Dutt entlassen - Skripnik neuer Werder Trainer

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der SV Werder Bremen hat Cheftrainer Robin Dutt sowie Co-Trainer Damir Buric und Torwart-Trainer Marco Langner mit sofortiger Wirkung freigestellt. Diese Entscheidung gab Werders Geschäftsführung am Samstagnachmittag bekannt. Zuvor hatten die Geschäftsführer mit dem Werder-Aufsichtsrat über diesen Schritt beraten. Neuer Cheftrainer wird der bisherige U 23-Coach Viktor Skripnik, der mit seinem Trainerteam Florian Kohfeldt, Torsten Frings und Christian Vander sofort die Leitung der Bundesligamannschaft übernehmen wird.

„Wir möchten uns für die Arbeit von Robin Dutt und seinem Team bedanken, er hat den SV Werder in den vergangenen Monaten mit großer Leidenschaft durch eine schwierige Phase manövriert. Nach den letzten Ergebnissen sind wir jedoch der Überzeugung, dass die Mannschaft einen neuen Impuls braucht, um aus der gegenwärtigen Lage herauszukommen", so Thomas Eichin.

http://www.werder.de/de/profis/news/52236.php
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
War ja nicht zu vermeiden. Wobei ich denke, dass Eichin mit seiner Einkaufspolitik einen mindestens genauso großen Anteil an der Misere bei Werder hat.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Klar, aber so schlecht ist der Kader dann eigentlich auch wieder nicht, dass man ohne Sieg auf dem letzten Platz stehen müsste.

Nun kommen Skripnik und der Fringser. Die armen Spieler! :D
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Dann isser ja nu endlich frei, der Robin ... demnächst dürfte ein Posten in Dortmund frei werden. :lachweg:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Mal sehen, ob Skripnik der neue Schaaf wird
oder ob es etwas länger dauert bis ein Nachfolger gefunden wird, wie es damals nach der Rehagelzeit war...
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Immer wieder interessant. Da verkündet der Manager, der ja den Kader mit zusammengestellt hat, mal eben die Trennung vom Trainer und darf selber weiterwursteln.
Eichin hat doch bisher aber noch so gar nix brauchbares in Bremen geleistet. Welche Verpflichtung in seiner Zeit kann man denn als guten Griff bezeichnen ?(also nicht den ins Klo:WC:) Mir fällt da echt keiner ein.
Und lieber Holgy, bist du wirklich sicher das dieser Kader so Bundesligareif ist? Ich habe da doch so meine Bedenken. Aber vielleicht kann das neue Trainerteam mich ja vom Gegenteil überzeugen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Und lieber Holgy, bist du wirklich sicher das dieser Kader so Bundesligareif ist?

Das ist sicher kein super-Kader, aber der ist auch nicht so schlecht, dass man damit zwangsläufig auf dem letzten Plan stehen müsste. Warum Dutt da nicht mehr rausholen konnte, weiß ich auch nicht. Ob gar nicht mehr geht, werden wir ja ab jetzt sehen.

Aber ich schrob ja auch schon öfters und länger, dass das ein Kader ist, mit dem man gegen Abstieg spielen wird und viel mehr nicht drin ist.
 

André

Admin
Bin echt mal gespannt was die Truppe jetzt unter einem anderen Trainer leisten kann. In Fribzrg fand ich Dutt damals ganz gut. In Leverkusen und Bremen wirkte er komplett planlos auf mich.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bin echt mal gespannt was die Truppe jetzt unter einem anderen Trainer leisten kann. In Fribzrg fand ich Dutt damals ganz gut. In Leverkusen und Bremen wirkte er komplett planlos auf mich.

Zumindest wissen wir bald, ob es am Trainer liegt oder doch an der Mannschaft. So ganz sicher ist das ja noch nicht. Wobei ich glaube, dass Werder im Winter Spieler verpflichten wird. Mal sehen, was bis dahin so drin ist. Skripnik will ja wieder offensiver spielen. Dann muss er es aber auch schaffen, die Defensive stabil zu halten. Das ist bei Werder ja schon lange keinem mehr gelungen...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
btw.: Nun hat Skripnik auch einen Profitrainervertrag bekommen! Und Frings natürlich auch. Vertrag bis 2017!

Skripnik:
„Wir freuen uns, dass uns dieses Vertrauen entgegen gebracht wird. Uns verbindet eine unheimlich große Identifikation mit dem Verein. Wir werden alles daran setzen, wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Wir wollen so schnell wie möglich aus dem Abstiegskampf raus und die Mannschaft weiterentwickeln."


Ob die Verträge auch für Liga 2 gelten?
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Immer wieder interessant. Da verkündet der Manager, der ja den Kader mit zusammengestellt hat, mal eben die Trennung vom Trainer und darf selber weiterwursteln.

Warum sollte das auch nicht so sein?
Wenn ich mit einem Freund jeweils ein Getränk nach dem andereren trinke und er fängt nach dem fünften an zu kotzen, dann muss ich ja auch nicht mit dem Saufen aufhören.
Oder in anderen Worten: Wenn der Dutt unfähig ist etwas aus dem Kader rauszuholen, ist das ja nicht zwingend Eichins Schuld. (So beschissen wie Werder unter Dutt gespielt hat, kann kein Kader in der Bundesliga sein)
Eine andere Frage wäre: Wer hat den Dutt geholt? Da könnte man Eichin ans Bein pissen. Aber ich bin noch nicht nachtragend.

Skripnik zu holen war das Beste, das man machen konnte. Und das sage ich nicht, weil seine bisherige Ausbeute so gut ist.
Werder hat offensichtlich keine Kohle, also muss man sich langsam mal angewöhnen auch Spieler der eigenen U23/Jugend effektiver an die 1. Mannschaft heranzuführen. Skripnik hat bei Werder als Jugend- und U23-Trainer gearbeitet und kennt die Abläufe und die Spieler dort sehr gut. Dadurch ist er eher dazu bereit, diesen Spielern eine Chance zu geben (und diese Vorgehensweise zu etablieren), als ein externer Trainer wie z.B. Stevens oder Frontzeck, die ja auch durch die Gerüchteküche flatterten.
Dass er mit seiner unaufgeregten Art prima zu Werder passt und er & sein Funktionsteam auch bei den Fans sehr gut ankommen, ist noch ein zusätzliches Plus.

Klar ist auch: Skripnik muss sich erst noch auf Dauer beweisen. 4 Siege aus 5 Spiele sind eine nette Bilanz, aber viel interessanter wird sein, ob sich die Mannschaft spielerisch/taktisch unter ihm weiterentwickelt. Momentan hat es zwar den Anschein, aber eine Schwalbe macht ja noch keinen Sommer (Gruß an David Jarolim).
 

André

Admin
Mein Lieblingsspruch: Abgenickt von Skrip-Nik! :)

Ne im Ernst, in kürzester Zeit steht eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz. Es muss nicht immer teuer sein und hier hat Eichin der Nichtskönner vermutlich alles richtig gemacht. Ist natürlich keine Garantie dass es 10 Jahre lang hält, aber Werder ist für mich in der aktuellen Form kein Abstiegskandidat mehr. Vor wenigen Wochen waren sie da noch mein Favorit.

Außerdem freue ich mich such über frisches Blut, immer die gleichen Nasen zu sehen die vorher schon 20mal irgendwo gescheitert sind wird auch irgendwann langweilig.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Da muss ich wirklich einräumen das ich komplett daneben lag. Respekt was Skripnik da in kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat. Da kann ich SaintWorm nur absolut zustimmen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Trotzdem bin ich nach dem Frankfurtspiel skeptisch, ob mit dem Kader was zu holen ist. Ohne Verstärkungen im Winter wird das wohl eher nix mit dem Klassenerhalt. Denn auch SKRPNK kann nicht zaubern...
 
Oben