Endlich im Verein - Mission Kreisliga...

JayJay

De Fred sei linker Fuß
... ein Tagebuch:


Ich bin nunmehr 25 Jahre alt. Ein Alter, in dem Fussballprofis längst gezeigt haben müssen, was sie wirklich drauf haben und wo von Talent keine Rede mehr ist, sondern nur noch die aktuelle Leistung zählt. Doch von Profis soll hier keine Rede sein.

Meine Heimatstadt ist eine kleine Stadt, ganz im Süden Sachsen Anhalts. Auch die umliegenden Dörfer sind nicht der Rede wert und die nächste größere, regional bekannte Stadt ist 30 Kilometer entfernt. So verbrachte ich also die übliche Kindheit in ländlicher Gegend: Nach der Schule und in Ferien wurden die Kumpels abgeholt und dann wurde eben auch oftmals der Bolzplatz aufgesucht und Fussball gespielt.

Noch bis heute, treffen sich ab und an einige Leute von uns und kicken ein wenig auf nem nahegelegenen freien Fussballplatz. Doch es gab immer einen Unterschied. Sogut wie jeder meiner Kumpels spielte schon in der Kindheit bereits im örtlichen Verein in der Jugend und spielen noch heute als Männer. Sie alle waren und sind Vereinsfussballer in den hiesigen Vereinen in Kreisliga oder Landesklasse.

Ich jedoch nicht. Ich kann nicht mal so recht erklären warum aber trotz, dass alle meine Freunde im Verein spielten, bin ich nie in eine Jugendmannschaft eingetreten. Jede fussballerische Weiterentwicklung meinerseits erfolgte allerhöchst durch das regelmäßige Kicken mit den Kumpels.

Und dennoch war es immer mein Traum, mal dabei zu sein. Teil der Mannschaft zu sein, wenn man nach dem Spiel zusammen sitzt, Bierchen trinkt, erzählt usw.
Klar, als jemand, der ohnehin mit allen gut befreundet ist und der sich als "Fan" immer wieder zu den Spielen der 1. und 2. Mannschaft unseres Ortsvereins begibt, saß ich auch so immer mit in der Runde, werde von allen gemocht und war irgendwie auch so immer "dabei". Aber eben nicht als Spieler. Vereins-Feiern oder -Fahrten waren mir verwehrt. Die Geschichten davon kenne ich nur durch die Erzählungen.

Doch lange genug haben meine Freunde nun auf mich eingeredet und nun, da ich die Zeit dafür sehe und auch endlich diesen kleinen Traum, den ich hab, verwirklichen will, hab ich es endlich gemacht:

Ich bin in den Verein eingetreten, hab meine Unterschrift unter die Anmeldung gesetzt und werde ab sofort die 2. Männermannschaft unseres FCs ... verstärken.

Während die erste Mannschaft in der letzten Saison aufgestiegen ist und nun Landesklasse spielt, kämpft die Zweite seit Jahren in der Kreisliga - wahrscheinlich perfekt für mich.

Gestern bin ich zum ersten Mal beim Training dabei gewesen. Die Spieler beider Mannschaften trainieren zusammen und so musste ich mich wohl oder übel auch an den Leistungen der "besten" von uns messen, die ohnehin schon mitten in der Vorbereitung stecken. Doch es gab so oder so Erkenntnisse:

Nichts geht ohne Kampf! Klar als ewiger Nicht-Fussballer kennt man diese ganze Prozedur noch nicht. Laufen, laufen, laufen. Immer wieder. Kurze Pause, dann wieder los. 800 Meter und nochmal 800 Meter und nochmal und nochmal und nochmal. Doch die Devise ist: "nicht aufgeben!", das hab ich für mich entschieden. Ich werde mich rankämpfen und mir Kondition erarbeiten. Fussballerisch steh ich mit ganz unten in der Liste, das ist mir klar aber wer doppelt so viel rennt wie die anderen, brauch sich letztlich keineswegs verstecken - das soll mein Ziel sein.

Beim Trainingsspiel zum Abschluss war ich recht zufrieden mit mir. Wenngleich ich merke, welche Verhaltensweisen ich erst erlernen muss und welche Bälle ich lieber nicht spiele und welche Wege ich gehen muss und welche nicht, so habe ich dennoch auch gute Aktionen gehabt. Meine Stärke liegt in der Verteidigung, das war ersichtlich. Räume schließen, Bälle ablaufen, Gegenspieler stören - immer dort sein, wo vorher Lücken waren. Und von 5 Toren, hab ich immerhin 2 vorbereitet. Gut möglich, dass ich immerhin eine gewisse Stärke namens "Spielintelligenz" besitze (bin ich doch immerhin nun der einzige Student/Akademiker in der Mannschaft ;) ).

Nun... jetzt sitze ich jedenfalls gerade daheim auf der Couch, spüre einen üblen Muskelkater aber hab genau das Gefühl, dass ich mir gewünscht hab: Ich bin dabei!

...

Am morgigen Samstag tritt die Zweite zu einem Kleinfeld-Turnier an (Auf Kreisliga-Niveau). Ich werde mitfahren... mal schauen, ob ich was zu schreiben hab.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Glückwunsch zu diesem Schritt, finde ich klasse! :top:

Würde mich sehr freuen hier mehr über Deine Karriere-Fortschritte lesen zu können, und wünsche Dir auf diesem Weg alles Gute. Den nötigen Willen scheinst Du zu haben, und das ist eigentlich das Wichtigste bzw. der Punkt bei dem viele scheitern!
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Danke! Ich werd das hier wie ein Tagebuch führen, um zu zeigen, wo der Weg hinführt.

So kann man auch, wenn mal wieder jemand im Forum fragt, ob er mit Anfang 20 noch im Verein anfangen kann, auf diesen Thread verweisen.
 
