Eisern Union 2022/2023

Europapokal: Union - Ajax Amsterdam
Ich glaube, dass Jeder im Stadion wusste, dass die Mannschaft eine außerordentliche Leistung bringen musste, um Ajax zu besiegen. So war die Unterstützung noch intensiver und lauter als normal.
Ajax begann auch beeindruckend. Mir wurde Angst und Bange als sie ihr Kombinationsspiel aufzogen. Unsere Jungs konnten sich aber mit zunehmender Spielzeit immer besser darauf einstellen und den Kombinationsfluss der Niederländer unterbrechen. Ihre optische Überlegenheit aber blieb.
Trotzdem gingen wir 2:0 in Führung. Die Tore waren eigentlich zwei Geschenke und gravierende Fehler der Amsterdamer Verteidigung.
Beim 2:1 sahen wir dann nicht gerade gut aus. Zum Glück konnte Danilho Doekhi ziemlich schnell den alten Abstand wieder herstellen. Danach ließen wir nicht mehr viel zu, kamen selbst noch zu ein paar Chancen.
Heute um Zwölf ist die Achtelfinal-Auslosung und wir sind dabei. Der Wahnsinn geht weiter.
u.n.v.e.u.
 
FC Bayern München - Union
Es ist das achte Duell mit dem Dauermeister. Bisher reichte es zu drei Unentschieden. Die Ausgangslage für den ersten Sieg ist nicht gerade optimal. Die Bayern haben sich die Woche über ausruhen -, und sich auf uns vorbereiten können. Außerdem sind die Bayern besonders gut, wenn sie etwas gereizt sind. Wir mussten am Donnerstag noch Ajax aus dem Weg räumen.
Und doch können wir mit breiter Brust auflaufen. Hatten wir in den vergangenen Spielzeiten zum 21. Spieltag 17, 19 und 18 Punkte Rückstand, sind wir erstmals mit Bayern zu diesen Zeitpunkt punktgleich. Warum sollten wir dann nicht auf Sieg spielen?
Bei uns fällt Andras Schäfer verletzt aus. Ich könnte mir vorstellen, dass Urs Fischer nicht groß rotieren wird und rechne mit folgender Startelf:
Rönnow
Doekhi --- Knoche --- Diogo Leite
Juranovic ---- Khedira ---- Roussillon
Laidouni --- Haberer
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
FC Bayern München - Union
Es ist das achte Duell mit dem Dauermeister. Bisher reichte es zu drei Unentschieden. Die Ausgangslage für den ersten Sieg ist nicht gerade optimal. Die Bayern haben sich die Woche über ausruhen -, und sich auf uns vorbereiten können. Auf bigwinwall.com kann man sehr schön die letzten Siege im Bereich der Sportwetten sehen. Außerdem sind die Bayern besonders gut, wenn sie etwas gereizt sind. Wir mussten am Donnerstag noch Ajax aus dem Weg räumen.
Und doch können wir mit breiter Brust auflaufen. Hatten wir in den vergangenen Spielzeiten zum 21. Spieltag 17, 19 und 18 Punkte Rückstand, sind wir erstmals mit Bayern zu diesen Zeitpunkt punktgleich. Warum sollten wir dann nicht auf Sieg spielen?
Bei uns fällt Andras Schäfer verletzt aus. Ich könnte mir vorstellen, dass Urs Fischer nicht groß rotieren wird und rechne mit folgender Startelf:
Rönnow
Doekhi --- Knoche --- Diogo Leite
Juranovic ---- Khedira ---- Roussillon
Laidouni --- Haberer
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.

Das ist gut formuliert. Die Bayern haben mächtig Druck bekommen von ihren Bossen und werden Vollgas geben. Zudem ist ein Heimvorteil vorhanden der noch weiter beflügeln wird. Bei aller Liebe zur Union aber man sieht ja es steht schon 3:0 für München, also das Spiel sollte man als harte Übung abhaken aus der man lernen kann und dann beim nächsten Spiel neue Aspekte mit einbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FC Bayern München - Union
Wunder gescheh'n sang Anfang der '80er Gabriele Susanne Kerner, oder eben nicht. Das erhoffte Wunder blieb am Sonntag leider aus. Wir brauchen schon eine Woche Vorbereitung, wenn wir die Bayern ernsthaft ärgern wollen.
Mit dem 3:0 sind wir noch gut bedient. Wir werden uns kurz schütteln. Dann geht's weiter.
u.n.v.e.u.
 
FC Bayern München - Union
Wunder gescheh'n sang Anfang der '80er Gabriele Susanne Kerner, oder eben nicht. Das erhoffte Wunder blieb am Sonntag leider aus. Wir brauchen schon eine Woche Vorbereitung, wenn wir die Bayern ernsthaft ärgern wollen.
Mit dem 3:0 sind wir noch gut bedient. Wir werden uns kurz schütteln. Dann geht's weiter.
u.n.v.e.u.
FCB einfach zu stark
Rönnow verhinderte noch eine 'Klatsche'
Mund abputzen und weiter gehts
 
Union - 1. FC Köln
Ich will es ja nicht beschreien, aber die bisherige Bilanz gegen den FC in der ersten Liga liest sich nicht schlecht. Sechs Siege und ein Unentschieden können sich sehen lassen.
Allerdings müssen wir am Sonnabend unser Spiel auf den Platz bringen, um erfolgreich zu sein.
Bei uns sind neben Andras Schäfer beide Linksverteidiger angeschlagen. Auf Niko Gießelmann und Jerome Roussillon werden wir wohl verzichten müssen.
So könnte unsere Startelf aussehen:
Rönnow
Doekhi --- Knoche --- Diogo Leite
Trimmel ---- Khedira ---- Juranovic
Laidouni --- Haberer
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Union - 1. FC Köln 0:0
Mit dem Punkt müssen wir zufrieden sein und können uns bei Freddie Rönnow bedanken, dass wir weiter zu Hause ungeschlagen sind.
Wir waren gestern gerade in den Umschaltphasen zu schludrig, haben etliche leichte Bälle verloren.
Wie schon gegen S 04 gelang es uns nicht, den FC unter Druck zu setzen. So kommt dann eben dabei ein 0:0 raus.
u.n.v.e.u.
 

Detti04

The Count
Ruhnert waere genau der richtige Kandidat fuer den Job, aber das habe ich ja schon vor einem Monat gesagt:


Welche Befaehigung bzw. wechen Kompetenznachweis fuer einen solchen Posten bringt denn Khedira mit?
 

fabsi1977

Theoretiker
Welche Befaehigung bzw. wechen Kompetenznachweis fuer einen solchen Posten bringt denn Khedira mit?
Weltmeister, CL -Sieger, zahlreiche nationale Titel. Schwabe. Reicht das nicht??

Und wahrscheinlich saß er halt zur falschen Zeit in der Blickrichtung vom Watzke, der hat gesagt: Sammy, wie wärs mit dir? Und weil er gerade den Mund voll hatte ( als Schwabe isst man sich bei solchen Gelegenheiten am gereichten Gebäck satt) konnte er nix drauf sagen. Oder so.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Weltmeister, CL -Sieger, zahlreiche nationale Titel. Schwabe. Reicht das nicht??

Und wahrscheinlich saß er halt zur falschen Zeit in der Blickrichtung vom Watzke, der hat gesagt: Sammy, wie wärs mit dir? Und weil er gerade den Mund voll hatte ( als Schwabe isst man sich bei solchen Gelegenheiten am gereichten Gebäck satt) konnte er nix drauf sagen. Oder so.
Hervorragend. :lachweg:
Bilder in meinem Kopf von zahlreichen Meetings in denen in Stuttgart und Umgebung immer Butterbrezen auf den Tabletts lagen. :D
Ein Fest muss das gewesen sein für meine Kollegen aus'm Ländle, da hast Du völlig recht, denn die hatten auch dauernd eine in der Hand.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Deswegen hat der immer so füllige Backen. Musst du mal drauf achten.
Immerhin, andere seiner Landsleute haben immer ein Glas in der Hand, der Meyer-Dornfelder zum Beispiel.
 
Ich glaube nicht, dass Olli Ruhnert zum DFB geht. Der DFB wird sicher nicht damit einverstanden sein, dass sein Sportdirektor Kommunalpolitik für die Linke macht und am Wochenende als Linienrichter aktiv ist. Darauf würde Olli Ruhnert garantiert nicht verzichten wollen.
Außerdem ist sein "Baby" Union noch nicht stabil genug, um ohne ihn auszukommen.
Wir Unioner packen ihn jedenfalls in Watte und machen es ihn so angenehm wie möglich. Er weiss aber auch, was er an uns hat.
 
