Eishockey-WM

Bald fängt in Russland das Eishockey-WM. Während unser Nationalmannschaft immer den 4.Platz beim B-WM beliegt, mag ich den A-WM sehr. Ich drücke immer, wegen Verwandschaften aus Schweden, Tre Kronor die Daumen.

Deutschland, Osterreich und die Schweiz sind auch alle dabei.

Ich hoffe, dass Schweden den Titel holt, aber ich tippe Finnland.

Das Vorrunde-Programm sieht so aus:
27.04.2007 Fri 16:15 Arena Mytischi 1 USA - AUT
27.04.2007 Fri 17:15 Arena Khodynka 2 UKR - FIN
27.04.2007 Fri 20:15 Arena Mytischi 3 BLR - CZE
27.04.2007 Fri 21:15 Arena Khodynka 4 RUS - DEN
28.04.2007 Sat 16:15 Arena Khodynka 5 SUI - LAT
28.04.2007 Sat 16:15 Arena Mytischi 6 GER - CAN
28.04.2007 Sat 20:15 Arena Khodynka 7 SWE - ITA
28.04.2007 Sat 20:15 Arena Mytischi 8 SVK - NOR
29.04.2007 Sun 16:15 Arena Khodynka 9 FIN - DEN
29.04.2007 Sun 16:15 Arena Mytischi 10 CZE - AUT
29.04.2007 Sun 20:15 Arena Khodynka 11 RUS - UKR
29.04.2007 Sun 20:15 Arena Mytischi 12 USA - BLR
30.04.2007 Mon 16:15 Arena Khodynka 13 SUI - ITA
30.04.2007 Mon 16:15 Arena Mytischi 14 SVK - GER
30.04.2007 Mon 20:15 Arena Khodynka 15 LAT - SWE
30.04.2007 Mon 20:15 Arena Mytischi 16 CAN - NOR
01.05.2007 Tue 16:15 Arena Khodynka 17 DEN - UKR
01.05.2007 Tue 16:15 Arena Mytischi 18 AUT - BLR
01.05.2007 Tue 20:15 Arena Khodynka 19 FIN - RUS
01.05.2007 Tue 20:15 Arena Mytischi 20 CZE - USA
02.05.2007 Wed 16:15 Arena Khodynka 21 ITA - LAT
02.05.2007 Wed 16:15 Arena Mytischi 22 NOR - GER
02.05.2007 Wed 20:15 Arena Khodynka 23 SWE - SUI
02.05.2007 Wed 20:15 Arena Mytischi 24 CAN - SVK
 

André

Admin
Die Gruppengegner der Deutschen Eishockeynationalmannschaft lauten:
  • Canada
  • Slovakei
  • Norwegen
Da braucht man eigentlich gar nicht erst anzutreten. :floet:

Im Gegensatz zur DEL verfolge ich die Weltmeisterschaften im Eishockey schon gerne. :top:
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich finde die WMs mittlerweile Scheiße.

Ehrlich. Fast im Sommer spielen ausgeschiedene NHL-Urlauber lustlos mit irgendwelchen zweitklassigen Ligaspielern aus Europa irgendwelche Kasperlespiele. Und zwar jedes Jahr. Heerschaaren von hippen Jubelnordamerikanern bewaffnen sich mit geilen Trikots von den Canadians oder den Caps und spielen Hockeyfachleute. Die sind so ähnlich wie die von mir so heiß geliebten Jubelbrasilianer, rote Haare, 140 kg, bestenfalls den Schützenfestschritt auffer Kette aber Hauptsache das gelbe Tirkot der Selecao an und dann mitter eigenen Sambachoreo ganze Tribünen zum Wackeln bringen. Furchtbar.

Früher, als man noch wußte, wo der Feind steht, und diese Feinde nicht außer Landes gelassen wurden, da war es geil. Da konnte man hoffen, daß der Westen gegen den Osten topmotiviert zur Sache ging - und vor allem auch umgekehrt und intern und so...

Mittlerweile wirkt es auf mich wie Frendschaftsspiele unter Freunden aus der NHL.

Die "Nationenturniere" sind für mich nur bei den Olympischen Spielen gut. Da isses nämlich wenigstens kalt.
 
