Eisern Union 2022/2023

Europapokal: Royale Union St. Gilloise - Union 3:0
Die Belgier waren gestern eine Nummer zu groß für uns und uns in allen Belangen überlegen.
Ansonsten war die Reise durch Europa sehr gut. Wir konnten ein bisschen Eigenwerbung machen, was bei der Verpflichtung neuer Spieler sicher nicht ganz unwichtig ist. Die Erfahrungswerte, die wir gemacht haben, kann uns natürlich auch Keiner nehmen.
Noch haben wir es in der Hand uns für einen der drei Europäischen Wettbewerbe in der nächsten Saison zu qualifizieren. Dafür müssen wir uns aber gewaltig steigern.
u.n.v.e.u.
 
Union - SG Eintracht Frankfurt
Es ist der Moment gekommen, wo wir unsere Grenzen gezeigt bekommen. Und jetzt kommt auch noch die Eintracht. Sie ist ein direkter Konkurrent im Kampf um die EC-Plätze und ist nach wie vor bärenstark. Wir werden wieder an unsere Grenzen gehen müssen, um weiter zu Hause ungeschlagen zu bleiben. Das gilt genauso für die Mannschaft auf dem Rasen, als auch für uns auf den Rängen. Wobei die Anreise unser größtes Problem sein wird. Der S-Bf Köpenick ist wegen der Umbauarbeiten am Sonntag zu.
Urs Fischer wird sicher etwas rotieren lassen, zumal Andras Schäfer und Christopher Trimmel ausfallen. Diese Startelf könnte beginnen:
Rönnow
Jaeckel --- Knoche --- Baumgartl
Juranovic ---- Khedira ---- Gießelmann
Seguin --- Haberer
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Union - SG Eintracht Frankfurt 2:0
Im Kampf um die CL-Plätze war das Duell gegen die Eintracht ein Sechspunktespiel und der Sieg entsprechend wichtig und schön.
Es ist schon erstaunlich, wie sich die Mannschaft immer wieder aus kleinen "Ergebniskrisen" raus kämpft.
Wobei wir gestern in der ersten Hz. Glück hatten, dass wir mit dem 0:0 in die Pause gegangen sind. Kolo Muani machte mir teilweise Angst und Bange.
Sicher war das 2:0 etwas zu hoch. Andererseits hat die Eintracht in der Abwehr die entscheidenen Fehler gemacht. Wir haben unsere Chancen genutzt. Die Eintracht nicht.
u.n.v.e.u.
 
Union - VfB Stuttgart
Natürlich lässt sich eine gewisse emotionale Bindung zum VfB nicht leugnen. Die Relegationsspiele waren gefühlsmäßig eine Grenzerfahrung. Darüber hinaus gehören mit Chgristian Gentner und Timo Baumgartl zwei ehemalige Stuttgarter zu unserer jüngsten Vereinsgeschichte.
Genki Haraguchi ging den anderen Weg. Er wird am Sonnabend standesgemäß begrüßt werden.
Ein bisschen Bammel habe ich vor dem Spiel. Gegen Schlusslichter der Bundesliga tun wir uns traditionell schwer, zumal der VfB in den letzten Spielen nicht schlecht war.
Bei uns fällt Andras Schäfer weiterhin aus. Hinter Sheraldo Becker und Paul Seguin stehen noch kleine Fragezeichen.
So könnten wir starten:
Rönnow
Doekhi --- Knoche --- Baumgartl
Juranovic ---- Khedira ---- Gießelmann
Laidouni ---- Haberer
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Oben