Ein Ausblick auf den Schalker Kader 21/22

Detti04

The Count
Na, immer noch alle super froh ueber den Umbruch? Und darueber, dass die ganzen Spieler der letzten Saison weg sind und durch neue Spieler ersetzt wurden, mit denen man neu anfangen kann? Dass es endlich kein "Weiter so" mehr gibt?

Also ich, ich find's ganz toll. Ein Unentschieden gegen Aue und ein 1:4 in Regensburg, das hab ich mir schon seit Jahrzehnten gewuenscht. Und endlich hat man wieder Spieler, mit denen man sich identifizieren kann und die echte Schalker sind! Endlich wird die Mannschaft wieder von einer echten Vereinslegende wie Victor Palsson als Kapitaen aufs Feld gefuehrt! Es koennte gar nicht besser sein.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Na, immer noch alle super froh ueber den Umbruch? Und darueber, dass die ganzen Spieler der letzten Saison weg sind und durch neue Spieler ersetzt wurden, mit denen man neu anfangen kann? Dass es endlich kein "Weiter so" mehr gibt?

Also ich, ich find's ganz toll. Ein Unentschieden gegen Aue und ein 1:4 in Regensburg, das hab ich mir schon seit Jahrzehnten gewuenscht. Und endlich hat man wieder Spieler, mit denen man sich identifizieren kann und die echte Schalker sind! Endlich wird die Mannschaft wieder von einer echten Vereinslegende wie Victor Palsson als Kapitaen aufs Feld gefuehrt! Es koennte gar nicht besser sein.
Das du bis heute nix kapiert hast haste oft genug unter Beweis gestellt. Was sagtes denn zu den ganzen Kleckerklubs wie Bochum, Regensburg, Freiburg etc?

Tja, die können es halt, Schalke konnte, außer Kohle ausgeben die nie da war, nicht wirklich viel. Also verschone uns mit deinem bla bla bla bla

Finde dich damit ab das der Verein da steht wo er hingehört. Wenn dir das nicht passt kannste ja zu schwachgelb wechseln, die freuen sich über jeden weiteren Modefan. Du jammerst hier rum wie ein Kleinkind im Sandkasten dem gerade das Schüppchen geklaut wurde...
 

Detti04

The Count
Alle 4 Spieler, die gestern eingewechselt wurden, sind uebrigens geliehen. Dazu kamen 2 Leihspieler, die schon von Anfang an aufgelaufen waren, womit am Ende 6 Leihspieler auf dem Platz standen.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Schalke geht seinen Weg sehr konsequent weiter😂 War klar daß es holprig wird wenn man die komplette Truppe austauscht. Denke aber das dennoch bald die Trainerfrage gestellt wird.
 

Hendryk

Forum-Freund
Alle 4 Spieler, die gestern eingewechselt wurden, sind uebrigens geliehen. Dazu kamen 2 Leihspieler, die schon von Anfang an aufgelaufen waren, womit am Ende 6 Leihspieler auf dem Platz standen.
Der Trend ist unaufhaltsam - Schalke wird zum Leihspielerclub. Als nächstes wird dann der Trainerstaff ausgeliehen und zum Schluss die Geschäftsführung. Wann sind die Fans an der Reihe?
Alles :ironie:
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Denke aber das dennoch bald die Trainerfrage gestellt wird.
Die Trainerfrage stellte sich schon mit Ablauf der letzten BuLi-Saison. Für mich war Grammozis da schon beschädigt und hätte ausgetauscht werden müssen, viele haben das anders geshen. Wenn Leute wie Baumgart und / oder Neuhaus auf dem Markt sind darf man nicht an Grammozis festhalten. Ok, ist halt so. Davon ab, Fährmann darf auch ab und zu mal einen Ball halten, hat ihm keiner verboten
 