Wir hatten neulich auch einen beim Training,
der mit Mitte 20 noch anfangen wollte im Verein zu spielen.
Im direkten Zweikampf mit mir, versuchte er schneller zu sein, was ihm nicht gelang, ich nahm den Ball mit der linken Innenseite mit und wollte in Richtung Tor weiter, als er versuchte den Ball zu spielen und sich dabei mit vollem Gewicht auf mein Sprunggelenk stellte.
Es gab ein Geräusch, das dem zerbrechen von Hühnerknochen ziemlich ähnlich war und ich lag schreiend am Boden.
Ich mein, ich hatte schon 11 Bänderrisse, aber dieser... man man man...
Der werte Herr ist nie wieder zum Training erschienen und ich muss 12 Wochen Pause einlegen...

Also mein Tipp für dich, versuch nicht zu übermütig in die Zweikämpfe zu gehen (zumindest nicht im Training)
und ansonsten, go for it!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

JayJay

De Fred sei linker Fuß
So... die Story nimmt seinen Lauf.

1. Eintrag - Vorbereitung: "Matchday"

Letzten Samstag stand nun sozusagen der erste Pflichteinsatz an. Ein Kleinfeld-Turnier zur Vorbereitung. Pünktlich 9:30 ging's los, mit dem Auto ins 15 Km entfernte Städtchen, wo das Turnier anlässlich des 20-jährigen Bestehen des dortigen Vereins stattfand.

Insgesamt nahmen auch nur 6 Vereine aus der hiesigen Kreisliga/Kreisklasse teil. Gespielt wurden ein mal 15 Minuten pro Spiel und mit fliegendem Wechsel (freier Spielerwechsel jederzeit).

Schon von Anfang an, wurde mir wieder und wieder klar - das gefällt mir hier. Beim Umziehen, die ganze Mannschaft schon nur am Sprücheklopfen in der Kabine, ebenso wie auch beim Warmmachen/Einspielen. Immer wieder gab's auch für mich n paar Kommentare. "Denk dran Jay, nach deinem ersten Tor nachher, gibst du erstmal nen Kasten aus!" oder "Na Gott sei Dank, haben wir nun ne neue Geheimwaffe. Endlich wird's mal was mit dem Turniersieg." und so weiter. Das bringt einen schon zum Lachen, auch innerlich, wenngleich natürlich alles im Spaß is. Aber es ist ne richtige Kumpel-Atmosphäre.

Nichtsdestotrotz, kurz vor Turnierbeginn nahm uns der Trainer dann auch doch noch ein wenig in die Pflicht: Zwar geht es um Spaß und wieder erste Wettkampferfahrungen etc. aber dennoch, soll's nicht nur Halli-Galli sein, sondern ein wenig mit Ernst zu gehen. Man wolle sich schließlich als ordentliche Mannschaft präsentieren.

Dann ging's los. Erstes Spiel gegen die vermeintlich stärkste Mannschaft (Mix aus 1. und 2. Mannschaft eines Vereins, der erst aus der Landesklasse abgestiegen ist). Natürlich war mein Platz erst einmal draußen an der Seitenlinie. Lange Zeit bestand nur ein 0:0, doch irgendwann kassierten wir ein unnötiges Gegentor. Ich war nun auch erst einmal noch nicht total versessen darauf, rein zu kommen. So kam ich dann hier auch nur in der letzten Minute rein und hatte auch nur einen Ballkontakt. "Naja, jedenfalls keinen Bock geschossen." dachte ich mir. ;)

Das Spiel hakten wir dann schnell ab.

Das nächste Spiel lief besser. Gegner war dieses mal auch eine Mannschaft, die vom Papier her weitaus schwächer war. Insofern war auch das frühe 1:0 für uns dann standesgemäß. Ich kam Mitte des Spiels herein und stand zwischen Abwehr und Spitze, baute mich also in Abwehrarbeit und Angriffsspiel mit ein. So auch vor dem 2:0, bei dem ich bei einer 3-2-Überzahl von uns im Angriff den Ball zugespielt bekam und dann nochmal quer auf einen Mitspieler legte, der den Ball dann einschob. Damit hatte ich meinen ersten Assist. Nachdem noch einmal durchgewechselt wurde, fiel dann auch noch das 3:0, bei dem ich allerdings nicht mehr auf dem Platz war.

Das nächste Spiel fiel wieder knapper aus. Es stand schon frühzeitig 1:0 für uns und ich kam dann recht zeitig ins Spiel und brachte mich dieses mal in der Spitze ein. Ich gab mein bestes, um Räume zu schließen, mich immer wieder richtung ballführenden Gegenspieler zu schieben und auch mal in die Spitze zu laufen. Leider ging nach vorn nicht mehr viel, stattdessen fingen wir ein unnötiges Gegentor. Dann wurde nochmal durchgewechselt und von draußen konnte ich dann ein glückliches Tor für uns in allerletzter Sekunde sehen.

Das vorletzte Spiel ging leider mit 0:1 gegen den späteren Turniersieger verloren. Hier kam ich auch nur zum Schluss wieder kurz hinein und konnte nicht viel einbringen, da wir eher nur hinterher liefen.

Das letzte Spiel jedoch, war sicherlich unser Bestes. Gegen eine sehr gute Mannschaft (einer der Spieler markierte im Spiel zuvor einen Hattrick) hielten wir lange mit einem 0:0 mit. Ich kam dann wieder hinein und wurde wieder in der Spitze positioniert, wie im dritten Spiel. Irgendwann hatten wir einen Angriff, mein Mitspieler lief mit dem Ball über rechts nach vorn und ich währenddessen richtung Tor in den freien Raum. Da geschah es tatsächlich, ich stand goldrichtig, hielt den Fuß dran und es stand 1:0 für uns. Tolles Gefühl in diesem Moment und jede Menge Zurufe von den Mitspielern. Sogleich machte ich Platz für einen anderen Spieler und kassierte bei der Auswechslung noch beiläufig Lob vom Trainer - "Saustark gemacht". Kurze Zeit später fiel noch das 2:0 und das Ding war durch.

Nach diesem letzten Spiel gab's dann von mir auch gleich den Kasten Bier für die Mannschaft.

