Die US-Wahl - Joe Biden gewinnt

powerhead

Pfälzer
Eine schwarze, lesbische Sportlerin aus den Klauen der Bösen zu befreien, bringt positive Reaktionen, und damit auch Wählerstimmen.
Der Zweck heiligt die Mittel.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon

Biden hat die Basketballerin Brittney Griner gegen den Waffenhändler Wiktor But ausgetauscht. Sie ist schon auf dem Weg in die USA.

Da hat Vladimir endlich Nicolas Cage freigeeist.
 

powerhead

Pfälzer
Jo, der laxe Umgang mit geheimen Dokumenten scheint wohl gang und gäbe zu sein.
Wo sind gleich wieder die Aufmarschpläne gegen Russland im Ernstfall ? Ach ja, die liegen daheim in meiner Garage...:top:
 

fabsi1977

Theoretiker
Ja, man wundert sich da schon ein bisschen, scheint fast die übliche Praxis zu sein. Wobei es wohl im Gegensatz zu Donni nur um wenige Dokumente geht und auch die Kooperation in dieser Sache eine ganz andere ist. Dennoch, es bechädigt ihn und das Vetrauen in ihn.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ja, man wundert sich da schon ein bisschen, scheint fast die übliche Praxis zu sein. Wobei es wohl im Gegensatz zu Donni nur um wenige Dokumente geht und auch die Kooperation in dieser Sache eine ganz andere ist. Dennoch, es bechädigt ihn und das Vetrauen in ihn.
Grundsätzlich denke ich das jeder Politiker leichen im Keller hat. Egal im welchem Land, man muss nur genauer hinschauen.
 

Detti04

The Count
Sowas wie den "Politiker" aus dem Artikel unten bekommt man letztlich, wenn man Radikalen, Luegnern und Demokratiegegnern wie Trump nicht fruehzeitig und/oder entschieden genug entgegentritt. Wenn die Gegenwehr mangelt, dann schieben die Radikalen die Grenzen einfach immer weiter raus:

"[...]
In den USA ist ein republikanischer Politiker festgenommen worden, weil er bewaffnete Angriffe auf Demokraten in Auftrag gegeben haben soll.

Wie die Polizei der Großstadt Albuquerque im Bundesstaat New Mexico mitteilt, werde Solomon Peña beschuldigt, »dafür bezahlt zu haben«, dass auf die Häuser von vier demokratischen Politikern geschossen wird.

Peña war demnach überzeugt, bei den Parlamentswahlen von New Mexico im vergangenen November durch Wahlbetrug verloren zu haben. Der 39-Jährige war für die Wahl des Repräsentantenhauses des Bundesstaates angetreten.
[...]
Bei Twitter posierte Peña im November mit einem »Make America Great Again«-Sweatshirt, einer »Trump 2024«-Flagge und der Botschaft, dass er seine Wahlniederlage wie Trump nicht anerkenne. »Ich prüfe jetzt meine Möglichkeiten«, schrieb Peña dazu

Laut dem »Albuquerque Journal« war Peña etwa wegen Einbruchs und Diebstahls vorbestraft. Demnach saß er bereits sieben Jahre im Gefängnis. [...]"


 

Rupert

Friends call me Loretta
Aus dem Artikel oben:
"House GOP leadership on Tuesday assigned Santos to two committees related to small business and science."

Science...
Meine Fresse. :lachweg:
 
Oben