Die Trainerfrage stellte sich schon mit Ablauf der letzten BuLi-Saison. Für mich war Grammozis da schon beschädigt und hätte ausgetauscht werden müssen, viele haben das anders geshen. Wenn Leute wie Baumgart und / oder Neuhaus auf dem Markt sind darf man nicht an Grammozis festhalten. Ok, ist halt so. Davon ab, Fährmann darf auch ab und zu mal einen Ball halten, hat ihm keiner verboten
Ich schätze mal es liegt auch ein bisschen am lieben Geld. Ich weiß nicht wieviel Euronen Grammozis bekommen würde wenn man ihn feuert. Wenn ich da richtig liege läuft sein Vertrag bis 06.2022.
Ich glaube man hat Grammozis erstmal weitermachen lassen in der Hoffnung dass es funzt.
Es funzt aber nicht. Über die ersten Spiele sind wir immer VERDIENT in Führung gegangen und dann hat die Mannschaft immer wieder zu defensiv gespielt. Man hat den Gegner regelrecht starkgespielt. Diese Mannschaft verkauft sich unter Wert. So kann es nicht weitergehen.
Das Spiel gegen Regensburg war mal so absolut gar nichts. Oder, die Krönung.
Ich denke Schröder lässt Grammozis noch ein Spiel weitermachen. (Heimspiel gegen Düsseldorf)
Wirds kein Dreier, dürfte es das für Grammozis gewesen sein.

Ja. Diese Heulerei ist längst langweilig. Und, wo du Recht hast, hast du Recht.:lachweg: Ich bin froh dass die Arbeitsverweigerer weg sind. Denen haben wir den Abstieg zu verdanken. Ich hoffe dass man Harit (Vertrag bis 06.2024) auch noch los wird. Der ist so "gut" :cool: :isklar: dass sich kein neuer Arbeitgeber finden lässt. Manche der sogenannten "Fans" hier kapieren es halt nicht. Dieser "Umbruch" ist sehr gut. Und eher sogar erzwungen. Der Kader muss auf 20 bis max 24 Mio runter gefahren werden und der FC Schalke hat die Lizenz unter Auflagen bekommen. Die über 200 Mio Schulden drücken. Aber, so what. Das kann man noch so oft sagen, diese "Fans" wollen halt das "Weiter so".
Das geht nun mal nicht mehr. Dank der DFL. Noch ist gar nicht raus ob die Auflagen erfüllt werden können. Das geht in so manchen starrsinnigen Dickschädel nicht rein.

Da wenig bis kein Geld zur Verfügung steht muss es halt durch Leihgeschäfte gehen.
Ich finde da können wir noch froh sein, dass überhaupt noch Leihspieler zu uns kommen.
Eine gesicherte Zukunft sieht wohl anders aus. Da dem FC Schalke kaum Geld zur Verfügung steht, wird es so schnell keine Käufe geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Modalitäten wurde zwischen allen Parteien Stillschweigen vereinbart
FC Schalke 04: Weg ohne Ablöse: Schalkes Omar Mascarell zieht nach Spanien (sport.de)
Mascarells Arbeitspapier auf Schalke wäre ohnehin im kommenden Sommer ausgelaufen. Über die Modalitäten der Vertragsauflösung vereinbarte der Zweitligist mit allen Parteien Stillschweigen. Somit wechselt Mascarell ohne Ablöse nach Spanien, die Knappen sparen letztlich "nur" dessen Gehalt ein, das zwischen vier und fünf Millionen Euro pro Jahr betragen haben soll.
 