Insgesamt waren wir also mit 9 Punkten und leider dem schlechteren Torverhältnis Dritter, statt Zweiter aber dennoch alle zufrieden. Ich ebenso. Keinen großen Fehler gemacht, stattdessen sogar ein Assist und ein Tor und stets gut mitgehalten.

Beim Umziehen und Duschen natürlich weiterhin ausgelassene Stimmung und jede Menge Lachen und Sprüche in der Kabine. Ich bin auf jeden Fall mitten in der Mannschaft und merke, dass auch die anderen sich drüber freuen.

Diesen Samstag ist ein Testspiel, bei dem ich leider jedoch nicht da bin. Also mal schauen, wann ich wieder was zu schreiben hab.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Klasse, so stellt man sich einen perfekten Einstand vor. Und das wichtigste: In der Mannschaft scheint es zu stimmen.
Kein Abstand zu dem "Neuen", sondern direkt mittendrin statt nur dabei, so muss das sein. Liest sich wirklich gut und von der Leistung her scheinst Du ja nicht weit weg zu sein von dem Rest der Mannschaft. Klar, Spielpraxis fehlt, aber das ist ja völlig normal.
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Ja, das Gefühl hab ich mittlerweile auch, mit ein bisschen Spielpraxis und der nötigen Kondition, kann ich mich richtig gut in die Mannschaft und ins Spiel einbauen.
 
N

NurDerS04

Guest
Weiter so! Bin zwar noch paar jährchen jünger als du, hab aber einige jahre nicht gespielt, merke das kribbeln im fuss aber wieder... mal schauen ob ich mich zum vereinsfussball motivieren kann
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Mittlerweile ist das erste Pflichtspiel rum... viele neue Eindrücke! Doch der Reihe nach...

2. Eintrag - 1. Pflichtspiel: ​"Das erste Mal"

Samstags 13 Uhr heißt es nun also ab sofort regelmäßig "Pflichtspiel in der Kreisliga!". So auch am letzten Samstag und zwar unter besonderen Umständen: Am Freitag hatte ich noch Spätschicht (musste bis 21 Uhr arbeiten - eine Arbeit, wo ich fast durchgehend auf den Beinen bin und nicht zum Sitzen komme) und am Samstag Frühschicht (6 bis 12 Uhr). 13 Uhr wurde bereits das Spiel angepfiffen. So war ich natürlich nicht komplett ausgeruht und topfit - wenn man überhaupt davon reden kann ;) Aber nichtsdestotrotz:
Pünktlich am Vereinsheim angekommen und zum ersten mal also diese Stimmung vor dem Spiel, vor dem ersten Spiel, gespürt. Jeder ist gespannt, wie man wohl in die Saison startet, es herrscht Gemeinschaftsgeist und jeder macht sich auch so seine Gedanken. In erster Linie sind aber hier fast alle Kumpels und es wird natürlich viel gescherzt - ist ja immer noch Kreisliga! Insgesamt waren wir nur 13 Leute, somit gab der Co-Trainer (Trainer ist noch bis diese Woche im Urlaub) gleich an, dass jeder zum Einsatz käme! Folglich wurde die Mannschaft verlesen, mit ein paar Anweisungen. Völlig klar und normal, dass ich da der letzte im Bunde war und erstmal gesagt wurde, ich bekäme die 13 und "wir schauen dann mal, wie wir dich einsetzen." - hab ja noch nie im Verein gespielt und daher keine wirkliche Position.

Dann raus und aufwärmen. Ich hab die Gelegenheit genutzt und mit dem anderen Auswechselspieler unseren Torwart aufgewärmt. Dann hab ich beim Torschusstraining die Bälle für die Kollegen aufgelegt. Insgesamt waren alle konzentriert und bei der Sache - Kreisliga aber mit Niveau! - und ich wollte da natürlich mitziehen.

Das Spiel fing an und es sah die komplette erste Halbzeit gut aus. Wir gingen engagiert zu Werke. (Im Voraus war eigentlich klar, dass der Gegner stärker ist als wir)
Mit guten Aktionen brachten wir uns dann tatsächlich erst 1:0, dann 2:0 in Front. Wir waren offensiv schnell unterwegs, gut in den Zweikämpfen und im gesamten Aufbauspiel harmonisch. Ich, der ich draußen auf der Bank saß und dies alles beobachtete, machte mir natürlich Gedanken, wie ich mich bestmöglich dann ins Spiel einbringe und hab auch versucht den ein oder anderen Gegenspieler genauer einschätzen zu können usw. Währenddessen aber scherzten wir drei (Co-Trainer, Auswechsler und ich) aber auch viel herum. Dann ging es in die Pause, wobei der Auswechelspieler und ich draußen blieben und uns weiter warm machten.

Nach der Pause bekam ich gleich die Information, dass ich dann bei der späteren Einwechslung die alleinige Spitze sein soll. Gut, dachte ich mir, am besten eben so wie in den Spielen im Turnier in der Vorbereitung, als ich ebenfalls als Spitze gespielt hab. Laufen, laufen, laufen, freie Räume erlaufen, den Weg nach vorn suchen usw.

Dummerweise kassierten wir nur kurz nach der Pause 2 Gegentore und es stand plötzlich 2:2. Ich bezweifel, dass von so einem Stand ausgegangen wurde, als beschlossen wurde, dass ich dann im Sturm spielen soll. Aber was soll's (derjenige, der bis dahin die Spitze war, hatte ja wiederum auch nicht getroffen, sondern andere).

In der 60. Minute war es dann auch soweit, dass 2 mal gewechselt wurde (von vorneherein so geplant, da zwei Spieler später noch bei der ersten Mannschaft auf die Bank sollten). So trat ich dann also zum ersten mal einen Pflichtspieleinsatz an und suchte sogleich meine Position im Sturm und merkte auch gleich: hier musst ackern! Da der Gegner mit Viererkette und noch einem letzten Mann spielte, hatte ich in der Zentrale als ganze 3 Gegenspieler von denen ich abwechselnd gedeckt und auch mal gedoppelt wurde. Dennoch versuchte ich über den gesamten Verlauf in freie Räume zu kommen.

