Am Ende ist es ganz einfach: Der will halt auch seinen Job nicht verlieren und dann macht es sich natürlich besser zu behaupten, die Fans stehen noch hinter einem als umgekehrt.
9 Liga-Spiele in Serie verloren, letzter Platz. Die nächsten Gegner vor der Weihnachtspause heißen: FC Augsburg, Borussia Mönchengladbach, VfL Bochum, 1. FC Köln -> alles schlagbare Gegner.
Als Vereinsführung gibt es Möglichkeit A: Jetzt einen neuen Trainer holen, der dann frischen Wind bringt und auch tatsächlich die 9 bis 12 Punkte aus diesen 4 Spielen holt.
Möglichkeit B: Fischer die Chance geben aus diesen 4 Spielen die 9 bis 12 Punkte zu holen. Wenn es klappt kann man mit ihm weiter machen, wenn nicht kann man einen neuen Trainer holen, der das team in der Winterpause wieder "aufbaut".
Sieht alles nach Plan B aus, denn in dieser Trainingswoche wird die familie ausgeschlossen - Fischer will/soll in Ruhe arbeiten.
Ich würde als Unionschef auch Möglichkeit B nehmen.
P.S.: Auch bei den Spieler-Frauen liegen schon die Nerven blank:
"Du Vogel": Spielerfrau von Union-Star rastet aus