Diese Mannschaft ist keine Mannschaft!

André

Admin
Habe bei borussen.net ein Post vom User StefanMG gesehen, welches ich hier auch mal veröffentlichen möchte. Ich denke, da steckt viel Wahrheit drin:

Diese Mannschaft ist keine Mannschaft!

...das ist unser wirkliches Problem!

Wir diskutieren alle nur noch über Königs, Eberl, Frontzeck, Kox, Initiative, etc...

Sicherlich auch alles richtig und wichtig, keine Frage.

ABER: seit Jahren nimmt niemand wirklich die SPIELER in die Pflicht.

Sie werden geschont, gepampert, gehätschelt wie die Prinzen.

Und was kommt zurück? Nichts!


Diese hochbezahlten Herren haben Alibis ohne Ende:
- Eine komplette Mannschaft bringt über fast eine ganze Saison mit wenigen Ausnahmen nur schlechte, uninspirierte, herzlose Leistungen zustande.
- Jeder Fußballexperte sieht, daß wir eine Summe von Einzelspielern haben, die als Mannschaft normalerweise einen Mittelfeldplatz schaffen müßte.
- Stattdessen sind wir die Lachnummer der Liga, ein Tabellenletzter mit 19 Punkten nach 24(!) Spielen.


Die Fans leiden wie die Hunde, viele wenden sich ab, die Verantwortlichen sind einem Dauerfeuer aus persönlichen Angriffen ausgesetzt, Sponsoren haben die Schnauze voll.


Nur die Herren Spieler sind nach wie vor gut drauf:
- die Bezahlung? erstklassig.
- die Rahmenbedingungen bei Borussia? 1A.
- die Autos von Audi? schick.
- die Konsequenzen des Vereins nach Niederlagen? keine, das Kapital wird geschützt, bis zum bitteren Ende.
- die Laune beim Training? hervorragend. Es wird viel gelacht, alle sind gut drauf, unter Frontzeck wurde kaum trainiert, man hatte viel Zeit für Playstation, Autohäuser, Parties, tralala.


Und jetzt ein neuer Trainer:

- Ein echter Fachmann, sehr akribisch und ehrgeizig, fast schon ein Perfektionist.
- Führt normale Arbeitszeiten und Acht-Stunden-Tage ein.
- Außerdem viele anspruchsvolle Taktiklektionen.
- Wahnsinnig anstrengend das Ganze, auch mental und so...
- Da bleibt kaum noch Zeit für die ganzen Platin-Card-Hobbies.
- Kein Wunder, daß man da Freitags abends mal durchhängt und keinen Zugriff aufs Spiel findet, Konzentrationsstörungen und Lustlosigkeit inklusive.
- Der Diego ist aber auch viel gelaufen, und das Schalke-Spiel nur fünf Tage vorher hat auch viel Kraft gekostet, diese Willensleistung bleibt nicht in den Kleidern hängen!
- Und wie sagt der Präsident immer so schön? "Sie dürfen uns auch nicht überfordern!" Recht hat der Mann...


Nur eines haben unsere Spieler nicht: EHRE.

- Niemanden in der Mannschaft scheint es irgendwie zu jucken, was mit diesem einst so ruhmreichen Verein passiert.
- Der dritte Abstieg? Tja, da kann man nichts machen.
- Und die immer noch vielen Fans von überall, die jedes Wochenende opfern, um sich dann wieder die ganze Woche von Kollegen und Freunden verhöhnen zu lassen angesichts immer neuer Lachnummern? Tja, selbst schuld.
- Die riesige, einzigartige Fanszene, die wir immer hatten und die seit Jahren nur enttäuscht und verarscht wird?...Die Karawane zieht weiter...


Wir werden überall verhöhnt als Schießbude der Liga:

- wir bauen jeden Gegner auf, der sich gegen uns locker aus der Krise schießen kann.
- ein Matthias Lehmann provoziert einen Platzverweis gegen uns, bringt einen Konkurrenten im Abstiegskampf auf die Siegerstraße und klaut die drei Punkte, die wir so dringend brauchen? Der darf sich sogar noch für das 3:1 feiern lassen. Jede Kreisligamannschaft mit Ehre im Leib hätte das auf dem Platz geregelt und ihren Mitspieler gerächt. Niemals hätte ein Lehmann dieses Spiel zu Ende spielen dürfen.
- Mo Idrissou wird in Freiburg von den SC-Fans verarscht und verhöhnt? Hat er sich mit seiner großen Klappe selbst eingebrockt. Aber trotzdem: eine Mannschaft mit Ehre und Zusammenhalt hätte an diesem Tag für ihren Mitspieler gekämpft und sich gegen die Niederlage gewehrt.
- Aber da kommt nichts, denen ist alles egal. Die lassen sich überall abschlachten, ob in Stuttgart oder anderswo.

Bitterböse Grüße
StefanMG
Btw. Raul Bobadilla hat in Griechenland geknipst am Wochenende.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Darüber wird aus meiner Sicht kaum diskutiert, da das fast als Selbstverständlichkeit erachtet wird. Zumindest hier im Forum.

Keiner vertritt wohl ernsthaft, dass die Spieler willig sind und es immer bringen wollen. Hier wird sich daher vorwiegend in zweiter Stufe darüber unterhalten, wer für diesen Kader verantwortlich ist und daher rausgeworfen gehört. Und außerdem kommen die Spieler alleine deshalb besser weg, weil schließlich nur sie es sind, die das Blatt noch wenden können, also zumindest noch theoretisch.

Bobadilla hat geknipst? Isser nu ein Teamplayer geworden ;) ?
 

André

Admin
Keiner vertritt wohl ernsthaft, dass die Spieler willig sind und es immer bringen wollen.
Söldnertum halt. Die jungen Wilden identifizieren sich vielleicht mit dem Club, dem rest ist das völlig egal, so lange das Geld pünktlich auf dem Konto ist.

Nur, und jetzt kommt das große aber: das ist doch bei jedem Verein so. Das ist ja nicht ein Problem von Borussia. Und das wir seit 10 Jahren nur die Megasöldner erwischen und andere Vereine halbwegs vernünftige Söldner erwischen, mag ich irgendwo nicht glauuben.

Wieso rennen die Brasilianer / Kroaten, was weiß ich was bei Hannover, und wieso rennen die bei uns nicht? Oft sind es ja auch Vereine, wo die Spieler weniger verdienen als bei Brussia, aber die rennen um Ihr Leben.

Ist es bei uns vielleicht wirklich zu bequem? Ein Kumpel von mir arbeitet als Schlosser und der heult mir schon seit Jahren vor, dass Kollege xy, seit ca. 10 Jahren jeden Tag ca. 15 Minuten zu spät kommt. Der Kollege xy hat bis heute noch keine Abmahnung dafür bekommen. Wieso sollte er sich auch ändern, wenn sowas anscheinend geduldet wird? Klar, hätte er Charakter, vor allem auch seinen Kollegen gegenüber, würde er das sicher von selbst machen, es gibt halt viele, die juckt das nicht die Bohne und die denken, hauptsache mir gehts gut, und ich komme mit so wenig Aufwand wie möglich hier durch.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Meine Anregung, die ich mittlerweile ernsthaft vertrete:

Zu jedem Verein, jedenfalls zu unserem, gehört ein vernünftiger Sportpsychologe.

Ich gebe zu: Manch ein Trainer hat zumindest rudimetäre Fähigkeiten. Die hatte Frontzeck meiner Meinung nach tatsächlich nicht.
 
Aber am Ende ist ja dann doch der Schäfer verantwortlich für die Herde. Wenn dem nämlich pro Tag zwei, drei Tiere ausbüchsen, er und sein Hund gemütlich in der lauen Sonne gammeln, dann wird er seinen Job los sein. Ebenso wie einst Luhukay und letztendlich auch Ziege, die zwar offenbar eine charakterlich tolle, intakte Truppe formten - weder Paauwe, Ndjeng, noch Neuville würde ich im Traum als Söldner bezeichnen - doch weder war der eine der zweite Peter Nielsen, noch konnte der nächste auch in der BuLi 20 Vorlagen geben und für den dritten im Bunde war die Zeit eine Etage höher einfach abgelaufen. Auch der letzte Abstieg war meiner Meinung nach von der Qualität der Einzelspieler wie Insua, Sonck etc. nicht nötig - in der Zusammenstellung des Kaders aber eine logische Konsequenz, da dieses "Team" der Inbegriff einer Söldnertruppe war.
 
G

GGBorusse

Guest
...Auch der letzte Abstieg war meiner Meinung nach von der Qualität der Einzelspieler wie Insua, Sonck etc. nicht nötig - in der Zusammenstellung des Kaders aber eine logische Konsequenz, da dieses "Team" der Inbegriff einer Söldnertruppe war.
Naja, Söldner haben wir ja jetzt nicht mehr. Kann ja auch gar nicht, denn bevor Eberl neue Leute verpflichtet, guckt der sich nicht nur ein Video über den Spieler an, wie es alle anderen machen, sondern lässt sich von einem Extra-Mitarbeiter über jeden interessanten Spieler ein 10-12-seitiges Pamphlet erstellen, in dem Tore keine Rolle spielen...

