Drei Neue für "Geißböcke"

Faulix001

Dschungel-Tasmania
Der Manager des 1. FC Köln, Michael Meier, hat zu Jahresbeginn für einen spektakulären Start gesorgt: Gleich dreimal ist der Zweitligist in der Winterpause auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Der Bundesliga-Absteiger verpflichtete die beiden Brasilianer Andre Ceara und Tiago sowie den norwegischen Nationalspieler Marius Johnsen.

...


Fußball - 2. Liga - kicker online


So klappt dat noch mitm Aufstieg... :floet:
 

André

Admin
Also von den Brasilianern hab ich noch nie was gehört? :gruebel: :weißnich:

Marius Johnson ist mit Sicherheit eine Verstärkung für den FC. Aber ich bin mal gespannt was passiert wenn der FC Köln nicht aufsteigt. :floet:
 

Litti

Krawallbruder
Also von den Brasilianern hab ich noch nie was gehört? :gruebel: :weißnich:

Marius Johnson ist mit Sicherheit eine Verstärkung für den FC. Aber ich bin mal gespannt was passiert wenn der FC Köln nicht aufsteigt. :floet:

Von denen hab ich auch noch nie was gehört. Aber mal ehrlich, wer hat zu Saisonbeginn von den Neuzugängen der zweiten Liga, die aus dem Ausland kamen, jemals vorher gehört? Und sind die deswegen alle grottenschlecht?

Oder nehmen wir sogar mal Diego, hat den vor der Sommerpause irgendjemand gekannt?

Seh das recht positiv, wenn der Daum die ausgesucht hat, taugen die auch was.

Abgesehen davon, Brasilianer, von denen jeder schon mal gehört hat, wären wohl unbezahlbar..:zahnluec:
 

Faulix001

Dschungel-Tasmania
Der 1. FC Köln ist auf der Suche nach einer Verstärkung für die Defensive erneut fündig geworden: Nach der Verpflichtung des norwegischen Linksverteidigers Marius Johnsen wechselt der Brasilianer Fabio Luciano auf Leihbasis bis zum Saisonende zu den Domstädtern. Der 31-Jährige, der zuvor bei Rentistas Montevideo in Uruguay unter Vertrag stand, ist bereits der dritte brasilianische Winterneuzugang.

...


Fußball - 2. Liga - kicker online
 
Oben