Die Mitgliederversammlung...

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Tatsache ist doch aber, das sich in dieser Situation jeder ausrechnen kann, das die Mitgliederversammlung nicht zur Weihnachtsfeier wird. Die Supporters sind nun ja auch nicht das 1. Mal dabei, und solange alles gut lief, gab`s auch nie Probleme damit. Jetzt "plötzlich" melden sie Kritik an der Vereinsführung und sollen über die Ausgliederung der Profiabteilung "mundtot" gemacht werden. So geht`s nun ja auch nicht.

Achso, das sind die Ursachen für diese missglückte Veranstaltung? Irgendwie scheinen wir aneinander vorbeizureden. :gruebel:
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
2. Nö, natürlich nicht. Aber es ist durchaus legitim, vereinsinterne Grabenkämpfe
auch vereinsintern auszutragen.

Natürlich ist das legitim, da widerspricht keiner, aber ob es in der derzeitigen Situation förderlich oder eher kontraproduktiv ist/war, bleibt abzuwarten. Ein Fussballverein ist auf Presse nunmal angewiesen und genau das scheinen die negativ abstimmenden vergessen zu haben.

4. Natürlich kann man den Trainer in Frage stellen. Man sollte sich aber dann nicht wundern, wenn die Anhänger des Trainers darüber "not amused" sind.

Das ist ebenfalls klar, aber das der Trainer in Frage gestellt wird ist, mit Verlaub, allzu verständlich.

5. Ich suche auch die Verantwortung nicht bei Medien und Ehemaligen.

... sondern ... ?
 

Dilbert

Pils-Legende
Wer sagt denn, dass die Medien Schuld sind? Sind das nicht zufällig die Medien selbst?!

Aber ist natürlich alles richtig, was die Medien schreiben, gerade auch zu Mitgliederversammlung. Super Berichterstattung. Ganz ohne Übertreibung und Unwahrheiten.

Ähm, girly...

ich hab die besoffeen Typen da oben inner Glotze gesehen, die den Medienvertretern höhnisch "Auf Wiedersehen!" hinterhergerufen haben, mit ´nem dummen Grinsen im Gesicht. Meinste, die haben da Bilder aus´m Stadion reingeschnitten?

Es war eine erbärmliche Vorstellung, egal wie scheisse man es beschreibt, es war bestimmt schlimmer.

Gruss
Dilbert
 

Dilbert

Pils-Legende
Du meinst alle übertreiben und sehen durch eine unrealistsische Brille, mit Ausnahme der HSV Fans? :gruebel: Gib doch mal ein Tip um was es denn geht. Versuch doch bitte mal Emotionen aussen vor zu lassen und auf sachlicher Ebene diesen Abend zu analysieren. Wieso wurde die Presse entfernt? Wieso hat man nur 4 der 11 Tagesordnungspunkte erledigt? Wieso haben angetrunkene Fans Stimmung gemacht? Wieso wurde die Presse beim Herausgehen verhöhnt? Wieso sprechen selbst HSV-Legenden von "Schande und Skandal"? Natürlich ist es einfach die Fehler bei allen anderen zu suchen, als in den eigenen Reihen. Wie Du aber schon hier und sicher auch woanders bemerkt hast, ist die Diskussion um diesen Abend nicht förderlich für das letzte Spiel in Aachen. Ruhe im Verein, und damit konzentriertes Arbeiten, ist etwas anderes.

Die Antwort auf diese ganzen Fragen kannste wahrscheinlich bei Uwe Seeler finden. Der meinte auf Anfrage, dass er sich den ganzen peinlichen Zirkus schon seit Jahren nicht mehr antun würde.

Er wird wissen, warum.

Gruss
Dilbert
 

Schröder

Problembär
2. Nö, natürlich nicht. Aber es ist durchaus legitim, vereinsinterne Grabenkämpfe auch vereinsintern auszutragen.

Natürlich ist das legitim, da widerspricht keiner, aber ob es in der derzeitigen Situation förderlich oder eher kontraproduktiv ist/war, bleibt abzuwarten. Ein Fussballverein ist auf Presse nunmal angewiesen und genau das scheinen die negativ abstimmenden vergessen zu haben.

4. Natürlich kann man den Trainer in Frage stellen. Man sollte sich aber dann nicht wundern, wenn die Anhänger des Trainers darüber "not amused" sind.

