Ein Viertel der Saison ist gespielt, da kann man schon mal eine kleine Zwischenbilanz ziehen.
Die Liga hat sich schon in Meisterschaftsanwärter und Klassenerhaltskämpfer sortiert, was nicht so die Überraschung ist.
Die Überraschung für mich ist, dass den Ersten vom Neunten gerade mal mickrige zwei Punkte trennen.
Noch überraschender ist, dass der SC Freiburg dazu zählt.
Es hat sicher auch kaum Einer damit gerechnet, dass die Branchenführer BVB und Bayern so häufig stolpern.
Das kleine Mittelfeld bilden Hertha, Hoppelheim und Werder, die sicher zur Spitzengruppe aufschließen wollen.
Die letzten sechs Vereine werden den Spielklassenwechsel wohl unter sich ausmachen.
Erstaunlich ist auch, dass bisher kein Trainer seinen Stuhl räumen musste.
Die Liga hat sich schon in Meisterschaftsanwärter und Klassenerhaltskämpfer sortiert, was nicht so die Überraschung ist.
Die Überraschung für mich ist, dass den Ersten vom Neunten gerade mal mickrige zwei Punkte trennen.
Noch überraschender ist, dass der SC Freiburg dazu zählt.
Es hat sicher auch kaum Einer damit gerechnet, dass die Branchenführer BVB und Bayern so häufig stolpern.
Das kleine Mittelfeld bilden Hertha, Hoppelheim und Werder, die sicher zur Spitzengruppe aufschließen wollen.
Die letzten sechs Vereine werden den Spielklassenwechsel wohl unter sich ausmachen.
Erstaunlich ist auch, dass bisher kein Trainer seinen Stuhl räumen musste.