Leistungssport ist nichts für Weicheier. Das lernen die Kinder bei Union und wenn es kochen und alleine auf die Straße gehen ist.So gehen "die Harten" wohl mit Kindern um, weil sonst wären sie "Weicheier"?
1:0 für uns. Eisern Union
Leistungssport ist nichts für Weicheier. Das lernen die Kinder bei Union und wenn es kochen und alleine auf die Straße gehen ist.So gehen "die Harten" wohl mit Kindern um, weil sonst wären sie "Weicheier"?
Meinst Du solches Geschreibsel, was Du ständig schreibst wenn Union spielt? Wozu sollte ich das tun? Wer will das denn lesen?Bei der Geschichte bin ich raus. Du scheinst ja beim Big City Club raus zu sein. Da lese ich gar nichts mehr von dir. Was ist los?
Leider, ja.Hertha und Union eingeschlossen aber die braune Soße blubbert überall,.
GroßklappeLeistungssport ist nichts für Weicheier. Das lernen die Kinder bei Union und wenn es kochen und alleine auf die Straße gehen ist.
Hab ich was verpasst? Gehts wieder nach Haselhorst?Sieg! Das gibt ein schönes Spiel gegen Slavia in Ostspandau.
ICH. Andere Forumsteilnehmer sicher auch. Deine Sichtweise auf Hertha interessiert mich schon. Das sindnichtnur die Spiele. Es ist auch Herthas Vereinspolitik. Die ist ja für Unioner nicht ganz nachvollziehbar. Also nur Mut.Meinst Du solches Geschreibsel, was Du ständig schreibst wenn Union spielt? Wozu sollte ich das tun? Wer will das denn lesen?![]()
Ist schon schade, dass du keine Meinung zu Hertha hast. Dafür kennst du dich in Hohenschönhausen besser aus. Die interessieren mich nun wieder nicht.Kein Interesse mit Dir darüber zu diskutieren. Ich erhoffe mir dadurch einfach nichts.![]()
Eben, eben. Wie pflegt man bei Union gerne mal zu rufen? „Das ist Deutschland, ey!“Leistungssport ist nichts für Weicheier. Das lernen die Kinder bei Union und wenn es kochen und alleine auf die Straße gehen ist. (...)
Bezeichnend, dass Du meine Kernaussage wiederholt nicht verstehst. Bestes Beispiel dafür, dass eine Diskussion über Hertha mit Dir für mich halt nichts bringt.Ist schon schade, dass du keine Meinung zu Hertha hast. Dafür kennst du dich in Hohenschönhausen besser aus. Die interessieren mich nun wieder nicht.
Sorry für die Korinthenkackerei, aber: Nicht verstehen willst. Das ist ein Unterschied.Bezeichnend, dass Du meine Kernaussage wiederholt nicht verstehst. Bestes Beispiel dafür, dass eine Diskussion über Hertha mit Dir für mich halt nichts bringt.
Whataboutism galore! Bleib doch einfach mal beim Thema. Wenn dich die Hertha so sehr interessiert, gibt's dafür schließlich einen eigenen Thread.Bei der Geschichte bin ich raus. Du scheinst ja beim Big City Club raus zu sein. Da lese ich gar nichts mehr von dir. Was ist los?
Und Sonntag ist der erste Advent.Eben, eben. Wie pflegt man bei Union gerne mal zu rufen? „Das ist Deutschland, ey!“
Du kommst wieder mal zu spät. Die Kindergeschichte ist abgearbeitet.Whataboutism galore! Bleib doch einfach mal beim Thema. Wenn dich die Hertha so sehr interessiert, gibt's dafür schließlich einen eigenen Thread.
Um so besser, dass das Gebahren des so familiären Vereins offengelegt wird.![]()
Wer seinen zwölfjährigen Sprößlingen noch nicht beigebracht hat, wie ein Wasserkocher funktioniert und die nicht in der Lage sind, sich alleine auf der Straße zu bewegen, der sollte in der Tat seinen Söhnen davon abhalten Leistungssport zu betreiben.Ja sicher! Das wird vielleicht mal dafür sorgen, dass Eltern erstmal gewarnt sind und ihre Kinder so vor unseriösen und/oder schlechten Betreuungszuständen schützen können. Oder da im Vorfeld zumindest ein wacheres Auge drauf haben und nicht gleich alles Glauben, was ihnen da so erzählt wird.
Wer seinen zwölfjährigen Sprößlingen noch nicht beigebracht hat, wie ein Wasserkocher funktioniert und die nicht in der Lage sind, sich alleine auf der Straße zu bewegen, der sollte in der Tat seinen Söhnen davon abhalten Leistungssport zu betreiben.
Union hat die Behauptung mit dem nicht vorhandenen Essen dementiert. Das mit dem Auto ist nicht schön, passiert aber leider. Ist menschlich. Hier wird krampfhaft versucht Union einen Strick zu drehen. Das funktioniert nur nicht.Du hast mal wieder was nicht verstanden. Sicher nicht Absicht
Es geht nicht darum, dass die Kinder nicht wussten, wie ein Wasserkocher funktioniert, sondern darum, dass sie von Union nicht mit Essen versorgt wurden.
