Ein Ausblick auf den Schalker Kader 21/22

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Martin Fraisl ist der neue Keeper neben Fährmann und Langer


Der 28-jährige Österreicher hat bei den Königsblauen einen Einjahresvertrag unterschrieben
 

Schröder

Problembär
Latza hat eine Verletzung am Außenband erlitten. Damit fällt der neue Kapitän gleich erstmal wieder aus.

Das ist natürlich besonders bitter :(, gute Verheilung wünsch ich.
 
Hat sich wohl ein Käufer für Ozan Kabak gefunden.

FC Schalke 04 findet wohl Abnehmer für Ozan Kabak - Gladbach und TSG Hoffenheim klopften an (sport.de)
Sportdirektor Rouven Schröder und Co. wollen den geplanten Kabak-Verkauf nicht gefährden und verzichten darauf, den Türken noch mal einzusetzen. Von Kabaks Stärken könnte demnächst der FC Sevilla profitieren, der laut "Sport Bild" bereit ist, den Schalkern eine Ablöse von immerhin 17 Millionen Euro zu zahlen.

Aus der Premier League und auch aus der Bundesliga gibt es Interesse.
Wobei ich mal davon ausgehe dass keiner von den Vereinen bereit ist 17 Mio für Kabak zu bezahlen.
Nach Hoffenheim will Kabak eh nicht.

Aus der Premier League sollen sich Leicester City und Crystal Palace ebenfalls mit einem Kabak-Transfer auseinandersetzen. Die englischen Teams sind nach momentanem Stand aber nicht dazu bereit, mehr als zehn Millionen Euro auszugeben. Aus der Bundesliga soll es in der letzten Zeit ebenfalls Transferbemühungen gegeben haben.

Gladbach und TSG Hoffenheim interessieren sich ebenfalls für Ozan Kabak

Die TSG Hoffenheim sowie Borussia Mönchengladbach haben nach "Sport Bild"-Infos vorgefühlt. Interesse an einer Veränderung ins Kraichgau hatte Kabak allerdings nicht. In Gladbach ist man nahezu handlungsunfähig, solange Matthias Ginter, dessen Vertrag in einem Jahr ausläuft, nicht transferiert werden konnte.
 
Rodrigo Zalazar wird (wahrscheinlich) von Eintracht Frankfurt ausgeliehen


Kann ich wening bis nichts zu sagen, aber Schröder wird wohl wissen was er da macht.
Kaufoption greift wohl nur im Falle des direkten Wiederaufstiegs
:suspekt: :gruebel:
Landet Schröder nächsten Coup? - derwesten.de

Die Verletzung von Latza hat die Knappen schwer getroffen. Mit einer Außenbandverletzung im Knie wird er lange Zeit fehlen. Damit brach Dimitrios Grammozis von jetzt auf gleich ein wichtiger Baustein für seine Mannschaft weg.
Demnach soll zunächst eine einjährige Leihe im Raum stehen. Im Aufstiegsfall soll es eine Kaufoption geben. Der Clou: Diese soll bei lediglich einer Million Euro liegen. Eine geringe Summe für einen noch entwicklungsfähigen Spieler, der aber bereits im letzten Jahr bei seiner St. Pauli-Leihe überzeugen konnte.
Zalazar steht bereits seit 2019 in Frankfurt unter Vertrag, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Zunächst war er an Kielce in Polen ausgeliehen. Letzte Saison war er dann für St. Pauli im Einsatz. In 34 Spielen erzielte er je sechs Tore und Vorlagen.

Edit.
Lt. Sky ist es durch.
Schalke 04 Transfer News: Rodrigo Zalazar kommt von Eintracht Frankfurt | Fußball News | Sky Sport
 
Zuletzt bearbeitet:

Blaubarschbube

FC Schalke 04
"Demnach soll zunächst eine einjährige Leihe im Raum stehen. Im Aufstiegsfall soll es eine Kaufoption geben. Der Clou: Diese soll bei lediglich einer Million Euro liegen. Eine geringe Summe für einen noch entwicklungsfähigen Spieler, der aber bereits im letzten Jahr bei seiner St. Pauli-Leihe überzeugen konnte."

Die Eintracht besitz eine Rückkaufoption, die aber erst nach 2022 greift?!?

