DIMA 2011 - September I

DIMA 2011 - September I


  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
Die Sommerpause ist Geschichte, die DIMA meldet sich startklar für die nächste Saison. Nachdem die Beteiligung der letzten Runden doch erhebliche Abnutzungserscheinungen durchblicken liesen will ich doch mal hoffen dass die längere Abstinenz vom Pöbeln & Protestieren, vom Hören & Honorieren, vom Anhören und Abstimmen allen DIMAlern (und denen die's noch werden wollen) gut getan hat und die DIMA wieder zu alter Stärke zurückfinden.

Den Neustart gibt's dafür gleich in doppelter Stärke: den Startschuss legt hiermit die erste reguläre DIMA nach der Pause hin, dicht gefolgt von der Sonder-DIMA, die ebenfalls in Kürze startet.
Bei der letzten Ausgabe im Juni konnten sich Frank Turner und die Toten Hosen für die Hall of fame qualifizieren. One Republic wurde diese Ehre nicht zuteil, "Good life" erreichte bei der sechsten Teilnahme nur eine Stimme und verschwindet somit ungeehrt aus dem Wettbewerb. 13 Songs aus der Juni-Ausgabe qualifizierten sich (teils mit gerademal zwei Stimmen) für diese Runde, das Feld wird aufgefüllt von 13 Neuvorschlägen von der Warteliste, auf der aktuell noch 39 Songs verbleiben. Und los geht's:


Altbewertes:

Laternen Joe - Parlez vous Laterne (4)
The Naked and Famous - Young Blood (5)
The Naked And Famous - Punching in a dream (4)
Foo Fighters - White Limo (3)
Sunrise Avenue - Hollywood Hills (3)
Jupiter Jones - Still (3)
Beatsteaks - Milk & Honey (6*)
Farin Urlaub Racing Team - Zu heiß (3)
Lady Gaga - Judas (2)
Spongebob - Hummer (3)
Mumford & Sons - White Blank Page (6*)
Dropkick Murphys - Hang 'em up (4)
Lena - Taken by a Stranger (2)



Neuvorgeschlagenes:

Dropkick Murphys feat. Bruce Springsteen - Peg 'O My Heart
Foo Fighters - Bridge Burning
Pink - F*ckin Perfect
Jennifer Lopez feat. Pitbull - On the Floor
Nesta Talmadge - Dubstep Interlude
LaBrassBanda - Inter Mailand
Ke$ha - Blow
Mary Ocher - On The Streets Of Hard Labor
Destroyer - Kaputt
Grave Digger - Wacken Will Never Die
The Birthday Massacre - In The Dark
Seether - Country Song
Sum 41 - Jessica kills


+++10 Tage Zeit, so viele Stimmen wie gewollt+++
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dropkick Murphys feat. Bruce Springsteen - Peg 'O My Heart Der Boss ist ja wieder total in, jedenfalls wird er in jüngster ja von diversen jüngeren band auch aus dem Punkrockbereich als Einfluss erwähnt. Hier singt er sogar mit zum IrischenFolkRock der Murphies. Das tut keinem weh, da kann jeder sein Guinnes zu trinken, das gibt trotzdem eine Stimme.

Foo Fighters - Bridge Burning Dave "Nivana" Grohl der Sunnyboy des Rock, das gibt natürlich eine Stimme für ewigen Rocker, Den Workoholic des Rock, auch wenn er natürlich früher viel besser war. ;) :top:

Pink - F*ckin Perfect Vom Rock zum Pink Pop. Da bin ich etwas enttäuscht, Pink hat leider nicht mehr die Power wie gehabt und das Lied ist auch nix besonders. Der RAPteil ist noch das beste am Lied. :schlecht:



fortsetzung folgt, ich muss jetzt tatort schauen.
 

Dilbert

Pils-Legende
MOHOIN!!!

Denn will ich mal...