![]()
Eltern beklagen unzureichende Betreuung in Nachwuchszentrum von Union Berlin
Mit dem Versprechen einer Profi-Karriere locken die Nachwuchsleistungszentren der Bundesligavereine junge Talente an. Doch Eltern von Kickern des 1. FC Union beklagen, dass der Verein sich nicht um ihre Kinder gekümmert habe. Von Christian Humbs, Daniel Laufer, Laurenz Schreiner, Efthymis Angeloudiswww.rbb24.de
Und darum, dass Union die Eltern nicht sofort benachrichtigte als ein Betreuer mit den Kindern verunfallte (Auto an die Leitplanke gekracht).
Und um zweifelhaflte Vertrags-/Prämien-Gebahren.
usw.
Union hat die Behauptung mit dem nicht vorhandenen Essen dementiert. Das mit dem Auto ist nicht schön, passiert aber leider. Ist menschlich. Hier wird krampfhaft versucht Union einen Strick zu drehen. Das funktioniert nur nicht.
Nun komm mal wieder runter. Ich sehe da zwei Jungen, die, nebst Eltern, enttäuscht darüber sind, dass aus ihrer erträumten Profikarriere nichts wird. Jetzt suchen sie die Schuld bei Anderen, was ja neuerdings in diesem Land ganz groß in Mode ist. Die Spielchen hatten wir im Frühjahr mit türkischen Jungen. Du wirst dich bestimmt dran erinnern.Das einzige was nicht funktuioniert sind Deine wiederholten Versuche mit rhetorischen Tricks: Ablenkung, persönlich werden, Quelle in Zweifel ziehen usw. usf. Jetzt kommt noch heillose Übertreibung ("versucht Strick zu drehen") und Verharmlosung ("Das mit dem Auto..."). Nur sachlich kommt nix.
Ansonsten wurden hier einige Vorfälle recherchiert, die zeigen, dass bei Union einiges in Sachen Nachwuchsarbeit mit jungen Jugendlichen einiges schlecht läuft. Soweit so normal. Doof nur für einen Unioner, der wohl wirklich glaubt, dass Union so eine Art unfehlbare Heiligkeit darstellt.
selbe QuelleEin Leiter eines Nachwuchsleistungszentrums eines anderen Bundesligavereins bezeichnet die Vereinbarung gegenüber Kontraste und Ippen Investigativ als "unseriös" und "höchst bedenklich". Ein solches Dokument habe er trotz langjähriger Erfahrung im Jugendfußball noch nie gesehen.
Das ist ja eine ganz seriöse Quelle! EIN LEITER EINES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS EINES ANDEREN BUNDESLIGAVEREINSselbe Quelle
Neben den beiden Jungs und den Eltern muss dann scheinbar auch noch ein bereits Vergraulter seinen Senf dazu gegeben haben. Aber der ist sicherlich auch nur ne Modeerscheinung.
u.n.v.s.u.
Nun komm mal wieder runter. Ich sehe da zwei Jungen, die, nebst Eltern, enttäuscht darüber sind, dass aus ihrer erträumten Profikarriere nichts wird. Jetzt suchen sie die Schuld bei Anderen, was ja neuerdings in diesem Land ganz groß in Mode ist. Die Spielchen hatten wir im Frühjahr mit türkischen Jungen. Du wirst dich bestimmt dran erinnern.
Nu denn ... wenn das kein Grund für die Familie ist, da mal hinter die Gardinen zu schauen, dann deck halt weiter zu, was nicht ins Zimmer passt.Das ist ja eine ganz seriöse Quelle! EIN LEITER EINES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS EINES ANDEREN BUNDESLIGAVEREINS
Ich lache mich krumm und schief.
Da haben wir unterschiedliche Ansichten, wie und wann Kinder zur Selbständigkeit erzogen werden sollen.Ich erinnere Dich mal, was in dem Artikel steht: Die Eltern sind enttäuscht darüber, dass Union die Kinder nicht wie versprochen betreut habe (schlechte Wohnverhältnisse, fehlende Betreuung, fehlendes Essen), dass ihnen ein Autounfall mit den Kindern nicht sofort berichtet worden sei und das seltsame Vertrag-/Prämienversprechungen gemacht wurden.
Bis auf dem Unfall finde ich das nicht besonders problematisch, nur sehr Unprofessionell für einen Erstligaverein. (Dein Diskussionsstil ist im Vergleich dazu deutlich ärgerlicher.)
Mit Kindern sollte man aber schon deutlich besser umgehen. Nun hat Union ja die Chance seinen Laden da mal ordentlich auf Vordermann zu bringen. Und diese bruchreife Villa mal zu renovieren![]()
Da haben wir unterschiedliche Ansichten, wie und wann Kinder zur Selbständigkeit erzogen werden sollen.
Union hat das anders dargestellt. Hier steht Aussage gegen Aussage.Ein weitere Ablenkungsversuch aus der Rhetoriktrickste.
Kindern nichts zu essen zu geben, sie nicht wie versprochen zu betreuen und ihnen seltsamen Vertrags- und Prämienversprechungen zu machen (die dann wohl auch nicht eingehalten wurden) hat nichts mit Erziehung zur Selbstständigkeit zu tun.
Das waren die Beschwerden.
Erinnerungsauffrischung: fehlende Betreuung der Kinder, die versprochen war (schlechte Wohnverhältnisse, fehlende Betreuung (u.a. Nachhilfe), fehlendes Essen), Autounfall mit den Kindern nicht sofort berichtet, seltsame Vertrag-/Prämienversprechungen (die wohl auch nicht eingehalten wurden) .