Die Mannschaft - jetzt wieder: DFB Männer-Nationalmannschaft

Rupert

Friends call me Loretta
:lachweg:
Was lese ich da in dem Kommentar?
Die DFB Strategen wollen jetzt, dass die Nationalmannschaft nur noch "die Mannschaft" genannt wird?

Hamse den Namen schon zum Patentamt getragen? :D

Ist das hohl.

La Mannschaft wäre außerdem internationaler - das klang auch witziger. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
La Mannschaft wäre außerdem internationaler - das klang auch witziger. :)
So wird die deutsche Nationalelf hier tatsächlich genannt. Genau wie in Frankreich.
In Italien dagegen hört man es eher selten, da hängt so mancher Sprecher noch an dem traditionellen "i panzer". :D
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich nenne die spanische Nationalelf auch Mannschaft und die italienische ebenso wie die französische.

Eieieiei...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Stimmt. Wird nur thematisiert weil es Leipzig ist. Bei den anderen isses egal.

Oder was meinst du mit stimmt? Auch ne Zigeunerschnitzelfreundin?
 

Detti04

The Count
Ich nenne die spanische Nationalelf auch Mannschaft und die italienische ebenso wie die französische.

Eieieiei...
Ich verstehe nicht, wieso es unsinnig sein soll, dass die Nationalmannschaft einen Namen hat (oder haben will). Du verwendest das bei anderen Mannschaften ja auch: "Selecao" heisst schlicht Auswahl, "equipe tricolore" dreifarbige Mannschaft, "squadra azurra" himmelblaue Mannschaft. Wieso ist es da nicht bloed, bei der NM aber schon?

Im Ausland ist der Name "Mannschaft" fuer die deutsche NM tatsaechlich recht verbreitet:
http://www.faz.net/aktuell/politik/...ter-die-welt-spricht-mannschaft-13045343.html
 

Rupert

Friends call me Loretta
Weil's lächerlich ist im Deutschen.
Mannschaft ist einfach ein Begriff für ein Team im Sport - aus, bumms, Micky Maus.

So heisst das Team ja ohnehin schon, wenn Du so willst: Es ist die Nationalmannschaft.

Daraus jetzt per Dekret "die Mannschaft" machen zu wollen quasi als Brand ist eben einfach nur lächerlich.

Natürlich ist im Ausland der Begriff "Mannschaft" sehr exklusiv für die Fußballnationalmannschaft; die ist ja auch die Präsenteste aller deutschen Nationalmannchaften und desweiteren dürfte der Begriff "Mannschaft" so kaum in einer anderen Sprache wie Englisch, Italienisch, Spanisch, etc. vorkommen,
 

HoratioTroche

Zuwanderer
"Die Mannschaft" ist ein Roman von Friedrich Torberg.

Da geht's allerdings um Wasserball.

Ich finds aber ok, zu sagen, "die Mannschaft" spielt als "Deutschland spielt". Weil das stimmt ja auch gar nicht. Ist jetzt zwar von oben bestimmt, aber immerhin nicht so künstlich wie der Fanclub. Wenn es im Ausland verbreitet ist, kann man das schon übernehmen.
 

Detti04

The Count
Weil's lächerlich ist im Deutschen.
Mannschaft ist einfach ein Begriff für ein Team im Sport - aus, bumms, Micky Maus.

So heisst das Team ja ohnehin schon, wenn Du so willst: Es ist die Nationalmannschaft.

Daraus jetzt per Dekret "die Mannschaft" machen zu wollen quasi als Brand ist eben einfach nur lächerlich.

Natürlich ist im Ausland der Begriff "Mannschaft" sehr exklusiv für die Fußballnationalmannschaft; die ist ja auch die Präsenteste aller deutschen Nationalmannchaften und desweiteren dürfte der Begriff "Mannschaft" so kaum in einer anderen Sprache wie Englisch, Italienisch, Spanisch, etc. vorkommen,
Findest Du es auch laecherlich, wenn ein Brasilianer die brasilianische Fussballnationalmannschaft der Herren als Selecao bezeichnet? Schliesslich sind alle anderen Nationalmannschaften Brasiliens auch Auswahlen.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
"La Mannschaft" erinnert mich an "La Mancha", die Heimat Don Quijotes, dem Ritter von der traurigen Gestalt. Ist dann eher bemitleidenswert, diese Mannschaft. Nee, eher tragikomisch, genau wie Don Quijote. :(
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Findest Du es auch laecherlich, wenn ein Brasilianer die brasilianische Fussballnationalmannschaft der Herren als Selecao bezeichnet? Schliesslich sind alle anderen Nationalmannschaften Brasiliens auch Auswahlen.
Der Unterschied ist: Die Bezeichnung "seleção" für die Fußballnationalmannschaft ist in Brasilien über Jahrzehnte gewachsen. Dagegen wird in Deutschland jetzt von offizieller Seite versucht, die Bezeichnung "Mannschaft" für die Nationalelf geläufig zu machen. Das ist künstlich und erinnert mich fast an dieses unsägliche "Echte Liebe". :isklar:
 
C

Chris1983

Guest
Fanclub von Die Mannschaft bitte!

Zum PS: Na klaro! :D Alles wird verthreaded. ;)
 
:lachweg:
Was lese ich da in dem Kommentar?
Die DFB Strategen wollen jetzt, dass die Nationalmannschaft nur noch "die Mannschaft" genannt wird?

Hamse den Namen schon zum Patentamt getragen? :D

Ist das hohl.

La Mannschaft wäre außerdem internationaler - das klang auch witziger. :)


sind wir nicht " Deutsch " somit für mich ganz klar der richtige Name da wir schon damit aufgelaufen sind ...was intressiert mich der mist "zu International " das ist hohl...was witzig ist ist wie man in Europa Deutschland sieht :fress:

gruß
 
C

Chris1983

Guest
So soll's neue Trikot wohl aussehen. Haut mich nicht so vom Hocker. Da gefällt mir das aktuelle vom Confed-Cup besser.

DEjZG0rXYAAeuD7.jpg


Germany 2018 World Cup Home Kit Design Leaked - Footy Headlines
 

André

Admin
Finde ich auch gewöhnungsbedüftig. So stelle ich mir die Trikots vor, als es noch keine Farbfernseher gab. :floet:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Mannschaft-Manager O. Bierhoff kriegt auf einmal richtig was zu tun, der DFB hat sich nämlich still und leise reformiert (wie üblich: schlanker, transparenter, effizenter, blabla) und Bierhoff ist nur als Sportdirektor verantwortlich für:

die Bereiche Nationalmannschaften und Fußball-Entwicklung. In seinen Kompetenzbereich fallen die beiden Mannschaften der Männer und Frauen, die Junioren-Nationalteams, die Talentförderung und auch die geplante DFB-Akademie

also alles sportliche! Wenn das mal gut geht...
 
Oben