Wenig später folgte eine Szene, die mir die erste große Lehre sein sollte und die ich auch jetzt noch wie einen Film in meinem Kopf sehe:
Wir hatten Eckball und ich positionierte mich geschickt am langen Pfosten und stand sogar relativ frei. Mein Mitspieler sah dies auch und schlug die Ecke perfekt und genau in meine Richtung. Zu hoch für alle die vor mir standen, doch eigentlich genau richtig für mich. Doch rechnete ich in diesem Moment überhaupt gar nicht damit, eine solche Chance zu bekommen! Der Ball flog und kam perfekt, ich hätte nur die Gelegenheit gut nutzen müssen, einen Schritt nach vorn machen und den Fuß im richtigen Moment ranhalten müssen, um den Ball mit der Innenseite aufs Tor zu schießen. Doch ich war so überrascht, dass ich nicht richtig reagierte. Ich setzte zu früh für einen Schuss aber zu spät für einen Flugkopfball zu eben diesem an und kam somit nicht mehr richtig an den Ball, berührte ihn nur irgendwie. Somit war die Chance vergeben und im Nachhinein denke ich mir immer und immer wieder: Nur ein einziges mal die Zeit zurück spulen und in dieser Szene den Fuß nehmen!!! Doch dadurch ist mir das eine deftige Lektion für die Zukunft.

Etwas später neue Situation: Wir eroberten den Ball und es ging nach vorn über den rechten Flügel. Währenddessen sprintete ich in die Spitze und kam auch in eine gute Stellung. Von außen kam die Flanke, die mich finden sollte. Dieses mal war Kopfball auch das einzige richtige, doch leider war ich hier ein paar Zentimeter zu klein. Stattdessen bekam mein Mitspieler hinter mir den Ball auf den Fuß, doch schoss dieser unglücklicherweise den am Boden liegenden Torwart an.

Erneut später eine ähnliche Situation, doch über die linke Seite. Dieses mal zog mein Mitspieler dann von außen nach innen und richtung Grundlinie. Ich lauerte darauf und blieb im Rückraum, genau so, dass ich einen Pass direkt aufs Tor schießen könnte. Ich rief und forderte den Ball, doch mein Mitspieler schoss aufs Tor und erneut den Torwart an. Ärgerlich.

Dies waren soweit meine einzigen nennenswerten Szenen in den 30 Minuten der zweiten Halbzeit. Leider zeigte sich in dieser Zeit auch eines: Viele Leute von uns waren in der Vorbereitung kaum beim Training dabei. Viele bauten konditionell und auch von der Konzentration her ab. All das, was in der ersten Halbzeit so gut funktionierte, funktioniert inzwischen gar nicht mehr. Deswegen war ich auch gezwungen, oft von der Spitze nach hinten zu sprinten, einmal diagonal fast über den gesamten Platz, weil unser linker Verteidiger zwar beim Angriff mit nach vorn gelaufen war aber beim Ballverlust den Weg nach hinten nur trabte. So sprintete ich also genau da hin um diese Lücke zu schließen und den gegnerischen Rechts-außen als Anspielstation aus dem Spiel zu nehmen. Das brachte mir immerhin positive Zurufe von unserem Torwart ein, der das sah.

Nichtsdestotrotz: In der allerletzten Spielminute waren wir mal wieder rein gedrängt, mussten verteidigen und taten dies eigentlich auch: ein gegnerische Pass wurde kurz vor unserem Tor abgeblockt, der Ball lag da und eigentlich muss nur einer der drei Spieler von uns, die dort um den Ball herum standen diesen wegschlagen. Nach links, nach vorn, irgendwohin. Doch keiner tat es, es schien als warte jeder auf den anderen. Stattdessen schnappte sich ein Gegner den Ball und schob den Ball am Torwart vorbei ins Tor. 2:3 - das dritte Gegentor, nachdem wir 2:0 geführt hatten - Niederlage besiegelt.

Entsprechend ließen nun alle die Köpfe hängen, die einen waren lautstark sauer, die anderen auf stille Weise. Ein paar Sekunden nach dem Anstoß pfiff der Schiri das Spiel ab.

Erstes Spiel, erste sehr bittere Niederlage.

So war dann auch die Stimmung in der Kabine, es wurde lautstark diskutiert über diese und jene Szene und natürlich über dieses letzte Gegentor. Aber dennoch, am Ende blickte man nach vorn auf das nächste Spiel. Der Gegner ist der Aufsteiger aus der Kreisklasse, allerdings mit einem Spieler, der in der Aufstiegssaison den Torrekord von 50+x Toren gebrochen hatte.

Mal schauen. Jedenfalls bin ich nun um viele Eindrücke und eine große Lektion reicher. Und vor allem: ich hab noch immer Lust auf viel viel mehr. Die 30 Minuten, die ich spielte, waren konditionell eigentlich kein Problem. Ob ich ein ganzes Spiel durchhalte, weiß ich nicht aber ich denke, soweit kommt es auch im nächsten Spiel noch nicht. Leider muss ich da auch vorher wieder in die Frühschicht. Ich werde mich mal informieren, wie ich bei der ganzen Steherei in diesen 6/7 Stunden vor dem Spiel meine Muskeln bestmöglich schonen kann oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich super von dir, dass du den Schritt gewagt hast.
Hab vor 2 Monaten auch nach 2 1/2 Jahren Abstinenz vom Fußball endlich wieder mittrainiert. Die komplette Vorbereitung mitgespielt und gleich Stammspieler auf meiner Lieblingsposition geworden (6er). Und noch nie so viel Spaß am Fußball gehabt, obwohl ich immerhin 10 Jahre gespielt habe.

Wie man bei dir merkt, der Spaß scheint da zu sein. Das ist das allerwichtigste und kann einen beflügeln. Mach weiter so und trainier fleißig ;)
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Achso. In ein paar Wochen spielen wir gegen die. Mertendorf wird diese Saison auch als Aufstiegsaspirant gehandelt.
 

