Die Mitgliederversammlung...

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Ja und? Die Presse sollte raus und wer schon mit "Block und Stift" da sitzt, der sollte sich nicht wundern, dass er "rausgeschmissen" wird.


Willste Mitgliedern sowas verbieten? Man sollte mal die HSV Satzung lesen, ob dort Mitgliedern wegen ihres Berufs die Teilnahme an der Versammlung verboten werden kann. Wenn sowas nicht drin steht hat der HSV ein großes Problem. Steht es drin, ist das Problem noch größer. Haben die dann wenigstens alle Journalisten vorher einen Stern auf die Brust geklebt?


Aussschluß von Mitgliedern, nur weil sie einem bestimmten Beruf nachgehen *kopfschüttel*
 

Itchy

Vertrauter
Besonders schade, weil sich der Verein wie alle anderen zu nicht unmaßgeblichem Teil dank Presse, Funk und Fernsehen überhaupt nur finanzieren kann.
Und letztlich sind die Medien mit dem HSV noch sehr gnädig umgegangen im letzten halben Jahr, wenn man Anspruch und gezeigte Leistung mal gegenüber stellt. Damit will ich keinen entschuldigen, aber so schafft man sich Feinde und macht noch einen Nebenkriegsschauplatz auf, den man in der Lage gewiss nicht braucht.
 

Kaka

Wahrer Experte & Formel 1 Teamweltmeister
Vielleicht hat das ganze ja etwas gutes und wir kriegen entlich nen neuen Vorstand und nen neuen Trainer :hammer2:
 

Schröder

Problembär
Willste Mitgliedern sowas verbieten? Man sollte mal die HSV Satzung lesen, ob dort Mitgliedern wegen ihres Berufs die Teilnahme an der Versammlung verboten werden kann. Wenn sowas nicht drin steht hat der HSV ein großes Problem. Steht es drin, ist das Problem noch größer.

1.Haben die dann wenigstens alle Journalisten vorher einen Stern auf die Brust geklebt?
2.Aussschluß von Mitgliedern, nur weil sie einem bestimmten Beruf nachgehen *kopfschüttel*

Zu 1. Aber sonst noch alles klar bei dir im Oberstübchen? :vogel:
Zu 2. Nicht wegen des Berufs. Aber sie sollten schon als HSV-Mitglieder auf der Versammlung sein und ihren Beruf dabei außen vor lassen. Wenn sie hauptsächlich als Journalisten da sind, werden sie eben auch wie diese behandelt.

Gruß
Schröder
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Die Mitgliederversammlung hatte im Vorfeld schon ne Menge Zündstoff versprochen und wenn ich diesen Thread und die entsprechenden Links so lese, dann ist das nicht nur unprofessionell, wie ich ein paar Seiten vorher schrieb, sondern tatsächlich skandalös. Unglaublich. Ich dachte bei Hertha war, zu Krisenzeiten, bei den MV schon Feuer unterm Baum, das waren aber, wenn ich mir das hier durchlese, nur ein paar elektrische Kerzen unterm Baum. :weißnich:
 

Dilbert

Pils-Legende
...war jawohl nur peinlich.

Wenn ich die Fernsehbilder sehe, wie die "Fans" der ausgewiesenen Presse lachend "auf wiedersehen" hinterherbrüllen, als wäre es ein Gegner, der total enttäuscht mit 5:0 besiegt vom Platz schleicht, dann fass ich mir nur noch an den Kopf.

Passt aber irgendwie zum derzeitigen Zustand des Vereins.

Gruss
Dilbert
 

fabsi1977

Theoretiker
Bei aller Liebe, aber die ganze Art und Weise wie diese MV ablief und alles was man davon so nach und nach hört, ist ja an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Die Presse auszuschließen war sicher nicht glücklich, die "Auf Wiedersehen" Rufe einfach nur peinlich. Was erwartet man denn von der Presse und den Medien? Der Verein ist Vorletzter, hat in was weiß ich wie vielen Spielen ganze 2 Siege eingefahren. Das da nicht unbedingt die beste Presse zu erwarten ist, dürfte doch ganz normal sein. Und dass da das eine oder andere kritisch hinterfragt wird, dürfte doch wohl erlaubt sein. Und unsachlicher Journalismus kommt doch meistens von Zeitungen wie der Bild, was die schreiben kann einem doch am A....vorbeigehen.

Aber das kommt eben davon wenn man meint man könne sich auf ner HV wir im Stadion aufführen, einfach nur pfeifen und grölen, na wenns nur so einfach wäre.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
...war jawohl nur peinlich.

Wenn ich die Fernsehbilder sehe, wie die "Fans" der ausgewiesenen Presse lachend "auf wiedersehen" hinterherbrüllen, als wäre es ein Gegner, der total enttäuscht mit 5:0 besiegt vom Platz schleicht, dann fass ich mir nur noch an den Kopf.

Passt aber irgendwie zum derzeitigen Zustand des Vereins.

Gruss
Dilbert

Wirklich an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Die bösen Medien sind also Schuld am Zustand des HSV...
Die Mitglieder haben damit ja den richtigen Schuldigen gefunden!

Ich denke den Vertretern der Presse wird es nun noch mehr Freude machen, über die Niederlagen des HSV und auch über die Unterstützung der HSV Fans zu berichten...

So kann man einen angekokelten Baum richtig zum Brennen bringen...
 
Wirklich an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Die bösen Medien sind also Schuld am Zustand des HSV...
Die Mitglieder haben damit ja den richtigen Schuldigen gefunden!

Wer sagt denn, dass die Medien Schuld sind? Sind das nicht zufällig die Medien selbst?!

Aber ist natürlich alles richtig, was die Medien schreiben, gerade auch zu Mitgliederversammlung. Super Berichterstattung. Ganz ohne Übertreibung und Unwahrheiten.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Aber ist natürlich alles richtig, was die Medien schreiben, gerade auch zu Mitgliederversammlung. Super Berichterstattung. Ganz ohne Übertreibung und Unwahrheiten.


In Wirklichkeit wurde die Presse nämlich nicht unter Hohngeschrei aus dem Saal geschmissen, die Tagesordnung wurde sachlich abgearbeitet und am Schluss wurde gemeinsam friedlich die Vereinshymne gesungen, nachdem man die rassistischen Ausfälle gegen Atouba verurteilt hatte.

Frohe Weihnachten! :zahnluec:
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Aber ist natürlich alles richtig, was die Medien schreiben, gerade auch zu Mitgliederversammlung. Super Berichterstattung. Ganz ohne Übertreibung und Unwahrheiten.

Wer sagt das denn? :gruebel: Davon mal abgesehen, muss man als Verein, der so in der Öffentlichkeit steht wie ein Fussballverein auch mit solchen Sachen umzugehen wissen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Es sind die "Supporters", zu Mitgliedern gewordene Fans, die heute bestimmen können, wo es lang geht. Dieses Mal warfen sie die Presse aus dem Saal. In zwei Jahren, wenn es bei der Neuwahl des Aufsichtsrats, der dann den Vorstand bestellt, um viel mehr geht, könnte es dramatischer werden.

Ihr Frust hat Gründe, die nicht allein in der sportlichen Talfahrt liegen. Sie fühlen sich vom Vorstand, der lieber VIP-Bereiche als Stehplatztraversen vergrößert, nicht ernst genommen, ja geradezu unbeachtet. Es wird daher nicht der letzte denkwürdige, aber wenig würdige Abend im Vereinsleben des HSV gewesen sein.
Quelle.
Ein Skandal, wahrlich. Da geht eine Verein (er ist da nicht der einzige) wie ein Lumpensammler durchs Dorf und wirbt Mitglieder wie weiland die Fremdenlegion. Und dann wundert man sich, wenn diese Mitglieder nicht nur brav ihren Mitgliedsbeitrag entrichten und hässliche Fanartikel kaufen, sondern tatsächlich auf einer Mitgliederversammlung erscheinen und von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. Wozu bin ich bitte sonst Mitglied in einem Verein... Klar, alles Scheiße, alles Mist. Die haben keine Ahnung und machen den Verein kaputt.

Bin ich froh, dass es hier fast genauso ist, nur dass es keinen interessiert. Wäre es nicht so, sondern so wie es sich viele wünschen würden, hätten wir immer noch ein fürchterliches Vereinslogo. Wenn es den Verein überhaupt noch geben würde...
 
In Wirklichkeit wurde die Presse nämlich nicht unter Hohngeschrei aus dem Saal geschmissen, die Tagesordnung wurde sachlich abgearbeitet und am Schluss wurde gemeinsam friedlich die Vereinshymne gesungen, nachdem man die rassistischen Ausfälle gegen Atouba verurteilt hatte.

Frohe Weihnachten! :zahnluec:


Was hat unsere Hymne mit rassistischen Äußerungen gegen Atouba zu tun?

Darum gehts nicht. Es geht darum, dass die hier einen Aufstand machen und völlig übertreiben. Gerade, dass die Supporters bald die "Macht" über den HSV haben werden. Ja ist klar... völlig wahr.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Darum gehts nicht. Es geht darum, dass die hier einen Aufstand machen und völlig übertreiben.

Du meinst alle übertreiben und sehen durch eine unrealistsische Brille, mit Ausnahme der HSV Fans? :gruebel: Gib doch mal ein Tip um was es denn geht. Versuch doch bitte mal Emotionen aussen vor zu lassen und auf sachlicher Ebene diesen Abend zu analysieren. Wieso wurde die Presse entfernt? Wieso hat man nur 4 der 11 Tagesordnungspunkte erledigt? Wieso haben angetrunkene Fans Stimmung gemacht? Wieso wurde die Presse beim Herausgehen verhöhnt? Wieso sprechen selbst HSV-Legenden von "Schande und Skandal"? Natürlich ist es einfach die Fehler bei allen anderen zu suchen, als in den eigenen Reihen. Wie Du aber schon hier und sicher auch woanders bemerkt hast, ist die Diskussion um diesen Abend nicht förderlich für das letzte Spiel in Aachen. Ruhe im Verein, und damit konzentriertes Arbeiten, ist etwas anderes.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Welche "Legenden" meinst du, etwa diese Expräsidenten, die verkünden jetzt würden "Ahnungslose bestimmen, wie es in Zukunft läuft" ? Wie arrogant ist das denn. Diese Leute sollten sich lieber mal fragen, warum sie Ex-Präsident sind.

Das Du das natürlich anders siehst ist mir klar. Sie sind aber nunmal HSV Urgesteine und haben den HSV massgeblich geprägt und das die sich in guten und in schlechten Zeiten zu Wort melden, ist doch völlig normal. Und das die Ihre Meinung dazu haben und sich dazu äussern ist nur legitim.
 

Schröder

Problembär
Du meinst alle übertreiben und sehen durch eine unrealistsische Brille, mit Ausnahme der HSV Fans? :gruebel: Gib doch mal ein Tip um was es denn geht. Versuch doch bitte mal Emotionen aussen vor zu lassen und auf sachlicher Ebene diesen Abend zu analysieren.
1. Wieso wurde die Presse entfernt?
2. Wieso hat man nur 4 der 11 Tagesordnungspunkte erledigt?
3. Wieso haben angetrunkene Fans Stimmung gemacht?
4. Wieso wurde die Presse beim Herausgehen verhöhnt?
5. Wieso sprechen selbst HSV-Legenden von "Schande und Skandal"?

Natürlich ist es einfach die Fehler bei allen anderen zu suchen, als in den eigenen Reihen. Wie Du aber schon hier und sicher auch woanders bemerkt hast, ist die Diskussion um diesen Abend nicht förderlich für das letzte Spiel in Aachen. Ruhe im Verein, und damit konzentriertes Arbeiten, ist etwas anderes.

