Die Wahrheit über den Fussball

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo liebe Opfer der Fussball-Kommerz-Industrie!

Ich war 4 Jahre lang HSV-Fan und habe die Bundesliga mir jedes Wochenende angeschaut. Leider ist dies verschwendete Zeit gewesen. Denn die ganzen Fussballligen in der Welt sind geschmiert und alle Ergebnisse stehen vorher fest.

Was glaubt denn ihr warum die Liga immer wieder neue Sensationen hat wie z.B. der HSV auf dem letzten Platz oder Überraschungsteams wie Arminia Bielefeld? Weil die Liga sonst viel zu langweilig wäre und der FC Bayern jedes Jahr Meister wären. Übrigens hat der FC Bayern sich in den letzten Jahren die ganzen Titel gekauft statt erspielt.

Die DFL stellt vor jedem Spieltag das von ihr gewünschte Ergebnis jedem Team zur Verfügung und das wird dann auch so ausgespielt.

Auch der DFB mit den "DFB-Pokal-Wundern" steckt da ganz tief drin. Glaubt ihr etwa im Ernst, dass ein Verein aus der 4. Liga so locker mal ein paar Erstligisten weghaut?

Und die aufgedeckten Fussballskandale (Hoyzer + Italien) sind nur zur Ablenkung gedacht, damit die Leute wirklich denken, dass der Rest ehrlich sei und die großen Intrigen damit aufgedeckt seien.

Ich glaube auch, dass dies alles zentral von der FIFA gesteuert wird und der ganze Weltfussball darin verwickelt ist.

Die ganzen Medien arbeiten auch eng mit der DFL zusammen, sodass der Eindruck für euch entsteht, dass es mit rechten Dingen zugehen würde.

Die ganze Industrie und der Kommerz haben den ganzen Fussball kaputtgemacht. Deshalb rufe ich zum Boykott auf: Lasst euch von den Betrügern nicht belügen! Meidet den Kommerz-Fussball!

Euer Robby0190
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Also ich weiß ja nicht was du mit 0190 asoziierst, aber ich denke mal, dass sich das auf deine Interessen bezieht.

Bis jetzt hab ich von euch nur "NEIN" gehört und keine normalen Argumente dagegen. Naja gegen die Wahrheit lässt sich nur schwer etwas sagen...

Du sprichst von Argumenten? Bring doch einfach mal welche. Bisher liest sich Deine Eingangspsot wie der nächste Roman von John Grisham. Wo sind die Fakten?:gruebel:
 

manowar65

Benutzer
Janee,is schon klar,alle Ergebnisse stehen vorher fest,der HSV steigt dementsprechend nach dieser Absprache freiwillig ab.Is schon klar.:vogel: Wo gibbet dat Zeuch,dat du rauchst?:lachweg:
 
Du sprichst von Argumenten? Bring doch einfach mal welche. Bisher liest sich Deine Eingangspsot wie der nächste Roman von John Grisham. Wo sind die Fakten?:gruebel:

Also es gibt da einige Spiele z.B. könnt ihr euch an das DFB-Pokal-Spiel Hertha gegen Braunschweig (Saison 04/05; Ergebnis: 2:3 n.V.) erinnern, als Andreas Fiedler in der Verlängerung diesen völlig zufälligen Fehlgriff gemacht hat? Oder das DFB-Pokal-Spiel St. Pauli gegen Bayern in der 1. Runde als in der Verlängerung so ganz zufällig der Torhüter von St. Pauli einen Fehler gemacht hat, der den finanzkräftigen FC Bayern weitergebracht hat?

Jetzt sagt ihr mal was dagegen!
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Also es gibt da einige Spiele z.B. könnt ihr euch an das DFB-Pokal-Spiel Hertha gegen Braunschweig (Saison 04/05; Ergebnis: 2:3 n.V.) erinnern, als Andreas Fiedler in der Verlängerung diesen völlig zufälligen Fehlgriff gemacht hat? Oder das DFB-Pokal-Spiel St. Pauli gegen Bayern in der 1. Runde als in der Verlängerung so ganz zufällig der Torhüter von St. Pauli einen Fehler gemacht hat, der den finanzkräftigen FC Bayern weitergebracht hat?

Jetzt sagt ihr mal was dagegen!

Was soll man dagegen sagen? Da KANN man gar nichts dagegen sagen, denn du hast die Wahrheit in Worte gefasst. Ich bewundere deinen Durchblick.

Was hast du noch so im Petto?
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Also es gibt da einige Spiele z.B. könnt ihr euch an das DFB-Pokal-Spiel Hertha gegen Braunschweig (Saison 04/05; Ergebnis: 2:3 n.V.) erinnern, als Andreas Fiedler in der Verlängerung diesen völlig zufälligen Fehlgriff gemacht hat? Oder das DFB-Pokal-Spiel St. Pauli gegen Bayern in der 1. Runde als in der Verlängerung so ganz zufällig der Torhüter von St. Pauli einen Fehler gemacht hat, der den finanzkräftigen FC Bayern weitergebracht hat?

Jetzt sagt ihr mal was dagegen!

Ok, erstmal war der Fifa-Torhüter nicht Andreas Fiedler, sondern Christian Fiedler (das entscheidende Tor war ein Eigentor von Alexander Madlung) und dann frage ich mich, ob Du jemals Fussball selbst gespielt hast. Solch einen Blödsinn kannst Du im Reallife doch nicht wirklich von Dir geben. Oder doch?
 

André

Admin
Interessante These!

Ich denke schon das Hoyzer und Co noch lange nicht alles sind, das der Kommerz eine viel zu starke Rolle einnimmt, aber an eine Fussball Matrix glaube ich bei weitem nicht. :zwinker: :weißnich:
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Ich bin...beeindruckt.
Voll von den Socken gehauen.

Voll d' accord mit Deiner Position !
Warum hab ich da eigentlich nicht vorher gesehen...?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben