das ist sicherlich auch eine Erfindung der Presse) habe ich
hierher. :zwinker:
aha, daher. Hast du den Artikel auch vollständig gelesen? Erstens steht da was von "teilweise" angetrunken. Das können 1,2 oder 100 gewesen sein, wir werden es nicht erfahren.
Des weiteren steht da was von "unzureichende Organisation bei der Durchführung der Veranstaltung", "komplette Fehleinschätzung der Anzahl der zu erwartenden Mitglieder", "lange Schlangen bei der Registrierung und zu wenige Stimmkarten", "Die Vielzahl der offensichtlich aufgetretenen Fehler bei der Organisation und die daraus resultierende chaotische Form der Ausrichtung dieser Mitgliederversammlung ist dem Hamburger SV schlichtweg unwürdig"
Auch alles Schuld dieser "sogenannten Supporters"?
Klar, die Presse, allen voran die Bild (die seit Wochen eine kaputtes HSV-Logo zeigt und gegen Trainer, Vorstand und Spieler Stimmung macht) macht daraus einen Riesenskandal, aber doch nur aus Lust am Skandal an sich (der macht Auflage) Ausserdem sind sie kollektiv beleidigt und selbstverständlich solidarisch mit ihren ausgesperrten Kollegen. Erstaunlich, dass man immerhin
einen Artikel findet, der sich einigermassen sachlich mit dem Thema auseinandersetzt. Das Problem ist doch nicht, ob der HSV sich nach innen und nach aussen lächerlich macht, sondern die Kultur der Berichterstattung allgemein. Wäre das nur ein HSV-Thema, würde ich mich damit gar nicht weiter beschäftigen. Auf die Schalker haben sie genauso eingeschlagen, bei dieser völlig fehlbewerteten Aktion von Varela und Rost. Dass es da nicht schon längst gewaltig gekracht hat, liegt nur daran, dass man den Schalkern momentan pressemäßig nicht ans Bein pinkeln kann. Aber ich bin mir sicher, die hocken schon in den Startlöchern.
Und zu Uwe Seeler: Sicher, der gibt immer und überall seinen Senf dazu. Ist ja auch ein netter Kerl, leider hat er noch viel weniger Ahnung, als die jetzigen "Ahnungslosen". Man sollte sich nur mal kurz dran erinnern, dass auch seine (eher kurze) Präsidentschaft von allerlei Peinlichkeiten geprägt war und der HSV auch seinetwegen ein paar Probleme mehr am Hals hatte. Nur so von wegen man hätte so was noch nie erlebt. Das ist nämlich noch gar nicht lange her.
/edit:
Wenn man mal ein bisschen länger sucht, findet man durchaus differenziertere Meinungen zum Thema. Zum Beispiel
hier und
hier. Denen kann ich mich schon eher anschliessen. Da werden übrigens auch die "Legenden" wieder ein wenig kleiner.