Eisern Union 2023/2024

Das Spiel am Wochenende könnte Richtungsweisend für Urs Fischer sein.
Mit dem Erfolg und mit den Einkäufen (u.a.Goosens und Bonucci) sind halt die Erwartungen gestiegen.
Fischer hat mit Union Berlin viel erreicht. Aufstieg in Liga 1 und die Qualifikationen für das internationale Fussballgeschäft dürfte mehr sein als man von ihm und Union erwartet hat.

Fischer hatte immer ruhig arbeiten können. Bin mal gespannt wie lange noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Union - SG Eintracht Frankfurt 0:3
Es hat wieder nicht gereicht. Zur Zeit sind wir leider nicht gut genug, obwohl wir alles für einen Erfolg getan haben.
Kampf, Zusammenhalt und Geduld sind die Tugenden, die jetzt zählen.
u.n.v.e.u.
 
Königsklasse: SSC Neapel - Union
Heute Abend werden wir den nächsten Versuch unternehmen, unsere Niederlagenserie zu beenden. dieses Spiel müssen wir nutzen, um noch enger zusammen zu rücken. In unserer Situation ist solidarisches Auftreten besonders wichtig.
Bei uns fallen Danilho Doekhi, Alexander Schwolow und Josip Juranoviv aus. Joschi Kemlein spielt in der U19.
So könnten wir am Fuße des Vesuvs anfangen:
-------------------------------------------------------------------- Rönnow -------------------------------------------------------------------
------------------- Bonucci -------------------------------------- Knoche --------------------------------------- Diogo Leite -------------
Trimmel --------------------------------------------------------- Khedira ---------------------------------------------------------- Gosens
---------------------------- Laidouni ------------------------------------------------------------------- Haberer ----------------------------
------------------------------------------------- Fofana ------------------------------- Becker -----------------------------------------------
u.n.v.e.u.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Fischer hatte immer ruhig arbeiten können. Bin mal gespannt wie lange noch.

Solange man ihn lässt. Didi Haman fordert ja quasi seinen Rauswurf weil es unverantwortlich wäre mit ihm weiter zu machen


Insofern etwas merkwürdig da Hamann im Zuge seines Zwists mit Tuchel über Form und Anstand spricht, also alles Dinge, die Hamann offensichtlich außer acht lässt wenn er öffentlich den Rauswurf von Urs Fischer fordert
 
Solange man ihn lässt. Didi Haman fordert ja quasi seinen Rauswurf weil es unverantwortlich wäre mit ihm weiter zu machen


Insofern etwas merkwürdig da Hamann im Zuge seines Zwists mit Tuchel über Form und Anstand spricht, also alles Dinge, die Hamann offensichtlich außer acht lässt wenn er öffentlich den Rauswurf von Urs Fischer fordert
Daran sieht man ja, dass Hamann von Union keinen blassen Schimmer hat. Den nehme ich schon lange nicht mehr ernst.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)

Insofern etwas merkwürdig da Hamann im Zuge seines Zwists mit Tuchel über Form und Anstand spricht, also alles Dinge, die Hamann offensichtlich außer acht lässt wenn er öffentlich den Rauswurf von Urs Fischer fordert
Da ist wenig merkwürdig.
Hamanns Job ist es markige Thesen rauszuhauen um eben das Publikum für Sky zu interessieren.
 
Insofern etwas merkwürdig da Hamann im Zuge seines Zwists mit Tuchel über Form und Anstand spricht, also alles Dinge, die Hamann offensichtlich außer acht lässt wenn er öffentlich den Rauswurf von Urs Fischer fordert

Hamann und auch er Loddar maßen sich mMn ein bisschen zu viel Insiderwissen an.
Der Hamann kann seine Meinung äussern. Aber zu fordern, gerade wenn man nicht nah am Geschehen bei Union ist, ist zu viel.
 
