André
Admin
Habe bei borussen.net ein Post vom User StefanMG gesehen, welches ich hier auch mal veröffentlichen möchte. Ich denke, da steckt viel Wahrheit drin:
Btw. Raul Bobadilla hat in Griechenland geknipst am Wochenende.Diese Mannschaft ist keine Mannschaft!
...das ist unser wirkliches Problem!
Wir diskutieren alle nur noch über Königs, Eberl, Frontzeck, Kox, Initiative, etc...
Sicherlich auch alles richtig und wichtig, keine Frage.
ABER: seit Jahren nimmt niemand wirklich die SPIELER in die Pflicht.
Sie werden geschont, gepampert, gehätschelt wie die Prinzen.
Und was kommt zurück? Nichts!
Diese hochbezahlten Herren haben Alibis ohne Ende:
- Eine komplette Mannschaft bringt über fast eine ganze Saison mit wenigen Ausnahmen nur schlechte, uninspirierte, herzlose Leistungen zustande.
- Jeder Fußballexperte sieht, daß wir eine Summe von Einzelspielern haben, die als Mannschaft normalerweise einen Mittelfeldplatz schaffen müßte.
- Stattdessen sind wir die Lachnummer der Liga, ein Tabellenletzter mit 19 Punkten nach 24(!) Spielen.
Die Fans leiden wie die Hunde, viele wenden sich ab, die Verantwortlichen sind einem Dauerfeuer aus persönlichen Angriffen ausgesetzt, Sponsoren haben die Schnauze voll.
Nur die Herren Spieler sind nach wie vor gut drauf:
- die Bezahlung? erstklassig.
- die Rahmenbedingungen bei Borussia? 1A.
- die Autos von Audi? schick.
- die Konsequenzen des Vereins nach Niederlagen? keine, das Kapital wird geschützt, bis zum bitteren Ende.
- die Laune beim Training? hervorragend. Es wird viel gelacht, alle sind gut drauf, unter Frontzeck wurde kaum trainiert, man hatte viel Zeit für Playstation, Autohäuser, Parties, tralala.
Und jetzt ein neuer Trainer:
- Ein echter Fachmann, sehr akribisch und ehrgeizig, fast schon ein Perfektionist.
- Führt normale Arbeitszeiten und Acht-Stunden-Tage ein.
- Außerdem viele anspruchsvolle Taktiklektionen.
- Wahnsinnig anstrengend das Ganze, auch mental und so...
- Da bleibt kaum noch Zeit für die ganzen Platin-Card-Hobbies.
- Kein Wunder, daß man da Freitags abends mal durchhängt und keinen Zugriff aufs Spiel findet, Konzentrationsstörungen und Lustlosigkeit inklusive.
- Der Diego ist aber auch viel gelaufen, und das Schalke-Spiel nur fünf Tage vorher hat auch viel Kraft gekostet, diese Willensleistung bleibt nicht in den Kleidern hängen!
- Und wie sagt der Präsident immer so schön? "Sie dürfen uns auch nicht überfordern!" Recht hat der Mann...
Nur eines haben unsere Spieler nicht: EHRE.
- Niemanden in der Mannschaft scheint es irgendwie zu jucken, was mit diesem einst so ruhmreichen Verein passiert.
- Der dritte Abstieg? Tja, da kann man nichts machen.
- Und die immer noch vielen Fans von überall, die jedes Wochenende opfern, um sich dann wieder die ganze Woche von Kollegen und Freunden verhöhnen zu lassen angesichts immer neuer Lachnummern? Tja, selbst schuld.
- Die riesige, einzigartige Fanszene, die wir immer hatten und die seit Jahren nur enttäuscht und verarscht wird?...Die Karawane zieht weiter...
Wir werden überall verhöhnt als Schießbude der Liga:
- wir bauen jeden Gegner auf, der sich gegen uns locker aus der Krise schießen kann.
- ein Matthias Lehmann provoziert einen Platzverweis gegen uns, bringt einen Konkurrenten im Abstiegskampf auf die Siegerstraße und klaut die drei Punkte, die wir so dringend brauchen? Der darf sich sogar noch für das 3:1 feiern lassen. Jede Kreisligamannschaft mit Ehre im Leib hätte das auf dem Platz geregelt und ihren Mitspieler gerächt. Niemals hätte ein Lehmann dieses Spiel zu Ende spielen dürfen.
- Mo Idrissou wird in Freiburg von den SC-Fans verarscht und verhöhnt? Hat er sich mit seiner großen Klappe selbst eingebrockt. Aber trotzdem: eine Mannschaft mit Ehre und Zusammenhalt hätte an diesem Tag für ihren Mitspieler gekämpft und sich gegen die Niederlage gewehrt.
- Aber da kommt nichts, denen ist alles egal. Die lassen sich überall abschlachten, ob in Stuttgart oder anderswo.
Bitterböse Grüße
StefanMG