Eisern Union 2021/2022

Union - VfL Bochum
Zu allererst wünsche ich Timo Baumgartl baldige Genesung und dass er uns erhalten bleibt.
Das letzte Heimspiel in dieser Saison kann nur ein "Gute Laune Spiel" sein, egal wie dieses letzte Spiel ausgeht. Beide Vereine haben genug Gründe, um ihre Mannschaften zu feiern.
Bevor es richtig spaßig wird, werden wir noch einmal alles geben, um die Sensation perfekt zu machen. Nächstes Jahr in der Europaliga wäre schon nicht schlecht.
Der VfL mit seinen Kunstschützen wird sicher was dagegen haben, Polti mit Sicherheit auch.
Bei uns fallen Freddy Rönnow, Dominique Heintz und Timo aus. So könnten wir anfangen:
------------------------------------------------------------------------------ Luthe ---------------------------------------------------------------------------------
----------------------------- Jaeckel -------------------------------------- Knoche ---------------------------------------- Ryerson ----------------------------
Trimmel ------------------------------------- Khedira ------------------------------------------------- Prömel ---------------------------------- Gießelmann
---------------------------- Haraguchi ------------------------------------ Awoniyi ---------------------------------------- Becker ---
 

Detti04

The Count
Union Berlin hat jetzt Bastian Oczipka verpflichtet. Fuer mich ist das komplett unverstaendlich, denn meiner Meinung nach reicht es bei Oczipka eigentlich schon seit ungefaehr 2 Jahren nicht mehr wirklich fuer die Bundesliga. Bei dieser Verpflichtung hab ich das Gefuehl, dass Ruhnert vielleicht noch zu sehr an den Oczipka von vor mehreren Jahren denkt.

Da verstehe ich ja noch eher, dass Bielefeld Schopef verpflichtet hat, fuer den meiner Meinung nach dasselbe gilt. Bielefeld ist aber vermutlich deutlich schwaecher besetzt als Union, weswegen Bielefeld mit Spielern dieser Guete vielleicht eher etwas anfangen kann als Union. (Ich vermute aber trotzdem, dass Schoepf selbst in Bielefeld am Ende der Saison nur noch Ersatzspieler sein wird.)
Oczipka wurde jetzt von Union Berlin verabschiedet, ebenso wie Schoepf von Arminia Bielefeld. Ich sehe mich in meiner Aussage bestaetigt, dass es bei beiden eben schon seit einer Weile nicht mehr wirklich fuer die Buli reicht.
 
Oczipka wurde jetzt von Union Berlin verabschiedet, ebenso wie Schoepf von Arminia Bielefeld. Ich sehe mich in meiner Aussage bestaetigt, dass es bei beiden eben schon seit einer Weile nicht mehr wirklich fuer die Buli reicht.
So schlecht sah ich Oczipka nicht. Er war und ist auf Augenhöhe mit Niko Gießelmann. Ich glaube aber, dass Olli Ruhnert zukünftig auf Tymo Puchacz setzt.
 
