Es ist zwar noch nicht offiziell, aber so wie sich Doll auf der Pressekonferenz nach dem Spiel geäußert hat, wird er wohl gehen (müssen).
Inkonsequent? ich glaube nicht, denn die Trainer wurden zwar zeitnah entlassen (wobei Heynckes ja von sich aus gegangen ist), aber die situationen unterscheiden sich ja dann doch voneinander.
Wie sich jetzt herausstellte, stand ja magath schon eseot einem 3 Viertel Jahr mit einem Bein bereits draußen. Hier wundert mehr, dass er nicht früher gehen musste, andererseits handelten die Bayern völlig rational: Solange der Tabellenplatz und der Abstand nach oben stimmte, wurde der Trainer behalten.
Doll wurde nach intensiven Diskussionen behalten. man traute ihm und der mannschaft anscheinend zu, sich in der Winterpause so vorzubereiten, das ein Abstieg zu verhindern ist. Nun wurden nur zwei der angepeilten mindestens 4 besser noch 6 Punkte geholt. Man hatte sich also geirrt, doch war dies nicht absehbar. Da der Kader sowieso so bleibt, wie er ist, ist eine Vorbereitung für einen neuen Trainer nicht so entscheidend. Wenn es total gravierende Defizite in der Mannschaft gibt, reichen auch 2 Wochen Vorbereitung nicht aus, diese abzustellen. Und wenn doch, dann kann auch der neue Trainer sie dann in 2 Wochen abstellen.
Heynckes hat selber hingeschmissen. Er hat wohl selber gemerkt, dass es nicht so funktioniert, wie er sich das gedacht hat. Dann aufzuhören ist mehr als konsequent. Wobei in Gladbach wohl auch (mal wieder) der Boulevard eine gewisse Rolle bei der Demotivation des Trainers gespielt hat.