Gaudloth

Bratze
Ich bin ja fast schon ein bisschen neidisch auf die Position die du spielen darfst ;)

Meine Fußballergeschichte ist ja recht ähnlich, ich habe auch erst mit 24 angefangen zu spielen, ebenfalls Kreisliga und recht südlich in Sachsen-Anhalt ist es auch^^
Anfangs dachte ich mir, dass Kreisliga nen Stück zu hoch ist für mich, da wog ich aber auch noch 20 kg mehr als jetzt, mittlerweile (nach einem Jahr) bin ich da angekommen und bin eine Verstärkung für die Mannschaft. Leider spiele ich nur noch in der Verteidigung, die Position die ich am allerwenigsten spielen möchte. Am liebsten würde ich ja mal Stürmer spielen und nach dem Weggang unseres besten Spielers, habe ich jetzt im Training auch schon ein ums andere Mal bewiesen, dass ich wahrscheinlich sogar den besten Torschuss in der Mannschaft habe.
Das scheint aber keinen wirklich zu interessieren und ich habe mittlerweile keine Hoffnung mehr aus der Abwehr rauszukommen. Deshalb denke ich jetzt, obwohl ich mich in der Mannschaft verdammt wohl fühle, darüber nach zu wechseln (also im Momment gehts ja grad nicht). Denn mir gehts beim Fußball spielen in erster Linie um den Spaß und den hab ich in der Verteidigung einfach nicht.

Deshalb meine Empfehlung, wenn es eine Position gibt, die du bevorzugt spielen willst, dann mach das den Leuten von Anfang an klar, damit du gar nicht erst auf die falsche Position rutscht.
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Wir werden uns doch nicht etwa auf dem Platz begegnen? :D

Interessant, hier von einer ähnlichen Geschichte zu hören und ja, so im Sturm zu spielen, sagt mir tatsächlich zu. Ich war immer der Meinung, ich sei aufgrund guten Stellungsspiels am ehesten ein Abräumer in der Abwehr aber diese "Intelligenz" dafür, die richtigen Wege zu laufen und ein paar Momente voraus denken zu können, das hilft wohl auch im Sturm ganz gut. Daher sind die Sturmspitze oder aber auch die Außenbahnen sicherlich meine favorisierten Positionen und das haben die Trainer auch gesehen, denke ich.
 

Gaudloth

Bratze
Eher nicht ;) Ich spiel nicht ganz im Süden, sondern im Stadtverband Halle.

Das mit der Spielintelligenz finde ich interessant. Das ist nicht unbedingt von der Bildung abhängig, da ist auch Erfahrung sehr wichtig und wenn man vorher nie auf nem großen Platz gespielt hat, ist das anfangs recht schwierig.
Kann natürlich sein, dass du da besonders begabt bist, mir fiel das anfangs aber nicht so leicht. Ein bisschen hängts aber auch davon ab, welche taktische Tiefe euer Spiel überhaupt hat. Unser trainer sit da recht anspruchsvoll, das kann anfangs auch überfordern.
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Schon wieder eine Woche rum...

3. Eintrag - 2. Pflichtspiel: "Der erste Erfolg"

Wie schon am Samstag zuvor, hieß es auch am vergangenen Samstag wieder "Kreisliga-punktspiel". Der Gegner war, wie ich schon schrieb, der Aufsteiger aus der Kreisklasse mit dem Toptorschützen der Region (hatte in der Aufstiegssaison Saison 55 Tore geschossen).
Auf unserer Seite waren die Vorzeichen relativ schlecht. Da die Erste unseres Vereins 4 Ausfälle zu verkraften hatten, musste diese mit 3 Spielern von uns aufgestockt werden. Hinzu kam, dass auch von unserer Zweiten ein paar Leute ausfielen. So dachten wir noch am Vormittag, wir müssten mit 9 Mann auf dem Platz stehen. Glücklicherweise fanden sich doch noch 2 Spieler von uns beim Treffen vor dem Spiel ein und hinzu kam, dass ein Spieler der Ersten, welcher erst an jenem Mittag aus dem Urlaub zurück kam, bei uns dann aushalf. So waren wir also genau 11 Spieler. Allerdings hieß das nun auch:

Ich von Anfang an und 90 Minuten durch, anders geht's nicht!

Wir liefen dieses mal mit 2 Spitzen auf, unter anderem ich. Die Aufgabe hierfür war es, einfach die Bälle beim Konter zu halten, die Abwehr zu beschäftigen und vorne Druck zu machen. Währenddessen war das Mittelfeld und vor allem unsere Abwehr darauf getrimmt, dem Gegner standzuhalten. Immerhin gingen wir davon aus, hier eine spielstarke Mannschaft als Gegner zu haben.

Dafür sah das in der ersten Halbzeit aber ziemlich gut aus. Der Gegner hatte nur ein paar Chancen, wobei einmal unser Torwart phänomenal gut reagierte, ansonsten erstickten wir deren Offensive im Keim. Dafür war unser Zug zum Tor etwas besser. Leider fehlte immer der richtige Abschluss. Von meiner Seite aus gab es nur zwei nennenswerte Szenen:
Einmal konterten wir über links, ich lief in die Spitze in richtung langen Pfosten. Dann kam die Flanke vom Mitspieler, ich sprang und war auch völlig frei, doch der Ball war ein wenig zu hoch. Hinterher meinte mein Mitspieler, dass die Flanke für den Rechtsaußen war, den er ein wenig näher zum Tor vermutete.
Derselbe Mitspieler war auch bei der anderen Szene beteiligt. Kurz vor der Halbzeit hatten wir wieder einen Konter, drangen gemeinsam in den gegnerischen Strafraum ein und ich lauerte allein genau in der Mitte, während der Torwart auf meinen Kollegen zulief. Nun hätte er nur zu mir rüber schieben brauchen und es wäre eine 100%ige gewesen. Leider schoss er den Torwart an.

0:0 also zur Halbzeit am vom Leistungsverhältnis weitaus besser, als wir das im Vorfeld dachten.