T

the fouler

Guest
Da ich ja Eishockey spiele freue ich mich besonders das es hier auch einen Thread dazu gibt. Hier ist noch ein Link aus meinem Blog über die NHL, man darf auch gerne noch einen Kommentar hinterlassen:
NHL Blog » Zu viel gezahlt!

Nun will ich aber zur WM kommen. Was ichsachma gesagt hat stimmt schon einbisschen aber die WM war letztes Jahr z.B. extrem gut mit Crosby, Ovechkin und Co. Dieses Jahr ist der Kanadische Top Star ja nicht dabei aber auf Ove dürften wir uns wieder freuen. Ich selber sympathisiere die Russen und die Slowaken und hoffe natürlich auf Hossa und Kovo. Da ich Schweizer bin geht mir die Leistung der Eisgenossen nicht am Ar*$C% vorbei aber ich muss schon sagen dass es jedes Jahr gleich aussieht. Man kommt ins Viertelfinale gegen die Slowaken und verliert da.

Egal, euch Deutschen haben wir trotzdem 5-1 demoliert :hammer2:
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Die Gruppengegner der Deutschen Eishockeynationalmannschaft lauten:
  • Canada
  • Slovakei
  • Norwegen
Da braucht man eigentlich gar nicht erst anzutreten. :floet:

Im Gegensatz zur DEL verfolge ich die Weltmeisterschaften im Eishockey schon gerne. :top:

Leider ist keiner unserer NHL Spieler dabei,drumm gehts nur um den Klassenerhalt,sind viele junge spieler dabei die ich gar nicht so genau kenne,lass mich überraschen:weißnich:
 
Freitag, 27. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe B, Mytischi
USA - Osterreich 6:2 (3:1, 1:1, 2:0)

1:0 Kessel (2.), 2:0 Petersen (11.), 2:1 Divis (15.), 3:1 Stempniak (18.), 4:1 Clark (21.), 4:2 Setzinger (31.), 5:2 Cole (51.), 6:2 Bochenski (54.)

Gruppe B
1. USA 1-3 (6:2)
2. Tschechien 0-0 (0:0)
3. Weißrussland 0-0 (0:0)
4. Osterreich 1-0 (2:6)

Anscheidend war die Konzentration bei den Osterreich am Anfang immer schlecht: dreimal ein Gegentor in der ersten Minuten einer Spielzeit.:vogel:
 

Achim

Moderator
Freitag, 27. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe B, Mytischi
USA - Osterreich 6:2 (3:1, 1:1, 2:0)

1:0 Kessel (2.), 2:0 Petersen (11.), 2:1 Divis (15.), 3:1 Stempniak (18.), 4:1 Clark (21.), 4:2 Setzinger (31.), 5:2 Cole (51.), 6:2 Bochenski (54.)

Gruppe B
1. USA 1-3 (6:2)
2. Tschechien 0-0 (0:0)
3. Weißrussland 0-0 (0:0)
4. Osterreich 1-0 (2:6)

Anscheidend war die Konzentration bei den Osterreich am Anfang immer schlecht: dreimal ein Gegentor in der ersten Minuten einer Spielzeit.:vogel:

Hat man ja mit rechnen können das die Amis die Ösis dominieren, obwohl gegen die Amerikaner in der Vorrunde immer was drinn ist.

Für unser Team gehts nur das Spiel gegen Norwegen zu gewinnen, dann entgeht man den Abstiegsspielen!
 
Hat man ja mit rechnen können das die Amis die Ösis dominieren, obwohl gegen die Amerikaner in der Vorrunde immer was drinn ist.

Für unser Team gehts nur das Spiel gegen Norwegen zu gewinnen, dann entgeht man den Abstiegsspielen!

Ja stimmt, 6:2 ist eigentlich ein Resultat das man erwarten kann. Ich meinte nur, es ist schade das Osterreich drei Mal frühere Gegentore inkassiert, weil sie ohne den Anfangsphasen gar nicht schlechter waren als USA. Ich glaube deswegen auch, Osterreich wird Norwegen schlagen:top:
 
Freitag, 27. April, 17.15 Uhr (OZ), Gruppe D, Khodynka
Ukraine - Finnland 0:5 (0:1, 0:3, 0:1)

0:1 Saravo (13.), 0:2 Bergenheim (25.), 0:3 und 0:4 Parssinen (28., 34.), 0:5 Kontiola (52.)

