Eisern Union 2021/2022

Union - Köln
Freitagsspiele sind die Montagsspiele der Bundesliga. Wird morgen wieder ein langer aber auch schöner Tag. Einer meiner Neujahrswünsche geht in Erfüllung. Die AF wird das erste Mal in diesem Jahr wieder voll ausgelastet sein. Dazu kommt noch, dass mit dem FC ein attraktiver Gegner anreist, dessen Fans auch wahrgenommen werden.
Mit Baumi und Seb Andersson bringen die Kölner Trainer und Spieler mit, die bei uns einen hohen Stellenwert haben und traditionell mit "Fußballgott" begrüßt werden.
Der FC liegt uns. Verloren haben wir gegen die Kölner noch nicht. Allerdings spielen die treffsichersten Spieler in diesen Duellen für den FC. Andersson und Modeste.
Wird Zeit, dass Awoniyi aufschließt.
Bei uns sind alle einsatzfähig. Ich rechne mit folgender Startelf:
Rönnow
Jaeckel -- Knoche -- Baumgartl
Trimmel -- Khedira -- Prömel -- Gießelmann
Haraguchi -- Awoniyi -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Union - Köln 1:0 EISERN UNION
Geschafft. Die 40 Punkte-Marke haben wir geknackt und die Bundesliga für die nächste Saison gesichert.
Ja, das war gestern wieder so ein Fußballfest, dass es in sich hatte. Endlich war das Wohnzimmer wieder ausverkauft, inclusive des vollen Gästeblocks, die zum gelingen dieses Festes beitrugen. Die Pyroshows sahen gut aus.
Der FC erwies sich als der erwartet starke Gegner. Wir sahen ein rassiges Kampfspiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, bis auf Hector's verunglückte Rückgabe.
Unsere Verteidigung agierte dagegen gestern fehlerfrei. Der FC kam zu keiner nennenswerten Chance.
Am Ende war es aber ein "Erleichterungssieg". Es ist schon ein saugutes Gefühl, wenn nach dem Abpfiff die Anspannung an dir abfällt.
Wir haben unsere Jungs danach ausgiebig gefeiert. Eine halbe Stunde nach Spielschluss war das Stadion immer noch voll.
Mal sehen, was jetzt noch geht. 50 Punkte, wie im letzten Jahr, sind nicht unrealistisch.
u.n.v.e.u.
 
Hauptstadtderby: Hertha - Union
Man soll es nicht für möglich halten, aber es ist das erste Mal in der ersten Liga, dass wir ein Derby im Oly vor ausverkauften Haus haben werden.
Ich habe beide Spiele in der 2. Liga vor Ort gesehen und weiss, welche Magie Derbys im Oly entwickeln können.
Ich rechne mit mehr als 20000 Unionern. 11500 Karten haben wir von Hertha erhalten und am Dienstag startete der freie Verkauf. Da gings wohl um 9000 Karten.
Das ergibt eine schöne rote Wand.
Natürlich wollen wir auch das dritte Derby in dieser Saison gewinnen. Das würde unsere Position zu den EC-Plätzen erheblich verbessern.
Um die drei Punkte zu holen, müssen wir die Leistung vom Freitag bestätigen.
Hertha ist unter Magath stabiler, kampfstärker geworden. Auf unsere Jungs wartet ein hartes Spiel.
Bei uns fallen Paul Jaeckel und Andi Luthe aus. So könnten wir beginnen:
Rönnow
Baumgartl -- Knoche -- Heintz
Trimmel -- Khedira -- Prömel -- Gießelmann
Haraguchi -- Awoniyi -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Hauptstadtderby: Hertha - Union 1:4
STADTMEISTER; STADTMEISTER - BERLINS NUMMER EINS

Ja, es ist ein Erlebnis in einem ausverkauften Olympiastadion mit dabei zu sein. Die Stimmung war überragend. Daran hatten auch diesmal die Herthafans ihren Anteil. Sie hielten gut dagegen. Aber wie es bei Hertha üblich ist, was sie mit den Händen aufbauen, reißen sie mit den Allerwertesten wieder ein. Die eigenen Spieler nach Spielschluss so zu demütigen, ist das Allerletzte. Trotzdem drücke ich Hertha in den restlichen Spielen auch die Daumen. Berlin braucht dieses Derby.
Unsere Jungs haben gestern eine phantastische Leistung auf den Platz gebracht. Wenn man was bemängeln kann, dann das sie nicht schon in der ersten Hz den Sack zugemacht haben. In meinen Augen haben bei uns genau die richtigen Spieler getroffen.
Genki Haraguchi als Ex-Herthaner, noch dazu mit dem Kopf
Grischa Prömel mit seinem letzten Derbytor
Sheraldo Becker, der immer besser wird
und Sven Michel, der sein erstes Tor für uns schoss.
Ich freue mich auf den Ligaendspurt. Fünf Spiele = Fünf mal Party.
u.n.v.e.u.
 
Union - Eintracht
Herzlichen Glückwunsch an die Eintracht. Das war gestern ein Riesenspiel in Barcelona. Hat Spass gemacht.
Diesen Spass wollen wir am Ostersonntag auch haben, dann aber mit einem Sieg der Heimmannschaft.
Traditionell werden wir mit Lenzi, einen unserer abhanden gekommenen Fußballgötter besonders begrüßen.
Es ist für mich übrigens ein Rätsel, warum diese bärenstarke Eintracht nicht weiter oben platziert ist. Sei's drum. Wir wollen gewinnen.
UF kann aus dem Vollen schöpfen. Große Änderungen im Vergleich zum Derby erwarte ich nicht. Paul Jaeckel könnte wieder in die Startelf kommen. So könnten wir anfangen:
Rönnow
Jaeckel -- Knoche -- Baumgartl
Trimmel -- Khedira -- Prömel -- Gießelmann
Haraguchi -- Awoniyi -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Union - Eintracht 2:0 EISERN UNION !!!
Wie es sich gehört, haben wir vor dem Anpfiff die Leistung der Eintracht und ihrer Fans in Barcelona gewürdigt. Außerdem wurde Aufstiegsheld Lenzi mit Fußballgott begrüßt.
Da ahnten wir noch nicht, was unsere Jungs in der ersten Hz für ein Feuerwerk abbrennen würden. Das war Union-Fußball vom allerfeinsten. Das einzige Manko war, dass es zur Hz nicht 4:0 stand.
Die zweite Hz schaltete unsere Mannschaft mehr in den Verwaltungsmodus, was UF so gar nicht gefiel. Eine Chance der Eintracht ließ unsere Verteidigung aber nicht zu.
Wir haben jetzt vier Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Saison. Europa rückt näher.
u.n.v.e.u.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Elfmeterschießen wird sicher ein Punkt sein, den wir ansprechen. Ich gehe davon aus, dass wir jeden noch mal einen Elfmeter schießen lassen, damit er ein Gefühl dafür bekommt. Es muss dann natürlich auch um was gehen, um den Druck ein bisschen zu erhöhen", sagte Fischer und nannte "ein kleines Essen, was in die Mannschaftskasse" oder "Aufräumen" als Einsatz im Training für den Elfmeter-Wettbewerb.

Union bereitet sich auf das Pokalspiel gegen Rasenball vor. :top:
 
DFB Pokal Halbfinale: Matteschitz - Union
Es fühlt sich für mich immer noch nicht real an, dass wir im Halbfinale stehen und wir nur noch einen Sieg brauchen, um wieder nach Charlottenburg zu fahren.
Die Hürde ist allerdings sehr hoch. Die Brausekicker sind unter Tedesco in Topform.
Wir brauchen uns aber auch nicht zu verstecken. Die erste Hz gegen die Eintracht macht für morgen Mut.
Ja, es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass wir morgen ein Elfmeterschießen sehen werden.
UF wird die Mannschaft nicht groß verändern. So könnten wir anfangen:
Rönnow
Jaeckel -- Knoche -- Baumgartl
Trimmel -- Khedira -- Prömel -- Gießelmann
Haraguchi -- Awoniyi -- Becker​
 
C

Chris1983

Guest
Aber wo geht der dann wohl hin, wenn innerhalb von D? Die Top-Teams sind ja eigentlich gut besetzt. Naja wobei, der BVB.... :zahnluec:
 
Aber wo geht der dann wohl hin, wenn innerhalb von D? Die Top-Teams sind ja eigentlich gut besetzt. Naja wobei, der BVB.... :zahnluec:
Stimmt, der BVB. Oder halt Gladbach.:aetsch2:

Ernsthaft: Schau dir einfach diese eine gerade zu Ende gehende Saison an - was traust du dir angesichts dessen an Prognosen für den Trainermarkt ab der Saison 23/24 zu? Und das ist ja nur Deutschland. Gibt ja noch weitere große Ligen, die für Fischer interessant sein könnten. Gerade, weil er als gebürtiger Schweizer vielleicht auch des Französischen und/oder Italienischen mächtig ist. Ist jetzt aber nur Spekulatius.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...) Naja wobei, der BVB.... :zahnluec:
Ne, nicht gut.

Da schlage ich eine Trainerrotation BVB-BMG vor.
1. Der BVB mag's ja gerne Trainer zu nehmen für die es bei BMG nicht mehr so recht läuft.
2. Mit Rose an der Linie hätten die anderen Führungskräfte bei BMG mehr Ruhe und Muße für ihr Geschäft, denn die Fanschar wäre optimal mit Rose beschäftigt.

Win-Win.

Ja, ich weiß: Falscher Thread. Die Vorlage wurde aber hier gegeben.
 
DFB Pokal Halbfinale: Matteschitz - Union
Es fühlt sich für mich immer noch nicht real an, dass wir im Halbfinale stehen und wir nur noch einen Sieg brauchen, um wieder nach Charlottenburg zu fahren.
Die Hürde ist allerdings sehr hoch. Die Brausekicker sind unter Tedesco in Topform.
Wir brauchen uns aber auch nicht zu verstecken. Die erste Hz gegen die Eintracht macht für morgen Mut.
Ja, es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass wir morgen ein Elfmeterschießen sehen werden.
UF wird die Mannschaft nicht groß verändern. So könnten wir anfangen:
Rönnow
Jaeckel -- Knoche -- Baumgartl
Trimmel -- Khedira -- Prömel -- Gießelmann
Haraguchi -- Awoniyi -- Becker​
Mit Tedesco hat RB einen guten Trainer und einen guten Motivator. Insgesamt gesehen habe ich einige Punkte mehr für RB in der Tabelle erwartet.
Das wird ein hartes Brett für Union, den "Underdog". .........MMn......
Ich drücke mal die Daumen.
 
DFB Pokalhalbfinale Matteschitz - Union 2:1
Das war ein großer Pokalkampf. Wir sind stolz auf unsere Jungs.
UND NIEMALS VERGESSEN EISERN UNION
 
Matteschitz - Union
Der Spielplan will es so. Morgen treffen wir schon wieder auf das Konstrukt.
Wir brauchen an unserer Spielweise nichts ändern, mal abgesehen von der Chancenverwertung.
Bei uns fällt Timo Baumgartl (5. Gelbe) aus. Ansonsten sind alle Spieler einsatzbereit. UF wird etwas rotieren. So könnten wir anfangen:
Rönnow
Jaeckel -- Knoche -- Heintz
Ryerson -- Khedira -- Prömel -- Gießelmann
Haraguchi -- Awoniyi -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Matteschitz - Union 1:2
Unfassbar was die Jungs für eine Willenskraft haben. Nach der Pokalniederlage so wieder aufzustehen, nach der Pause wie aus dem Nichts in Rückstand zu geraten und trotzdem versuchten und geschafft haben, das Spiel zu drehen, das ist mehr als außergewöhnlich.
Sie hat jetzt schon Geschichte geschrieben und diese Geschichte ist noch nicht zu Ende.
u.n.v.e.u.
 
Union - SpVgg Fürth
Es ist kaum zu glauben. Ich habe immer noch die Relegationsspiele gegen den VfB im Kopf und schwupps stehen wir morgen Abend vor dem 100. Bundesligaspiel und es geht um was. Bereits mit einem Unentschieden hätten wir eine neue Rekordmarke erreicht. Mit einem Sieg spielen wir weiter um die EC-Plätze mit. Es ist ein Traum.
Zurück zur Realität. Vor dem Hinspiel in Fürth habe ich noch vom ehemaligen Angstgegner gesprochen. Das "ehemalig" kann ich streichen.
Die Franken stehen zwar als Absteiger fest, können jetzt aber befreit aufspielen. Ich erwarte wieder mal ein "Herzinfarktspiel".
Trotzdem, wenn wir wieder die Form der vergangenen Wochen ins Wohnzimmer bringen, sollten wir das Spiel gewinnen. Bei uns fallen Timo Baumgartl und Andras Schäfer aus.
So könnte unsere Startelf aussehen.
Rönnow
Jaeckel -- Knoche -- Heintz
Trimmel -- Khedira -- Prömel -- Gießelmann
Haraguchi -- Awoniyi -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
Union - SpVgg Fürth 1:1
Ich habe es befürchtet. Fürth ist und bleibt unser Angstgegner. Wir sind mit dem Unentschieden noch gut bedient. Die Franken hätten zur Pause bereits 3:0 führen können.
Wir haben es nicht fertig gebracht, unser Spiel durchzusetzen. Glücklicherweise haben wir aber auch gesehen, warum Fürth absteigt. Das Geschenk zum 1:1 ist auch typisch für Fürth.
Positiv ist, dass wir gestern dennoch unseren Punkterekord verbessern konnten. Weiter geht's.
u.n.v.e.u.
 
SC Freiburg - Union
Da treffen am Sonnabend zwei Mannschaften aufeinander, die mehr als zufrieden mit dieser Saison sein können. Beide wollen natürlich noch die Kirsche auf die Sahnetorte legen. Mit einem Sieg dürfte der SC der Champignonliga sehr nahe sein. Sollten wir die Nase vorn haben, ist für uns noch die Europaliga drin.
Außerdem treffen die beiden dienstältesten Trainer der Bundesliga aufeinander. Mit den Schlotterbecks und Heintzi gibt es auch drei SpieIer , die schon beide Trikots anhatten. Ich erwarte ein heiß umkämpftes Spiel.
Leider wird Heintzi verletzungsbedingt fehlen. Auch Timo Baumgartl und Andras Schäfer fallen aus. So könnten wir anfangen
Rönnow
Jaeckel -- Knoche -- Ryerson
Trimmel -- Khedira -- Prömel -- Gießelmann
Haraguchi -- Awoniyi -- Becker​
u.n.v.e.u.
 
SC Freiburg - Union 1:4 EISERN UNION !!!
Es ist einfach unfassbar, wozu diese Mannschaft fähig ist. Diesen tollen Auftritt in Freiburg konnte Keiner erwarten.
Bei dieser überragenden Mannschaftsleistung verbietett es sich eigentlich einzelne Spieler hervor zu heben.
Mich haben aber gestern drei Spieler beeindruckt.
1. Grischa Prömel: Wie er sich für den Verein bis zur letzten Minute einsetzt, ist beispielhaft
2. Sheraldo Becker: Er wird immer besser und ist kaum zu verteidigen. Hoffentlich bleibt er noch ein Jahr.
3. Andras Schäfer: Was er kann und für die Zukunft verspricht, sah man bei seinem ersten Bundesligator.
Ich freue mich schon auf die Abschlussparty nächsten Sonnabend. Bin gespannt, für welchen EC-Wettbewerb sich Berlin freuen kann.
u.n.v.e.u.
 
Oben