Nach der Pause klingelte es schon nach kurzer Zeit. Wir kamen über den Flügel, unser Linksaußen drang mit Ball in den Strafraum ein und schob dann zielsicher am Torwart vorbei - so einfach ist Fussball. Jetzt war unser Siegeswille vollends geweckt und die Kondition des Gegner schien im weiteren Verlauf offenbar zu schwächeln.
Es kamen nur noch wenig wirkliche Angriffe auf unser Tor, die meisten Offensivaktionen wurden immer wieder durch gute Abwehrarbeit unserer Leute unterbunden. Stattdessen drangen wir immer wieder nach vorn und kassierten nun auch öfters ein Foul. Die gegnerische Abwehr schien immer unkonzentrierter. So auch bei einer Aktion mitte der zweiten Halbzeit, als aus dem Gewühl im Strafraum heraus weder Torwart noch Abwehrspieler des Gegners reagierten. Stattdessen hielt mein Sturmkollege den Fuß dran und schon stand es 2:0.
Zuvor hatte ich einmal den Ball am Fuß und war bereits in den Strafraum gedribbelt, doch kam kein wirklicher Schuss mehr zustande, sondern eher eine Rückgabe (ich muss unbedingt Schusstraining machen!).

Bis kurz vor Schluss war es dann immer das gleiche Spiel. Der Gegner lief einfallslos in unsere Hälfte und wir wehrten den Ball ab und versuchten zu kontern - allerdings wenig zielsicher. In der Zwischenzeit machte sich dann auch bei mir die Laufarbeit bemerkbar: Krämpfe. Allerdings nur leichte Krämpfe und ich musste nie zu Boden gehen oder dergleichen; dennoch waren kaum noch Sprints drin und einen Schuss hätte ich wohl auch nicht mehr loslassen können. Allerdings stellte ich auch fest, dass es rein von der Kondition her passte, da war kein Problem da. Nur die Waden spielten nicht mehr mit.

War aber auch letztlich egal, denn mit der 90. Minuten vollendeten wir dann doch einen Konter auf beste Art und Weise: Jener Mitspieler, welcher in HZ 1 bei meinen Szenen beteiligt war (übrigens der von der Ersten), lief über links auf den Strafraum zu, zog dann einfach mal ab und der Ball sprang von der Latte an die Hacke des Torhüters und damit ins Tor - 3:0. Bis dahin war dann auch klar, wie wir den Gegner so besiegen konnten: die waren total platt, hatten wohl keine wirkliche Vorbereitung und die meisten müssen erst über die Saison hinweg wieder ihre Kondition aufbauen (sind alles Leute, die während der Woche auf Montage sind etc.).

Nichtsdestotrotz: Erster Sieg, ich über 90 Minuten und bis auf leichte Krämpfe voll durchgehalten ... UND:

ich hab das Spiel mit ner fett entzündeten Zahnwurzel bestritten und ich sag euch: irgendwann helfen auch Schmerzmittel nicht mehr. :D


Diesen Samstag ist Spielfrei, dafür werden wir wohl ne Trainingseinheit einlegen und dann geschlossen zum Pokalspiel unserer Ersten fahren. Auch nicht übel. :)
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Kam die Woche nicht dazu, obwohls natürlich wieder nen Eintrag geben müsste. Heute aber erstmal wieder Spiel, so wird es dann in den nächsten Tagen quasi gleich zwei Einträge geben. ;)

Aber vielen Dank für das Feedback!
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
So... mal auf den neuesten Stand bringen hier.

4. Eintrag - 3. Pflichtspiel: "Punkte sammeln!"

Das letzte Spiel verlief also sehr erfolgreich: das Stadtderby 3:0 gewonnen und aus persönlicher Sicht 90 Minuten durchgehalten und gut mitgespielt.

Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Der nächster Gegner wartete. Eine Mannschaft, die traditionell in der Liga immer oben mitspielt und auch in dieser Saison nach 2 Spieltagen bereits einen Sieg zu verbuchen hatte.
Von dem Sieg im vorigen Spiel wollten wir uns nicht blenden lassen und der Trainer gab auch die Richtung vor: Konzentriert gegen den Ball arbeiten, die Defensive nicht vernachlässigen und vorne den Abschluss suchen, statt viel herum zu probieren.

Dies ergab sich auch aus dem verfügbaren Spielermaterial. Wir waren insgesamt nur 12 Mann und hatten dabei einen Spieler der Ersten dabei, welcher nur 45 Minuten spielen sollte. Dementsprechend macht ich es mir in der ersten Halbzeit auf der Bank bequem.

Überraschenderweise verlief die erste Halbzeit sehr gut. Wir hatten den Gegner im Griff, ließen hinten nichts zu und kamen vorne zu den ein oder anderen Möglichkeiten, die insgesamt allerdings noch nicht zwingend waren. Erst nach gut einer halben Stunde hatten wir das Glück, dass nach einer Flanke von rechts, die eigentlich nicht gefährlich aussah und niemanden zu erreichen schien, unser Linksaußen absolut schlitzohrig aus dem Rücken der Abwehr startete und die Flanke zum 1:0 verwertete. Ein überraschender Spielstand gegen diesen Gegner, der uns aber nun umso mehr beflügelte. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit bestimmten wir das Spiel, verpassten es aber, eine Schippe drauf zu legen.

Zur zweiten Halbzeit musste ich nun also herein. Wieder war meine Aufgabe die Sturmspitze, wo ich das Möglichste versuchen sollte. Doch in der zweiten Halbzeit kam offensiv nicht mehr viel zustande und wenn, dann erreichten mich keine Bälle. Einzig der Linksaußen, welcher bereits das erste Tor erzielte, hatte eine erneute Chance, konnte jedoch den Ball nicht richtig platzieren. So blieb es lange Zeit beim 1:0, welches irgendwie unsicher schien. Die Gegner versuchten weiterhin ihr Glück und suchten nach wie vor den Weg nach vorn, weshalb unsere Mannschaft auch weiterhin das Hauptaugenmerk auf die Defensive legte. Das klappte auch ganz gut, bis auf eine Szene:
In der Mitte unserer Hälfte bekam ein Gegenspieler den Ball, nachdem er einen unserer Spieler foulte. Der Schiri ahndete dies jedoch nicht. Stattdessen marschierte dieser Gegenspieler in Richtung unseres Strafraums und wurde kurz davor seinerseits durch ein ebensolches Foul gestoppt. Hier jedoch pfiff der Schiri - Freitstoß. Die Mauer war positioniert, alle waren konzentriert, doch unser Torwart machte einen fatalen Fehler: er spekulierte auf die falsche Ecke, verließ mit ein paar Schritten seine Torwartecke und genau dort hin platzierte der Freistoßschütze seinen flachen Schuss. So fiel ganz locker und völlig unnötig das 1:1 in der 77. Minute.