Das ist ebenfalls klar, aber das der Trainer in Frage gestellt wird ist, mit Verlaub, allzu verständlich.

5. Ich suche auch die Verantwortung nicht bei Medien und Ehemaligen.

... sondern ... ?

Nunja, so eine Mitgliederversammlung läuft nun mal demokratisch ab. Und man kann Stimmen nicht einfach unter den Tisch fallen lassen, weil einem das Ergebnis gerade nicht passt oder vielleicht kontraproduktiv ist.

Natürlich kann die Presse auch den Trainer kritisieren oder bessere Alternativen aufzeigen. Es bringt aber gar nix, den anderen Verantwortlichen jeden Tag die gleiche Frage zu stellen. Das ist irgendwann einfach nur nervig.

Doll hat mal im Scherz (nach dem Stuttgart-Spiel war`s glaub ich) gesagt, er würde gern mal 2 Tage zu Hause nur ausspannen um mal den Kopf frei zu bekommen. Hoffmann hat, von einem Reporter damit konfrontiert, geantwortet, dann würde man eben das Training in Dolls Garten verlegen. Das ist doch wohl eindeutig.

Was weiß ich denn, wen man dafür verantwortlich machen kann? In 1. Linie wohl die Spieler. Ansonsten ist die Hinrunde auch einfach reichlich dumm gelaufen: Erst das Drama um den Bouhlarouz-Verkauf (der sein musste), dann viele Verletzte (und alle dämlicherweise auf denselben Positionen: Abwehr und def. Mittelfeld), dadurch dauernde Umstellungen und keine Möglichkeit, die Mannschaft mal einzuspielen. In der CL fliegt gleich erstmal der Torwart nach 10 Minuten äußerst umstritten vom Platz und das Ding geht mit 10 Mann mit 1:2 gegen Arsenal verloren. Danach hat man dann mit zusammengewürfelten Rumpfteams in der CL die nächsten beiden Spiele (beide auswärts) verloren, damit war die Sache schon mal erledigt.

In der Bundesliga kam dann die Verletzung von van der Vaart hinzu. Damit war der Kopf des Teams ausgeschaltet. Dann wurden viele Spiele knapp und/oder unglücklich verloren oder man hat noch Punkte liegen lassen.

*OffTopic*

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR :jubel: 2:0 Frankfurt

*Back*

Wir haben in der Liga nur 1 Spiel mit mehr als 1 Tor Unterschied verloren (in Stuttgart, und selbst da waren wir eigentlich besser). Dann viele viele Undiszipliniertheiten und der Frust der Spieler.

Kurzum: Ich werde den jetzigen Obersten nicht einen Strick aus den Sachen drehen, wo ich am Anfang der Saison noch 100% hintergestanden habe. Hinterher ist jeder schlauer.

Gruß
Schröder
 
Ähm, girly...

ich hab die besoffeen Typen da oben inner Glotze gesehen, die den Medienvertretern höhnisch "Auf Wiedersehen!" hinterhergerufen haben, mit ´nem dummen Grinsen im Gesicht. Meinste, die haben da Bilder aus´m Stadion reingeschnitten?

Es war eine erbärmliche Vorstellung, egal wie scheisse man es beschreibt, es war bestimmt schlimmer.

Gruss
Dilbert

woher willst du wissen, dass die besoffen waren? Warst du da? Ich war auch nicht da, aber ich unterstelle ihnen nicht gleich was, weil sie "Auf Wiedersehen" gerufen haben. Die Medien haben es geschrieben und das ist natürlich richtig.
 
Heute war in der B*** zu lesen, daß die "Supporters" die Vorstandschaft und Aufsichtsrat stürzen wollen und selbst die Führung des Vereins übernehmen wollen.
Sollte das stimmen, muß bedenken welche Folgen das haben könnte
Verschiedene Sponsoren ziehen sich zurück.
Sponsoren geben Geld damit hier Produkt positiv von den Medien veröffentlicht wird. Wenn man Medien ausschließt werden Produkte für die man wirbt nicht angeboten.
Weniger Sponsoren wenige Euros

Banken geben keine Kredite mehr.
Weniger Sponsoren weniger Sicherheit.

Ich fand die Aktion der HSV Mitglieder sehr unüberlegt.
Nicht davon zu sprechen die Wut an den Medien auszulassen oder eine mit Schuld daran zugeben, daß es so schlecht läuft.

