Das könnte ein richtig geiler Fußballabend werden. Eigentlich haben wir ja auch noch eine Rechung mit denen offen.![]()
Aber wird werden nur ganz wenige Chancen bekommen und die Verwertung muss einfach passen, sonst gibt das eh nichts.
Eigentlich haben wir ja auch noch eine Rechung mit denen offen.![]()
Na, für nen Konter am Schluss reichte die Luft dann ja noch.
Ich hatte gestern irgendwie das Gefühl, dass die Italiener das Spiel als "Hürde" betrachtet haben, die sie unbedingt meistern wollten. "Ihren" Angstgegner der Neuzeit schlagen, eben.
Vielleicht interpretiere ich da zu viel hinein, aber so ausgelassen jubelnd kenne ich sie eigentlich nur nach Turniersiegen.
Vielleicht waren sie extrem fokussiert - und ob das noch mindestens einmal möglich ist?
Also: wenn sie den Eder in den Griff bekommen, glaube ich auch, dass es dieses Mal reichen wird. Ggf. sogar "ergebnisklar", wie es bei jedem der letzten Turniere je einmal (gegen andere, auch hochgeschätzte Gegner) gelungen ist.
Ichtippma 3:1.
Den Artikel wollte ich eigentlich schon vor einer Weile mal verlinken, hab's dann aber vergessen. Man achte auf die Grafik ganz unten: Deutschland stellt den zweitjuengsten Kader der EM, ist aber nach dem Median das Team mit der deutlich groessten Laenderspielerfahrung, waehrend es bei Italien (und Portugal) nahezu umgekehrt ist.
Euro 2016: the tallest team, age v experience and most represented leagues
Als Beleg nur ein Beispiel: Obwohl die 5 italienischen Stuermer zwischen 25 und (demnaechst) 31 Jahren alt sind, hatte der erfahrenste von ihnen vor dem Turnier gerade mal 14 Laenderspieleinsaetze vorzuweisen. Das sind 5 Laenderspiele weniger als Draxler vor der EM vorweisen konnte, obwohl der gerade mal 22 Jahre alt ist.
Jetzt könnte man noch gewichten, was für wichtige Spiele das waren.Als Beleg nur ein Beispiel: Obwohl die 5 italienischen Stuermer zwischen 25 und (demnaechst) 31 Jahren alt sind, hatte der erfahrenste von ihnen vor dem Turnier gerade mal 14 Laenderspieleinsaetze vorzuweisen. Das sind 5 Laenderspiele weniger als Draxler vor der EM vorweisen konnte, obwohl der gerade mal 22 Jahre alt ist.
Öhm:Man gucke sich mal die Serie A an, wann da der erste Italiener kommt und wie viel Buden der gemacht hat.
Öhm:
1. Bundesliga 2015/16 - Torjägerliste
Abgesehen von Müller heißen die deutschen Toptorschützen:
Sandro Wagner 14
Daniel Didavi 13
Moritz Hartmann 13
Da muss was passieren im Kader.
Ist ja auch ein blöder Spruch, mit "es muss was passieren im Kader". Man kann ja niemanden verpflichten, sondern muss nehmen was die Vereine bieten.und es ist auch was passiert
Im englischen Wikipedia kann man oft sehen, gegen welche Gegner ein Spieler seine NM-Tore erzielt hat. Beispielsweise:Jetzt könnte man noch gewichten, was für wichtige Spiele das waren.
Haeh? Portugal hat es seit 1996 bei jeder EM mindestens bis ins Viertelfinale gebracht. Da ist also schon seit Jahrzehnten Qualitaet vorhanden, auch wenn diese in der Generation Figo auf mehr Schultern verteilt war.Ist ja auch ein blöder Spruch, mit "es muss was passieren im Kader". Man kann ja niemanden verpflichten, sondern muss nehmen was die Vereine bieten.
Man kann nur langfristig als Verband Strukturen verändern, oder hoffen dass man spontan Jahrhunderttalente hat. So wie Wales gerade oder Portugal, die ohne Bale und Ronaldo vermutlich nicht im VF stünden (wenn sie überhaupt dabei wären).
Und das heißt, sie kommen weiter ins VF, weil ja schliesslich früher immer Qualität vorhanden war?Haeh? Portugal hat es seit 1996 bei jeder EM mindestens bis ins Viertelfinale gebracht. Da ist also schon seit Jahrzehnten Qualitaet vorhanden, auch wenn diese in der Generation Figo auf mehr Schultern verteilt war.