Europapokal: Union - Union St. Gilloise
Ich kann es drehen wie ich es will, komme aber an Worte wie historisch, unfassbar, Wahnsinn nicht vorbei.
Das beschreibt genau das Spiel morgen. Die Chancen stehen bei 50:50. In der Gruppenphase endeten die Spiele jeweils 1:0 für die Gäste.
Was die Sache für uns so schwierig macht ist, dass die Belgier so ähnlich spielen wie wir.
Bei uns fallen Andras Schäfer und Jerome Roussillon aus. So könnten wir anfangen:
Rönnow
Doekhi --- Knoche --- Diogo Leite
Trimmel ---- Khedira ---- Juranovic
Laidouni ---- Thorsby
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Immer schön abwechselnd zum 3zu3 im Berliner Schneetreiben. Die Belgier werden das wohl im Rückspiel klar machen.
 
Europapokal: Union - Royale Union St. Gilloise
Es ist ja an sich schon ärgerlich, wenn du kein Losglück hast und nicht ins Stadion gehen kannst. Schlimmer ist, dass du dann vor der Glotze sitzt und deine Anspannung kein Ventil findet, um sich zu entladen. Im Stadion kannst du wenigstens singen.
Das war gestern das erwartet schwere Spiel. Vom Kampf und von der Moral her, konnte die Mannschaft wieder voll überzeugen. Bei den Gegentoren 2 und 3 machten wir es den Belgiern allerdings allzu leicht. Das nutzte St. Gilles aber auch gekonnt aus. Das Unentschieden geht in Ordnung. Bin da bei dir Merlin. Die Chancen stehen nach wie vor bei 50:50. Außerdem müssen nächste Woche in Anderlecht die Belgier das Spiel machen. Das liegt uns mehr.
u.n.v.e.u.
 

Die Berliner Zeitung ist nicht erfreut über die mangelnde Diszipin der Köpenicker und nennt ihr Spiel "Wild-West-Fußball" :D
Sehe ich nicht so wie Nils Marzahn. Es war gestern Abend eher eine Weiterentwicklung des Fischer-Fußballs, allerdings noch mit ein paar Fehlern. So ähnlich spielte die Mannschaft auch schon gegen Heidenheim im Pokal.
 
Golfsburg - Union
Wir werden morgen den Spieltag in Wolfsburg abschließen. Bin gespannt, ob unsere Jungs das Europapokalspiel am Donnerstag besser weg gesteckt haben, als das Ajaxspiel vor München.
Unsere Bilanz in Wolfsburg ist auf jeden Fall ausbaufähig. Wir haben da weder einen Punkt geholt, noch haben wir da ein Tor geschossen.
Bei uns sind außer Andras Schäfer alle einsatzbereit. So könnten wir beginnen:
Rönnow
Jaeckel --- Knoche --- Diogo Leite
Juranovic ---- Khedira ---- Gießelmann
Seguin ---- Thorsby
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Golfsburg - Union 1:1

Na klar habe ich mich über den späten Ausgleich geärgert. Am Ende war das Unentschieden schon aber schon in Ordnung.
Ich denke auch, dass es ein gewonnener Punkt ist. Immerhin war es unser erster Punkt in Wolfsburg und unser erstes Tor.
Jetzt muss ich mich sputen. Ab Zwölf gibt es Pokalkarten.
u.n.v.e.u.
 
Europapokal: Royale Union St. Gilloise - Union
Es ist sicher nicht normal, dass wir im EC II im Achtelfinale stehen und es ist auch nicht normal, dass wir noch alle Chancen haben, das Viertelfinale zu erreichen.
Uns kommt entgegen, dass wir nicht das Spiel machen müssen. Es wäre auch gut, wenn wir ein Elfmeterschießen vermeiden könnten.
Bei uns fällt nur Andras Schäfer aus. Urs Fischer könnte diese Elf auf's Feld schicken:
Rönnow
Doekhi --- Knoche --- Diogo Leite
Juranovic ---- Khedira ---- Roussillon
Laidouni ---- Thorsby
Behrens -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Oben