurovision hat mehr Würde als dieser Dung (namentlich "EM"). Diese Spielorte, dieses Schemata an Spielorten. Da wo corona-technisch die Kacke am meisten Dampft, geht um so mehr, wobei dann andere (also nicht-englische) Fans ausgeschlossen sind?

Wer will so eine Scheiße bitte sehen?!
 

Dilbert

Pils-Legende
Das Foul wurde geprüft. Wenn man nichts mehr nach vorne macht, wie Dänemark, muss man sich nicht wundern wenn man nicht damit durchkommt.
Bei aller Sympathie, ich denke der bessere soll gewinnen. Das war bis jetzt England. Wo Dänemark da gut gespielt haben soll, welche Top-Chancen Dänemark hatte, ..............die gab es nicht. England hatte da die besseren Torchancen.
Es bleibt bei ´nem Eigentor und einem Beschiss-Elfer.
 

Dilbert

Pils-Legende
Es bleibt bei nem Freistosstor für Dänemark. Aus dem Spiel heraus, nichts.
Und vor allem bei Schmeichels gutem Torwartspiel.
Aber das ist legal, der Elfer nicht.

Hätte England einfach auf normalem Wege ein Bude gemacht, wäre ich voll bei Dir, aber so widert mich das einfach an, vorallem weil der VAR zuguckt und den Dreck abnickt.
 
Die Pan-Europäische EM. 10% der Spiele in Ländern auf dem Niveau von Nordkorea. 5% der Spiele in normalen Ländern. 85% der Spiele in London. So eine Lächerlichkeit sollte noch vor dem Finale annuliert werden.
 

Litti

Krawallbruder
So, England im Finale gegen Italien. Ich glaube so einige hier wünschen sich jetzt das das Turnier sofort abgebrochen wird ohne Sieger. :D

Mir ist ja letztendlich egal ob die Italiener das Finale gegen England oder Dänemark gewinnen. :D
 

Dilbert

Pils-Legende
Ende. Schafft den VAR endlich ab. Er war wieder einmal völlig unnütz. Tretet Sterling in den Arsch, der sich den Methoden bedient hat, die auf der Insel eigentlich total verpönt sind. Und tretet diese Beschiss-EM inne Tonne, wo die Zuschauergunst nach Coronabestimmungen ausgelost wird.

Fuck you, UEFA!
 
Aber das ist legal, der Elfer nicht.

Hätte England einfach auf normalem Wege ein Bude gemacht, wäre ich voll bei Dir, aber so widert mich das einfach an, vorallem weil der VAR zuguckt und den Dreck abnickt.
Nee. Das ist nicht egal. Das Eigentor war halt so. Geht der Ball durch, macht der Gegenspieler das Tor. Der war direkt dahinter. Insofern war es halt ein Eigentor das nicht selten passiert.
.................passiert halt.

Dänemark hat viel zu wenig nach vorne gemacht. Das war der Knackpunkt. Letztendlich.

Wie gesagt, bei aller Sympathie, egal ob verletzter Spieler oder ob ex-Gladbacher ( Christensen/Vestergaard), der Sieg für England war mMn verdient. Gerade über die letzte Zeit hat Dänemark wenig bis gar nichts mehr nach vorne gemacht. Nur noch Abwehrschlacht war der Ritt auf der Rasierklinge.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Verdienter Sieger, leider durch einen herausgeschwalbten Elfer. Aber wollte wirklich jemand eine Mannschaft wie Daenemark im Finale sehen, die von der 2. Halbzeit an praktisch gar nichts mehr getan hat? Selbst Pickfords einzige Parade kam ja bei einem Schuss aus dem Abseits.
 
Mir ist England, im Finale gegen Italien, lieber als Dänemark. Den Engländern traue ich zu Mittel gegen Italiens Fussball zu finden. Eher als Dänemark. Also wenn ich an das Spiel der Spanier gegen Italien denke..........
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcos

Erfolgsfan
Die Niederlage der Dänen kann sich in erster Linie deren Trainer Hjulmand ankreiden. Mit den drei Wechseln nach einer Stunde kam ein Bruch ins Spiel der Dänen. Anscheinend war das Ziel das 1:1 zu halten. Wat ein Driss!

Ach ja, hoffe inständig, dass die Italiener das Ding jetzt klar machen.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Wer das Endspiel am Ende für sich entscheidet ist mir relativ egal. Gestern war der Sieg von England mehr als verdient, für mich ein Elfer den man geben KANN, nicht MUSS.

Die Ecke für Dänemark gegen die Tschechien war auch keine, immerhin fiel daraus das 1:0 und gab dem Spiel eine gewisse Richtung vor. Darüber hatte sich Kasper Hjulmand aber nicht beschwert...
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Ich hoffe sehr, dass die Italiener die Engländer auseinander nehmen. Diesen arroganten Säcken würde eine Demütigung vor ihrem beschissenem Publikum gut tun.
Der Brexit und Corona hat die Engländer scheinbar viel heftiger getroffen, als zu vermuten war.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Dass das paar Spinner schon immer machen ist ja nicht neu, aber so im Kollektiv, das schaffen nur die Tommys.
Das ist ja jetzt mal Quatsch. Erstens gibt es das (man mag leider sagen) auch in vielen anderen Ländern, bevorzugt meiner Wahrnehmung nach im Süden und Osten. Das gab es aber auch gerade in Kopenhagen. Meine Abneigung gegen den dänischen Fussball begann nämlich dort 1992. Witzigerweise wenige Wochen nach dem EM-Endspiel. Mit dem Spiel hatte ich nämlich gar kein Problem, der Zufall wollte es aber, das Anfang September beide Mannschaften erneut aufeinander trafen. Die Dänen im nationalen Fussballrausch fanden sich auf einmal in allen Belangen sportlich wie gesellschaftlich und überhaupt besser als der südliche Nachbar. Ich besuchte meine Eltern, die damals in Kopenhagen lebten und war mit meinem Vater also im Idraetsparken. Ganz hip waren dort damals diese Gaströten. Mit denen wurde nicht nur die Hymne niedergetrötet, die tröteten auch das ganze Spiel, wenn nicht deutsche Spieler ausgepfiffen wurden. Ich habe selten eine derart überhebliche Stimmung erlebt.
Ich habe ja nicht viele Länderspiele im Stadion erlebt, aber zufälligerweise auch das gegen England in München 2001. Das ging bekanntlich ziemlich in die Buxe, aber die englischen Fans fand ich rings um das Spiel bedeutend angenehmer und fairer.
 
Oben