Königsklasse: SSC Neapel - Union 1:1
Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Aufwand belohnen können. Es ist ein ganz kleiner Schritt, um aus dem Abwärtsstrudel raus zu kommen.
Grund zum durchatmen ist das Unentschieden bei Napoli sicher nicht. Die Mannschaft weiss aber, wie sie sich aus dem Abwärtsstrudel raus ziehen kann. Die Unterstützung des gesamten Vereins hat sie sowieso.
Ich hoffe, dass die Krawallmacher ermittelt und bestraft werden. Eintrittskarten hatten sie wohl keine. Denn im Stadion blieb es auf Unionseite ruhig.
Vielmehr wurde der Unionblock von neun Böllern und einer Fackel beworfen. Ein Neapolitaner wurde wohl schon verhaftet.
u.n.v.e.u.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
"Unter die Union-Fans hätten sich auch Anhänger von Borussia Mönchengladbach gemischt, die als Erzrivalen von Napoli gelten, so die Polizei weiter."


Kennen wir ja von der "Verbrüderung" der Uringelben, den rotweißen von der Hafenstrasse und denen aus der Domstadt :kotzer:
 
"Unter die Union-Fans hätten sich auch Anhänger von Borussia Mönchengladbach gemischt, die als Erzrivalen von Napoli gelten, so die Polizei weiter."


Kennen wir ja von der "Verbrüderung" der Uringelben, den rotweißen von der Hafenstrasse und denen aus der Domstadt :kotzer:
Da muss ich ja nichts weiter zu sagen.
 
Gegner - Union
Auf dem Papier sind wir beim kommenden Gegner chancenlos. Na und. Was mich hoffen lässt, ist die Tatsache, dass unsere Mannschaft in Neapel ihr Uniongesicht gezeigt hat. Wenn sie das wieder hinbekommt ist was Zählbares drin.
Bei uns fallen Danilho Doekhi (verletzt), Alexander Schwolow (krank) und Rani Khedira (Rotsperre) aus. Was Gutes gibt's von Andras Schäfer zu berichten. Er ist diese Woche ins Mannschaftstraining eingestiegen. Wobei er wohl erst in der Rückrunde ein Thema sein wird.
Ich glaube nicht, dass Urs Fischer viele Wechsel vornehmen wird.
So könnten wir beginnen:
Rönnow
Jaeckel ---- Bonucci ---- Diogo Leite
Juranovic ------- Kral ------- Roussillon
Laidouni ---- Haberer
Fofana -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Gegner - Union 4:0
Die Niederlage war auch in der Höhe verdient. Die ersten beiden Tore waren aber auch typisch für unsere Situation. Das erste Tor war ein Traumtor und das zweite Tor entstand nach einer Ecke, die Keine war. Sei's drum. Weiter geht's.
u.n.v.e.u.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der „Gegner“ gegen die „Familie“ :lachweg:

Komisch, Die Werder-Familie spielt heute auch gegen den Gegner! :D



"Wir haben so viele Niederlagen kassiert", betonte Trimmel und forderte: "Wir müssen uns ins sehr vielen Bereichen verbessern." Andernfalls würde sehr schwierig werden, "die Klasse zu halten. Das muss man so sagen."

Nun steht zunächst einmal die Länderspielpause an, die wolle man nutzen, um an eigenen Schwächen zu arbeiten und den Fokus voll auf den Abstiegskampf zu legen, gab Trimmel vor. "Alles andere wäre Blödsinn." Fischer kündigte an, "an unseren Abläufen und unserer Kompaktheit zu arbeiten" zu wollen. Der Eidgenosse sieht aber auch noch Analysebedarf im Hinblick auf die Schlappe in Leverkusen: "
Wenn du Abstiegskampf spielst, dann braucht es eine andere Körpersprache, eine andere Mentalität."

Fischer hat endlich die Lösung! Körpersprache und Mentalität! :D Daran liegt es ja eigentlich immer und überall! 😜
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendryk

Forum-Freund
Gegner - Union 4:0
Die Niederlage war auch in der Höhe verdient. Die ersten beiden Tore waren aber auch typisch für unsere Situation. Das erste Tor war ein Traumtor und das zweite Tor entstand nach einer Ecke, die Keine war. Sei's drum. Weiter geht's.
u.n.v.e.u.
Moin! Mal ernsthaft: Warum nennst du den Verein nicht beim Namen? Du musst ihn ja nicht mögen, aber wer soll dich ernst nehmen, wenn du einfache Anstandsregeln nicht beachtest?
 
