In der heutigen hannoverschen regionalen Presse ist folgendes zu lesen:
Ich als 96 Fan freue mich natürlich darüber, sofern es denn stimmt, das weiss man bei uns ja nie. Vor allem freue ich mich aber noch mehr darüber, dass Hannover inzwischen Vereine wie den BVB und Hertha am Verhandlungstisch ausstechen kann!
Perfekt! 96 holt KSC-Abwehrstar
Eggimann wird Ismaëls neuer Partner. Nationalspieler kostet 1,4 Millionen.
96 rüstet weiter auf. Karlsruhes Kapitän und Abwehrchef Mario Eggimann (27) wechselt im Sommer nach Hannover.
VON FLORIAN KREBS UND SEBASTIAN SAUER
HANNOVER/KARLSRUHE. Er steht für den Aufschwung des Sensationsaufsteigers Karlsruher SC – im Sommer wird er Hannoveraner. Nach NP-Informationen wechselt Mario Eggimann zu 96. Zwar gab sich der Schweizer Nationalspieler nach dem 0:2 in München (er hatte gelbgesperrt auf der Tribüne gesessen) bedeckt, sagte: „Ich will Planungssicherheit für alle Seiten. Eine Entscheidung steht bevor, aber im Moment möchte ich nichts kommentieren.“
Die NP aber erfuhr: Vergangene Woche traf sich Eggimann mit Trainer Dieter Hecking, Sportdirektor Christian Hochstätter und 96-Boss Martin Kind in Hannover. Gestern informierte der Abwehrspieler KSC-Trainer Edmund Becker, bereits heute soll er in Hannover vorgestellt werden. Eggimann hat in Karlsruhe noch einen Vertrag bis 2010, der aber eine Ausstiegsklausel beinhaltet. 96 zahlt 1,4 Millionen Euro Ablöse. Eggimann erhält einen Vierjahresvertrag – Jahresgehalt: weit mehr als eine Million Euro.
Ende vergangener Woche hatte der 27-Jährige in Dortmund abgesagt. Auch Hertha, Nürnberg, Frankfurt und Spartak Moskau buhlten um Eggimann. Karlsruhe versuchte, seinen Kapitän mit einem neuen Vertrag zu deutlich erhöhten Bezügen zu halten. Doch am Ende machte 96 das Rennen.
Eggimann hatte schon vor Wochen betont, „dass er einen weiteren Schritt in seiner Entwicklung machen wolle“ und „eventuell eine neue Herausforderung“ suchen würde. Die hat er nun bei 96 gefunden. Aus Karlsruher Kreisen war zu hören, dass Eggimann vom 96-Zukunftskonzept „sehr angetan gewesen sei“.
(...)
Bitter für Frank Fahrenhorst: Der Verteidiger, der 2006 in Verrechnung mit Per Mertesacker aus Bremen zu 96 kam, wäre nur noch Ersatz. Vielleicht schlägt er ja den umgekehrten Weg zu Eggimann ein. Karlsruhe soll Interesse an Fahrenhorst haben.
Ich als 96 Fan freue mich natürlich darüber, sofern es denn stimmt, das weiss man bei uns ja nie. Vor allem freue ich mich aber noch mehr darüber, dass Hannover inzwischen Vereine wie den BVB und Hertha am Verhandlungstisch ausstechen kann!

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: