Dynamo Dresden - Aufstieg perfekt!

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dynamo Dresden hat es geschafft, der Aufstieg in die Zwote Liga ist perfekt und nebenbei hat sich Dynamo auch noch finanziell saniert - dabei es doch sonst immer, 3. Liga kann man sich nicht leisten! Mumpitz, man muss nur gut managen.

Trotz Auswärtsspiel war das Stadion in Dresden übrigens ausverkauft. :D Da gab es PV.

Leider gab es in Magdeburg aber auch wieder mal Randale von Seiten einiger Dynamo-fans. Alles noch beim Alten?

SG Dynamo Dresden e.V. - Offizielle Website
 
C

Chris1983

Guest
Klär mich mal auf: was haben die Magdeburger veranstaltet, dass man dermaßen das Hirn ausschaltet und Feuerwerkskörper in eine Menschenmenge schießt?
 
Erstmal Grundsätzlich ist das kein Grund am ende sowas zu tun, jedoch war man sehr angepisst, das man 700 Leute aus dem Stadion ausgesperrt hatte, mit Begründung das sie ein Sicherheitsrisiko sein, was man auch noch verstehen könnte, da man ja weiß wie einige in Dresden ticken, das aber auch Kinder und Familien dabei warn, war das schon komisch und sorgte für Unmut.

Es wird Vermutet das es was mit dem Hinspiel zu tun hatte, da man dort den Magdeburgern absichtlich weniger Karten zur Verfügung gestellt hatte.

Das alles hat am ende dafür gesorgt das sie eben wieder einige dafür berufen fühlten an der Uhr zu drehen.

Darum meine ich, das es mit Ansage war.

Kein Grund das zu tun, aber den brauchen einige ja nicht unbedingt.
 
beim letzten Heimspiel, verstarb ein Fan nach einem Herzinfarkt, er wurde noch im Stadion reanimiert, verstarb jedoch im Krankenhaus.

Hab den eindruck, das ist vermehrt zur zeit. :nene:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die angedachte Meisterfeier am Elbufer kann leider nicht stattfinden, da die Logistik noch gar nicht vorhanden ist. Das Gelände der FIlmnächste am Elbufer, auf dem auch Konzerte stattfinden, ist erst Ende Juni bespielbar.

Dynamo sagt Aufstiegsfeier ab

Allerdings scheint die ESG auch keine anderen Standorte zu finden. Oder die haben einfach nur keinen Bock auf die Böller-Fans und können deshalb leider nichts finden. Verständlich. Aber trotzdem schade.
 

André

Admin
Ich finde es gut das Dynamo wieder in Liga 2 spielt. Und nur wegen paar Problemfans (die es zweifelsfrei gibt) sollte man keinen ganzen Verein verteufeln. Ich bin mal gespannt ob sie sich halten können und ob es ihnene gelingt sich zu festigen. Fans sind ja da, Finanzen jetzt wohl auch im griff, darauf sollte man doch mal aufbauen können.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dresden startet mit einem 1:1 gegen Nürnberg in die Saison. Gar nicht schlecht für einen Aufsteiger. Da kann man auf einen Klassenerhalt hoffen.
 

osito

Titelaspirant
Dresden fuehrt bei Union mit 1:0 zur Pause. Nach dem 1:1 vom ersten Spieltag, waere man mit einem Sieg am 2. ST schon mehr als im soll...
 

osito

Titelaspirant
Mittlerweile 1:1, und jetzt auch noch 2:1 fuer Union...in der kuerze der Torfolge ist das absolut ungluecklich fuer Dynamo und unverdient...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Nach 2 Spielen - einer Niederlage und einem Sieg - feuert Dynamo Trainer Neuhaus.

Dynamo Dresden beurlaubt Uwe Neuhaus

„Uwe Neuhaus hat großen Anteil an den Erfolgen und der positiven sportlichen Entwicklung seit seinem Amtsantritt 2015. Wir haben unter seiner Verantwortung souverän die Rückkehr in die 2. Liga geschafft und uns dort zweimal trotz der hohen Konkurrenz behauptet“, resümierte Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge, der Neuhaus 2015 für Dynamo Dresden gewinnen konnte.

„Dennoch sind Kristian Walter und ich in der gemeinsamen Analyse in dieser Woche zu der Überzeugung gelangt, dass wir jetzt eine Veränderung benötigen, um den eingeschlagenen Weg in dieser Saison und darüber hinaus erfolgreich fortzusetzen. Die Zusammenarbeit mit Uwe Neuhaus war stets von großem Vertrauen, Respekt und Offenheit geprägt. Ich bin Uwe dankbar für diese Zeit und wünsche ihm für die Zukunft den größtmöglichen Erfolg.“
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Nach 2 Spielen - einer Niederlage und einem Sieg - feuert Dynamo Trainer Neuhaus.