 
Wäre schön. Auch für Mascarell scheint ein Käufer, oder besser Interessent, da zu sein: Lokomotive Moskau

Fehlen noch Nastasic, Sané (falls der nicht Sportinvalide wird) und Harit (hier behaupte ich mal das der bleibt)
Interessenten, ja. Soviel ich weiß gibt es kein offizielles Angebot. Weder für Nastasic, noch für Sané, oder auch für Harit. Auch nicht für Mascarell. Nach den Leistungen wundert es mich nicht.
So btw gehörten Harit und Sané zu der damals sogenannten french Connection, die schon unter Tedesco für Unruhe gesorgt hat. Weiter gehörten Mendyl und Bentaleb dazu.
Das diese "french connection" für Unruhe gesorgt hat, war bekannt.

Der damaligen Schalker Führung darf man zum Vorwurf machen dass sie Tedesco da förmlich haben im Regen stehen lassen. Tedesco schien, damals mMn offensichtlich, überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kommen und Gehen geht weiter -

Ein neuer Innenverteidiger ist wohl im Anflug.

FC Schalke 04 bedient sich offenbar bei Manchester City (sport.de)

Gemeint ist Ko Itakura: Laut "Sky" stehen die Königsblauen kurz vor der Verpflichtung des japanischen Innenverteidigers. Der 24-Jährige soll zunächst ausgeliehen werden, im Anschluss aber für vier Millionen Euro fest nach Gelsenkirchen wechseln können.
Stattdessen dürfte Itakura künftig den Kaderplatz von Ozan Kabak erhalten. Der Türke soll bis zum Deadline Day am 31. August unbedingt abgegeben werden, um frisches Geld in die Klubkassen zu spülen.
 
Sagt mir erstmal nix, heißt aber auch nichts. Schön, wie Geräuschlos das mittlerweile über die Bühne geht, richtig ungewohnt
Ja. Wundert mich auch ein wenig. Toennies ist weg. Man hört recht wenig von ihm. Er singt :cool: nicht mehr, z.B. bei Sport1 und gibt so gut wie keine Interviews zu Schalke 04 mehr. Das macht wohl viel aus.

Was das Medieninteresse betrifft; Die zweite Liga mag ja interessant sein, aber die Medien, oder halt Sport1, interessieren sich halt eher für die erste Liga. Das macht auch n bisschen was aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kird

Hofnarr
sorry @Leute was hat das noch in der 1.Liga zu suchen...
jeder andere Verein wer doch schon längst nicht mehr im Forum der 1ten Liga....und was intressiert mich der Titel in der 1ten Liga wenn der Verein nicht 1te Liga ist... wer da nicht die 2te Liga eher zutreffen...

vor allen Dingen da man ja den 1.FC Köln eher als Absteiger gesehen hat...

gruß
 

Kird

Hofnarr
hmm echt jetzt ...also mich schon...

aber stimmt wem intressiert das...warum ist dann nicht der Werder Verein in der 1ten Liga....

der würde mich mehr intressieren ...

gruß
 
Er hat noch mal gesagt, dass er sich nicht mehr bei Schalke einbringt - genauer Wortlaut? Das hat er auch mit seinem Alter begründet.
Zu der Show die Toennies da abgezogen hat, ist längst alles gesagt.
Nur eins noch mal, Toennies hat sich zurückgezogen, hat aber den Vertrag zwischen Schalke und seiner Firma Böklunder verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nastasic geht wohl zum AC Florenz. Medizincheck soll er schon bestanden haben.

Unter Heidel wurde sein Vertrag verlängert. Anno 2018, verlängert bis 2022. :cool:
Trotz Abfindung: Schalke verzeichnet große Einsparung bei Nastasic
Laut Bild wird S04 durch den Abgang rund 4,5 Millionen Euro einsparen wird. Eine beachtliche Summe für ein letztes Vertragsjahr.
In diesem Jahr hätte er wohl etwa 5,4 Millionen Euro kassiert - unter anderem aufgrund seiner Punktprämie, die ihm pro Zähler 30.000 Euro (!) einbringt. Der Zweitligist erhält etwa 500.000 Euro als Ablöse. Eine kleine Summe, die auch dazu genutzt wird, um eine notwendige Abfindung an den 28-Jährigen zu zahlen, da er bei seinem neuen Klub weniger verdienen wird.

Nachdem man diese Zahlung von den eingesparten Gehaltskosten abrechnet, kommt man auf ein Ersparnis von insgesamt 4,5 Millionen Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben