Eintracht Braunschweig: Schlechter als Fürth? Oder gar Tasmania?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bis letzte Saison galten ja diverse Rekorde der legendären Tasmania aus Berlin als gültig für die Ewigkeit, doch dann kam Greuther Fürth und schaffte es doch glatt, keinen einziges Heimspiel zu gewinnen. Immerhin holten die Teebeutel noch 21 Punkte und insgesamt 4 Siege sowie 9 Unentschieden (zu hause gerade mal 4).

Doch nun scheinen die Braunschweiger Greuther Fürth noch zu unterbieten. Bisher gab es gerade mal ein Unentschieden für die Blau-gelben.

18. (18.)
3039.gif
SpVgg Greuther Fürth 34 Spiele; 4 gewonnen; 9 Unentschieden; 21 verloren; 26:60 Tore; -34 Tordifferenz; 21 Punkte

18. (18.) Tasmania 1900 Berlin 34 Spiele; 2 gewonnen; 4 Unentschieden; 28 verloren; 15:108 Tore; 8:60 Punkte (umgerechnet 10 Punkte nach der 3-Punkteregel)

18. (18.)
3017.gif
Eintracht Braunschweig 7 Spiele; 0 gewonnen; 1 Unentschieden; 6 verloren; 3:18 Tore; -15 Tordifferenz; 1 Punkt
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das zeigt doch ... man kann als 1ter in Liga 2 nix kaufen ...
die Eintracht war zu lange nicht mehr in liga 1 ...denke mal die werden nicht wie Tasmania absteigen aber absteigen ..
tja da wer wir wieder bei denn Geldern ,,, die ja der FC Bayern nur bei sich sieht ....

gruß
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Welcher Aufsteiger von denen, die nicht zu finanzkräftigen Vereinen gehören, hat sich letztmalig dauerhaft oben oder wenigstens verlässlich im Fahrstuhl etabliert?

Ich meine: Freiburg und Mainz, davor lange Zeit keiner, danach keiner.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Finde ich auch krass. Fürth war doch auch als Erster aufgestiegen, oder?

@Ichsachma: Eintracht Frankfurt - Ich glaube zumindest dass die übern Berg sind. ;-)
Im Vergleich zu Fürth oder Freiburg gelten die wohl schon als finanzkräftig (denk an Occean oder Flum).

Das gleiche gilt auch für die Hertha, die sich ja ebenso verstärkt hat nach dem Aufstieg - im Gegensatz zu Braunschweig...

Find das sehr schade, dass die blaugelbe Eintracht so schwach gestartet ist. Denke aber nicht, dass sie Tasmanias Rekord brechen. Irgendwann gewinnen die auch mal, und das gibt dann etwas mehr Selbstbewusstsein. Absteigen werden sie am Ende aber wohl trotzdem... :isklar:
 

U w e

Moderator
Tausche Braunschweig gegen Sinsheim - was die an Stimmung machen trotz regelmässigen Klatschen ist schon bemerkenswert. :top:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Welcher Aufsteiger von denen, die nicht zu finanzkräftigen Vereinen gehören, hat sich letztmalig dauerhaft oben oder wenigstens verlässlich im Fahrstuhl etabliert?

Ich meine: Freiburg und Mainz, davor lange Zeit keiner, danach keiner.

Hertha irgendwie noch, allerdings auch erkauft mit einer Rekordverschuldung und dadurch auch einen gewissen Höhenflug, jedenfalls für einen Aufsteiger (gemeint ist die D.Hoeneß-Phase). Der letzte Verein, der sich als Aufsteiger in der 1. Liga halten konnte ist tatsächlich Wolfsburg.

Die Schere ist halt nicht kaum noch überbrückbar.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
naja das zeigt doch ... man kann als 1ter in Liga 2 nix kaufen ...
Finde ich auch krass. Fürth war doch auch als Erster aufgestiegen, oder?

Mal der Korrektheithalber. Braunschweig ist nicht als Tabellenerster aufgestiegen. Die sind aufgestiegen, weil sie ne Superhinrunde hatten und in der Rückrunde die Verfolger alles unernommen haben, um nicht aufzusteigen. Zu Platz langte es dann immer noch bequem. Spielerisch war das aber auch da schon nur noch Mittelmaß.
 
