Den von Hendryk verfassten Blog habe ich verfasst. Nach einem Drittel der Saison mal eine kurze Zwischenbilanz.
München und Wolfsburg stehen nach dem achten Spiel da wo ich sie erwartet habe. Dass aber Wolfsburg die CL verpasst kam auch für mich überraschend.
Frankfurt hatte mit den Niederlage in Essen und Wolfsburg einen schlechten Start, konnte sich aber von Spiel zu Spiel steigern kommt nun immer besser in den Rhythmus. Auftrieb gab ihnen auch das erstmalige erreichen der CL Gruppenphase. Hoffenheim startete gut in die Saison, kam aber durch die beiden Heimniederlagen gegen Freiburg und Essen etwas ins straucheln.
Leverkusen ist drauf und dran ihre guten Leistungen der letzten Saison zu bestätigen, sind aber noch zu unkonstant um mit Frankfurt und Hoffenheim zu konkurrieren.
Werder Bremen hingegen zeigt die von mir erwartete Steigerung. Um oben anzugreifen reicht es noch nicht, aber es ist genügend Qualität im Kader um sich im Mittelfeld fest zu spielen.
Für Essen gilt, tot gesagte leben länger. Sie haben nochmal einen enormen Entwicklungsschritt genommen und werden ebenfalls wie Bremen frühzeitig den Klassenerhalt fest machen.
Von meinen Freiburgern bin ich enttäuscht. Nicht von der Mannschaft sondern vom Verein und den handelnden Personen die der Meinung waren,. die Qualität des Kaders der in der letzten Saison die schlechteste Rückrunde sein der Saison 10/11 spielte reicht aus um sich in der Tabelle zu verbessern und deshalb für keinerlei Verstärkung sorgte. Freiburg muss aufpassen nicht in eine ähnliche Abwärtsspirale wie Köln letzte Saison zu kommen.
Köln hingegen hat sich stabilisiert. Trainer und Mannschaft scheinen gut zusammenzupassen. Sie spielen einen einfachen, aber effektiven Fußball. Der Kader ist zwar etwas auf Kante genäht aber er sollte ausreichen um den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern.
Dem MSV wird jetzt schon der sehr kleine Kader zum Verhängnis. Sie kämpfen zwar aufopferungsvoll, haben aber auf der Bank keine Optionen um nachzulegen oder mal Spielerinnen zu schonen.
Das sich Leipzig so schwer tut überrascht mich doch. Ich habe zwar nicht erwartet dass sie gleich Angst und Schrecken verbreiten, aber mit dem Kader, wovon einige Spielerinnen bereits über Bundesligaerfahrung verfügen hatte ich doch etwas mehr erhofft.
Nürnberg wie erwartet als jüngstes und unerfahrenstes Team zahlt mit ihrem mutigen Fußball viel Lehrgeld.