Eisern Union 2022/2023

Europapokal: Royale Union St. Gilloise - Union
Das Spiel bei unserem Namensvetter aus Belgien ist für uns wegweisend. Gewinnen wir, treffen wir in zwei Ausscheidungsspielen auf einen der Gruppendritten der CL. Ansonsten wird es diese Ausscheidungsspiele gegen einen Tabellenzweiten der Conference - Liga geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Sporting Braga gegen Malmö eine Blöße gibt.
Schwer wird es auf jeden Fall, zumal die Mannschaft keine Fanunterstützung haben wird.
Bei uns sind alle Spieler einsatzfähig. So könnte die Startelf aussehen:
Rönnow
Doekhi --- Knoche --- Diogo Leite
Ryerson -- Haraguchi -- Khedira -- Haberer -- Puchacz
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Europapokal: Royale Union St. Gilloise - Union 0:1
Unsere Mannschaft schreibt unentwegt Geschichte. Letrztes Jahr sind wir noch in der Gruppenphase in der Konferenzliga knapp gescheitert und jetzt überwintern wir in der EL.
Ich kann mir noch gar nicht vorstellen, dass uns Barca oder Juve zugelost werden können.
u.n.v.e.u.
 
Lügenkusen - Union
Es macht schon Spass auf die Tabelle zu gucken und es nach wie vor unfassbar.
Für das morgige Spiel sollten wir das aber sein lassen, zumal unser Gegner sich in einer Tabellenregion aufhält, die für sein Selbstverständnis undenkbar ist.
Die Ziele können auch gegensätzlicher nicht sein. Wir streben immer noch die 40 Punkte an und die Pillendreher gehen von der CL aus.
Morgen zählt das alles nicht. Morgen zählen nur drei Punkte und die wollen wir haben.
Bisher hatten wir Probleme mit Mannschaften, die uns kopierten. Ich glaube nicht, dass das der Gegner von morgen auch vorhat. Die Spielertypen hat er gar nicht.
Er wird also auf Ballbesitz und Angriff setzen. Da dürfte uns entgegen kommen.
Bei uns fallen bis zur Winterpause Freddie Rönnow und Andras Schäfer verletzt aus. So könnten wir anfangen:
Grill
Doekhi --- Knoche --- Diogo Leite
Trimmel -- Haraguchi -- Khedira -- Haberer -- Ryerson
Michel -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Europapokalauslosung
Die Auslosung hat ergeben, dass wir in den Ausscheidungsspielen in der EL auf Ajax Amsterdam treffen.
Ajax gehört mit zu den namhaftesten Vereinen in Europa. Ich freue mich drauf.
 
Union - FC Augsburg
Ich glaube, dass ich noch nie so viele Fußballspiele in einem Halbjahr gesehen habe. Morgen nun findet das letzte Spiel in unserem Wohnzimmer statt.
Und es wird ein sauschweres Spiel werden. Abnutzungskampf vom Feinsten. Ich gehe davon aus, dass unsere Mannschaft keine größeren Fehler begehen wird. Mit Niederlagen kann sie ganz gut umgehen.
Bei uns fehlen nach wie vor Freddie Rönnow und Andras Schäfer. Diese Startformation kann ich mir vorstellen:
Grill
Doekhi --- Knoche --- Diogo Leite
Trimmel-- Haraguchi --Khedira -- Haberer -- Ryerson
Michel -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Union - FC Augsburg 2:2
Wir können gegen die bayrischen Schwaben einfach nicht gewinnen. Dabei hat unsere Mannschaft gut gespielt, hat alles gegeben. Am Ende sind es zwei verlorene Punkte.
Mal sehen was in Freiburg noch geht.
u.n.v.e.u.
 
SC Freiburg - Union
Das hat garantiert Keiner vorher getippt, dass diese Paarung das Spitzenspiel des 15. Spieltages sein wird und dass der Tabellendritte auf den Tabellenzweiten trifft. Gleichzeitig wird es das Abschlussspiel vor der WM sein.
Beide Mannschaften weisen diverse Gemeinsamkeiten auf. Die da sind:
- beide Vereine sind noch e.Vs.
- es sind die Vereine mit den dienstältesten Trainern
- beide Vereine überwintern in der EL
- die Vereine sind punktgleich in der Bundesliga
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Statistisch haben wir in der ersten Bundesliga ein leichtes Plus. Wir konnten dreimal gewinnen und haben nur einmal verloren.
Wir müssen, wie immer, an unsere Grenzen gehen, um aus Freiburg was mitzunehmen.
Bei uns fallen Rani Khedira (5. Gelbe), Andras Schäfer und Freddie Rönnow aus. So könnten wir anfangen:
Grill
Doekhi --- Knoche ---Diogo Leite
Trimmel -- Haraguchi -- Seguin -- Haberer -- Gießelmann
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
WM Pause
Da ging uns dann doch am Ende die Luft aus. Trotzdem haben wir eine kaum verstellbare Hinrunde gespielt. Der Traum geht weiter.
Zu Ende ist das Jahr aber noch nicht. Morgen gehe ich ins Tempodrom zur Mitgliederversammlung. Ich hoffe, dass es was Neues zur Stadionerweiterung gibt.
Dann findet noch nach zwei Jahren Pause am 23.12. unser Weihnachtssingen statt.
 
WM Pause
Da ging uns dann doch am Ende die Luft aus. Trotzdem haben wir eine kaum verstellbare Hinrunde gespielt. Der Traum geht weiter.
Zu Ende ist das Jahr aber noch nicht. Morgen gehe ich ins Tempodrom zur Mitgliederversammlung. Ich hoffe, dass es was Neues zur Stadionerweiterung gibt.
Dann findet noch nach zwei Jahren Pause am 23.12. unser Weihnachtssingen statt.
Es freut mich sehr für euch, dass ihr so eine gute Hinrunde hingelegt habt und hoffe, dass die Jungs sich in der Pause erholen können und dann zur Rückrunde wieder angreift.
 
Mitgliederversammlung 2022
in gestern ganz entspannt zur Mitgliederversammlung ins Tempodrom gefahren. Ich hoffte, dass es Neuigkeiten zum Stadionbau geben würde und bei den Finanzen hoffte ich, dass es nicht mehr Schulden geben würde. Immerhin gab es ja noch bis April Corona-Einschränkungen.
Es kam dann ganz anders.
Oskar Kosche nannte unglaubliche Rekordzahlen und die Aussicht, dass wir am Ende der Saison schuldenfrei sein werden.
Ein Sahnebonbon war die Verkündung, dass uns jetzt nicht nur das Stadion gehört, sondern auch erstmalig in der 100 jährigen Geschichte das gesamte Gelände.
Wie die Bebauung der AF erfolgen soll, wurde gleichzeitig geschildert.
Der Baubeginn der einzelnen Funktionsgebäude soll schon im Frühjahr kommenden Jahres erfolgen. Der eigentliche Baubeginn des Stadions wird aber wohl frühestens 2024 beginnen. In der Zeit tragen wir unsere "Heimspiele" im Olympiastadion aus. Diese Kröte müssen wir schlucken.
Hier die Mitteilung des Vereins:
 
Weihnachtssingen An Der Alten Försterei
Es ist wieder so weit. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet unser Weihnachtssingen wieder statt. Ich hätte dabei sein können. Mein Los hat gewonnen. Mir ist diese Veranstaltung zu emotional. Mir reicht es schon, wenn mir vor der Glotze die Tränen kommen. Meine Tochter hat sich gefreut, dass sie dabei sein kann.
Ich weiss gar nicht, ob jedem bewusst ist, dass das diesjährige Weihnachtssingen historisch ist. Erstmals wird es auf Eisernen Boden ausgetragen.
Wer möchte, kann sich das Singen im rbb um 20.15 Uhr ansehen, oder ab 19.00 Uhr auf AFTV.
Wünsche Allen schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage.
 
2022
Für uns war 2022 ein gutes Jahr. Wir können zufrieden sein.
Was für'n Quatsch.
2022 war das bisher beste Jahr unser Vereinsgeschichte, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Uns gelangen mehrere Entwicklungsschritte im vergangenen Jahr.
Sportlich verlief die vergangene Saison schon wie im Traum.
In der Bundesliga holten wir 57 Punkte und konnten uns als 5. für den EC II qualifizieren.
Im DFB-Pokal erreichten wir das Halbfinale und schieden denkbar knapp aus.
In der aktuellen Saison sieht es zur Zeit noch besser aus.
Wir überwintern in allen drei Wettbewerben und habe aktuell vier Punkte mehr, als zum gleichen Zeitpunkt in der vergangenen Saison.
Wirtschaftlich sieht es auch nicht schlecht aus.
Dem Verein gehört jetzt das gesamte Grundstück An Der Alten Försterei. Die Planungen für das Generationenprojekt Alte Försterei laufen auf Hochtouren.
Ich glaube, dass wir unser Intro zur Hymne aktualisieren müssen.
"Es war in den goldenen zwanziger Jahren" ist überholt.
Es muss heissen "Wir sind in den goldenen zwanziger Jahren"
Das Fundament für ein erfolgreiches 2023 ist jedenfalls sehr gut.
u.n.v.e.u.
 
Es gibt Neuigkeiten beim Personal. Mit Jerome Roussillon von Golfsburg haben wir einen neuen Linksverteidiger.
Dafür trennen sich die Wege von Julian Ryerson und uns. Er wechselt ab sofort nach Dortmund. Julian ist schon ein herber Verlust, weil er ein großer Kämpfer und vielseitig einsetzbar ist.
Das ist nicht schön.
 
