"Die Liga" - erster Versuch

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Ausgehend von dem anderen Thread, hier nun ein Prototyp dessen, was ich evtl. als Blog starten will.


----


Die Liga

Wochenende für Wochenende wird Deutschland zu einem Land voller Rivalität. Gruppen von Menschen unterschiedlichster Klasse scharen sich zusammen und verfolgen nur noch ein Ziel – den Sieg über den Feind. Doch was niemand weiß... Hinter all dieser Rivalität steckt etwas Größeres, etwas Geheimes... Die Liga.

Ein Konferenzraum. Irgendwo in Deutschland.

Klopp: “Ey Thomi, was steht denn heute aufm Plan?”
Schaaf: “Erstmal den Bruno wieder in der Runde begrüßen. Dann besprechen wir den nächsten Spieltag und dann die Weihnachtsvorbereitung.”
Veh: “Muss der Labbadia da jetzt noch mal das Ritual bestehen?”
Klopp: “Das wird geil!”
Schaaf: “Nee... er war ja schon mal hier. Außerdem bin ich mir nicht mehr so sicher mit dem Ritual, seitdem das beim Jens etwas daneben ging.”
Veh: “Na, da war aber der Holger auch dran Schuld. Der mit seinen sogenannten Kiez-Methoden.”
Schaaf: “Naja und überhaupt. Wenn das mal nach draußen dringt, was wir hier als Ritual bezeichnen. Was sollen die Leute da denken?”
Klopp: “Auf jeden Fall, dass der Bruno hierher passt. Hehe!”

Thomas Tuchel und Marco Kurz kommen zur Tür herein gerannt, verschließen diese sogleich und stemmen sich dagegen. Tuchel hat einige Anziehsachen bei sich.

Schaaf: “Was zum... ?!”
Tuchel: “Tag Thomi!”
Schaaf: “Was soll das denn?”
Kurz: “Och nix, wir...”

Plötzlich hämmert jemand von außen an die Tür und man hört jemanden rufen.

… : “Lasst mich gefälligst rein. Sofort! … Mann, Leute, wenn mich jemand so sieht!”
Schaaf: “Jungs, nicht schon wieder. Lasst ihn jetzt sofort rein. Was soll das denn nur immer?”

Die beiden gehen von der Tür weg und sie wird geöffnet. Herein kommt Ralf Rangnick, in Feinripp-Unterhemd und Schlüpfer. Tuchel und Kurz krümmen sich vor Lachen.

Klopp: “Geile Scheisse! … Ey Ralf, sag bloß, der Dietmar hat dir nix zum Anziehen gekauft!”
Schaaf: “Gebt ihm gefälligst seine Sachen wieder. Das ist ja nicht zum aushalten. Akzeptiert endlich, dass der Ralf ein Trainer ist, genau wie ihr!”

Rangnick zieht seine Sachen wieder an und geht zu seinem Platz.

Rangnick: “Echt lustig! Hört das nicht langsam mal auf?”
Tuchel: “Ja, wenn du nen anderen Verein trainierst.”
Rangnick: “Ich bin schon viel länger Trainer als du!”
Tuchel: “Mein Verein ist schon viel länger im Profifussball als deiner!”
Rangnick: “Aber ich...”
Schaaf: “Jetzt is gut! Mensch, Leute, wir sind doch hier nicht im Kindergarten.”
Heynckes: “Das glaub ich manchmal schon...”
Kurz: “Du bist ja auch n Opa!”

Heynckes verdreht genervt die Augen. Ein Handy beginnt zu klingeln.

Schaaf: “Wer ist denn das hier? Warum geht denn da keiner an sein Handy?”
Skibbe: “Sorry Thomas, das is meins aber ich kann da nicht ran gehen.”
Schaaf: “Was? Wieso das denn nich?”
Skibbe: “Schwierig zu erklären. Geht um ne freie Stelle sozusagen. Ah, es hat aufgehört. Nix für ungut!”
Schaaf: “So... wer fehlt denn eigentlich noch? Nur noch der Bruno, oder?”
Klopp: “Jep, müsste ja bald da sein, der Brüno.”

Klopp macht eine eindeutige Geste mit seiner Hand, als er den Namen ausspricht. Wenig später kommt Bruno Labbadia herein, schwingt kurz seinen Kopf, sodass die Haare nach hinten geworfen werden und begrüßt dann die Runde.