In der letzten viertel Stunde passierte dann nicht mehr viel. Beide Mannschaften wagten noch zaghafte Vorstöße, waren aber offensichtlich darauf bedacht, diesen einen Punkt nun nicht mehr herzuschenken.

Am Ende also ein Unentschieden, mit dem wir vor dem Spiel absolut zufrieden gewesen wären, das nach dem Spiel aber einen bitteren Geschmack hatte. Nichtsdestotrotz wüteten wir jetzt nicht auf unseren Torwart ein, der sich ohnehin genug Selbstvorwürfe machte, sondern hakten es ab unter "aus diesen Fehlern lernt man".

Für mich persönlich konnte ich nur feststellen, dass ich in meinen 45 Minuten leider kaum ins Spiel fand, da offensiv nicht mehr viel ging und hinten nicht mehr zu verteidigen war, als die Hintermannschaft ohnehin schon abklären konnte. Doch was solls, Augen aufs nächste Spiel gerichtet.
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
und weiter gehts...

5. Eintrag - 4. Pflichtspiel: "3 Spiele, 4 Punkte, immerhin!"

Der diesmalige Gegner sollte wieder eine Mannschaft auf Augenhöhe sein. Das Team hatten bis dato nur 2 Niederlagen zu verbuchen. Einziger Nachteil für uns: Auswärtsspiel. Der Platz des Gegners ist kleiner als die meisten Spielfelder, sehr hoch gelegen und damit arg windig und vor allem uneinheitlich in seiner Rasenqualität (mal hart, mal weich) - jawoll, das ist Kreisliga. Doch was hilft's, man muss damit klarkommen!

Ich sage an dieser Stelle voraus, dass ich in diesem Spiel keine große Rolle spielte. Mit 12 Mann angereist, war meine Aufgabe zuallererst wieder die des Reservisten und aufgrund des Spielverlaufs kam ich nur kurz vor Schluss für ein paar Minuten zum Einsatz.

Wie gesagt stand der Gegner mit 0 Punkten mit dem Rücken zur Wand. Zu unterschätzen waren sie dennoch nicht, das machte uns der Trainer in der Kabine klar. Entsprechend konzentriert und geordnet wollten wir wieder zu Werke gehen. Dies klappte auch in der Defensive bestens. Die Abwehr um unseren Libero stand absolut sicher und lies allenfalls durch Standards leichte Chancen zu. So gut es in der Hintermannschaft klappte, so wenig ging leider im Spiel nach vorn. Auch der Gegner wollte hinten möglichst wenig zuzulassen, doch es war eher der eigene mangelhafte Spielaufbau unserer Elf, der keine klaren Chancen zustande brachte. Ebenfalls waren es hier Standards, die für Gefahr sorgten. Mit ein bisschen mehr Cleverness oder Glück hätte so das siegbringende Tor erzielt werden können. Doch leider versäumten es unsere Leute, besonders unser Stoßstürmer, bei den langen Freistößen mal durchzustarten und eine sich bietende Gelegenheit zu nutzen. So kam keine Gefahr zustande und der Gegner konnte die Standards mühelos klären.

Daher blieb am Ende ein mageres 0:0, welches zwar wieder ein Punktgewinn war, jedoch zu wenig angesichts des schwachen Gegners war. Uns fehlt offensichtlich ein zielsicherer Stürmer - der eben auch ich keinesfalls bin.

-

Davon abgesehen baue ich mich nunmehr auch anderweitig in den Verein ein:

Mit Beginn der letzten Saison hatte ich als treuer Fan eine Facebook-Seite für unseren Verein erstellt. Diese hab ich seitdem immer gut gepflegt und fleißig betrieben, sodass ich inzwischen über 100 Likes und jede Menge regelmäßige Leser hab. Hauptsächlich dient die Seite dazu, Wochenende für Wochenende über die Spiele zu informieren und die Leute zum Besuch der Spiele anzuregen. Dabei scheint meine rechte Schreibart aufgefallen zu sein, sodass ich nun darum gebeten wurde, die Stadionhefte für die Heimspiele unserer Ersten komplett zu schreiben und gestalten. Da hab ich natürlich gern zugesagt und auch von anderen inzwischen Lob bekommen für die gut bearbeitete Facebook-Seite.

Was sagt das aus?

Ob guter Spieler, engagiertes Mitglied oder einfach treuer Fan - man kann sich immer für den Verein des Herzens einbringen. ;)
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Aktuelles vom letzten September-Wochenende...

6. Eintrag - 5. Pflichtspiel: "Seit 4 Wochen ungeschlagen!"

4 Spiele, 5 Punkte und seit 4 Wochen ungeschlagen - das war unsere Bilanz bisher und ein wenig Stolz konnte man tatsächlich sein, denn für diese kleine Mannschaft der Kreisliga ist das schon etwas.

Nun stand jedoch wieder ein Gegner bereit, der durchaus als Aufstiegsaspirant zählt. Diese Mannschaft war nämlich in der Vorsaison knapp aus der Kreisoberliga abgestiegen und damit gewissermaßen eine Klasse besser als wir.

