Abstimmung zum Tippspielmodus der EM 2012
Kaum noch acht Wochen, dann ist es schon wieder so weit: in Polen und der Ukraine beginnt die Europameisterschaft 2012 und damit auch das Tippspiel-Highlight des Jahres. Herzstück dabei wie jedes Jahr ist (neben Sonderausgaben anderer Tippspielklassiker) natürlich die Einzelkonkurrenz, in der soccer-fans.de auch in diesem Jahr wieder den absoluten Tippkönig suchen wird.
Bei den Vorbereitungen auf ein solches Tippturnier stellt sich früher oder später auch immer die Frage nach dem Modus. In den letzten Wochen hat die interne Tippspielmodusfindungskommission haufenweise Varianten in den Ring geworfen, Vor- und Nachteile abgewägt, manche Idee gleich wieder in die Tonne geklopft nur um die selbige gleich darauf wieder als Non-plus-ultra auf den Favoritenthron zu hieven.
Am Ende stand das Ergebnis dass wir (noch) kein Ergebnis haben. Denn das Tippspiel zur Euro 2012 soll einen Tippmodus erhalten, der möglichst von allen Tippern (zumindest von der breiten Mehrheit) getragen wird. Daher kann ab sofort bis zum Monatsende jeder User für seinen favorisierten Modus abstimmen.
Um die Angelegenheit nicht ausufern zu lassen haben wir intern drei verschiedene Tippmodelle ausgearbeitet, die nun zur Wahl stehen.
Bitte beachtet bei der Stimmabgabe ob ihr auch tatsächlich eingeloggt sein. Stimmen von nicht angemeldeten Usern oder Gästen werden bei der Auszählung dieser Umfrage nicht berücksichtigt!!!
1. Gruppe
Sämtliche angemeldeten User tippen in einer großen gemeinsamen Gruppe das komplette Turnier inklusive aller Partien.
Dies hat den Vorteil, dass auch alle Tipper wirklich über die gesamte Dauer der Europameisterschaft mittippen können, dafür entfällt ein K.O.-Modus komplett.
Anhang anzeigen 20164
(Klick mich)
2. Klassisch
Sämtliche angemeldeten User werden auf vier gleich starke Gruppen aufgeteilt und tippen darin alle Vorrundenpartien der Europameisterschaft. Die vier Gruppensieger sowie die vier Gruppenzweiten ziehen in die Finalrunde ein und spielen im K.O.-Modus um den Titel. Für sämtliche anderen Tipper ist das Turnier nach der Vorrunde beendet.
Alternativ liese sich hier auch noch abweichend zur "echten" EM ein Achtelfinale einbauen, so dass dann immerhin für sechzehn Tipper das Turnier nach der Vorrunde weitergeht.
Anhang anzeigen 20165
(Klick mich)
3. Lucky Looser
Sämtliche angemeldeten User werden auf vier gleich starke Gruppen aufgeteilt und tippen darin alle Vorrundenpartien der Europameisterschaft. Die vier Gruppensieger sowie die vier Gruppenzweiten ziehen in die Finalrunde ein und spielen im K.O.-Modus um das erste Finalticket.
Im Gegensatz zur klassischen Variante ist das Turnier für alle anderen Tipper noch nicht zu Ende. Sie tippen alle in einer großen Gruppe die Viertel- und Halbfinalpartien weiter. Wer danach in dieser Lucky Looser-Gruppe ganz oben steht löst das zweite Finalticket und hat die Chance auf den Titel.
Anhang anzeigen 20166
(Klick mich)
Die Abstimmung läuft bis zum 30. April, jeder User hat eine Stimme, es werden nur zuordnungsbare Stimmen gewertet.