Was mögen die Leute so sehr an Fußball und wieso ist Eishockey so "benachteiligt".
Fußball:
Viele Fans obwohl die Partie meist nach 2:0 meist schon gelaufen ist.
Eishockey:
Wenig Fans obwohl oft ein 3:0 leicht zu einem 3:4 werden kann.
Fußball:
Beliebtester Sport in Europa obwohl oft nur 1-3 Tore fallen.
Eishockey:
Vergleichsweise unbeliebter Sport obwohl im Durchschnitt 7 Tore fallen
Fußball:
"Er hat mich berührt, aua aua ich sterbe.
Hat er ne gelbe Karte? Ah gut. Wo waren wir stehen geblieben?"
Eishockey:
Bekommt 80 kmh Schuss ins Gesicht,Lippe blutet - "ich geh mal lieber kurz wechseln"
Fußball:
verdient Millionen und heult wegen Kleinigkeiten rum.
Eishockey:
Verdient durchschnittlich und es geht nur um den Sport selbst und nicht ums Geld.
Fußball:
Langsames Zeitspiel
Eishockey:
Schnelles Spiel bis zur letzten Sekunde
Fußball:
Wenn Sie ein tor geschossen haben:"ich war das ganz alleine. Ich bin der beste. " und führt tor Tanz auf
Eishockey:
Wenn Sie ein tor geschossen haben: umarmen sich und feiern die Teamleistung
Aber am wenigsten verstehe ich die Fans:
Selber nicht spielen können und dann so tun als wäre man Teil vom Team:
Z.B. die Aussage "wir sind der club"
Ich weiß, Fans feuern an, aber könnte man das nicht wie beim Eishockey machen.
Z.B. der gesang: "auf geht's ... schießt ein Tor!"
Versteht hier jemand meine Ansichten?
Oder kann jemand sie "widerlegen"?
Das ist kein Angriff auf den Fußball, nur eine infragestellung.
Fußball:
Viele Fans obwohl die Partie meist nach 2:0 meist schon gelaufen ist.
Eishockey:
Wenig Fans obwohl oft ein 3:0 leicht zu einem 3:4 werden kann.
Fußball:
Beliebtester Sport in Europa obwohl oft nur 1-3 Tore fallen.
Eishockey:
Vergleichsweise unbeliebter Sport obwohl im Durchschnitt 7 Tore fallen
Fußball:
"Er hat mich berührt, aua aua ich sterbe.
Hat er ne gelbe Karte? Ah gut. Wo waren wir stehen geblieben?"
Eishockey:
Bekommt 80 kmh Schuss ins Gesicht,Lippe blutet - "ich geh mal lieber kurz wechseln"
Fußball:
verdient Millionen und heult wegen Kleinigkeiten rum.
Eishockey:
Verdient durchschnittlich und es geht nur um den Sport selbst und nicht ums Geld.
Fußball:
Langsames Zeitspiel
Eishockey:
Schnelles Spiel bis zur letzten Sekunde
Fußball:
Wenn Sie ein tor geschossen haben:"ich war das ganz alleine. Ich bin der beste. " und führt tor Tanz auf
Eishockey:
Wenn Sie ein tor geschossen haben: umarmen sich und feiern die Teamleistung
Aber am wenigsten verstehe ich die Fans:
Selber nicht spielen können und dann so tun als wäre man Teil vom Team:
Z.B. die Aussage "wir sind der club"
Ich weiß, Fans feuern an, aber könnte man das nicht wie beim Eishockey machen.
Z.B. der gesang: "auf geht's ... schießt ein Tor!"
Versteht hier jemand meine Ansichten?
Oder kann jemand sie "widerlegen"?
Das ist kein Angriff auf den Fußball, nur eine infragestellung.