Gruppe D
1. Finnland 1-3 (5:0)
2. Dänemark 0-0 (0:0)
3. Russland 0-0 (0:0)
4. Ukraine 1-0 (0:5)
 
Freitag, 27. April, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe B, Mytischi
Weißrussland - Tschechien 2:8 (1:4, 1:1, 0:3)

0:1 Hlinka (8.), 0:2 Vyborny (11.), 1:2 und 2:5 Antonenko (17., 28.), 1:3 und 2:6 Plekanec (18., 43.), 1:4 Olesz (19.), 1:5 Sykora (28.), 2:7 Marek (46.), 2:8 Irgl (46.)

Gruppe B
1. Tschechien 1-3 (8:2)
2. USA 1-3 (6:2)
3. Osterreich 1-0 (2:6)
4. Weißrussland 1-0 (2:8)

Freitag, 27. April, 21.15 Uhr (OZ), Gruppe D, Khodynka
Russland - Dänemark 9:1 (3:1, 5:0, 1:0)

1:0 Zaripov (1.), 2:0 Nikulin (4.), 3:0 Malkin (4.), 3:1 Regin (18.), 4:1 Schastlivyy (23.), 5:1 Markov (26.), 6:1 Morozov (28.), 7:1 Kulemin (30.), 8:1 Ovechkin (33.), 9:1 Frolov (56.)

Gruppe D
1. Russland 1-3 (9:1)
2. Finnland 1-3 (5:0)
3. Ukraine 1-0 (0:5)
4. Dänemark 1-0 (1:9)

Wie erwartet, keine große Uberraschungen heute. Russland hammer gestartet, aber bei vergangen WM's waren große Länder, die ruhig anfingen (wie jetzt z.B. Finnland), meistens am Ende am starksten.
Morgen spielen Deutschland und mein Favorit (Tre Kronor).:top:
 
Samstag, 28. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe A, Khodynka
Schweiz - Lettland 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)

0:1 Darzins (29.), 1:1 Wichser (36.), 2:1 Jeannin (40.)

Samstag, 28. April, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe A, Khodynka
Schweden - Italien 7:1 (2:1, 4:0, 1:0)

0:1 de Bettin (4.), 1:1 und 5:1 Davidsson (16., 29.), 2:1 Emvall (18.), 3:1 Martensson (24.), 4:1 Bremberg (26.), 6:1 Hedstrom (30.), 7:1 Hallberg (52.)

Gruppe A
1. Schweden 1-3 (7:1)
2. Schweiz 1-3 (2:1)
3. Lettland 1-0 (1:2)
4. Italien 1-0 (1:7)

Samstag, 28. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe C, Mytischi
Deutschland - Kanada 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)

1:0 Ullman (10.), 1:1 und 2:3 Mayers (18., 52.), 1:2 Staal (21.), 2:2 Dietrich (22.)

Samstag, 28. April, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe C, Mytischi
Slowakei - Norwegen 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)

1:0 Uram (12.), 2:0 Chara (13.), 3:0 Radivojevic (38.)

Gruppe C
1. Slowakei 1-3 (3:0)
2. Kanada 1-3 (3:2)
3. Deutschland 1-0 (2:3)
4. Norwegen 1-0 (0:3)

Deutschland nur knapp verloren :top:. Ein Fehler des Torwartes wurde Deutschland fatal, aber wenn die Deutschen nur Titelfavoriten Kanada knapp unterliegen, soll Norwegen kein Problem sein.
 
Sonntag, 29. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe B, Mytischi
Tschechien - Osterreich 6:1 (2:0, 1:1, 3:0)


Sonntag, 29. April, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe B, Mytischi
USA - Weißrussland 5:1 (3:0, 2:0, 0:1)


Gruppe B
1. Tschechien* 2-6 (14:3)
2. USA* 2-6 (11:3)
3. Osterreich 2-0 (3:12)
4. Weißrussland 2-0 (3:13)

*in die Qualifikationsgruppe

Sonntag, 29. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe D, Khodynka
Finnland - Dänemark 6:2 (3:1, 1:0, 2:1)


Sonntag, 29. April, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe D, Khodynka
Russland - Ukraine 8:1 (2:1, 3:0, 3:0)


Gruppe D
1. Russland* 2-6 (17:2)
2. Finnland* 2-6 (11:2)
3. Dänemark 2-0 (3:15)
4. Ukraine 2-0 (1:13)

*in die Qualifikationsgruppe

Torschütze folgen später...
 