1. Um keine schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit zu waschen.
2. Weil es bei einem Klub, der eine derartige sportliche Krise durchlebt (und die übertrifft nun wirklich die schlimmsten Befürchtungen), nun mal nicht besonders fröhlich auf der Mitgliederversammlung zugeht und alle Tagesordnungspunkte nur abgenickt und mit Beifall beklatscht werden. Da sind Emotionen im Spiel, da kocht die Fanseele und alte Differenzen werden ausgetragen. Alle regen sich auf und jeder hat irgendeinen Vorschlag, wie man das Schiff wieder flott machen kann. (Was wieder zu Punkt 1 führt). Sowas lässt sich nun mal in keinen engen Terminplan pressen.
3. Wo hast du das denn her? Es war doch gar keine Presse mehr vor Ort. Und die Anwesenden werden kaum Alkoholtests durchgeführt haben. Das bei einer Mitgliederversammlung auch Bier ausgeschenkt wird, ist nun wahrlich nix Ungewöhnliches.
4. Weil die Presse immer und immer wieder den Trainer in Frage stellt, obwohl der Vorstand fast schon gebetsmühlenartig dem Trainer den Rücken stärkt und zu ihm steht. Doll ist halt sehr beliebt, und wer gegen ihn schießt, wird selbst angegriffen. (was wieder zu Punkt 1 führt).
5. Weil diese "Legenden" sich vielleicht wieder selbst ins Spiel bringen wollen beim Geschacher um Posten und Positionen. Sonst könnten sie die Kritik ja auch intern äußern und nicht in der Öffentlichkeit breittreten.

Natürlich war diese MV kein Ruhmesblatt in der Vereinshistorie. Aber wir haben nun wirklich andere Probleme. Wenn wir Glück haben, war das mal ein reinigendes Gewitter und in der Winterpause glätten sich die Wogen wieder. Dann kann man die Rückrunde in Angriff nehmen und den HSV wieder in sichere Gefilde führen. Das sollte ja wohl möglich sein, verdammt noch mal.

Gruß
Schröder
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Sie sind aber nunmal HSV Urgesteine und haben den HSV massgeblich geprägt und das die sich in guten und in schlechten Zeiten zu Wort melden, ist doch völlig normal. Und das die Ihre Meinung dazu haben und sich dazu äussern ist nur legitim.
Ich weiß zwar immer noch nicht wen du meinst, aber wenn du die meinst die ich meine, dann melden Leute wie diese sich ausschliesslich in schlechten Zeiten. Nicht nur beim HSV.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Stimmt, ihr habt sportliche Probleme, aber zu den sportlichen Pflichten gehört zu jeder Firma/Verein sowas wie eine Aussendarstellung oder auch Öffentlichkeitsarbeit. In der Regel kann sich dieses Theather keine Firma und kein Verein leisten. Der Imageschaden ist immens und das ist nunmal unstrittig.

Achja, das mit den angetrunkenen Mitgliedern (was nichts mit Alkoholausschank zu tun, denn klar gibt es Bier auf einer solchen Veranstaltung, aber zwischen Genuss und Missbrauch ist nunmal ein Unterschied und sich auf einer MV volllaufen zu lassen und dann unter Alkoholeinfluss Theather zu machen, also dazu fällt mir nun gar nichts ein, aber das ist sicherlich auch eine Erfindung der Presse) habe ich hierher. :zwinker:
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Ich weiß zwar immer noch nicht wen du meinst, aber wenn du die meinst die ich meine, dann melden Leute wie diese sich ausschliesslich in schlechten Zeiten. Nicht nur beim HSV.

Also ich höre z.B. von Uwe Seeler regelmässige Kommentare, in guten, wie in schlechten Zeiten. Mich wundert das ausgerechnet Du das nicht hörst oder liest. Ich zumindest betrachte ihn als Urgestein und Hamburger Legende. Westdeutsche Zeitung Online
 

Schröder

Problembär
Dann wäre noch zu klären, woher der Spiegel diese Informationen hat. Er selbst dürfte ja keinen Journalisten mehr vor Ort gehabt haben.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
1. Um keine schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit zu waschen.
2. Weil es bei einem Klub, der eine derartige sportliche Krise durchlebt (und die übertrifft nun wirklich die schlimmsten Befürchtungen), nun mal nicht besonders fröhlich auf der Mitgliederversammlung zugeht und alle Tagesordnungspunkte nur abgenickt und mit Beifall beklatscht werden. Da sind Emotionen im Spiel, da kocht die Fanseele und alte Differenzen werden ausgetragen. Alle regen sich auf und jeder hat irgendeinen Vorschlag, wie man das Schiff wieder flott machen kann. (Was wieder zu Punkt 1 führt). Sowas lässt sich nun mal in keinen engen Terminplan pressen.
3. Wo hast du das denn her? Es war doch gar keine Presse mehr vor Ort. Und die Anwesenden werden kaum Alkoholtests durchgeführt haben. Das bei einer Mitgliederversammlung auch Bier ausgeschenkt wird, ist nun wahrlich nix Ungewöhnliches.
4. Weil die Presse immer und immer wieder den Trainer in Frage stellt, obwohl der Vorstand fast schon gebetsmühlenartig dem Trainer den Rücken stärkt und zu ihm steht. Doll ist halt sehr beliebt, und wer gegen ihn schießt, wird selbst angegriffen. (was wieder zu Punkt 1 führt).
5. Weil diese "Legenden" sich vielleicht wieder selbst ins Spiel bringen wollen beim Geschacher um Posten und Positionen. Sonst könnten sie die Kritik ja auch intern äußern und nicht in der Öffentlichkeit breittreten.

Natürlich war diese MV kein Ruhmesblatt in der Vereinshistorie. Aber wir haben nun wirklich andere Probleme. Wenn wir Glück haben, war das mal ein reinigendes Gewitter und in der Winterpause glätten sich die Wogen wieder. Dann kann man die Rückrunde in Angriff nehmen und den HSV wieder in sichere Gefilde führen. Das sollte ja wohl möglich sein, verdammt noch mal.

Gruß
Schröder


2. Die Presse sollte und darf also nur dann berichten, wenn es positive Dinge zu vermelden gibt? Ansonsten muss man sie aussperren?! Sehr gefährliche These...
4. Ist es nicht normal, dass ein Trainer in Frage gestellt wird, der in der kompletten Hinrunde mit einem der teuersten Kader der Liga fast nur Misserfolge einfährt?
5. Vielleicht liegen die Legenden ja richtig und beim HSV liegt einiges im Argen. Die momentane Krise haben auf jeden Fall weder die Medien noch die Legenden zu verantworten.
 

Schröder

Problembär
2. Die Presse sollte und darf also nur dann berichten, wenn es positive Dinge zu vermelden gibt? Ansonsten muss man sie aussperren?! Sehr gefährliche These...
4. Ist es nicht normal, dass ein Trainer in Frage gestellt wird, der in der kompletten Hinrunde mit einem der teuersten Kader der Liga fast nur Misserfolge einfährt?
5. Vielleicht liegen die Legenden ja richtig und beim HSV liegt einiges im Argen. Die momentane Krise haben auf jeden Fall weder die Medien noch die Legenden zu verantworten.

2. Nö, natürlich nicht. Aber es ist durchaus legitim, vereinsinterne Grabenkämpfe
auch vereinsintern auszutragen.
4. Natürlich kann man den Trainer in Frage stellen. Man sollte sich aber dann nicht wundern, wenn die Anhänger des Trainers darüber "not amused" sind.
5. Ich suche auch die Verantwortung nicht bei Medien und Ehemaligen.

Tatsache ist doch aber, das sich in dieser Situation jeder ausrechnen kann, das die Mitgliederversammlung nicht zur Weihnachtsfeier wird. Die Supporters sind nun ja auch nicht das 1. Mal dabei, und solange alles gut lief, gab`s auch nie Probleme damit. Jetzt "plötzlich" melden sie Kritik an der Vereinsführung und sollen über die Ausgliederung der Profiabteilung "mundtot" gemacht werden. So geht`s nun ja auch nicht.

Gruß
Schröder
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Dann wäre noch zu klären, woher der Spiegel diese Informationen hat. Er selbst dürfte ja keinen Journalisten mehr vor Ort gehabt haben.

Du meinst die sind alle so dusselig, das die keine Informanten haben, bzw. das tatsächlich Journalisten = Mitglieder waren? Für wie blöde haltet ihr die Presse eigentlich? :suspekt:
 
Oben