Labbadia: “Hallöchen ihr Lieben! Ich bin's, euer schöner Bruno! Mensch ist das aber auch ein Wetterchen heute, nicht wahr? Na, schön, dass es hier drin so kuschlig ist. Also... wessen rechter, rechter Platz ist denn leer, hm?”
Tuchel: “Ralf's!”
Kurz: “Rangnick's!”
Labbadia: “Na wie schön. Ralfi und ich werden uns schon prima verstehen, nicht wahr?”
Rangnick: “Ach mann...”

…

Schaaf: “So, nun sind wir vollzählig. Fangen wir mal an. Zuerst einmal möchte ich den Bruno zurück in unserer Runde begrüßen!”

Labbadia steht auf und wirft Küsse durch die Luft.

Schaaf (räuspert sich): “Äh, ja... So und dann möchte ich den nächsten Spieltag besprechen. Herr van Gaal, sie gastieren beim Bruno. Ich bitte darum, dass sie ihm vor dem Spiel besonders freundlich die Hand geben.”
Van Gaal: “Icch gäbe immer ssähr freundlicch die Hand. Icch bin e eine freundlicche Mann und habe noch nie unfreundlicch jemande Hand gegäben.”
Schaaf: “Schon gut, schon gut. Ich wollte es nur anmerken. So... und ansonsten? Hmm.. achja! Wolfsburg gegen Hoffenheim. Freunde wir brauchen da noch ein paar Freiwillige! Wie sieht das aus, wenn da das Stadion leer ist?”
Tuchel: “Der Dietmar kann doch...”
Schaaf: “RUHE!”
Kurz: * kicher *
Schaaf: “Michael, Felix, Bruno... eure Spiele sind sicher ausverkauft. Schaut mal, ob da nicht was geht. … So, nächster Punkt ist... hier klingelt doch schon wieder ein Handy! Michael!”
Skibbe: “Ja doch aber ich kann nichts machen. Heribert hat befohlen, nicht ranzugehen! Armin, kannst du nicht kurz?”
Veh: “Nee, nee... Bernd hat mich schon informiert.”
Skibbe: “Siehst du Thomas! Keine Sorge, ist ja gleich vorbei.”
Schaaf: “Mensch, Mensch, Mensch. Also, nächster Punkt, die Weihnachtsvorbereitung. Die diesjährige Weihnachtsfeier findet bei mir statt. Ich hoffe, wir kommen dieses Jahr ohne Zwischenfälle aus. Thomas, vor allem du hälst dich bitte zurück! Ich versteh immernoch nicht, wie man den DFB-Pott mitm Klo verwechseln kann!”
Tuchel: “Das war der Lattek, mit seinem selbstgebrannten Zeug! Den hättest du nicht einladen sollen.”
Schaaf: “Schon gut. Jedenfalls hat der Bruno vorgeschlagen, dass wir doch wichteln könnten. Die Idee fand ich gut, also hab ich schon mal alles vorbereitet.”

Thomas Schaaf geht mit einem kleinen Korb herum, aus dem jeder ein Zettelchen zieht.

Schaaf: “Auf jedem Zettel steht ein Name und ihr müsst zur Weihnachtsfeier den beschenken, dessen Namen ihr gezogen habt. Aber verratet es je...”
Rangnick: “Oh ich hab den Louis!”

Ein genervtes Stöhnen erklingt von allen Beteiligten.

Schaaf: “Ralf, du solltest es noch nicht verraten!”
Rangnick: “Oh... darf ich dafür jetzt wissen, wer mich beschenkt?”
Tuchel: “Wozu? Gibt doch eh nur eins, was du gebrauchen kannst. Ein paar Nüsse!”
Kurz: “Haahaha! Oder vielleicht etwas Tradition?”
Tuchel: “Genau! Und Jupp kriegt Faltencreme.”
Kurz: “Oder nen Lampenschirm!”

Die beiden prusten los und hauen vor lachen auf den Tisch.

Schaaf: “So, jetzt ist Schluss. Da ihr beide so gut drauf seid, spielt ihr an dem Abend die Rentiere bei unserer Aufführung!”
Klopp: “Schade, niemand konnte Rudolf das Rentier so gut spielen, wie Udo letztes Jahr.”
Tuchel: “Und wer macht den Weihnachtsmann?”
Schaaf: “Jupp wird den Weihnachtsmann spielen.”
Heynckes: “Was ich?! Wieso nicht du? Du bist fast genauso alt!”
Schaaf: “Weil mein Verein mehr Tradition hat. Deswegen!”
McClaren: “What is this? Trah...di...ziohn?”
Schaaf: “Das ist...”
Labbadia: “Darf ich die Weihnachtsfee spielen? Bitte?”
Schaaf (verwirrt): “Aber es gibt keine Weihnachtsfee bei dem Stück.”
Labbadia: “Schade.”