Detti04

The Count
Wie erwartet: Als Absteiger erloest man nicht die Abloesesummen, die dem Wert der Spieler entsprechen. Spassseshalber kann sich jeder selber fragen, welche Aboesesummen man fuer de Verkaeufe von

Uth, Rudy, Serdar, Raman, Nastasic, Stambouli, Mascarell, Skrzybski, Schoepf, Schubert und Kutucu

insgesant erwarten wuerde. Ich vermute, dass da eine deutlich hoehere Zahl bei herauskommen wuerde als die Summe, die Schalke tatsaechlich eingenommen hat.
 

powerhead

Pfälzer
Es gibt schon Absteiger, die für Spieler das Geld bekommen, dass sie wert sind. Im Fall von Schalke ist aber jedem potentiellen Käufer bekannt, dass Schalke Spieler mehr oder weniger verkaufen muss, was den Verhandlungsspielraum für Schalke drastisch reduziert. Im Fall von Mascarell lässt Schalke den Spieler sogar für zero gehen, Hauptsache es wird sein Gehalt eingespart.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das ist doch das schöne an der freien Marktwirtschaft: Man kriegt so viel, wie andere zahlen wollen und ist dann ganz frei in der Entscheidung ob man den Deal macht oder nicht.
 

Detti04

The Count
Freie Marktwirtschaft funktioniert aber nicht besonders gut in Maerkten, in denen es nur wenige Marktteilnehmer gibt, denn das fuehrt meistens zu einem Ungleichgewicht zwischen Kaeufer und Verkaeufer, in welchem eine Seite in einer deutlich staerkeren Position ist als die andere. Noch weniger gut funktioniert freie Marktwirtschaft, wenn es zusaetzlich fuer den Abschluss des Handels eine Deadline gibt, denn das macht den Teilnehmer, der im schlecht funktionierenden Markt in der schwaecheren Position ist, nur noch schwaecher.
 

Hendryk

Forum-Freund
Freie Marktwirtschaft funktioniert aber nicht besonders gut in Maerkten, in denen es nur wenige Marktteilnehmer gibt, denn das fuehrt meistens zu einem Ungleichgewicht zwischen Kaeufer und Verkaeufer, in welchem eine Seite in einer deutlich staerkeren Position ist als die andere. Noch weniger gut funktioniert freie Marktwirtschaft, wenn es zusaetzlich fuer den Abschluss des Handels eine Deadline gibt, denn das macht den Teilnehmer, der im schlecht funktionierenden Markt in der schwaecheren Position ist, nur noch schwaecher.
Wenn eine Seite in einer deutlich stärkeren Position ist als die andere, hat sich diese Seite das nicht erarbeitet?
Eine "Deadline" baut natürlich einen gewissen Druck auf, den Handel bis dahin zu vollziehen. Die gilt im Fall der Transferfenster überall im Fußballsport. Ist also nichts Neues.
Etwas anderes ist es, wenn ein Verhandlungspartner einen Termin für die finale Entscheidung setzt. Auch das ist ja eine "Deadline".
 

Rupert

Friends call me Loretta
Darum geht's nicht in Dettis Beitrag, wer sich was erarbeitet hat.
Es geht darum wann man etwas sinvollerweise als "freie Marktwirtschaft" bezeichnen kann; das ist in einem kleinen, abgeschlossenen System mit wenigen Teilnehmern eben nicht zielführend.
 

André

Admin
Also den Harit würde ich gerne in Gladbach sehen. Aber wir haben ja noch nichht mal Kohle um Ginter ein Vertragsangebot vorzulegen. 😥

Aber im Ernst, könnte mir vorstellen dass der noch wechselt und euch auch paar Millionen (7-10) in die Kasse spült.
 
Also den Harit würde ich gerne in Gladbach sehen. Aber wir haben ja noch nichht mal Kohle um Ginter ein Vertragsangebot vorzulegen. 😥

Aber im Ernst, könnte mir vorstellen dass der noch wechselt und euch auch paar Millionen (7-10) in die Kasse spült.
Das wäre aber doch der erste über den du wieder jammerst wegen dessen fehlender Einstellung, findest du nicht?
 

André

Admin
Das wäre aber doch der erste über den du wieder jammerst wegen dessen fehlender Einstellung, findest du nicht?
Über Arango, der Chiller genannt worde habe ich nie gejammert. Der hatte auch ne Körpersprache wie ein Schluck Wasser, aber dafür war der in seiner Schusstechnik und Kaltschnäuzigkeit so genial dass es völlig latte war, und bei ihm auch gar nicht wichtig war, dass er fightet.

Und Harit ist zwar kein Arango, aber imo schon ein ganz feiner Fußballer und er würde was mitbringen was uns aktuell offensiv fehlt.

Aber natürlich wäre der kein Mentalitätsmonster, wie wir gerade gerne ein paar gebrauchen können. Nur mit denen geht´s aber halt auch nicht. Die Mischung muss halt stimmen. *3 Euro ins Phrasenschwein
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Freie Marktwirtschaft funktioniert aber nicht besonders gut in Maerkten, in denen es nur wenige Marktteilnehmer gibt, denn das fuehrt meistens zu einem Ungleichgewicht zwischen Kaeufer und Verkaeufer, in welchem eine Seite in einer deutlich staerkeren Position ist als die andere. Noch weniger gut funktioniert freie Marktwirtschaft, wenn es zusaetzlich fuer den Abschluss des Handels eine Deadline gibt, denn das macht den Teilnehmer, der im schlecht funktionierenden Markt in der schwaecheren Position ist, nur noch schwaecher.

Marktwirtschaft funktioniert generell nicht gut. Die Bedingungen unter denen Marktwirtschaft gut funktioniert, die gibt es nur in Modellen der Wirtschafts"wissenschaftler", die von den meisten realen Bedingungen absehen. Weil sonst funzt das ja immer nicht mit der Marktwirtschaft. (->siehe die augenfälligsten Beispiele: Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt, Finanzmarkt, Ressourcenverschwendung, Überproduktion, etc. pp.)

Aber das ist jetzt ein wenig off-topic. Mich freut das immer. So muss Werder nun auch 3,5 Mio für einen Zweitligastürmer hinlegen.


Dass S04-Trainer Dimitrios Grammozis sich am Wochenende dennoch vor seine Mannschaft stellte, kann Neururer verstehen: "Er kann nichts anderes sagen. Von einem zusammengewürfelten Haufen kann man nicht mehr erwarten. Das darf aber nicht als Alibi gelten. Der Trainer arbeitet akribisch und ist ein Fachmann. In der Situation wirkt er aber ein klein wenig überfordert."

Ist der Kader denn so zusammengewürfelt? Ich dachte schon, dass da ein Plan hinter steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Harit würde ich gerne in Gladbach sehen. Aber wir haben ja noch nichht mal Kohle um Ginter ein Vertragsangebot vorzulegen. 😥

Aber im Ernst, könnte mir vorstellen dass der noch wechselt und euch auch paar Millionen (7-10) in die Kasse spült.
Wenn Harit seine Leistung stetig gebracht hätte wäre er sicherlich eine Verstärkung gewesen.
Er hat seine Leistung zu der er im Stande ist zu selten gebracht. Und er gehörte zu der damals sogenannten "French Connection", die in der Kabine hinter dem Rücken des Trainers Stimmung gegen den Trainer gemacht hat. Dazu gehörten alle französisch sprechenden Spieler. Vor allem Harit und Mendyl sollen da die Wortführer gewesen sein.
Das Spieler ihre Leistung nicht gebracht haben gilt für so viele Spieler die den Rasen für Schalke kaputtgetreten haben.
Schönwetterfussballer, die dann auch noch nur nach Lust und Laune ihre Leitung bringen, sind halt nur schwerlich zu vermitteln. Wenn überhaupt, dann gehen sie für schmales Geld. Da die Vereine wissen dass Schalke in Geldnot ist und dass Schalke die Spieler regelrecht loswerden muss, weil man den Spieleretat runterfahren MUSS und Dank der Auflagen der DFL, werden die meisten Spieler für lau gehen.
Das werden die Vereine halt ausnutzen.

Soviel ich weiß sind Harit und auch Bozdogan vom Training freigestellt.
Bozdogan geht wohl zu Besiktas Istanbul. Zu Harits Freistellung vom Training gibt es keine Angaben von Schalke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben