Das erste Viertel der Meisterschaft ist (fast) vorbei. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Viele Überraschungen gab es nicht.
Die ersten drei haben ihre Trainerwechsel gut weg gesteckt.
Freiburg habe ich da oben erwartet. Sie hatten keine nennenswerten Abgänge. Ihre Kontinuität zahlt sich diese Saison aus.
Zu den kleinen Überraschungen zählt sicher Union. Die Dreifachbelastung ist ungewohnt. Die Mannschaft kommt bisher damit sehr gut klar.
Zu den größeren Überraschungen zählt der FC aus Köln für mich. Dass Baumi so gut einschlägt, hätte ich nicht gedacht.
Gladbach und vor allem die Eintracht haben an den Trainerwechseln am meisten zu knabbern. Überraschungen sind das aber nicht.
Hertha steht da, wo sie vergangene Saison auch standen. Das kann man beim derzeitigen Binnenklima durchaus positiv sehen.
Die letzten Vier spielen um den Klassenerhalt. Das wussten sie schon vor der Saison.
Die ersten drei haben ihre Trainerwechsel gut weg gesteckt.
Freiburg habe ich da oben erwartet. Sie hatten keine nennenswerten Abgänge. Ihre Kontinuität zahlt sich diese Saison aus.
Zu den kleinen Überraschungen zählt sicher Union. Die Dreifachbelastung ist ungewohnt. Die Mannschaft kommt bisher damit sehr gut klar.
Zu den größeren Überraschungen zählt der FC aus Köln für mich. Dass Baumi so gut einschlägt, hätte ich nicht gedacht.
Gladbach und vor allem die Eintracht haben an den Trainerwechseln am meisten zu knabbern. Überraschungen sind das aber nicht.
Hertha steht da, wo sie vergangene Saison auch standen. Das kann man beim derzeitigen Binnenklima durchaus positiv sehen.
Die letzten Vier spielen um den Klassenerhalt. Das wussten sie schon vor der Saison.