Dropkick Murphys / Springsteen: Gewohnter Spasssound der Murphys, mit prominenter Unterstützung. Macht Laune, auch wenn der Text sich für meinen Geschmack etwas zu oft nur wiederholt.

Foo Fighters: Der Relaunch des DIMA geht ziemlich rockig los. Ehrlich gesagt hatte ich mit den Foo Fighters nie besonders viel am Hut. Das ist nichts, was man sofort ausmacht. Aber auch nichts, was mich persönlich grossartig begeistern kann. Wir hatten aber schon weitaus miserablere Kandidaten hier. Teilweise gefällt mir der Song, und dann gibbet wieder Passagen, die ich blöd finde.

P!nk: Von der finde ich grob geschätzt 2,5 Lieder gut. Die Nummer hier gehört nicht dazu.

Jennifer Lopez / Pitbull: Also, irgendwelche billigen Popsongs mit der beschissenen Lambada-Mucke zu unterlegen, dafür gehört man eigentlich schon geteert und gefedert. Wenn das alles dann aber so grässlich klingt, bin ich für härtere Strafen. Bonusdeppenpunkte gibbet für den "tollen" Lalalalala-Refrain. Da hat mein Hamster im Laufrad ´nen besseren Sound drauf. Aber was will man von der Lopez-Schnalle und dem Musikvernichtungsspezialisten Pitbull schon erwarten?

Nesta Talmadge: Bei dem Namen gruselt es mich schon, aber ich lass mich mal überraschen... Ich tippe vorweg auf Plastikpop mit grossen Brüsten... Okay, ich lag völlig inner verkehrten Richtung. Aber, ganz ehrlich, der Pip-Pap-Pingel-Furz-Sound hier führt glaube ich auf Dauer dazu, dass man auf die Idee kommt in Polen einzumarschieren, oder sowas. Ich mach mal lieber aus, die armen Polen...

LaBrassbanda: Soll ich das wirklich anmachen? Gruselige Trötenmucke mit b´depperten Gesang und so ´nem Humbug? Okaaay... ja ja ja, Netbook, ich schalt ja schon wieder aus, aber begeh bitte keinen Prozessorsuizid!

Ke$ha: Klingt ja noch beschissener als Tik Tok... Okay, es klingt fast genauso wie Tik Tok... Nein doch beschissener... egal dagegen waren die Trötenbazis gerade eben ja noch Qualität vom feinsten.

Mary Ocher: Also, von der hab ich ja noch nie was gehört. Da bin ich ja mal gespannt... Hee, bei mir dürft ihr auch mal ausfegen. Klimper klimper klimper... Na gut, sieht schräg aus. Die ist in Wirklichkeit bestimmt hübsch. Aber ihr Gesang klingt, sorry, scheisse. Soll er glaube ich auch. Schade.

Destroyer: Kommt nu Punk? Ähm nö, oder ist das da die Vorab-Werbung? Nein, dazu dauert der Gähnsound schon zu lange. Wer will denn der sein? Egal hat ungefähr die Wirkung vom Sandmännchen, das er vielleicht auch noch guckt.

Grave Digger: Okay, ich geb´s zu, ich hab das nur vorgeschlagen, weil ich im Wacken-Fieber war, und um hier überhaupt irgendwann mal wieder ´ne Stimme abgeben zu können. Grave Digger haben bessere Songs als diesen hier geschrieben. Aber irgendwie geht er doch ganz gut rein.

The Birthday Massacre: Ich frag mich ja bis heute, warum mir der Haufen so gut gefällt. Einzeln betrachtet würde mir die Dame in den Strophen zu hoch singen, der Keyboard-Sound etwas zu poppig sein, und die Gitarren oftmals zu schlapp gespielt. Aber irgendwie machen die was draus.

Seether: Nä, also dieses Country-Dingens ist nu gar nicht so mein Planet. Klar, besser als Ke$ha und der Lopez / Pitbull-Sondermüll sind Seether selbst mit kaputten Gitarren, aber auf´m Konzert würde ich wahrscheinlich trotzdem nach zwei Minuten fragen, wo es denn zum Bierstand geht.