Union - Hoppelheim
ndlich wieder Fußball. Endlich wieder Union. 2 1/2 Monate ohne Union sind schon eine verdammt lange Zeit. Und es geht gleich in die Vollen. 10 Spiele in 5 Wochen sind schon eine große Herausforderung.
Zu Hoppelheim gibt es nicht viel zu sagen, außer dass es ein Wiedersehen mit Aufstiegsheld Grischa Prömel gibt.
Wir müssen erstmal den Schock mit Julian Ryerson verarbeiten. Sein Wechsel kam wohl aus heiterem Himmel, ähnlich wie letztes Jahr der Wechsel von Max Kruse.
Nicht einsatzfähige Spieler haben wir auch.
Diogo Leite ist noch gesperrt. Morton Thorsby und Andras Schäfer sind im Aufbautraining und Sven Michel und Jerome Roussillion haben noch Trainingsrückstand.
Ich habe das Gefühl, als ob Urs Fischer auf 4-4-2 umstellt. So könnte dann die Startelf aussehen:
Rönnow
Trimmel -- Doekhi -- Knoche -- Gießelmann
Haraguchi -- Khedira -- Seguin -- Haberer
Becker -- Behrens​
u.n.v.e.u.
 
Union --Hoppelheim 3:1
Das war wieder unglaublich. Es sah zu keiner Zeit so aus, als ob wir 3:1 gewinnen würden.
Die erste Hz ging dann auch nicht unverdient an Hoppelheim. Wir waren da nicht aggressiv genug.
Die zweite Hz war dann wieder gut und fast ein Spiel auf ein Tor. Es ist schon stark wie die Mannschaft an sich glaubt.
Noch 10 Punkte bis zum Klassenerhalt.
u.n.v.e.u
 
Olli Ruhnert hat doch immer einen Plan B in der Tasche. Es hat nicht nicht lange gedauert, bis ein Ersatz gefunden wurde. Und der ist schon beeindruckend.
Wir können uns über die Verpflichtung des kroatischen Nationalspielers und WM-Dritten Josip Juranovic von Celtic Glasgow freuen.
Willkommen in Berlin Josip
u.n.v.e.u.
 
SV Werder Bremen - Union
Die Klatsche von Werder in Köln hat mir gar nicht gepasst. Gegen uns werden sie ganz anders auftreten. Wir müssen uns auf ein ganz intensives Spiel vorbereiten.
Bis auf dieses Spiel sind die Bremer in dieser Saison gut dabei.
Bei uns wurde Tim Skarke an Schalke bis Saisonschluss verliehen. Morton Thorsby hat noch Trainingsrückstand. ansonsten sind alle Spieler einsatzfähig.
Nachdem mich Urs Fischer am letzten Spieltag mehr oder weniger reingelegt hat oder ich ihn falsch interpretiert habe, rechne ich mit folgender Startelf:
Rönnow
Doekhi -- Knoche -- Leite
Trimmel -- Seguin -- Khedira -- Haberer -- Gießelmann
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
SV Werder Bremen - Union 1:2
Das Weserstadion liegt uns. Drittes Spiel - Dritter Sieg.
Es wurde das erwartet hart umkämpte Spiel. Gerade in der ersten Hz machte uns Werder das Leben schwer. Zum Glück hatten sie in der Abwehr einige Patzer parat. Mit dem Unentschieden zur Pause konnten wir zufrieden sein.
Die zweite Hz war dann aber besser von uns. Da ließen wir in der Abwehr nicht mehr viel zu.
Ich denke, dass der knappe Sieg in Ordnung geht.
u.n.v.e.u.
 
Hauptstadtderby: Hertha - Union
Es ist Derbyzeit und damit auch das Schaulaufen der beiden Spitzenmannschaften der Stadt. Berlin und die Region kann sich glücklich schätzen, dieses Derby zu besitzen.
Wo kann man sich schon zwischen zwei Fußballkulturen entscheiden? Ich bin jedenfalls morgen dabei.
Es wird ein schweres Spiel für uns. Unsere Jungs müssen morgen hellwach sein, um nicht wieder in Rückstand zu geraten. Die Aufholjagden gehen nicht immer gut.
Bei uns hat nur noch Morten Thorsby Trainingsrückstand. Ansonsten sind alle Spieler einsatzfähig.
Diese Startelf könnte den fünften Derbysieg in Folge einfahren:
Rönnow
Doekhi -- Knoche -- Diogo Leite
Trimmel ---- Khedira ---- Gießelmann
Haraguchi --- Haberer
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Hertha - Union 0:2
Das war gestern ein ganz komisches Derby. Das 2:0 hört sich ja irgendwie souverän an. War es am Ende sicher auch. Trotzdem fehlte mir bei uns diese Griffigkeit, die ein Derby so ausmacht.
Hertha war auch besser als bei den letzten beiden Derbys, kämpferisch zumindest. Spielerisch taten sie uns nicht besonders weh. Ich glaube, dass wir ein bisschen cleverer waren.
Der Hertha wünsche ich den Rest der Saison viel Glück. Ich möchte das Derby nicht missen.
u.n.v.e.u.
 
Transfer
Olli Ruhnert hat den dritten Neuzugang klar gemacht.
Es ist der 26 jährige tunesische Nationalspieler und WM-Teilnehmer Aissa Laidouni. Er kommt von Ferencvaros Budapest und ist für's Mittelfeld vorgesehen.
 
Oben