DIMA - Song des Monats November, II

Song des Monats November 2008, II


  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Dilbert

Pils-Legende
Mahlzeit!

Wegen der geringen Beteiligung haben es nur acht Songs in die nächste Runde geschafft. Dabei geben Coldplay ihre Abschiedsvorstellung mit Hall-of-Fame-Tendenz. Die Umfrage dauert diesmal wegen der Zeitknappheit bis Dezember nur acht Tage, damit wir mit dem Cover-DIMA dann terminlich wieder halbwegs inne Reihe kommen.

Ach ja, die Liste ist leer, wir brauchen dringend neue Vorschläge!

Coldplay - Violet hill (6)*

Van Canto - Speed of light (5)

Amy McDonald - This is the life (3)

Metallica - The day that never comes (3)

Kate Perry - I kissed a girl (3)

AC/DC - Rock'n'Roll train (3)

Kat Flint - Christopher, You're a soldier now (1)

Madsen - Liebeslied (1)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

The Offspring - Rise and Fall

Peter Fox - Alles Neu

Linkin Park - Leave Out All The Rest

Frightened Rabbit - The modern leper

Kings Of Leon - Sex On Fire

Coldplay - Viva la Vida

Ne-Yo - Closer

Robyn - Be Mine!

Enigma - La Puerta Del Cielo

Brick & Lace - Love Is Wicked

Rise Against - Savior

Eddie Vedder - Rise

Meinem Test nach müssten die Links alle gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Pfffffff.

WIe immer, wenn ich was vorschlage und es nicht aufgenommen wird, mahe ich nicht mit.

Ätschibätschi - ausgefitscht!
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Fünf Leute? Nu aber bitte mal etwas mehr Einsatz!
Ok, heute hab ich etwas Zeit, dann werd ich als alter Musikfreak auch mal am Monats-DIMA teilnehmen. Wieso ich das bisher nicht getan habe? Vielleicht, weil mir der Modus etwas verwirrend erscheint. War der bei Drin-Isser nicht etwas einfacher? Hab gerade mal in den ganzen DIMA-Threads hier gewühlt, aber sorry, ganz klar wird es mir immer noch nicht. Folgende Fragen:

1. Wie hängt November II mit November I zusammen? Ich sehe, bei November II sind manche Songs dabei, die in November I weniger oder zumindest nicht mehr Punkte hatten als andere, die in II nicht dabei sind. :gruebel:

2. Gab es eine zeitliche Begrenzung bei den Vorschlägen? Ich sehe, hier sind einige Songs vom Frühjahr drin - kann man da also theoretisch auch "Yesterday" reinstellen? :floet:

3. Auch die vielen unterschiedlichen Threads verwirren mich etwas, insbesondere ist mir die Funktion der "Warteliste" nicht ganz klar.

Zu dieser Abstimmung: Erstaunlich viel Harmonisch-Melancholisches dabei, was mich teilweise an Bands der 90er wie Counting Crows oder Crash Test Dummies erinnert. Oft fehlt allerdings ein wenig die Originalität. Trotzdem haben mir die Songs insgesamt besser gefallen als ich vorher dachte.

Für eine Einzelbewertung wie bei den Sonder-DIMAS bin ich allerdings zu faul. Nur soviel: der Titel von Enigma (der mir nicht sonderlich gefällt, obwohl das Projekt an sich ganz interessant ist) hat zwar einen spanischen Titel, ist aber auf mallorquinischem Katalanisch gesungen, einem Dialekt, der sich meiner Meinung nach - insbesondere als Gesang - ziemlich grausam anhört...
 

Dilbert

Pils-Legende
Ok, heute hab ich etwas Zeit, dann werd ich als alter Musikfreak auch mal am Monats-DIMA teilnehmen. Wieso ich das bisher nicht getan habe? Vielleicht, weil mir der Modus etwas verwirrend erscheint. War der bei Drin-Isser nicht etwas einfacher? Hab gerade mal in den ganzen DIMA-Threads hier gewühlt, aber sorry, ganz klar wird es mir immer noch nicht. Folgende Fragen:

1. Wie hängt November II mit November I zusammen? Ich sehe, bei November II sind manche Songs dabei, die in November I weniger oder zumindest nicht mehr Punkte hatten als andere, die in II nicht dabei sind. :gruebel:

Nach dem sechsten Auftritt kommen die Songs, so sie sich normalerweise für die nächste Runde qualifiziert hätten, in die Hall of Fame. Leider wurde die bisher von Markus verwaltet, der aber nicht mehr aktiv ist. Deshalb kann es sein, dass ein Song mit fünf Stimmen rausgeht, während ein anderer mit drei drinbleibt. Ist (fast) wie bei Ditze Heck inner "Hitparade": "Zum dritten mal dabei, bitte nicht mehr wählen... blablabla"

Um weiterzukommen muss ein Song mindestens drei Stimmen haben. Deshalb haben es in der ersten Novemberrunde auch nicht zehn, sondern nur acht in die zweite Ausgabe geschafft.

Da wir jeden Monat (ausser zu den Sonder-DIMAS) zwei normale Abstimmungen haben, nennen wir die dann eben "I" und "II".


2. Gab es eine zeitliche Begrenzung bei den Vorschlägen? Ich sehe, hier sind einige Songs vom Frühjahr drin - kann man da also theoretisch auch "Yesterday" reinstellen? :floet:

Die komplette Zeitregel hier aufzulisten würde den Rahmen sprengen, aber allgemein gilt je nach Zeitpunkt ein Alter der Erstveröffentlichung (egal ob auf Single oder LP) von bis zu 15 Monaten als zulässig. Das war mal weniger, wurde aber nach etlichen Protesten von Radiohörern erweitert, die Songs eben meist erst dann auffe Pfanne kriegen, wenn sie als Single erscheinen. Warum die Radiostationen allgemein nur Singles spielen, egal wie beschissen die sind und wieviele bessere Songs es auf der Platte eigentlich gibt, musst du die Rundfunkkasper fragen.

3. Auch die vielen unterschiedlichen Threads verwirren mich etwas, insbesondere ist mir die Funktion der "Warteliste" nicht ganz klar.

Na ja, auf die Warteliste kommen die Vorschläge, die ich dann in einer Liste auf Seite 9 der Warteliste zusammentrage. Ebenso kann man da nachsehen, ob ein Songs in den letzten Monaten schonmal vorgeschlagen wurde.

Wie es immer so schon auf der Wacken Homepage steht: "Wir hoffen, hiermit gedient zu haben."
 

Dilbert

Pils-Legende
Dann will ich mal gucken, was ihr uns diesmal beschert habt.

The Offspring: Typischer Offspring-Sound mit Quäkgesang und ein paar einprägsamen Riffs. Es gibt Bands, die müssen sich nicht ändern. Die Jungs gehören dazu.

Peter Fox: Was ist das denn? Haben die die Affenkostüme der Bloodhound-Gang geklaut? Oder sind das keine Kostüme? Und warum schenkt dem keiner ´nen Rasierapparat? Mann, was für ein Scheiss. Musikalisch wie textlich die letzte Gülle. Fresse, Fox!

Linkin Park: Gibt´s ja aus unerklärlichen Gründen auch noch. Gääähn! Ist wie im Fernsehen: ständige Wiederholungen.

Frightened Rabbit: Himmel, wie leiert der denn da rum? Aha, nach ´ner Minute wird´s langsam interessant. Der Gesang bleibt leider ´ne Katastrophe. Also eigentlich taugt der ganze Song nix.

Kings of Leon: Also, dazu fällt mir nun gar nichts mehr ein.

Coldplay: Klingen wie ´ne poppigere und öde Version der Smashing Pumpkins.

Ne-Yo: Finde ich nach zehn Sekunden komplett zum kotzen. Typen mit solchen Kinderspielplatzexibitionistenhüten fand ich schon immer sehr suspekt.

Robyn: Ist das die Schwester der unerträglichen P!nk? Wenn ja, dann macht sie wenigstens bessere Musik. Zumindest nervt sie nicht so.

Enigma: Klingt schon gruselig, da hat Hulle recht. Ach du liebe zeit, das kommt ja daher wie früher "im Namen der Toten Hose" aus dem Hurra Deutschland-Puppentheater. GÄÄÄÄHN!

Brick & Lace: Da muss ich leider einen rassistischen Ansatz loswerden: Schwatte können einfach keine Musik machen. Der Auftritt ist albern, die Mucke wie Malen nach Zahlen, und sie tanzen, als würden sie nur an ihren Arsch und ihre Titten, aber nicht an ihre Stimme glauben. Nervtötend wäre noch geprahlt.

Rise Against: Schon viiiel besser. Endlich mal wieder ein bisschen Dampf im Laden. Der beste Song bisher!

Eddie Vedder: Wat, der lebt noch? Ich weiss nicht, als Pearl Jam-Jammerlappen fand ich den cool, aber mit seinem Banjo auf´m Fluss um die Natur anzujodeln... nee, Eddie, lass ma stecken.

Gruss
Dilbert
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Brick & Lace: Da muss ich leider einen rassistischen Ansatz loswerden: Schwatte können einfach keine Musik machen.
Und das machst du an diesen Pappnasen fest?

Aber wir kommen ja musikalisch eh selten auf den gleichen Nenner. Bei Rise Against hab ich mir immerhin noch notiert: "Stil ok, aber ziemlich 0815" - wohingegen ich bei Van Canto schon nach ein paar Tönen das kalte Grausen über soviel Hektik bekommen habe... :rolleyes:
 
Oben