Gegner - Union 4:0
Die Niederlage war auch in der Höhe verdient. Die ersten beiden Tore waren aber auch typisch für unsere Situation. Das erste Tor war ein Traumtor und das zweite Tor entstand nach einer Ecke, die Keine war. Sei's drum. Weiter geht's.
u.n.v.e.u.
In der Spiel Analyse stimme ich Dir zu. Bayer Leverkusen allerdings nicht beim Namen zu nennen entspringt einer, entschuldige , infantilen Verbohrtheit die in einem kommunikativen Forum nichts zu suchen hat.
Kritik am Hintergrund respektive Verhaltens oder Struktur eines Vereines sind gewünscht, nur sollte man das Rückgrat haben diese auch direkt zu äußern und nicht mit kindischen verbalen Ausgrenzungen sich selbst lächerlich zu machen um diese zu diskreditieren.
Im Übrigen, wenn ich mir etliche Vereine (national und international) ansehe und meine Haltung zum kommerziellen oder sonstigen Gebaren von meinem Bauchgefühl anschaue, dann würden etliche meiner Kommentare oder Tipps im Sinne Deiner Lesart unter der Überschrift Gegner gegen Gegner lauten.
 
In der Spiel Analyse stimme ich Dir zu. Bayer Leverkusen allerdings nicht beim Namen zu nennen entspringt einer, entschuldige , infantilen Verbohrtheit die in einem kommunikativen Forum nichts zu suchen hat.
Kritik am Hintergrund respektive Verhaltens oder Struktur eines Vereines sind gewünscht, nur sollte man das Rückgrat haben diese auch direkt zu äußern und nicht mit kindischen verbalen Ausgrenzungen sich selbst lächerlich zu machen um diese zu diskreditieren.
Im Übrigen, wenn ich mir etliche Vereine (national und international) ansehe und meine Haltung zum kommerziellen oder sonstigen Gebaren von meinem Bauchgefühl anschaue, dann würden etliche meiner Kommentare oder Tipps im Sinne Deiner Lesart unter der Überschrift Gegner gegen Gegner lauten.
Da muss ich dir leider widersprechen. Meine Meinung zu diesen Verein ist in diesem Forum weder gewünscht, noch wird sie geduldet, da sie, so die Forumsleitung, als Verächtlichmachung des Vereins gleichkommt und so nicht den Forumsregeln entspricht.
Da ich nicht bereit bin, meine Meinung anzupassen, bin ich gezwungen auf diese Formulierung zurück zu greifen.
 

Achim

Moderator
Da muss ich dir leider widersprechen. Meine Meinung zu diesen Verein ist in diesem Forum weder gewünscht, noch wird sie geduldet, da sie, so die Forumsleitung, als Verächtlichmachung des Vereins gleichkommt und so nicht den Forumsregeln entspricht.
Da ich nicht bereit bin, meine Meinung anzupassen, bin ich gezwungen auf diese Formulierung zurück zu greifen.
Deine Analysen sind ja immer ganz nett, aber den Rest den Gegner nicht beim Namen zu nennen finde ich dann eher peinlich und albern.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Moderationsansage

Richtigstellung
von Sandro_1956 Falschbehauptung: Es ist natürlich nicht so, das seine Meinung zum Verein weder gewünscht noch geduldet ist. Was nicht nicht gewünscht ist und auch nicht geduldet wird sind Verstöße gegen die Forenregeln. Wenn sich Sandro nicht an diese hält, wird er entsprechend verwarnt. Und diese Verwarnungen ziehen eine automatische Sperrung nach sich.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Leverkusen ist halt die Mannschaft der Stunde, da kann Union im Moment nicht gegen anstinken. Dem Trainer fällt aber auch nix mehr ein, außer dem üblichen Mentalitäts-blabla.

Das nächste Spiel in zuhause gegen Augsburg. Da kann Fischer sich dann wohl retten. Wenn die das auch verlieren, war es das wohl langsam für ihn. Zingler und Ruhnert haben Spieler wie Gosens und Bonucci ja nicht für die zweite Liga verpflichtet.
 
Oben