Denn die dicke Kohle hat der HSV auch nicht sind auf Sponsoren und Kredite angewiesen.

Möchte nicht eines Tages in der Zeitung mit B lesen wenn der HSV in die Oberliga muß ++++Aufwiedersehen+++++Aufwiedersehen+++++

Wollte mich eigentlich nicht dazu äußern weil der FCK genug Probleme hat nicht in die von mir genannte Oberliga zu kommen.

War auch nicht böse gemeint, nur überlegt welche Folgen es haben könnte.
Wenn man sich mit den Medien anlegt.
Vor allem wenn es nicht läuft.
 
Du meinst alle übertreiben und sehen durch eine unrealistsische Brille, mit Ausnahme der HSV Fans? :gruebel: Gib doch mal ein Tip um was es denn geht. Versuch doch bitte mal Emotionen aussen vor zu lassen und auf sachlicher Ebene diesen Abend zu analysieren. Wieso wurde die Presse entfernt? Wieso hat man nur 4 der 11 Tagesordnungspunkte erledigt? Wieso haben angetrunkene Fans Stimmung gemacht? Wieso wurde die Presse beim Herausgehen verhöhnt? Wieso sprechen selbst HSV-Legenden von "Schande und Skandal"? Natürlich ist es einfach die Fehler bei allen anderen zu suchen, als in den eigenen Reihen. Wie Du aber schon hier und sicher auch woanders bemerkt hast, ist die Diskussion um diesen Abend nicht förderlich für das letzte Spiel in Aachen. Ruhe im Verein, und damit konzentriertes Arbeiten, ist etwas anderes.

Woher weißt du, dass sie betrunken waren? Aus den MEdien. Uwe Seeler kann viel labern, war er eigentlich dabei? Soweit ich wéiß, nicht. Ich verstehe nicht, warum ihr euch so drüber aufregt, dass die Presse ausgeschlossen wurde. Klar musste man damit rechnen, dass die Presse erst Recht was "schlechtes" über uns schreibt, aber es ist nun mal das gute Recht der Mitglieder, keine Presse dabei zuhaben.

Ich habe nie geschrieben, dass die HSV Fans ist richtig sehen, nur übertreiben die MEdien, weil sie ausgeschlossen wurden.

Was haben die Medien mit unser sportlichen Situation zu tun? Wer sagt, dass sie daran Schuld sind? Ach ja stimmt, die Medien sagen das.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Woher weißt du, dass sie betrunken waren? Aus den MEdien. Uwe Seeler kann viel labern, war er eigentlich dabei? Soweit ich wéiß, nicht. Ich verstehe nicht, warum ihr euch so drüber aufregt, dass die Presse ausgeschlossen wurde. Klar musste man damit rechnen, dass die Presse erst Recht was "schlechtes" über uns schreibt, aber es ist nun mal das gute Recht der Mitglieder, keine Presse dabei zuhaben.

