Itchy
Vertrauter
Calle del Haye hieß "Abi" ?
Nö, dummer Zufall, daß mein nächstes Post da stand.
Abi war Rüdiger Abramczik, damals Porno Peters Co.
Calle del Haye hieß "Abi" ?
Nö, dummer Zufall, daß mein nächstes Post da stand.
Abi war Rüdiger Abramczik, damals Porno Peters Co.
#Ich schätze Du meinst den "weißen Brasilianer" Ansgar Trink, äh Brinkmann![]()
Die Karriere dürfte auch Rekordverdächtig sein. Ich weiß nicht, wo Ihr alle die ganzen Daten her holt, aber bei Trink, äh Brinkmann fällt mir neben seiner derzeitigen 3. (!) Preußen-Karriere spontan Arminia, Dynamo, irgendwas in Österreich, Eintracht, Gütersloh (oder war´s Verl) ein. Ach ja, irgendwo in Berlin war er glaube ich auch noch.
Bin schon gespannt, wenn einer hier die ganzen Stationen auflistet![]()
Logen, meine ich den. Der galt doch immer als hypertalentiert. Mir haben die Jahre mit ihm wirklich Spaß gemacht - auf dem Platz meine ich jetzt.
Leider zu durchgedreht, um mehr aus seiner Karriere zu machen. In unserer NW stand mal die Rechnung, dass er, um schuldenfrei zu sterben, noch ca. 100 Jahre Profifußball spielen müsste.
Er ist nach wie vor regelmäßig in Bielefeld, um seine sämtlichen Gerichtstermine wahrnehmen zu können.
Wikipedia zählt 15 Vereine auf. Die meisten in (Ost-)Westfalen und Umgebung (Osnabrück). Aber es lässt sich heute nicht mehr beantworten, ob er bei Vorhandensein des normalen Durchschnittverstands ein Topp-Spieler geworden wäre.
Spontan im Zusammenhang mit eigenartig fallen mir gerade die Namen Krupnikovic und Marek Heinz ein. Muss mal dazu ein bisschen Recherche betreiben.
P.S.: Dein Häger, ist das das hier um die Ecke bei Werther?
Michael Thurk.
Schiesst Mainz mit einem Tor gegen Cottbus in die erste Liga und sich in die 2. da er damals nach Cottbus gewechselt ist.Dann war es bei Cottbus doch nicht so toll und er will wieder nach Mainz.Mainz will ihn auch aber will eben nicht viel bezahlen.Also bezahlt er die Ablöse teilweise aus eigener Tasche.Dann meldet Frankfurt Interesse an und er versaut es sich innerhalb kürzester Zeit so das er auf die Frankfurter Auswechselbank wechseln darf.Schon eine geile Geschichte.Vielleicht kauft er sich ja demnächst für Cottbus frei.
Tsetse. Da hat einer aber keene Ahnung: Unter Middendorp ist Rau zum Stammspieler avanciert und verrichtet seinen Part ganz ordentlich. Davor sah es tatsächlich so aus, als ob er im Sommer mangels Perspektiven verschwinden würde, nun hat er die Kurve anscheinend gekriegt und wird den Vertrag beim DSC verlänger dürfen.