Stransky schrieb:
Die Kluft entsteht so oder so, wenn alles so bleiben würde wie es momentan ist wird die Kluf zwischen der 2.BL und der RL immer größer.
Relegationsspiele sind nur so lange toll wie man selbst nicht davon betroffen ist, es gibt nichts schlimmeres als in der Relegation um den Lohn einer ganze Saison gebracht zu werden, wie wir damals in den Aufstiegsspielen zur 2.BL gegen Chemnitz.
Wie dem auch sei, hauptsache die Reserveteams kommen ENDLICH weg.
Aber sind in Relegation-Spielen nicht auch mehr Emotionen drin wie in einem normalen Spiel? Ist ein Sieg in einem solchen Spiel in diesem Moment nicht so viel wert wie ein Aufstieg (von der Emotionslage). Gehören nicht auch negativ-Emotionen zum Fussball?
Ok, ich geb zu, ich war noch nie davon betroffen, außer in einem Kreisliga-Spiel von meinem Dorfverein. Aber ist es nicht die Anspannung bzw die Entladung von Emotionen, die den Fussball so liebenswert machen?
Dann zu der Kluft. Sicher wertet es die RL auf, die Frage ist nur für wie lange. Die größeren TV-Gelder werden imho die gestiegene Unterhaltskosten nicht wet machen. Viele Vereine werden sich die RL nicht leisten können.
Das die Amas raus sind, is zwar löblich, verschiebt das Problem aber nur, bzw vergrößert die Wettbewerbsverzerrung sogar noch. Die OL wird komplett den Bach runtergehen, das garantiere ich euch.
Oberliga-Süd z.B. Was passiert wenn die ersten 5 Ränge von Amas belegt werden, was sogar relaistisch ist. (z.b. 1. Bayern II, 2. KSC II, 3. 1860 II, 4. Vfbääh II, 5. FCN II oder SGE II oder FCK II). Dann steigt der 6. auf. Soll das etwa normal sein? Und wenn Bayern seine Stars in der OL setzt ist die Diskrepanz zwischen den Teams noch höher.
Mal ganz abgesehn davon, das Vereine wie Waldhof oder Ulm, die jetzt schon finanzielle Probleme haben daran unter gehen werden. Da ich davon ausgehe das es für die OL weiterhin kein TV-Geld geben wird.
Und wenn ich jetzt noch die neue TV-Geldverteilung der ersten 2. Ligen sehe, wird es nicht lange dauern, dann werden sich 6-7 Teams als Fahrstuhlmannschaften beim Auf und Abstieg abwechseln zur 1 Liga und von 2L in RL bzw umgekehrt genau das gleiche.
England wir kommen
Bayern wird 15 Mal in Folge Meister, die 3 Absteiger lauten Köln, Bielefeld und Bochum. Werden aber das Jahr darauf wieder runtergehen, während die Aufsteiger Aachen, Duisburg und Mainz wieder absteigen werden. 4 Klassengesellschaft allez
Bleibt zu hoffen, das es der Fussball schafft doch irgendwie für Überraschungen zu sorgen, auch wenn sie leider nicht mehr so oft der Fall sein werden wie noch zuvor
