Ja, so wars. Und du hättest mal erleben sollen, wie er sich darüber echauffiert hat, Kning. Wie eine Furie. Wild panisch um sich rumschlagend. Nur nochmal zur Wiederholung und ich habe das gesamte Interview gelesen. Köppel sagte, "dass Borussia absteigen muss, damit sich oben was ändert." Damit hat er zweifelsfrei Recht, denn wenn die jetzt mit Ach und Krach den Klassenerhalt schaffen, klopft sich Pander wieder aufs neue auf die eigene Schulter und Königs wird bei der nächsten Saisoneröffnung wieder irgendwas von "nach oben", "Europa", "Kontinuität" und "nicht gewolltem Jobhopping" verzapfen. Ergo hat Köppel Recht.Hat Pander dem Köppel etwa unterstellt dass der uns den Abstieg wünscht?
Keine Sorge, André, das wird nicht passieren. Sollten wir dieses Jahr ins Gras beissen - und im Moment sieht es verdammt danach aus - werden Pander und vermutlich auch Königs sehr bald Geschichte sein. Und ich finde zu Recht. Pander durfte nun über zwei Jahre seine Unfähigkeit beweisen. Zumal der sowieso zu diesem Job gekommen ist, wie die Jungfrau zum Kind. Und Königs offenbar (in seinem Sinne) nicht schlecht zusammengefädelten Strukturen im Verein, werden massive Risse erhalten, die - jedenfalls bin ich davon überzeugt - früher oder später unweigerlich zu seiner Abwahl führen werden. In einem Team unter einem ehrlichen, intelligenten und vor allen Dingen weniger selbstdarstellerischen Präsidenten, könnte ich mit Königs zur Not noch klarkommen. Alles andere wäre für mich inakzeptabel. Ich sach nur: Bonhof for Präsident!Das schlimmste wäre ein Abstieg in Zusammenhang mit einem Neuaufbau unter Pander und Königs.
Ansonsten gehe ich lieber in die zweite Liga, fahre nach Koblenz und sehe ehrlichen Fussball und eine Mannschaft die kämpft.
Es ist ja nicht so, dass sich Köppel den Abstieg wünscht, sondern er sagt lediglich, dass es für Borussia besser wäre, damit sich endlich was ändert. (...) ...wird das ständige unten Rumdümpeln immer so weiter gehen. Da sehe ich nämlich auch eher den Abstieg als Chance für einen kompletten Neuanfang, mit hoffentlich endlich fußballkompetenten und weit weniger großkotzigen und selbstdarstellerischen Leuten wie heutzutage.
BB
Tja, das ist eine gute Frage, Holgy. Gut, viele adäquate Beispiele gibts da wirklich nicht. Lautern hat davon beim ersten Mal ernorm profitiert, auch wenn das schon ein paar Jährchen her ist. Um es klar zu sagen. Mich kotzt die sportliche Situation weit weniger an, als diese jämmerliche, verlogende, neureiche und von Selbstherrlichkeit zerfressene Aussendarstellung des Vereins noch viel mehr an. Könnte auch gut mit zwei, drei Jahren zweiter Liga leben, sofern das wenigstens ansatzweise wieder der Verein wäre, der früher mal durch absolute Serösität zu einem der symathischten in Europa wurde. Jene absolut positive Aussendarstellung nämlich, wo heutzuatge dein grünweisser Klub mit Raute auf der Brust steht. Denke, du verstehst mich...Öhöm. Welcher Mannschaft hat denn ein Abstieg mal einen Neuanfang beschert, der dazu führte, dass sie anschließend nicht mehr in den unteren Tabellenregionen rumdümpelte?
... sofern das wenigstens ansatzweise wieder der Verein wäre, der früher mal durch absolute Serösität zu einem der symathischten in Europa wurde. ...
Öhöm. Welcher Mannschaft hat denn ein Abstieg mal einen Neuanfang beschert, der dazu führte, dass sie anschließend nicht mehr in den unteren Tabellenregionen rumdümpelte?
Hertha.
Werder Bremen.
VfB Stuttgart.
Gilderoy
Da bleibt wohl keine Zeit um irgendwas bei Gladbach zu werden, es sei denn, Effe findet sich schnell selbest!![]()
Da bleibt wohl keine Zeit um irgendwas bei Gladbach zu werden, es sei denn, Effe findet sich schnell selbest!![]()