Schon wieder klingelt das Handy von Michael Skibbe.

Schaaf: “Michael, verdammt nochmal, jetzt geh ran oder mach es aus!”
Skibbe: “Aber... Hm. Hey Steve! Hier, für dich, es geht um Tradition!”

Steve McClaren nimmt das Handy und geht ran.

McClaren: “Yes, hello? … Who? Ah, Mister Meier … What? … No, we have no Manager … Oh yes, we need Erfolg! … Thank you!”
Schaaf: “Das hätte nun aber nicht sein müssen, Michael.”
Skibbe: “Ja was denn? Die haben's doch.”
Schaaf: “Egal... Ähm, wir brauchen auch noch ein schönes Liedchen für die Feier. Weiß jemand was?”
Stanislawski: “OH JA! Wie zu Hause! Ähem... AUCH WENN DIE FÜRZE STINKEN, KOMMT LASST UNS NOCH WAS TRINKEN! SO SCHNELL DIE UHREN TICKEN, WOLLEN WIR AUCH...
Schaaf: “HOLGER!”
Labbadia: “Ich kann mein Liederbüchlein mitbringen!”
Schaaf: “Bitte tu das.”
Klopp: “Ey Thomi, können wir langsam schluss machen? Hab heut noch n brutal wichtiges Spiel gegen Sevilla.”
Schaaf: “Ja meinetwegen. Reicht für heute, Leute!”
Rangnick (schmollend): “Ich will auch endlich international spielen!”



----


Alle, die es gelesen haben, bitte eine ehrliche Meinung schreiben. Witzig? Nicht witzig? Flach? Langweilig? Was denkt ihr darüber?
Natürlich war das nun nur der erste Versuch, ohne lange zu überlegen. Daher ist das jetzt natürlich nicht sooo witzig, wenn überhaut. In dem Sinne: ich brauch Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aiden

Kölsche Fetz
Alle, die es gelesen haben, bitte eine ehrliche Meinung schreiben. Witzig? Nicht witzig? Flach? Langweilig? Was denkt ihr darüber?
Natürlich war das nun nur der erste Versuch, ohne lange zu überlegen. Daher ist das jetzt natürlich nicht sooo witzig, wenn überhaut. In dem Sinne: ich brauch Feedback!

So richtig ehrlich?

Saugeil! :D

Dafür, dass du jetzt nicht lange überlegt hast, musste ich trotzdem einige Male prusten.
Mach bitte weiter!!!

Zwei Anregungen habe ich aber trotzdem:
Bitte auch den Rest der Liga mit einbeziehen.
Mir persönlich fehlt da vor allem der "kölsche" Jung, Schaefer, den du eventuell etwas dialektisch mit einbringen kannst. Hast du ja beim Louis auch (gut) gemacht.
Und da der Kölner lokalpatriotisch ist, solltest du das klar betonen. ;)

Vielleicht auch die Fehden zwischen den Erzrivalen, also Holger zickt gegen Armin, Armin gegen Thomas S., Michael gegen Frank, Jürgen gegen Felix, und so weiter.
Nicht nur auf den Ralli, obwohl ich DIE Idee weltklasse finde.

Freu mich schon auf den nächsten Teil.
Sowas ist für mich mit die beste Unterhaltung. FC-Spezifisch gibts sowas ja schon länger: Neulich im Geißbockheim: Das Daum-Beben | Koeln.de

Vielleich kriegst du da noch was Inspiration
 
Die beiden gehen von der Tür weg und sie wird geöffnet. Herein kommt Ralf Rangnick, in Feinripp-Unterhemd und Schlüpfer. Tuchel und Kurz krümmen sich vor Lachen.

Klopp: “Geile Scheisse! … Ey Ralf, sag bloß, der Dietmar hat dir nix zum Anziehen gekauft!”
Schaaf: “Gebt ihm gefälligst seine Sachen wieder. Das ist ja nicht zum aushalten. Akzeptiert endlich, dass der Ralf ein Trainer ist, genau wie ihr!”

Rangnick zieht seine Sachen wieder an und geht zu seinem Platz.

Rangnick: “Echt lustig! Hört das nicht langsam mal auf?”
Tuchel: “Ja, wenn du nen anderen Verein trainierst.”
Rangnick: “Ich bin schon viel länger Trainer als du!”
Tuchel: “Mein Verein ist schon viel länger im Profifussball als deiner!”
Rangnick: “Aber ich...”
Schaaf: “Jetzt is gut! Mensch, Leute, wir sind doch hier nicht im Kindergarten.”
Heynckes: “Das glaub ich manchmal schon...”
Kurz: “Du bist ja auch n Opa!”

Heynckes verdreht genervt die Augen. Ein Handy beginnt zu klingeln.

Kurz: “Haahaha! Oder vielleicht etwas Tradition?”
Tuchel: “Genau! Und Jupp kriegt Faltencreme.”
Kurz: “Oder nen Lampenschirm!”

:top: :lachweg: :top:

Genial
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Zwei Anregungen habe ich aber trotzdem:
Bitte auch den Rest der Liga mit einbeziehen.
Mir persönlich fehlt da vor allem der "kölsche" Jung, Schaefer, den du eventuell etwas dialektisch mit einbringen kannst. Hast du ja beim Louis auch (gut) gemacht.
Und da der Kölner lokalpatriotisch ist, solltest du das klar betonen. ;)

Vielleicht auch die Fehden zwischen den Erzrivalen, also Holger zickt gegen Armin, Armin gegen Thomas S., Michael gegen Frank, Jürgen gegen Felix, und so weiter.


Gute Ideen, danke! Die gesamte Liga hab ich bewusst noch nicht eingebracht, um Luft nach oben zu lassen. ;)
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Gute Ideen, danke! Die gesamte Liga hab ich bewusst noch nicht eingebracht, um Luft nach oben zu lassen. ;)
Im Gegenteil, ich hätte erst mal nur mit ein paar Figuren begonnen, um die Geschichte nach und nach aufzubauen. Das Layout ist soweit recht ansprechend, also die Präsentation, Gestaltung mit Fettdruck der Namen, Interpunktion, Grammatik, Orthografie, alles ohne Fehler und daher tadellos.
Zur Einführung der Geschichte hätte mir vorab eine Art Vorspann gefallen, also die handelnden Personen, die in der Geschichte vorkommen. Ein Thema zum Kapitel wäre auch nicht schlecht, "Die Liga" soll wohl der ganze blog heissen, aber eine Unterteilung mit Überschrift der einzelnen Kapitel wäre hilfreich.
:weißnich: So ganz folgen kann ich nämlich noch nicht, es geht wohl um eine Art Verschwörung, weil da von einem Ritual gesprochen wird. Wenn es allerdings nur um einen Zickenkrieg ginge, wäre mir das zu kitschig und der Humor wäre nur vordergründig.
@ JayJay
Auf jeden Fall weitermachen, ich bin auch gespannt was noch kommt :top:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
hoffentlich fkiegt McLaren nicht, ich glaube der hat potential :D

freue mich schon darauf, wie die jungs einen spieltag ausdiskutieren.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
(...) Rangnick:
( ... ) Heynckes:
( ... ) Labbadia:
( ... ) McClaren:
Das meinte ich u.a. damit, dass die Präsentation ansprechend ist, weil die richtige Schreibweise nicht jedem so flüssig von der Hand geht. Allein dieser Umstand lässt hoffen. Ob das für jeden gleich wichtig ist, kann ich nicht einschätzen, ich kann ja nur für mich sprechen. :)
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Im Gegenteil, ich hätte erst mal nur mit ein paar Figuren begonnen, um die Geschichte nach und nach aufzubauen.

Nunja, letztlich dreht es sich hauptsächlich eh nur um die jeweiligen 18 Trainer der Bundesliga. Da kommen dann natürlich auch ein paar Leute zu kurz, wo man einfach nich viel schreiben kann. (Bspw. Robin Dutt, Freiburg)


Das Layout ist soweit recht ansprechend, also die Präsentation, Gestaltung mit Fettdruck der Namen, Interpunktion, Grammatik, Orthografie, alles ohne Fehler und daher tadellos.

Das ist auch mir besonders wichtig. Ein geordnetes und fehlerfreies Äußeres. Sowas muss einfach sein. ;)


Zur Einführung der Geschichte hätte mir vorab eine Art Vorspann gefallen, also die handelnden Personen, die in der Geschichte vorkommen. Ein Thema zum Kapitel wäre auch nicht schlecht, "Die Liga" soll wohl der ganze blog heissen, aber eine Unterteilung mit Überschrift der einzelnen Kapitel wäre hilfreich.