Montag, 30. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe A, Khodynka
Schweiz - Italien 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)

Montag, 30. April, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe A, Khodynka
Schweden - Lettland 8:2 (1:0, 3:0, 4:2)

Gruppe A

1. Schweden 2-6 (15:13)
2. Schweiz 2-6 (4:2)
3. Lettland 2-0 (3:10)
4. Italien 2-0 (2:9)

Montag, 30. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe C, Mytischi
Slowakei - Deutschland 5:1 (1:0, 1:0, 3:1)

Montag, 30. April, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe C, Mytischi
Kanada - Norwegen 4:2 (2:1, 0:1, 2:0)

Gruppe C

1. Slowakei 2-6 (8:1)
2. Kanada 2-6 (7:4)
3. Deutschland 2-0 (3:8)
4. Norwegen 2-0 (2:7)

Schweden, Schweiz, Tschechien, USA, Slowakei, Kanada, Russland, Finnland in die Qualifikationsgruppe
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Montag, 30. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe A, Khodynka
Schweiz - Italien 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)

Montag, 30. April, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe A, Khodynka
Schweden - Lettland 8:2 (1:0, 3:0, 4:2)

Gruppe A

1. Schweden 2-6 (15:13)
2. Schweiz 2-6 (4:2)
3. Lettland 2-0 (3:10)
4. Italien 2-0 (2:9)

Montag, 30. April, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe C, Mytischi
Slowakei - Deutschland 5:1 (1:0, 1:0, 3:1)

Montag, 30. April, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe C, Mytischi
Kanada - Norwegen 4:2 (2:1, 0:1, 2:0)

Gruppe C

1. Slowakei 2-6 (8:1)
2. Kanada 2-6 (7:4)
3. Deutschland 2-0 (3:8)
4. Norwegen 2-0 (2:7)

Schweden, Schweiz, Tschechien, USA, Slowakei, Kanada, Russland, Finnland in die Qualifikationsgruppe


Und Glück für die Deutschen, denn so reicht ein Unentschieden gegen Norwegen für den vorzeitigen Klassenerhalt...
 
Dienstag, 1. Mai, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe B, Mytischi
Osterreich - Weißrussland 2:5 (1:2, 1:2, 0:1)

Dienstag, 1. Mai, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe B, Mytischi
Tschechien - USA 4:3 (1:0, 1:1, 2:2)

Gruppe B

1. Tschechien* 3-9 (18:6)
2. USA* 3-6 (14:7)
3. Weißrussland* 3-3 (8:15)
4. Osterreich 3-0 (5:17)

Tschechien, USA, Weißrussland in die Qualifikationsgruppe, Osterreich in die Abstiegsgruppe.

Dienstag, 1. Mai, 16.15 Uhr (OZ), Gruppe D, Khodynka
Dänemark - Ukraine 4:3 (3:2, 1:0, 0:1)

Dienstag, 1. Mai, 20.15 Uhr (OZ), Gruppe D, Khodynka
Finnland - Russland 4:5 (1:2, 0:2, 3:1)

Gruppe D

1. Russland* 3-9 (22:6)
2. Finnland* 3-6 (15:7)
3. Dänemark* 3-3 (7:18)
4. Ukraine 3-0 (4:17)

Russland, Finnland, Dänemark in die Qualifikationsgruppe, Ukraine in die Abstiegsgruppe.
 

Schröder

Problembär
Kurioser Spielverlauf bisher:
Deutschland - Norwegen:
1:0 Hackert (9.)
1:0 Wolf (15.)
Drittelpause, dann geht`s rund:
2:1 Trygg (23.)
2:2 Ask (24.)
2:3 Spets (24.)
3:3 Wolf (25.)
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Hiermit möchte ich alle deuschten Eishockeyfans gratulieren mit den Klassenerhalt!:top:

Danke,mit der jungen Truppe ein Riesen erfolg,die jungs spielen bis jetzt eine gute WM,trotz den beiden vorigen achtbaren Niederlagen,jetzt geht es gegen die Tchechen USA und Weiss Russland,1Sieg wird es bestimmt noch,können frei aufspielen:top:
 

Calo

The Italian Stallion
Wir sind gerettet....4-3 nach Verlängerung gegen Lettland...:prost: Man hat das Nerven gekostet.
 
Oben