Union - VfL Bochum 3:2 EISERN UNION !!!
Es ist der absolute Wahnsinn! Und der ist jetzt vier Jahre alt. Wo soll das noch hin führen.
Erstes Jahr: Der Aufstieg in der Relegation gegen den VfB
Zweites Jahr: Als Absteiger Nummer Eins gehandelt und als Elfter souverän die Klasse gehalten.
Drittes Jahr: Das bekanntlich schwerste zweite Jahr Bundesliga. Siebter mit 50 Punkten und für die Konferenzliga qualifiziert
Viertes Jahr: Die Dreifachbelastung führt zum Leistungsabfall. Trotz namhafter Abgänge (Andrich, Friedrich, Kruse) fährt die Mannschaft wieder ein Rekordergebnis mit 57 Punkten ein und qualifiziert sich für die Europaliga. Das ist unglaublich.
Das letzte Spiel in dieser Saison gegen den VfL war irgendwie komisch. Das obligatorische Bauchgrummeln war nicht da und durch die 2:0 Pausenführung stellte sich eine gewisse Sorglosigkeit ein. Es war keine richtige Anfeuerung mehr da. Die Waldseite sang unentwegt "Eiserne Hochzeit" und wir auf der Gegengerade verfielen ins Gequatsche. Wach wurden wir erst wieder durch Bochums Ausgleichstreffer. Da war dann wieder Feuer unterm Dach.
Am Ende war es ein verdienter Sieg. Die Mannschaft, der Verein wurden nach Abpfiff natürlich gebührend gefeiert.
Vor Spielbeginn wurden noch Grischa Prömel, Jacob Busk, Bastian Oczipka, "Manni" Abdullahi und Anthony Ujah verabschiedet.
Die Leihe von Timo Baumgartl wurde um ein Jahr verlängert.
UNVEUROPA
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Union hat den Käptn von Vitesse Arnheim verpflichetet: Danilho Doekhi, Innenverteidiger. Holländische Spieler scheinen diese Saison "in" zu sein.

Drei Fakten über Danilho:
  • Genau wie Sheraldo Becker besitzt Doekhi die niederländisch-surinamische Staatsbürgerschaft.
  • Fußball liegt ihm Blut. Er ist der Neffe von Champions-League-Sieger Winston Lloyd Bogarde, der beim FC Chelsea, dem FC Barcelona, AC Milan und Ajax Amsterdam verteidigte. Dieser gewann mit Ajax 1995 die Champions League.
  • Sein kompliziert geschriebener Name wird “Daniljo Duki” ausgesprochen.

:D


Und gleich noch einen Stürmer:


Jamie Leweling von Grether Fürth. Die Köpenicker machen mal wieder ganz schnell!
 
Zuletzt bearbeitet:

Union hat den Käptn von Vitesse Arnheim verpflichetet: Danilho Doekhi, Innenverteidiger. Holländische Spieler scheinen diese Saison "in" zu sein.

Drei Fakten über Danilho:
  • Genau wie Sheraldo Becker besitzt Doekhi die niederländisch-surinamische Staatsbürgerschaft.
  • Fußball liegt ihm Blut. Er ist der Neffe von Champions-League-Sieger Winston Lloyd Bogarde, der beim FC Chelsea, dem FC Barcelona, AC Milan und Ajax Amsterdam verteidigte. Dieser gewann mit Ajax 1995 die Champions League.
  • Sein kompliziert geschriebener Name wird “Daniljo Duki” ausgesprochen.

:D


Und gleich noch einen Stürmer:


Jamie Leweling von Grether Fürth. Die Köpenicker machen mal wieder ganz schnell!
Ich werde mal schon den Leitfaden für die neue Saison aufmachen und eine Tabelle mit den Neuverpflichtungen machen. Wer weiss, wen Olli Ruhnert noch alles verpflichtet.
 
Saisonfazit
Auch diese Saison war wieder ein Traum. Keiner hat damit gerechnet, dass wir die letzte Saison noch überbieten können. Wie die Mannschaft nach den Winterabgängen sich aus der kleinen Delle im Februar und März raus kämpfte, war beeindruckend.
Aber nicht nur der Endspurt war der helle Wahnsinn
Drei Siege gegen Hertha gehören genau so dazu
Beide Spiele gegen die Salzburger Sachsen wurden gewonnen
eine neue Rekordpunktzahl erreicht
Halbfinale im DFB Pokal erreicht
und die Gruppenphase in der Konferenzliga erreicht
erstmals für die Europaliga qualifiziert
Das alles war so nicht zu erwarten und ist immer noch nicht begreifbar.
u.n.v.e.u.
 
Unser Präsi Dirk Zingler blickt auf die vergangene Saison zurück und erklärt warum sie so erfolgreich für und war. Für Interessierte:

 
Oben