Wie gesagt, dies hier, war ein Prototyp. Also so soll es dann im Blog aussehen. Wird der Blog gestartet, gibt es natürlich eine "Pilotfolge" und alle weiteren folgen werden wöchentlich mit einem eigenen Thema und passender Überschrift veröffentlicht. (So wie ich es bei meinem Kabinengeflüster immer getan hab.)


So ganz folgen kann ich nämlich noch nicht, es geht wohl um eine Art Verschwörung, weil da von einem Ritual gesprochen wird. Wenn es allerdings nur um einen Zickenkrieg ginge, wäre mir das zu kitschig und der Humor wäre nur vordergründig.

Verschwörung nicht direkt. Es geht darum, dass sich regelmäßig die Trainer der Bundesliga zu einer Art Lagebesprechung treffen.
Es ist eine Art Trainer-Sitzung - wöchentlich und stets mit Tagesordnung: Vergangener Spieltag und anderes.
Also kein Zickenkrieg aber doch natürlich auch mit kleinen Sticheleien untereinander, denn diese machen den Humor aus. Aber auch mit Freundschaften etc.
Es ist eine Art lustige Soap, wenn man so will.

Das mit dem Ritual war übrigens ein Gag. Scheinbar ist jedoch nicht so richtig herausgekommen, um was für eine Art Ritual es sich da handeln soll. (Sollte wie eine Art Aufnahmeprüfung sein, wie bei einer Studentenverbindung oder so.)



An alle hier:

Vielen Dank für das bisher so positive Feedback! Das ist das Salz in der Suppe.

Ich hatte gedacht, es kommen mehr negative Kommentare bzw. Kritik. Oder haltet ihr euch nur zurück? Dann bitte her damit. Ich will auch wissen, was nicht so gut ankommt. ;)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wie genau meinst du das?

Verballhornung? Na, so lustige Namen für die Trainer, wie Kloppo für Klopp. Wobei das nur ein beispiel sein soll, denn so gelungen finde ich den Spitznamen für Klopp nicht. Oder Hetzer für Netzer. Ist auch nicht so einfach, für alle was passendes zu finden. Nur so als Idee. Für Schaaf würde mir da auch nix einfallen, höchstens vielleicht Schlaaf, aber der ist auch nicht wirklich gut...


Und danke fürs anpinnen, wer immer das auch war. ;)

gern geschehen.
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Achso, okay! Wird bedacht. ;) Will da dann nur aufpassen, dass es nicht in kitsch abflacht, wie schon angemerkt wurde.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ups, hab den Thread gerade erst entdeckt. Ist wirklich nicht schlecht gemacht, die Redeweise passt jedenfalls fast immer. Bei vielen kann man sich das sehr gut bildlich vorstellen...

Auch ne gute Passage:

Schaaf: “Egal... Ähm, wir brauchen auch noch ein schönes Liedchen für die Feier. Weiß jemand was?”
Stanislawski: “OH JA! Wie zu Hause! Ähem... AUCH WENN DIE FÜRZE STINKEN, KOMMT LASST UNS NOCH WAS TRINKEN! SO SCHNELL DIE UHREN TICKEN, WOLLEN WIR AUCH...
Schaaf: “HOLGER!”
Labbadia: “Ich kann mein Liederbüchlein mitbringen!”
Schaaf: “Bitte tu das.”

:top:
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Die Planung ist inzwischen im Gange.


Was meint ihr zu dem Titel "Die Liga" (dann der Name des Blogs und die Einträge werden einzelne Folgen mit individuellen Titel sein) ? Sollte es etwas Spezielleres sein oder ist das so schon gut gewählt?
 

alditüte

HSVer
Zwar 'n bissl spät, aber ich hab das auch gelesen und fand das echt super. :D

Aber Labbadia kam mir eher wie ein Laberdia vor... :D
 

Schröder

Problembär
Wann geht`s denn weiter? Is doch `ne Menge passiert inzwischen. Die Possen um Demba Ba, Sammer, die Neuverpflichtungen, Hopps Rolle beim Gustavo-Transfer und die Schweinegrippe in Köln... das sollte doch Stoff genug liefern.
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Ja das denk ich mir auch jedes mal, wenn was Neues passiert. "Was man da alles schreiben könnte!"
Leider nimmt mich die Prüfungsphase meines Studiums gerade zu sehr in Anspruch. *Seufz*
 
Oben