Denn: Die Spieler werden vorher "Von A-Z durchleuchtet"... ;)

Deshalb: Charakterlich sind die Jungs allesamt einwandfrei, dafür leg ich meine... äh...nee... Eberls Eier ins Feuer... :D
 

U w e

Moderator
Diese Mannschaft ist keine Mannschaft weil sie keine Mannschaft sein kann! Wie soll jemand für einen Anderen laufen wenn man selber mit dem Laufen Probleme hat?
Da passiert nix auf dem Platz, weil niemand da ist der die Führung übernehmen kann oder will!

Dazu sollte man sich auch mal die Aussage von Favre vor dem Wolfsburg Spiel zu Gemüte führen.
"Wir haben intensive Trainingseinheiten und Taktikschulng hinter uns, die die Mannschaft nötig hatte!"

War wohl bisher nicht so.
 
Diese Mannschaft ist keine Mannschaft weil sie keine Mannschaft sein kann! Wie soll jemand für einen Anderen laufen wenn man selber mit dem Laufen Probleme hat?
Da passiert nix auf dem Platz, weil niemand da ist der die Führung übernehmen kann oder will!

Dazu sollte man sich auch mal die Aussage von Favre vor dem Wolfsburg Spiel zu Gemüte führen.
"Wir haben intensive Trainingseinheiten und Taktikschulng hinter uns, die die Mannschaft nötig hatte!"

War wohl bisher nicht so.

sah aber noch letzte woche ganz anders aus.

so long
 
Ich verstehe den Eingangspost nicht so recht.
Die Spieler sind schuld, weil sie von den Verantwortlichen verhätschelt werden ?

Demzufolge wären doch dann die Verantwortlichen Schuld !
 
G

GGBorusse

Guest
Ich verstehe den Eingangspost nicht so recht.
Die Spieler sind schuld, weil sie von den Verantwortlichen verhätschelt werden ?

Demzufolge wären doch dann die Verantwortlichen Schuld !
Du hast es immer noch nicht verstanden. Schuld ist die Putzfrau. An Allem!!!

Und ich erklär auch warum:

Borussia ist unter Königs Meister im Delegieren geworden. Mittlerweile delegiert jeder, der etwas auf sich hält. Verantwortung weitergeben heißt der Trick, der bei uns mittlerweile schon Tradition hat und quasi von nahezu jedem "Verantwortlichen" aus dem FF beherrscht wird...

Bestes Beispiel:

Könix. Der ist gar nichts Schuld, der delegiert nur. Er bestimmt zwar alles, aber die Verantwortung dafür müssen andere übernehmen. Außer bei den Finanzen. Da delegiert er zwar auch, aber er lässt sich wenigstens diesen Erfolg jovial und großmännisch lächelnd in die eigene Tasche stecken...

Genau wie der Sportdirektor. Der ist auch nichts Schuld. Der kann ja nicht mehr, als den championsleaguereifen Spielerkader verpflichten. Trainieren muss sie dann der Trainer, und spielen müssen sie auch noch selber...

Da geht es aber lustig weiter:

Der Trainer steht natürlich auch nicht auf dem Platz, wie kann er da irgendeine Schuld an fehlender Einstellung, fehlender Kondition oder fehlendem Taktik-Verhalten haben? Das sind die Spieler, die hier Schuld haben. Außerdem leitet ja auch nicht der Trainer das Training. Nein, er spricht sich vorher mit seinen Assis ab, die das dann für den übernehmen, damit er nicht mit der niederen Mannschaft kommunizieren muss...

Aber die Spieler können natürlich auch nur so gut sein, wie Kleidung, Nahrung und Sauberkeit in den Kabinen das überhaupt zulassen. Hat sich jemand diese desaströsen Umstände mal aus der Nähe angeguckt? Falsch gebügelte Leibchen, drückendes Schuhwerk und eine Cola-Dose in der Kabinenecke. Wenn das nicht auf die Moral geht, was dann?!?

Schlussfolgerung:

Die Putzfrau ist unser Kernübel!!! :D

P.S.: Aber ich hab gehört mit dem neuen Trainer wird alles anders... ;)
 
Oben