Aus mehreren unterschiedlichen Quellen, aber sag, Du verteidigst jene so. Woher weisst Du, das sie es nicht waren? Du schriebst ja, das Du nicht dabei warst. Kann nicht sein, was nicht sein darf?
Und girly mal ehrlich, wenn Du Dir den Thread hier durchliest haben mehrere geschrieben, das es wohl das gute Recht der Mitglieder ist, die Presse auszuschliessen. Der Aufschrei, sowohl hier, als auch in der Öffentlichkeit geht um etwas ganz anderes. Und das hat nunmal mit den Medien weitaus weniger zu tun. Ihr seid aufgrund des Gesamtablaufes der Versammlung ein Lacher in ganz Europa. Ob die Berichterstattung nun zu 100%, zu 75% oder zu 25% stimmt, spielt schon keine Rolle mehr. Das Image nach diesem Abend habt ihr weg. Für die Verein, Sponsoren etc. sicherlich ein Albtraum sondersgleichen. Wieso eigentlich nicht für einen Teil der Fans?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
das ist sicherlich auch eine Erfindung der Presse) habe ich hierher. :zwinker:
aha, daher. Hast du den Artikel auch vollständig gelesen? Erstens steht da was von "teilweise" angetrunken. Das können 1,2 oder 100 gewesen sein, wir werden es nicht erfahren.
Des weiteren steht da was von "unzureichende Organisation bei der Durchführung der Veranstaltung", "komplette Fehleinschätzung der Anzahl der zu erwartenden Mitglieder", "lange Schlangen bei der Registrierung und zu wenige Stimmkarten", "Die Vielzahl der offensichtlich aufgetretenen Fehler bei der Organisation und die daraus resultierende chaotische Form der Ausrichtung dieser Mitgliederversammlung ist dem Hamburger SV schlichtweg unwürdig"
Auch alles Schuld dieser "sogenannten Supporters"?
Klar, die Presse, allen voran die Bild (die seit Wochen eine kaputtes HSV-Logo zeigt und gegen Trainer, Vorstand und Spieler Stimmung macht) macht daraus einen Riesenskandal, aber doch nur aus Lust am Skandal an sich (der macht Auflage) Ausserdem sind sie kollektiv beleidigt und selbstverständlich solidarisch mit ihren ausgesperrten Kollegen. Erstaunlich, dass man immerhin einen Artikel findet, der sich einigermassen sachlich mit dem Thema auseinandersetzt. Das Problem ist doch nicht, ob der HSV sich nach innen und nach aussen lächerlich macht, sondern die Kultur der Berichterstattung allgemein. Wäre das nur ein HSV-Thema, würde ich mich damit gar nicht weiter beschäftigen. Auf die Schalker haben sie genauso eingeschlagen, bei dieser völlig fehlbewerteten Aktion von Varela und Rost. Dass es da nicht schon längst gewaltig gekracht hat, liegt nur daran, dass man den Schalkern momentan pressemäßig nicht ans Bein pinkeln kann. Aber ich bin mir sicher, die hocken schon in den Startlöchern.

Und zu Uwe Seeler: Sicher, der gibt immer und überall seinen Senf dazu. Ist ja auch ein netter Kerl, leider hat er noch viel weniger Ahnung, als die jetzigen "Ahnungslosen". Man sollte sich nur mal kurz dran erinnern, dass auch seine (eher kurze) Präsidentschaft von allerlei Peinlichkeiten geprägt war und der HSV auch seinetwegen ein paar Probleme mehr am Hals hatte. Nur so von wegen man hätte so was noch nie erlebt. Das ist nämlich noch gar nicht lange her.

/edit:
Wenn man mal ein bisschen länger sucht, findet man durchaus differenziertere Meinungen zum Thema. Zum Beispiel hier und hier. Denen kann ich mich schon eher anschliessen. Da werden übrigens auch die "Legenden" wieder ein wenig kleiner.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
aha, daher. Hast du den Artikel auch vollständig gelesen?

Natürlich nicht, denn irgendwas sollst Du ja auch etwas schreiben. :fress:

Klar, die Presse, allen voran die Bild (die seit Wochen eine kaputtes HSV-Logo zeigt und gegen Trainer, Vorstand und Spieler Stimmung macht) macht daraus einen Riesenskandal, aber doch nur aus Lust am Skandal an sich (der macht Auflage) Ausserdem sind sie kollektiv beleidigt und selbstverständlich solidarisch mit ihren ausgesperrten Kollegen.

Sicherlich genauso beleidigt wie sämtliche Agenturen und Presseberichterstattungen in Europa. Auch die wollen nur das Schlimmste für den HSV. Erklärst Du mir noch, welchen Sinn es macht, wieso eine katalanische Tageszeitung (Achtung Beispiel, es könnte auch der grönländische Tagesanzeiger sein) Stimmung gegen den HSV macht? Ist das eventuell in Erwartung einer überdimensionalen Mannschaft im Jahr 2324 inna CL?
 

Dilbert

Pils-Legende
woher willst du wissen, dass die besoffen waren? Warst du da? Ich war auch nicht da, aber ich unterstelle ihnen nicht gleich was, weil sie "Auf Wiedersehen" gerufen haben. Die Medien haben es geschrieben und das ist natürlich richtig.

Ich hab die Typen inner Glotze gesehen. Glaub mir, ich bin selbst ein Säufer, und ich weiss wie bedüddelte Leute aussehen.

Sorry, Mädel, aber irgendwie hab ich das Gefühl, Du rennst mit einer gewissen Vereinsbrille rum, die vonner Stärke her nicht zu Deinen Augen passt. Wie man den Auftritt auch noch auf Deibel komm raus schönschreiben will, ist mir unerklärlich.

Ach ja, ausser dem Artikel in unserer doch halbwegs objektiven Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung hab ich nix dazu gelesen, als kein "hetzerisches" Boulevardblatt.

Gruss
Dilbert
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
... und genau darum geht es, die Aussendarstellung ist extrem beschädigt, ob man das nun will oder nicht und das europaweit. Schuld sind in allererster Linie mit Sicherheit die Verantwortlichen des HSV. Allen anderen gebe ich z.T. eine gewisse Mitschuld, auch der Presse. Dennoch, die Presse ist in Hamburg nicht anders wie in anderen Städten wo es nunmal knallen kann. Das die an Skandalen erfreut sind, verstehe ich sogar, aber Schuld haben sie erst in letzter Linie. Sie sind weder für die Spielerverkäufe, noch für die schlechte CL Saison, noch die derzeitige Lage, noch für die Verletzten oder Gesperrten verantwortlich. Und auch bei jenem Abend war das treibende Chaos der HSV, mitsamt seiner Organisation der Veranstaltung und dem peinlichen Ablauf.
 
Aus mehreren unterschiedlichen Quellen, aber sag, Du verteidigst jene so. Woher weisst Du, das sie es nicht waren? Du schriebst ja, das Du nicht dabei warst. Kann nicht sein, was nicht sein darf?
Und girly mal ehrlich, wenn Du Dir den Thread hier durchliest haben mehrere geschrieben, das es wohl das gute Recht der Mitglieder ist, die Presse auszuschliessen. Der Aufschrei, sowohl hier, als auch in der Öffentlichkeit geht um etwas ganz anderes. Und das hat nunmal mit den Medien weitaus weniger zu tun. Ihr seid aufgrund des Gesamtablaufes der Versammlung ein Lacher in ganz Europa. Ob die Berichterstattung nun zu 100%, zu 75% oder zu 25% stimmt, spielt schon keine Rolle mehr. Das Image nach diesem Abend habt ihr weg. Für die Verein, Sponsoren etc. sicherlich ein Albtraum sondersgleichen. Wieso eigentlich nicht für einen Teil der Fans?


Ich glaube nun mal Freunde von mir, die da waren, mehr, als den Medien. Wie sind ein Lacher in Europa, wenn nur Spanien was bringt? Außerdem frag ich mich, woher die ihre Infomationen haben. Waren die dabei? Aber die hatten sicher ihre Informanten (deutsche Zeitungen) und die schreiben ja bekanntlich die Wahrheit.
Egal, glaubt doch weiter was in den Medien steht. Für mich ist das Thema damit beendet.

Dilbert, achso, na dann, werden die wohl alle besoffen gewesen sein. Du kennst dich damit ja aus, im Gegensatz zu mir. Dann sollte ich wohl meine Vereinsbrille mal absetzten.
Ich dachte auch bis vor kurzem, dass das Hamburger Abendblatt objektiv berichtet, aber das hat sich in den letzten Tagen geändert.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Dennoch, die Presse ist in Hamburg nicht anders wie in anderen Städten wo es nunmal knallen kann.
Nein. Entschuldige, aber Hamburg ist die Pressestadt. Schau dir nur mal an, welche Verlage da sitzen und welche Zeitungen die herausgeben.
Und auch bei jenem Abend war das treibende Chaos der HSV, mitsamt seiner Organisation der Veranstaltung und dem peinlichen Ablauf.
Völlig richtig, der Verein als solcher, mitsamt seiner Vorstandschaft. Und nicht zuerst die, die von der Presse an den Pranger gestellt werden, die Mitglieder nämlich bzw. die angeblich ahnungslosen "sogenannten Supporters".

Was in Spanien geschrieben wird, wo glaubst du haben die ihre Informationen her? Genau, daher wo auch die meisten deutschen "Journalisten" ihre Meinung her haben, die zu faul sind sich eine eigene zu "bilden".
 

Dilbert

Pils-Legende
Dilbert, achso, na dann, werden die wohl alle besoffen gewesen sein. Du kennst dich damit ja aus, im Gegensatz zu mir. Dann sollte ich wohl meine Vereinsbrille mal absetzten.
Ich dachte auch bis vor kurzem, dass das Hamburger Abendblatt objektiv berichtet, aber das hat sich in den letzten Tagen geändert.

Hab ich irgendwo geschrieben "alle"?

