Eishockey

powerhead

Pfälzer
Fast unbemerkt hat sich die deutsche Eishockey Nationalmannschaft ins Halbfinale der WM gespielt. Gerade eben ging das Viertelfinale gegen die favorisierte Schweiz zu Ende, Deutschland gewinnt mit einer großartigen Leistung 3:1.
Die USA ziehen mit einem 3:0 gegen Tschechien ebenfalls ins Halbfinale ein.


In der NHL stehen die Florida Panthers im Finale. Sie ließen den Carolina Hurricans keine Chance, und gewannen die Best of seven Serie mit 4:0. Heute Nacht können die Vegas Golden Knights ins Finale folgen, wenn sie gegen die Dallas Stars gewinnen sollten, Stand da 3:1 für Vegas.
 

Detti04

The Count
Ah ja, Miami und Las Vegas - Staedte, beruehmt fue ihre harten Winter mit Schnee und Eis. Kein Wunder, dass die im Eishockey gut sind.

Aber im Ernst: In den 4 Halbfinalstaedten zusammen faellt im Jahr vermutlich so viel Schnee wie an einem durchschnittlichen Wintertag in Montreal. Ich find es wirklich unerfreulich, dass Franchises aus solchen Staedten erfolgreich sind.
 

powerhead

Pfälzer
Wer hätte das erwartet? Ein Thema, und schon kommt die Kritik von Detti, der hat halt zu allem eine Meinung. .
Was Eishockey mit dem Schneefall zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. In Deutschland wird überall Eishockey gespielt, auch in Städten, in denen selten viel Schnee fällt. Sogar in England, den Niederlanden, Frankreich, ja auch in Italien und Spanien wird Eishockey gespielt. Ungeheuerlich, dass das einfach so hin genommen wird, dass die dort Eishockey spielen.
 

Detti04

The Count
Wieso sollte ich da keine Kritik ueben duerfen? Du kannst es ja ganz toll finden, dass im Eishockey eine Franchise aus Las Vegas womoeglich den Stanley Cup holt, aber ich tu das nicht.

Ich finde uebrigens erstaunlich, dass Du meinst, Eishockey haette nichts mit Schnee (also Kaelte) zu tun. Was meinst Du, wo und wie kanadische Kids Eishockey spielen? Weisst Du, was "shinny" ist?



Kanadische Kids spielen so Eishockey, wie deutsche Kids Fussball spielen. Also nicht nur organisiert im Verein, sondern eben auch einfach draussen mit Freunden. In Las Vegas und Miami macht das sicher niemand.
 

powerhead

Pfälzer
Du hast Recht, und ich meine Ruhe.
Jeglicher Austausch mit dir ist völlig unnütz, du ermüdest mich einfach nur mit deiner Rechthaberei.
 

powerhead

Pfälzer
In den beiden anderen Viertelfinalspielen steht es gut 5 Minuten vor Schluss 4:1 für Kanada gegen Finnland, und der große Favorit Schweden liegt gegen Lettland mit 1:3 hinten.
 

powerhead

Pfälzer
Die Halbfinals stehen:
Samstag 13.20h
USA - Deutschland
Samstag 17.20h
Kanada - Lettland
Live bei Sport1

Die USA sind durchaus machbar für das deutsche Team, die Vorrundenniederlage war schon recht unglücklich, Deutschland war eigentlich besser als die Amerikaner.
Die Kanadier werden sich wahrscheinlich gegen Lettland durchsetzen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Vermutlich, aber ich habe die Letten gegen die Schweiz gesehen und die waren schon stark. Man muss allerdings sagen, die Schweiz war da schon durch als Gruppenerster. Aber die Letten haben auch noch Heimvorteil.
Die Schweizer spielen seit Jahren Top-Vorrunden, aber meist ist dann im VF Schluss. Besonders gerne gehen Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Die Letten haben auch gegen Schweden stark gespielt, der Spielverlauf war dem Spiel Schweiz - Deutschland ähnlich, sogar die Torfolge glich sich. Lettland spielte dabei absolut am Limit, mit viel Kampf und Herz, während die Schweden nicht auf hohem Niveau spielen konnten. Aber die Kanadier sind extrem abgezockt, ich sehe sie als Favorit auf den Titel.
 

powerhead

Pfälzer
Die Dallas Stars siegten gegen Vegas in der Overtime mit 3:2, in der Best of seven steht es jetzt 3:1 für Vegas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich, aber ich habe die Letten gegen die Schweiz gesehen und die waren schon stark. Man muss allerdings sagen, die Schweiz war da schon durch als Gruppenerster. Aber die Letten haben auch noch Heimvorteil.
Die Schweizer spielen seit Jahren Top-Vorrunden, aber meist ist dann im VF Schluss. Besonders gerne gehen Deutschland.
Entscheidend bei dem Spiel, dass das Team nach der berechtigten Strafe gegen Seider NOCH enger zusammen rückte.
"Geil" das short handed goal von Sturm:top:

Bin gespannt ob es wieder so ein enges Spiel wird wie in der Vorrunde, sehr schön zudem, dass das Team sicher bei Olympia dabei ist.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich könnte mir vorstellen, dass sich die US-Amerikaner am Riemen reißen werden und anders auftreten als im Gruppenspiel.
Aber im Endeffekt ist ja sowieso wieder die Frage: Welche Spieler der Teams sind gar nicht dabei, weil noch der Stanley Cup läuft?
 
Fast unbemerkt hat sich die deutsche Eishockey Nationalmannschaft ins Halbfinale der WM gespielt. Gerade eben ging das Viertelfinale gegen die favorisierte Schweiz zu Ende, Deutschland gewinnt mit einer großartigen Leistung 3:1.
Die USA ziehen mit einem 3:0 gegen Tschechien ebenfalls ins Halbfinale ein.


In der NHL stehen die Florida Panthers im Finale. Sie ließen den Carolina Hurricans keine Chance, und gewannen die Best of seven Serie mit 4:0. Heute Nacht können die Vegas Golden Knights ins Finale folgen, wenn sie gegen die Dallas Stars gewinnen sollten, Stand da 3:1 für Vegas.
Dallas verhinderte den "sweep" von Vegas, die haben in der Nacht zum Pfingstsonntag die Möglichkeit das Stanley Cup Finale "klar zu machen"
 
Ich könnte mir vorstellen, dass sich die US-Amerikaner am Riemen reißen werden und anders auftreten als im Gruppenspiel.
Aber im Endeffekt ist ja sowieso wieder die Frage: Welche Spieler der Teams sind gar nicht dabei, weil noch der Stanley Cup läuft?
Die Frage stellt sich ja bei jeder WM

Wenn ich mich recht erinnere war bislang bei ein, zwei WM mal auch ALLE NHL-Stars an Bord
 
Gude,
Derzeit führt Lettland nach dem 1.Drittel mit 1:0 gegen Kanada.
Unsere nachher gegen die USA, drücke die Daumen...nur ...
Es ist schon Gigantisch bei einer WM unter den letzten 4 Teams zu sein!
70 Jahre is es her das Wir ne Medallie holten!
2027 kommt die WM nach Deutschland, Mannheim & Düsseldorf sind wohl die Austragungsorte!
 

Detti04

The Count
Die Weltmeisterschaften finden uebrigens dauernd in Europa statt. Von den ganzen Turnieren fanden nur drei in den USA und gar nur eines in Kanada statt. Zum Vergleich: Deutschland wird 2027 zum zehnten mal Gastgeber sein.
 

powerhead

Pfälzer
Die Weltmeisterschaften finden uebrigens dauernd in Europa statt. Von den ganzen Turnieren fanden nur drei in den USA und gar nur eines in Kanada statt. Zum Vergleich: Deutschland wird 2027 zum zehnten mal Gastgeber sein.
Das ist ganz einfach zu erklären: Bis auf wenige Ausnahmen finden die WM und die Playoffs in der NHL zeitgleich statt. In Nordamerika interessieren sich nur wenige für die WM, diese ist auch für das TV von keinem Interesse, selbst College Football hat da einen höheren Stellenwert.
Aber schön, dass du mal wieder eine höchst uninteressante Statistik gefunden hast.
 

Detti04

The Count
Wieo beschwerst Du Dich eigentlich dauernd ueber meine Beitraege? Lies sie doch einfach nicht, wenn sie Dich nicht interessieren.
 

Ähnliche Themen

Oben