Für mich hat Italien gestern (und das nicht zum ersten Mal) absoluten Anti-Fußball gezeigt. Sobald Deutschland die Chance hatte, durchzukommen, lag ein Italiener am Boden, mit ach so schmerzverzogenem Gesicht und nachdem daraufhin so gut wie jedes Mal auf Freistoß für Italien entschieden wurde, standen die Italiener auf wundersame Weise auf und liefen weiter, als sei nie etwas gewesen.
Jetzt wird man mir vorwerfen, ich könne nicht gut verlieren. Aber darum geht es nicht. Ich fände es absolut ok, wenn Deutschland gegen ein fair agierendes, einfach besseres Italien verloren hätte.
Aber dieses unfaire Spiel darf sich nichf behaupten! Die Medien stellen eine Spielweise wie die von Italien, in der die Spieler nach jedem Körperkontakt spektakulär abheben, als wahnsinnig clever und abgezockt dar. Das führt doch das eigentliche Spiel ad absurdum! Wenn es nur noch darum geht, wer am geschicktesten Schwalben vortäuschen kann, dann tut es mir echt unendlich leid für den Fußball.
Allez les bleus! Oder wenn Portugal heute gewinnt, sollen sie Weltmeister werden, bloß nicht Italien, ein solcher Weltmeister (mit so viel Dreck vor der Haustür, um das nur mal am Rande anzumerken) wäre eine Farce!
Leider steht aber zu befürchten, dass es so kommen wird. Dass am Ende defensives, unsportliches Spiel triumphiert. Von der Spielweise her hätten es meiner Meinung nach Deutschland und Argentinien am meisten verdient, Weltmeister zu werden, aber dazu gehört auch Glück und eine Coolness, die beide Mannschaften (noch) nicht ausreichend hatten. Wie gesagt - ich wünsche mir für den Sport, dass der sportlich Bessere am Schluss gewinnt - und das kann nur Frankreich oder Portugal sein.
Jetzt wird man mir vorwerfen, ich könne nicht gut verlieren. Aber darum geht es nicht. Ich fände es absolut ok, wenn Deutschland gegen ein fair agierendes, einfach besseres Italien verloren hätte.
Aber dieses unfaire Spiel darf sich nichf behaupten! Die Medien stellen eine Spielweise wie die von Italien, in der die Spieler nach jedem Körperkontakt spektakulär abheben, als wahnsinnig clever und abgezockt dar. Das führt doch das eigentliche Spiel ad absurdum! Wenn es nur noch darum geht, wer am geschicktesten Schwalben vortäuschen kann, dann tut es mir echt unendlich leid für den Fußball.
Allez les bleus! Oder wenn Portugal heute gewinnt, sollen sie Weltmeister werden, bloß nicht Italien, ein solcher Weltmeister (mit so viel Dreck vor der Haustür, um das nur mal am Rande anzumerken) wäre eine Farce!
Leider steht aber zu befürchten, dass es so kommen wird. Dass am Ende defensives, unsportliches Spiel triumphiert. Von der Spielweise her hätten es meiner Meinung nach Deutschland und Argentinien am meisten verdient, Weltmeister zu werden, aber dazu gehört auch Glück und eine Coolness, die beide Mannschaften (noch) nicht ausreichend hatten. Wie gesagt - ich wünsche mir für den Sport, dass der sportlich Bessere am Schluss gewinnt - und das kann nur Frankreich oder Portugal sein.