Sum41: Bubblegum-Punk? Na ja, nicht ganz. Im Autoradio wäre das ein Song, den ich zwar laufen lasse weil er ganz fetzig klingt, aber dann nach spätestens fünf Minuten wieder vergessen habe. Gehört heute aber zu den guten Nummern.

Okay, ein paar Kreuzchen gibbet.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Jennifer Lopez feat. Pitbull - On the Floor Laaaaaaaaaaaaaaangweilig! Und für die Großraumdisko auch noch zu langsam. Und für einen Engtanz zu schnell. Also weder Fisch noch Fleisch, nach dem WACKAWACKA-Rezept zusammengerührt. Das ist nix. :schlecht:

Nesta Talmadge - Dubstep Interlude Wer hat das denn vorgeschlagen? Danke, Layard :D das macht definitiv neugierig auf mehr! :top:
Kostenloser und legaler download des kompletten Albums: Album kostenlos herunterladen: Nesta Talmadge 1 - Jamendo Spenden sind erlaubt!

LaBrassBanda - Inter Mailand Bayern Zweitbeste Band! Bin ich ja Fan von, man kann eben auch mit Blechblasinstrumenten gute Rockmusik machen. Könnte mir aber mal einer den Text übersetzen? :top:

fortsetzung folgt...

Ke$ha - Blow So muss es in der Großraumdisco krachen, Miss Lopez! 1:0 für Ke$ha. Aber trotzdem auch kein Überhit.

Mary Ocher - On The Streets Of Hard Labor Göttlich, überragend, unerreichbar, eine ganz andere Liga als alles andere in der diesmonatigen DIMA-Liste :hail:

Destroyer - Kaputt
Erhält von mir gleich mehrere Nominierungen: Unpassenster Gruppenname, Beste Platte des Jahres, Bestes Video des Jahres. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:

Layard

Dschungel-Kronprinz 2014
Moderator
So. Vom alten Kram bekommen The Naked & Famous, The Naked & Famous, Mumford & Sons und Lena Stimmen.
Neueinsteiger:

Dropkick Murphys feat. Bruce Springsteen - Peg 'O My Heart: Die Dropkick Murphys gefallen mir mit der Zeit immer mehr. Wobei hier dann noch das letzte Qauntum fehlt.

Foo Fighters - Bridge Burning: Am Anfang dachte ich ja noch: Ja, könnte was werden. Coole Drums.... Aber irgendwie schaffen es die Foo Fighters bei mir nicht den Eindruck einer inhaltslosen Band zu verwerfen.

Pink - F*ckin Perfect: Typischer Radiosong. Eingängiger Refrain. Trotzdem oder gerade deshalb: langweilig. Wobei der Part bei 2:08 ganz okay ist.

Jennifer Lopez feat. Pitbull - On the Floor: Gibt schlimmere "Party"-Lieder. Aber eben auch ne Menge bessere. Wenigstens ist dieser hier nicht ganz so nervig wie die ganzen David Guette-Teile. Man kann aber auch hier nach spätestens nach der Hälfte ausmachen, weil dann nur noch Wiederholungen der bereits bekannten Motive kommen.

Nesta Talmadge - Dubstep Interlude: Vorschlag von mir. Ich weiß, grausamer Künstlername. Aber auch ein guter Dubstep, da es hier einfach viel mehr zu entdecken gibt, als bei anderen Dubsteps.

LaBrassBanda - Inter Mailand: Beim Titel hätte ich eher ein Partylied oder ein schreckliches Fußballlied erwartet. Aber das ist ja gar nicht schlecht. In letzter Zeit bin ich richtiger Fan von Musik mit Blasinstrumenten geworden. Man muss sie nur richtig einsetzen. Wobei mir der Gesang das Lied fast verdorben hat...