Da wir wieder knapp 12 Mann aufbieten konnten, nahm ich in Halbzeit eins wieder auf der Reservebank Platz. Darüber war ich dieses mal auch sehr froh, da ich eine ordentliche Erkältung mit mir herumschleppte und dies in meinen Gliedern geradezu spüren konnte. Schon beim Aufwärmen vor dem Spiel merkte ich, dass meine Beiden richtig schwer waren. Über 90 Minuten hätte mir das wohl Probleme bereitet. So jedoch war geplant, dass ich wieder ab der zweiten Halbzeit zum Zug kommen sollte, weil einer unserer Spieler später bei der Ersten zum Einsatz kommen sollte und daher nur für 45 Minuten eingeplant war.

Leider reichte schon die erste Halbzeit, um zu merken, dass wir heute nach 4 Wochen wieder eine Niederlage kassieren werden. Nach vorne ging überhaupt nichts. Unser Stoßstürmer machte schon in der ersten Halbzeit mehr oder weniger schlapp und rannte kaum noch. Letztlich kamen in der gesamten ersten Halbzeit von uns vielleicht 2 oder 3 Bälle in Richtung des gegnerischen Tores.
Leider klappte auch die Defensivarbeit unserer Mannschaft dieses mal nicht so gut wie in den bisherigen Spielen der Saison. Schon nach einer viertel Stunde ging der Gegner in Führung und nur 6 Minuten später legte der Torschütze noch einmal nach. Mit 0:2 ging es also in die Kabine und ich bekam wie geplant in der zweiten Halbzeit die undankbare Aufgabe mich nun als zentrale Spitze kaputt zu laufen. Und genau so lief es auch. Wenn wir in Ballbesitz waren und es nach vorne gehen sollte, lief ich zwar den Weg in die Spitze, bekam jedoch keinen einzigen Ball. Im Gegenzug rannte ich von Gegenspieler zu Gegenspieler, um bei deren Ballbesitz und Spielaufbau wenigstens ein bisschen Bedrängnis zu schaffen, was aber letztlich natürlich harmlos war.
Das 0:2 welches noch lange so bestand, war schmeichelhaft, weswegen das dritte Gegentor (selber Torschütze) mitte der zweiten Halbzeit dann nur standesgemäß war. Noch schlimmer kam es für uns jedoch, als sich unser Torwart das (ohnehin mehrfach operierte) Knie verdrehte und ausgewechselt werden musste (ab dann also zu 10.).

Am Ende also ein 0:3, welches uns auf den Boden der Tatsache zurück holte und obendrein vor Probleme stellt, da unser guter Torwart ab sofort lange Zeit ausfallen wird. In den nächsten Wochen stehen uns 2 Spiel schwere Spiele bevor - unter anderem der derzeitige Tabellenzweite mit der besten Abwehr der Liga.

Für mich war dieses Spiel natürlich das bisher frustrierendste, da ich in ganzen 45 Minuten 2 Ballkontakte hatte und ansonsten dem Gegner nur hinterher rannte und die Wege nach vorn umsonst waren. Als ungeübter Spieler und sozusagen "Neuling" fragt man sich da natürlich, was man hätte besser machen können. Schlechtes Stellungsspiel? Lieber weiter zurück fallen lassen, obwohl es dann vorn fehlt? Oder war einfach der Gegner zu stark und die eigene Mannschaft zu schlecht, als dass man auf meiner Position da etwas hätte ausrichten können? ... Mal schauen, was das nächste Spiel bringt. Ich vermute sehr stark, dass wir da keine 12 Leute werden.
 

Gaudloth

Bratze
Meine Heimatstadt ist eine kleine Stadt, ganz im Süden Sachsen Anhalts.

Hey JayJay, was macht die Fußballerkarriere? Läuft noch?

Ich komme vielleicht irgendwann bald mal in die Verlegenheit mir nen Fußballverein in Naumburg suchen zu müssen und mir ist dabei wichtig einen zu finden, der nicht voller Rechtsgesinnter ist. Die Ligahöhe ist dabei eher sekundär, von Landesklasse bis Kreisklasse nehm ich alles, hauptsache kicken ;)
Kennst du dich da aus? Gibts da nen linksorientierten Verein oder zumindest einen der sich von Inhalten wie Rassismus, Homophobie etc. distanziert?
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Ui, den Thread hatte ich gar nicht mehr im Gedächtnis.

Ja, allerdings, ich bin noch immer im Verein und sehr glücklich dabei. Leistungsmäßig hab ich mich wirklich gesteigert und in die Mannschaft integriert, das wurde mir auch so bestätigt, Lob vom Trainer etc. Es passt einfach.

Bezüglich deines Anliegens...
Ganz ehrlich, mit Rassismus und Homophobie kommst du in den hiesigen Vereinen nicht in Berührung. Das Bild, was man vielleicht von dieser Region hat (NPD-Wähler usw.), hat mit dem Fußball hier absolut nichts zu tun. In meiner Heimatstadt bspw. gibt es eine Gruppe von jugendlichen Neo-Nazis - die haben mit Fußball genauso viel am Hut, wie mit Stricken. Wenn überhaupt, dann tragen sie Fan-Sachen des FC Carl Zeiss Jena, Lok Leipzig oder HFC ... eben weil dort viele Gleichgesinnte sind, mit Fantum hat's wenig zu tun.
Ob es nun wiederum nen linksorientierten Verein gibt, wüsst ich nicht. Jedoch darfst du keinesfalls denken, hier wäre Landesklasse nahe an der Kreisklasse. Da ist schon ein gehöriger Unterschied. ;)
Genau dazwischen, also in der Kreisliga und Kreisoberliga, gibt es einen Haufen Vereine in und um Naumburg:
- Naumburger BC (Kreisoberliga)
- Naumburger SV 05 Zweite (Kreisoberliga)
- FC RSK Freyburg (Kreisoberliga - in dieser Region der wohl einzige Verein mit ner lautstarken, aktiven Fanszene)
- SV Mertendorf (Kreisliga)
- SV Schönburg/Possenhain (Kreisliga)
- Balgstädter SV (Kreisliga)

Wie gesagt, sind alles Vereine, in denen Rassismus, Homophobie, überhaupt politische Sichtweisen kein Thema sind.
 
Oben