Eintracht Frankfurt: Neuzugänge und Abgänge


Der 18-jährige Schwede Hugo Larsson wechselt zur neuen Saison von Malmö FF zur Eintracht. In Frankfurt hat der Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Im Interview spricht er mit uns über seinen Wechsel und die ersten Eindrücke bei der Eintracht.
 

Detti04

The Count

Der 18-jährige Schwede Hugo Larsson wechselt zur neuen Saison von Malmö FF zur Eintracht. In Frankfurt hat der Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Im Interview spricht er mit uns über seinen Wechsel und die ersten Eindrücke bei der Eintracht.
Mach doch bitte kenntlich, dass das Geschriebene nicht von Dir stammt, sondern ein Zitat ist. Und bevor da jetzt die Luege "Noe, hab ich geschrieben" kommt: Der Text stammt wortwoertlich aus der Beschreibung zum verlinkten Video auf dem youtube-Kanal der Eintracht.
 
Mach doch bitte kenntlich, dass das Geschriebene nicht von Dir stammt, sondern ein Zitat ist. Und bevor da jetzt die Luege "Noe, hab ich geschrieben" kommt: Der Text stammt wortwoertlich aus der Beschreibung zum verlinkten Video auf dem youtube-Kanal der Eintracht.
Meine Güte rege dich ab zitieren ist nicht verboten und Ich habe niemals behauptet das es mir gehört und sowas um mich hier wieder blossstellen wollen kann man das auch via privat Message schreiben,,,,, einfach lächerlich dein Verhalten machst genauso ,,,,

Dann bitte andere auch hier in Haftung und Regress nehmen viele zitierten hier ohne eine Quelle zu nennen und da regt sich niemand auf immer wird nur auf mir rumgehackt.


Suche dir ein anderes Hobby und lasse mich in Ruhe mit deinem provozieren hier.
Wenn es so weiter geht mit dem Mobben hier dann bin ich für immer weg.

Fangen wir mit @Holgy an er macht es auch siehe Premier League
Weiter gehts mit Merlin66 im D98 Allgemein Thema.
@Detti04 bist nicht besser siehe 34 Spieltag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte rege dich ab zitieren ist nicht verboten und Ich habe niemals behauptet das es mir gehört und sowas um mich hier wieder blossstellen wollen kann man das auch via privat Message schreiben,,,,, einfach lächerlich dein Verhalten machst genauso ,,,,

Dann bitte andere auch hier in Haftung und Regress nehmen viele zitierten hier ohne eine Quelle zu nennen und da regt sich niemand auf immer wird nur auf mir rumgehackt.


Suche dir ein anderes Hobby und lasse mich in Ruhe mit deinem provozieren hier.
Wenn es so weiter geht mit dem Mobben hier dann bin ich für immer weg.

Fangen wir mit @Holgy an er macht es auch siehe Premier League
Weiter gehts mit Merlin66 im D98 Allgemein Thema.
@Detti04 bist nicht besser siehe 34 Spieltag.
Das hat absolut gar nichts mit Provokation zu tun, sondern mit Erfahrungswerten. Mag sein, dass hier jeder schon mal vergessen hat, einen kopierten Text als solchen zu kennzeichnen. Aber du bist der einzige, der auf Nachfrage weiterhin behauptet hat, das Ding stamme von ihm und dem hinterher nachgewiesen wurde, dass das dreist gelogen war.
 

Detti04

The Count
Meine Güte rege dich ab zitieren ist nicht verboten und Ich habe niemals behauptet das es mir gehört und sowas um mich hier wieder blossstellen wollen kann man das auch via privat Message schreiben,,,,, einfach lächerlich dein Verhalten machst genauso ,,,,

Dann bitte andere auch hier in Haftung und Regress nehmen viele zitierten hier ohne eine Quelle zu nennen und da regt sich niemand auf immer wird nur auf mir rumgehackt.


Suche dir ein anderes Hobby und lasse mich in Ruhe mit deinem provozieren hier.
Wenn es so weiter geht mit dem Mobben hier dann bin ich für immer weg.

Fangen wir mit @Holgy an er macht es auch siehe Premier League
Weiter gehts mit Merlin66 im D98 Allgemein Thema.
@Detti04 bist nicht besser siehe 34 Spieltag.
Zeig mir einen Beitrag, in dem ich nicht richtig zitiert habe. Einer reicht schon.
 

Detti04

The Count
Aha, Du weisst also nicht, was die "" und [...] bedeuten und wieso die zitierte Passage in kursiv geschrieben ist. Also:

1. Die Anfuehrungszeichen machen klar, dass das, was zwischen ihnen steht, ein Textzitat von anderswo ist.
2. Die leeren eckigen Klammern zeigen, dass es da im Original Text gibt, welchen ich im Zitat aber ausgelassen habe.
3. Das ganze Zitat habe ich dann noch kursiv gesetzt, damit es sich noch mehr von dem Teil meines Beitrags abhebt, der aus meinen eigenen Worten besteht.
Und schliesslich kommt noch 4.: Der Link zum Originaltext.

So geht zitieren. Du machst nichts davon.
 
Oben