Ke$ha - Blow: Hätte sie wenigstens eine angenehme Stimme (die außerdem nicht noch durch 100 Filter ging).... Nervt schnell.

Mary Ocher - On The Streets Of Hard Labor: Ja! Endlich mal was richtig gutes hier! Tolle Komposition, wobei ich mir die Stimme wohl nicht ein ganzes Album anhören könnte. Sie kann aber singen.

Destroyer - Kaputt: 1.Eindruck: :suspekt: Schlager? 2. Eindruck: :staun: Ernst gemeint? 3. Eindruck: :hail:

Grave Digger - Wacken Will Never Die: Ich glaube ich werde jetzt zum ersten Mal eine Stimme für einen Dilbert-Vorschlag abgeben. Ich hab mich in den letzten 12 Monaten dem Thema "Metal" (o.ö.) durch Freunde, die diese und ähnliche Musikrichtungen veborzugen, angenähert. Und ich muss sagen: Vor zwei Jahren hätte ich mir NIE einen Metalsong bis zum Schluß angehört. Ich höre zwar immer noch kein Metal, aber ich kann mittlerweile verstehen, dass man es hört:) Also: ich gebe diesem Lied eine Stimme, auch wenn ich nichts mit Wacken am Hut habe.

The Birthday Massacre - In The Dark: Ist mir irgendwie zu "Fantasy"-mäßig.

Seether - Country Song: Hm, irgendwie konnte sich der Songschreiber nicht ganz zwischen "entspannt" und "rockig" entscheiden.

Sum 41 - Jessica kills: :staun:Was für ein Text. Aber musikalisch ganz okay. Ich sag mal Ja.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Grave Digger - Wacken Will Never Die Die Anfangsriffs sind geil und lassen viel erwarten! Doch so richtig in Schwung kommen Grave Digger dann doch nicht. Aber solides Rockhandwerk und Erinnerungen an die 80er gefallen mir ja auch immer. Und dann dieser Text :D Wacken will trotzdem never die.

The Birthday Massacre - In The Dark Hatten wir die nicht schon mal? Hm, könnte ja die ideale Band zum Teenie-Vampier-Hype auf allen Kanälen sein. Sieht aus wie vom Gruftie-H&M. Kann ich nix mit anfangen und das Video ist extraschlimm.

Seether - Country Song Tja, interessante Mischung aus Country und Metall, kann man ja mal versuchen, und liegt ja auch nahe, wenn man als Band aus Südafrika mal in Nashville eine Platte aufnimmt, und das ist ja auch nicht richtig schlecht, aber so richtig nach großer Zukunft sieht dieses Mischexperiment auch nicht aus...

Sum 41 - Jessica kills Ja, die lassen es ordentlich krachen, das geht eigentlich ganz gut ab, kann ich nix gegen sagen.
 
Dropkick Murphys feat. Bruce Springsteen - Peg 'O My Heart
Die Murphys also mit neuem Album in 2011. Ist ja letztendlich eher zur Folklore- als zur punkigen oder rockigen oder was auch immer Platte geworden was ja im Grunde nicht verkehrt ist, mich aber nicht wirklich vom Hocker gehauen hat. Das hier ist aber wirklich groß, und Springsteen als Duettpartner passt da auch wie ne eins. Kreuz!


Foo Fighters - Bridge Burning
Mit den Foo Fighters kann ich nach wie vor nichts anfangen. Ist nicht wirklich Punkrock, ist zuviel Rumgeschreie und unkontrolliertes Krachgemache, geht mir viel zu sehr in die Metal-Ecke. Och nööö....

Pink - F*ckin Perfect
Pink. Was war denn da bisher? Super Karrierestart mit super erstem Album, danach viel Mainstreammist. Das hier ist eigentlich auch Mainstream, soll eben im Radio laufen. Sogar das böse Wort wurde mit einem Sternchen entschärft. Aber eigentlich lässt sich's ganz gut anhören... Kreuzch... huch, warum wird denn da jetzt gerappt? Menno... muss ich nochmal überlegen...

Jennifer Lopez feat. Pitbull - On the Floor
Das ist aber nicht DIMA-konform, Kaoma hat Lambada doch schon 1989 veröffentlicht! Achso, da wurde diese eingängige Melodie gecovert und als Grundlage für einen Dancefloor-Song genommen. Und ehrlich, genau die Passagen mit der Lambada-Dudelei im Hintergrund ist richtig gut. Nur warum muss da wieder zwischendrin so prollmäßig rumgerappt werden. Macht die Nummer kaputt und gibt daher keine Stimme.

Nesta Talmadge - Dubstep Interlude
Sowas mag ja einen künstlerischen Wert haben. Für mich ist das nur eine sich immer wiederholende Fahrstuhl-Hintergrundsmusik, auf die man irgendwelche Geräusche gelegt hat. Ich glaube wenn man nach einer Partynacht traurigerweise ohne Kater aufwacht und gerne einen hätten - Nach diesen zwei Minuten hätte ich garantiert Kopfschmerzen...

LaBrassBanda - Inter Mailand
Ich kann mir nicht helfen. Auch wenn das originell ist und ich nie gedacht hätte das Blasmusik so punkig klingen kann, dem bayrischen Gesang kann ich nicht länger als ein paar Minuten zuhören Kopfschmerzen zu bekommen (siehe Song davor)

Ke$ha - Blow
Das ist Musikindustrie! Die denkt sich, wir bauen da ein Dollarzeichen mit innen Namen ein, dann hört sich das besser an. Die denkt sich, wir produzieren 3521 Songs die sich alle gleich anhören, weil das funktioniert am Besten. Die denkt sich, wir bearbeiten die Stimme der Sängerin mit dem Computer so stark, bis man vom Original nichts mehr erkennen kann, weil das macht man so. Musikindustrie, halt die Schnauze...

Mary Ocher - On The Streets Of Hard Labor
Was bleibt wohl bei jedem Hörer bzw. Betrachter dieses Songs hängen? Nicht der Song, sondern diese unmögliche Brille? Finde ich schade, dass sie denkt sich durch ein auffälliges Markenzeichen zu positionieren (so ein bisschen wie Beth Ditto, die ohne ihre Körperfülle auch nicht so erfolgreich wäre). Dabei hätte die hier das gar nicht nötig. Anstrengend ja, Originell auch, mal überlegen.

Destroyer - Kaputt
In der Videobeschreibung steht was von Indie Rock. Rock ist da aber mal sowas von gar nicht zu hören, Indie Trance hätte besser gepasst. So wird das heute nichts mehr mit Stimmen.

Grave Digger - Wacken Will Never Die
Dilbert, sag noch einmal was gegen die Sangeskünste von Lena und Konsorten. Denn das hier ist mal wieder ein perfektes Beispiel dafür, dass man beim Heavy Metal anscheinend auch keine Töne treffen können muss um irgendwo auftreten zu dürfen.


The Birthday Massacre - In The Dark
Ein Dilbert-Vorschlag (?), der mit einem Minimum an Metalgedödel auskommt? Selten, aber soll vorkommen. Das hier geht ja beinahe schon in die Punkrockecke mit melodischen Gesangeinlagen, das könnte was werden mit ner Stimme.


Seether - Country Song
Totale Monotonie dieser Song, was es total anstrengend macht zuzuhören. Hört sich ja alles gleich an, da gibts keine Höhen und Tiefen im Gesang, um Himmels Willen...


Sum 41 - Jessica kills
Das ist einfach grandios. Schnell, stark, geht nach vorne. Ist der beste Song vom neuen Album, der Rest ist eher als Gesamtkunstwerk zu sehen, von dem man nicht einzelne Songs rausheben sollte. Aber das hier: Knaller!
 
Oben