Dynamo Dresden beurlaubt Uwe Neuhaus

„Uwe Neuhaus hat großen Anteil an den Erfolgen und der positiven sportlichen Entwicklung seit seinem Amtsantritt 2015. Wir haben unter seiner Verantwortung souverän die Rückkehr in die 2. Liga geschafft und uns dort zweimal trotz der hohen Konkurrenz behauptet“, resümierte Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge, der Neuhaus 2015 für Dynamo Dresden gewinnen konnte.

„Dennoch sind Kristian Walter und ich in der gemeinsamen Analyse in dieser Woche zu der Überzeugung gelangt, dass wir jetzt eine Veränderung benötigen, um den eingeschlagenen Weg in dieser Saison und darüber hinaus erfolgreich fortzusetzen. Die Zusammenarbeit mit Uwe Neuhaus war stets von großem Vertrauen, Respekt und Offenheit geprägt. Ich bin Uwe dankbar für diese Zeit und wünsche ihm für die Zukunft den größtmöglichen Erfolg.“
Zu der Beurlaubung von Uwe Neuhaus muss man ehrlicherweise sagen, das Ralf Minge lange an ihm festgehalten und zu ihm gestanden hat, gerade auch in schwierigen Phasen. So wie in der letzten Saison als Dynamo erst am letzten Spieltag die Klasse gehalten hat. Den Start in die neue Saison hat man sich wahrscheinlich anders vorgestellt. Nach dem Sieg gegen Duisburg, folgten die Niederlagen in Bielefeld und im Pokal gegen Rödinghausen. :nene:

Der ehemalige Dynamo Spieler Christian Fiel übernimmt erstmal bis auf weiteres das Kommando. Als mögliche Nachfolger sind unter anderem Jens Keller und Torsten Lieberknecht im Gespräch.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die SG Dynamo Dresden spielt ab sofort wieder im Rudolf-Harbig-Stadion. Das ergab eine Abstimmung, die von den neuen Namensgebern KONSUM DRESDEN eG und DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH durchgeführt wurde.

29.512 Menschen beteiligten sich an dem Voting, 16.036 (54,33 Prozent) stimmten für Rudolf-Harbig-Stadion ab.

SGD spielt ab sofort im Rudolf-Harbig-Stadion

Die andere Option war Dynamo-Stadion.

Da hätte ich auch Rudolf gewählt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
In Dynamo tritt das gesamte Prsäsidium und noch ein paar Leute zurück. Da gab es wohl interne Machtkämpfe...


Das Präsidium der SG Dynamo Dresden sowie drei weitere Gremienmitglieder sind am Sonntag von ihren Ämtern zurückgetreten.
Neben Präsident Andreas Ritter und den Vizepräsidenten Diana Schantin und Michael Winkler haben der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende André Gasch sowie der Ehrenratsvorsitzende Dr. Klemens Rasel und das Ehrenratsmitglied Michael Walter ihre Ämter niedergelegt.

Präsidium und drei Gremienmitglieder legen Ämter nieder
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Dynamo Dresden entlässt Maik Walpurgis - Neuer Cheftrainer wird der ehemalige Kapitän Christian Fiel
Walpurgis entlassen, Fiel übernimmt

Einen Tag nach der 0:2 Niederlage bei Darmstadt verkündeten die Sachsen das Aus für den 45-Jährigen, unter dessen Leitung Dynamo nur eines der vergangenen neun Spiele gewann.
Neben Walpurgis wurden auch die beiden Co-Trainer Ovid Hajou und Massimilian Porcello freigestellt. Dynamo tauscht in der laufenden Saison bereits zum zweiten Mal den Trainer. Walpurgis hatte erst im September 2018 die Nachfolge von Uwe Neuhaus angetreten, jetzt nach nur fünf Monaten ist schon wieder Schluss. :confused:
 

Detti04

The Count
Christian Fiel ist jetzt Trainer? Krass, den hab ich vor etwa 20 Jahren als hoffnungsvollen Jungprofi bei den Stuttgarter Kickers gesehen (und natuerlich noch so in Erinnerung).
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Ich weiß auch nicht, was bei Dynamo immer los ist. Walpurgis war der absolute Wunschtrainer von Sportgeschäftsführer Ralf Minge, sie hatten sich mehrfach getroffen, da war Neuhaus sogar noch im Amt. Jetzt ist nach fünf Monaten schon wieder Schluss.
Dynamo hat vier der fünf Spiele nach der Winterpause verloren. Von 15 möglichen Punkten holte Walpurgis nur einen, zudem erzielte Dynamo in den vergangenen vier Partien keinen eigenen Treffer. :schlecht:
In Dresden hatte man jetzt mit der Position des Trainers nur fünf Monate Geduld, auf Schalke lässt man Tedesco schon viel länger rumwurschteln. :weißnich:
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Cristian Fiél hat bei seinem Trainer-Debüt gegen den VfL Bochum 2:2 (1:2) gespielt, dabei aber einen 0:2-Rückstand aufgeholt. Hätte fürs erste Spiel auch schlechter laufen können.
 
Oben