Mal der Korrektheithalber. Braunschweig ist nicht als Tabellenerster aufgestiegen. Die sind aufgestiegen, weil sie ne Superhinrunde hatten und in der Rückrunde die Verfolger alles unernommen haben, um nicht aufzusteigen. Zu Platz langte es dann immer noch bequem. Spielerisch war das aber auch da schon nur noch Mittelmaß.
na ab immer hin noch als 1ter was für ein quascht du schreibst ...
als 2ter die Herta oder ...

man man man ....


gruß
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
na ab immer hin noch als 1ter was für ein quascht du schreibst ...
als 2ter die Herta oder ...

man man man ....


gruß

Wie meinen? Reden wir aneinander vorbei?Hertha war zum Schluss mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1, 9 Punkte vor Braunschweig. Und wenn Du Dir die Rückrundentabelle anschaust, dann ist Braunschweig mit 13 Punkten Rückstand auf Hertha nur auf Platz 5 angekommen. Die Hinrunde hingegen haben sie mit 12 Punkten vor dem Vierten, damals Energie Cottbus abgeschlossen. Möglich, dass du aber was ganz anderes meinst, dann immer raus damit.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Ja, nur schau Dir die Rückrunde an. 27 Punkte geholt, dabei ne Tordifferenz von 23:24 Toren. 10 Spiele konnten in der Rückrunde nicht gewonnen werden. Die waren in der Rückrunde schlechter als Deine Kölner und die haben schon rumgehadert. Schon da war absehbar, dass das Spielerpotential für Liga 1 nicht ausreicht. Man zehrte eben von der famosen Hinrunde. Getan hat man aber nichts und daher ist die Quittung folgerichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
4 andere Teams hatten ebenfalls in der Bundesliga Geschichte nur einen Punkt nach sieben Spieltagen, aber nur Saarbrücken stieg dann auch wirklich ab. Die Chancen stehen nach dieser Statistik also ziemlich gut für den Klassenerhalt von Eintracht Braunschweig.

Schlechteste Saisonstarts aller Zeiten
Du machst mir Hoffnung. ;)
Allerdings ist Braunschweig wohl am ehesten mit Saarbrücken zu vergleichen. Alle anderen (Schalke, Nürnberg, Köln) waren ja ziemlich bundesligaerfahren.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Es scheint voraussehbar, daß die beiden Absteiger schon feststehen. Freiburg, weil deren Kader quasi ausverkauft wurde und BS, weil deren Kader mangels Masse nicht erstligareif aufgestockt werden konnte. Das wissen auch die Fans, die ihre Mannschaft auch gg. Stuttgart abgefeiert haben, als sei ihr Verein auf dem besten Wege, kommender DM zu werden.
Es wäre ein Fehler gewesen, Lieberknecht ziehen zu lassen, Arnold hat ihm da wohl gut zugeredet. Da passt keiner im Moment besser hin als TL, weil er die Mannschaft am besten kennt und sie aus der 3.Liga bis nach oben geführt hat. Wer sich keinen teuren Kader leisten kann, der muss mit dem vorhandenen auskommen. Es liegt nicht am Trainer sondern ein stückweit an der langen Abwesenheit in Liga 1.
Verdammt noch mal, warum müssen die sympathischen Mannschaften wie Freiburg und BS unten stehen ? Oder stehen sie etwa unten, eben weil sie sympathisch sind ?! :weißnich:
 

André

Admin
Auswärtssieg in Wolfsburg!

Job-Garantie für Trainer Torsten Lieberknecht und die Ankündigung von Marc Arnold in der Winterpause den Kader durch Transfers verstärken zu wollen: Vielleicht langt es am Ende ja doch für den Klassenerhalt?
 

André

Admin
Ich behaupte mal ein schlechtes Team kann es trotzdem schaffen, wenn der Zusammenhalt und der Wille stimmen. Schaut nur mal Augsburg letzte Saison. Da hat jeder gesagt, der Kader gibt halt auch nicht mehr her. In der Rückrunde das war reine Willensstärke und Teamgeist, denn ich kann mich nicht erinnern dass die so gut auf dem Transfermarkt nachgebessert haben.

Wenn aber bei einem schlechterem Kader die Dinge nicht wirklich stimmen, dann endet man halt schnell abgeschlagen als Tabellenletzter.
 
Oben