Ich hab auch nichts zum Verlauf der Versammlung geschrieben, nachdem die Presse abgetreten war. Mir geht´s auch nicht darum die Presse heilig zu sprechen, Du weisst, was ich von der Bild und ähnlichen Schmonzesblättern halte (siehe Signatur). Die ART UND WEISE war blamabel! Besoffen oder nicht, den Medienvertretern auch noch "Auf Wiedersehen!" hinterherzubrüllen und Hohn und Spott zu verbreiten, hatte doch nun wirklich nichts mehr mit einer vernünftigen Jahreshauptversammlung zu tun. Einfach rauswählen, und fertich.

Ich weiss nicht, wie man sowas auch noch gutheissen kann. Dass Deine Kumpels den ganzen Kram etwas verharmlosen ist doch logisch, die reden bestimmt nicht gern schlecht über den eigenen Verein. Aber ab und zu ist es leider angebracht.

Ich hab hier lediglich vorgebracht was ich im Fernsehen gesehen habe. Aber die haben bestimmt irgendwas mies reingeschnitten, Schauspieler engagiert und am Computer noch Stadiongesänge hinzugefügt.

Gruss
Dilbert
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Nein. Entschuldige, aber Hamburg ist die Pressestadt. Schau dir nur mal an, welche Verlage da sitzen und welche Zeitungen die herausgeben.

Da kann ich froh sein, das ich aus Berlin komme. Die Presselandschaft ist, laut Deiner Aussage hier dann zumindest gemässigt. Gut, dann weiss ich das wengistens einzuordnen. Und mir ist auch neu, das die Art einer Berichterstattung in unmittelbarer Kausalität zum Sitz der Verlagshäuser steht. Aber auch hier freue ich mich, wiedermal etwas von Dir gelernt zu haben. :hail:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Da kann ich froh sein, das ich aus Berlin komme. Die Presselandschaft ist, laut Deiner Aussage hier dann zumindest gemässigt.
Wo sage ich das denn. :vogel: ich sage nur, dass die Presse in Hamburg anders ist als anderswo. Hat schliesslich anderswo auch schon geknallt wie du es nennst ohne dass so ein Wind gemacht wurde. Das heißt nicht dass es die schlimmste ist und Berlin erwähne ich mit keinem Wort. Entschuldige wenn ich deine Stadt nicht ausreichend würdige...

Ansonsten helfe ich dir gerne. Zeitungsartikel suchst du dir ja inzwischen schon selber, jetzt musst du nur noch lernen, Journalismus von Berichterstattung zu trennen.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Wo sage ich das denn. :vogel: ich sage nur, dass die Presse in Hamburg anders ist als anderswo.

Interessant, genau dasselbe wird von Berlin auch gesagt. :zahnluec:

Entschuldige wenn ich deine Stadt nicht ausreichend würdige...

Och das hat nichts mit meiner Stadt zu tun, ich hätte auch Köln oder München schreiben können.

..., jetzt musst du nur noch lernen, Journalismus von Berichterstattung zu trennen.

Sensationell, Du wirst es mir schon beibringen. Haste da einen Tip ohne das ich suchen muss? :hail:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Interessant, genau dasselbe wird von Berlin auch gesagt. :zahnluec:

Och das hat nichts mit meiner Stadt zu tun, ich hätte auch Köln oder München schreiben können.
wenn du mich verstehen wolltest, hättest du verstanden dass das mit meiner Meinung gar nicht im Widerspruch steht. Es geht in diesem Fall aber mal um die Pressesituation in Hamburg. Dass die in M und K ähnlich ist, da gebe ich dir sogar recht, ist für die Lage in Hamburg aber unerheblich. Das es in 2-3 Städten ähnlich ist, heißt dann ja nur, dass Hamburg da zu den 4 heißesten Pflastern gehört. Um den Spitzenplatz braucht man gar nicht streiten, Platz 4 ist schon scheisse genug.

"Woanders wo es knallen kann" wäre aber eben auch Mönchengladbach, Stuttgart, Dortmund, Nürnberg... und da ist es pressemäßig doch eher idyllisch.
Haste da einen Tip ohne das ich suchen muss?
Hätte ich. Ich habe aber den Eindruck dass du daran kein ernsthaftes Interesse hast. Also entweder suchst du selber, wahrscheinlich aber lässt du es bleiben.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Oben