Die US-Wahl - Donald Trump gewinnt

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Ich mach das Dingen schonmal auf, dann hat man wenigstens nen Anlaufpunkt und kann reinposten, wenn einem danach ist.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Ich mach das Dingen schonmal auf, dann hat man wenigstens nen Anlaufpunkt und kann reinposten, wenn einem danach ist.


Lol, biste schon aufm Live-Ticker ?
Hab hier CNN im Hintergrund laufen, zeitmaessig liegen wir 3 Stunden hinter DEU, kann mich also noch zu humanen Zeiten unterhalten fuehlen.

BTW, wie ist die 5. Staffel bisher...?
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Die 5.Staffel find ich "überraschend gut" (streng gesehen kann eine Folge mit House nicht schlecht sein), ich finde man hat das im Rahmen mögliche dafür getan sowas wie Abwechslung in die festgefahrenen Strukutren zu bringen :D

Ticker verfolg ich nicht, ich lass auch CNN und Konsorten im Hintergrund laufen, das reicht mir.
 

Rossi

Berliner Nachteule
Moderator
+ + + l i v e t i c k e r + + +


"Race to 270" (Wahlmänner), 01:16 MEZ ;)

McCain ./. Obama 8:3


+ + + l i v e t i c k e r + + +

:floet:

Das kann ja noch ein bissken dauern, die Wahlbeteiligung haben die Amis "nicht erwartet" ;)

:D
 

Dilbert

Pils-Legende
Und mal wieder gibt es viele Pannen mit den Wahlautomaten.

Die Amis lernen es nie... Und die Wahlgesetze da sind ein schlechter Witz.
 

Rossi

Berliner Nachteule
Moderator
Einer im TV sprach vorhin von "Amerika, das reichste Entwicklungsland der Welt" (technischer Standard, Infrastruktur...) ;)
 

Dilbert

Pils-Legende
Ist ein seltsames Voelkchen.
In Brasilien ist der ganze Wahlvorgang mittlerweile voll durchinformatisiert. Resultat innerhalb von 12-24 Stunden voll ausgewertet...

...und mit einer Abweichung von höchsten 25-50%. :rolleyes: Ups, Sorry, ich hab das Wort "Brasilien" übersehen, und meinte die Wahlautomaten in den USA.

P.S.: McCain hat 16 Wahlmänner.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
...und mit einer Abweichung von höchsten 25-50%. :rolleyes: Ups, Sorry, ich hab das Wort "Brasilien" übersehen, und meinte die Wahlautomaten in den USA.

P.S.: McCain hat 16 Wahlmänner.


Nach dem Fiasko von 2000 wollten die sich das brasilianische Wahlurnensystem genauer angucken...habens es aber aus Nationalstolz dann gelassen. War ein guter Lacher hier unten.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich hab den Wahlkampf in Amiland nicht so richtig verfolgt, aber wenn ich mir die Rückschau angucke, dann frage ich mich, wie man so einen Irren (McCain) überhaupt zur Wahl stellen kann. Sein "Wahlkampf" bestand am Ende zum Grossteil aus persönlichen Angriffen.

Allein schon die Taktik, Obamas zweiten Vornamen (Hussein) zu missbrauchen um ihn als das personifizierte Böse darzustellen, ist sowas von bescheuert und dämlich.

Wenn man sonst keine Argumente für sich hat, sucht man halt welche gegen seinen Gegner, egal wie lächerlich die sind. Aber wenn jemand dann auch noch so einen Kasper als Präsidenten wählt, sollte er sich wirklich mal Gedanken um seinen Geisteszustand machen.

Obama: 63, McCain 34
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Wahlkampf in Amiland nicht so richtig verfolgt, aber wenn ich mir die Rückschau angucke, dann frage ich mich, wie man so einen Irren (McCain) überhaupt zur Wahl stellen kann. Sein "Wahlkampf" bestand am Ende zum Grossteil aus persönlichen Angriffen.

Allein schon die Taktik, Obamas zweiten Vornamen (Hussein) zu missbrauchen um ihn als das personifizierte Böse darzustellen, ist sowas von bescheuert und dämlich.

Wenn man sonst keine Argumente für sich hat, sucht man halt welche gegen seinen Gegner, egal wie lächerlich die sind. Aber wenn jemand dann auch noch so einen Kasper als Präsidenten wählt, sollte er sich wirklich mal Gedanken um seinen Geisteszustand machen.

Obama: 63, McCain 34

"Persönlich" zu werden ist dort "gute" Wahlkampftradition und keine McCain (oder Republikaner)-Spezialität.

Auch Obama hat weniger mit "Argumenten", denn mit Stimmungen Wahlkampf gemacht.

Obama: 78, McCain: 34
 
Ich würde mich auch für Mc Cain freuen, was gegen ihn spricht ist das Alter auch wenn er gute Gene haben soll.

Die Lebensgeschichte ist schon beeindruckend. Abgeschossen über Hanoi , alle Glieder gebrochen und dann 5 Jahre in Gefangenschaft unter Folter. Sein Vater ein bekannter General wollte ihn freikaufen, aber Mc Cain wollte keine Sonderrechte gegenüber anderen Soldaten. MacCain hat die einzelnen Foltermethoden am eigenen Leibe gespürt und hat aus dieser Erfahrung heraus gegen die Methoden auf Guatanamo protestiert

McCain hat danach eine solider Politkarriere gemacht und war in den Vorwahlen zu den US Wahlen vor 10 Jahren weit vor seinem Gegner G. Bush. Bush hat den eigenen Parteikollegen mit einer besipiellosen Schmutzkampagne überzogen, und überrudete so Mc Cain noch. Diesem Umstand haben wir die Bushadministration zu verdanken. Mc Cain ist ein ausgewiesener Europakenner und hat viel internatationale Erfahrung. Der Mann unterscheidet sich um 360 Grad von Bush, da er eine absolut verlässliche integere Persönlichkeit ist. Humor und Selbtironie hat er auch, da konnte man sich bei den TV Debatten überzeugen.

Von Obama wissen wir leider sehr wenig.
 

HESSENZEBRA66

Kinzigtaler
Obama und das amerikanische Volk haben mit diesem überzeugenden Wahlausgang Geschichte geschrieben und viele Hoffnungen geweckt.
Zu beneiden ist Obama angesichts der vielen Probleme jedoch nicht:
Wirtschafts- und Bankenkrise, Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, Gesundheitswesen, Klimaschutz, Irakeinsatz usw. usw.
Er muss nun schleunigst zeigen, dass er nicht nur hervorragende Reden halten kann, sondern auch schlüssige Konzepte sowie Lösungen parat hat…
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Obama und das amerikanische Volk haben mit diesem überzeugenden Wahlausgang Geschichte geschrieben und viele Hoffnungen geweckt.
Zu beneiden ist Obama angesichts der vielen Probleme jedoch nicht:
Wirtschafts- und Bankenkrise, Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, Gesundheitswesen, Klimaschutz, Irakeinsatz usw. usw.
Er muss nun schleunigst zeigen, dass er nicht nur hervorragende Reden halten kann, sondern auch schlüssige Konzepte sowie Lösungen parat hat…
37 mio leben unterhalb der armutsgrenze, 47 mio haben keine krankenversicherung.
aber gemessen wird er an guantanamo.
mal sehen, wie er damit umgeht.
vielleicht ist er doch nur ein uncle sam.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
So, da hat Obama doch tatsächlich gewonnen! Nun bin ich ja mal gespannt, ob sich da viel ändern wird.

Kann sich jemand noch erinnern, wie sich in D-land alle gefreut haben, dass Birne endlich verloren hatte und Schröder Kanzler geworden ist und was danach so passiert?
 
Gratulation an BARACK OBAMA für sein Grandiosen Sieg..mal sehen ob er seine Versprechung alle halten kann und ob das Überlebt..die Nazis sind hinter ihm er weil er schwarz ist und wenn er die LOBBY angreift wird er noch die Mafia als Gegner haben !!
 
D

DavidG

Guest
Gratulation an BARACK OBAMA für sein Grandiosen Sieg..mal sehen ob er seine Versprechung alle halten kann und ob das Überlebt..die Nazis sind hinter ihm er weil er schwarz ist und wenn er die LOBBY angreift wird er noch die Mafia als Gegner haben !!

Sonst noch irgendwelche Antischwarze Gruppen die man erwähnen muss?
Vielleicht noch welche aus Italien?

:hammer2::hammer2:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
...und wenn er die LOBBY angreift wird er noch die Mafia als Gegner haben !!

Genau das wird er nicht machen, denke ich. Ich halte Obama nämlich für weitaus weniger idealistisch, als er sich gibt. Er ist ein cleverer Taktiker, aber ein sympathischer - so wie Bill Clinton. Und wenn er in etwa dessen Politik machen würde, wäre ich auch schon zufrieden.

Bei Clinton war zwar außenpolitisch auch nicht alles Gold (siehe Jugoslawien), aber er hat sich wenigstens nicht ständig mit der UNO und der gesamten restlichen Welt angelegt. Und innenpolitisch hat er den Umweltschutz und das soziale System vorangebracht, und trotzdem gleichzeitig massiv Schulden abgebaut - also genau das Gegenteil wie sein beknackter Nachfolger...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Genau das wird er nicht machen, denke ich. Ich halte Obama nämlich für weitaus weniger idealistisch, als er sich gibt. Er ist ein cleverer Taktiker, aber ein sympathischer - so wie Bill Clinton.

ich würde sagen er ist ein pragmatischer technokrat. Sympathisch? naja, aber jedenfalls deutlich sympathischer als Clinton, der war ja nun wirklich der unsympath number one! brrrr!
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
hm? ich fand clinton immer so anbiedernd und pseudocool. naja, ist ja auch egal. der obamahype geht mir übrigens jetzt schon auf den keks.
ja, personenkult ist immer bedenklich.
man weiß über den mann und seine pläne rein gar nichts.
einfach in irgendjemand, der die massen mit "change" auf die straßen holt, den heilsbringer zu sehen, ist mir zu flach, zu wenig!
soll bloß niemand mehr fragen, wieso die tumben massen vor rund 70 jahren irgend einem nachgelaufen sind.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
ja, personenkult ist immer bedenklich.
man weiß über den mann und seine pläne rein gar nichts.
einfach in irgendjemand, der die massen mit "change" auf die straßen holt, den heilsbringer zu sehen, ist mir zu flach, zu wenig!

andererseits ist es natürlich nachvollziehbar, dass die leute sich freuen, dass bush tatsächlich weg ist. wahrscheinlich hätten sie jeden so gefeiert, der bush ablöst! :D
 
wahrscheinlich hätten sie jeden so gefeiert, der bush ablöst! :D


Meinst du McCain wäre so bejubelt worden?

Ausserdem: ich bin mir ziemlich sicher dass es ein extrem enges Rennen geworden wäre wenn Bush auch für eine dritte Amtszeit hätte kandidieren können. Frag mich nicht wieso, aber in den USA gibt es anscheinend einen recht großen Personenkreis die Bush wieder wählen würden.

Vor vier Jahren war die Lage doch halbwegs ähnlich: damals wurden doch auch alle Hebel in Bewegung gesetzt um Bush durch Kerry abzulösen, und am Ende hat doch Bush gewonnen - und der war damals nicht beliebter als heute.
 
Oben