C
Chris1983
Guest
Fleischnamen für Veggieprodukte verbieten, macht ja auch durchaus Sinn. Wobei der Sinn dabei wohl sein soll, Fleischesser schneller dazu zu bringen auch mal Veggieprodukte zu probieren. Denke ich zumindest mal.
Fleischnamen für Veggieprodukte verbieten, macht ja auch durchaus Sinn. Wobei der Sinn dabei wohl sein soll, Fleischesser schneller dazu zu bringen auch mal Veggieprodukte zu probieren. Denke ich zumindest mal.
Hängt ja immer von den jeweiligen Interessen ab. Am Wochenende las ich ein Interview vom AG-Präsidenten in unserer Zeitung, der ganz unverhohlen Wahlkampf für die CDU und Bashing gg. SPD und Grüne betrieben hat.Ja sicher, jedes "Verbot" macht für irgendjemanden Sinn und für irgendjemanden nicht. Daher ist es ja auch so bekloppt von "Verbotspartei" zu sprechen und daher ist ja auch wahrscheinlich kein Zufall, dass das nur bestimmte Leute nur in Richtung einer bestimmten Partei machen.
![]()
ARD löscht Baerbock-Tweet nach sarkastischem Kommentar von Julia Klöckner
Ein Twitter-User stellte die Allgemeinbildung von Annelena Baerbock in Frage, was die ARD so nicht stehen lassen wollte. Doch kurz danach löschte sie ihren Tweet.www.thebestsocial.media
Ganz witzig finde ich ja den letzten Tweet in dem Artikel.![]()
Weltklasse!Wenn es Sie stört, dass außerhalb der CDU nie jemand etwas Positives über Ihre Arbeit sagt, sehr geehrte Frau Klöckner, bitten Sie doch die Pressestelle von Nestlé um einen Einzeiler, die sind sicher bereit dazu.
Es lenkt halt gut von den eigenen Unzulänglichkeiten abHängt ja immer von den jeweiligen Interessen ab. Am Wochenende las ich ein Interview vom AG-Präsidenten in unserer Zeitung, der ganz unverhohlen Wahlkampf für die CDU und Bashing gg. SPD und Grüne betrieben hat.
Ätzend finde ich grundsätzlich wie üblich, dass jetzt schon wieder bei den Parteien oftmals nur andere schlecht gemacht werden, anstatt eigene Stärken herausgearbeitet werden.
Neben der Verschandelung der deutschen Sprache macht mir das Angst!Dabei sind die Grünen die neue Führer*innen Partei!
Grüne: Warum Annalena Baerbock mehr »Führung« verspricht
- Robert Habeck, der Co-Vorsitzende sagte: »Vor allem haben wir einen neuen Führungsstil etabliert.«
- Katrin Göring-Eckardt, Co-Fraktionschefin im Bundestag, twitterte: »Annalena und Robert sind genau die Führung, die dieses Land jetzt braucht.«
Das ist genau unser Problem. Regiert von weltfremden Technokraten, für die jeder Wecker außerirdisch wirkt.Das sieht bei Politikern anderer Parteien nicht anders aus: Söder hat auch nie "gearbeitet", Lindner auch nicht, Spahn auch nicht, Laschet auch nicht,...
Du hast eindeutig erkanntMan könnte schon mal ein wenig rumspekulieren, welches Ministerium die Baerbock dann wohl nimmt, wenn die Grünen nur der kleine Koalitionspartner werden. Da sie inhaltlich so gar nix spezielles kann, bietet sich eigentlich nur Verkehr sowie Landschwirtschaft (oder wie das neuerdings heißt)
Nun stell' Dir die als Kanzlerin vor, wenn Sie sagt:
"Du böser Vladi darfst keine Waffen einsetzen, denn das ist gegen EU-Recht".
"Und wir als Europäer stehen dem solidarisch entgegen."
Er wird vor der geballten Drohung in Ehrfurcht erstarren.
Wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, ging direkt nach Ihrer Ernennung zur KK per WhatsApp rum, sie wolle Haustiere verbieten. Ein Kumpel von mir hatte das in seinem Status geteilt. Hat es dann aber als ich ihm aufzeigen konnte, dass es sich um FakeNews handelt umgehend gelöscht.![]()
Nacktbilder, Beleidigungen und Fakes: Der Hass im Netz gegen Baerbock eskaliert
Seit Bekanntgabe ihrer Kanzlerkandidatur häufen sich Falschmeldungen über Annalena Baerbock. Die Grünen gehen nun auch rechtlich dagegen vor.plus.tagesspiegel.de
Das scheint ein allgemeiner Trend in "gewissen Kreisen" zu sein.
Wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, ging direkt nach Ihrer Ernennung zur KK per WhatsApp rum, sie wolle Haustiere verbieten. Ein Kumpel von mir hatte das in seinem Status geteilt. Hat es dann aber als ich ihm aufzeigen konnte, dass es sich um FakeNews handelt umgehend gelöscht.
Das ist aber sicher nicht nur ein Thema was die Baerbock beschäftigt.
Und um ganz billigen Wahlkampf zu betreiben:Die CDU verschärft ihre Auseinandersetzung mit den Grünen als Hauptgegner bei der Bundestagswahl. Die Parteizentrale in Berlin verschickte eine dreiseitige Argumentationshilfe unter dem Titel "Kurzanalyse des Wahlprogramms Bündnis 90/Die Grünen" an die Bundestagsabgeordneten der Partei. "Die Grünen reden viel über Zukunft, aber sobald es in ihrem Programmentwurf konkret wird, bieten sie nur linke, kostenintensive Rezepte an", heißt es in dem Papier. "Das erinnert an einen Fliegenpilz: Sieht schön aus, ist aber ungenießbar."
Die Grünen stünden für eine "Gängelung der Autofahrer", weil sie Parkraum verkleinern und so Autofahrer gegen andere Verkehrsteilnehmer ausspielen würden. Zudem seien die Grünen für ein generelles Tempo 130 Kilometern pro Stunde auf allen Autobahnen.
Jep. Ich als an der Grenze zu Holland lebender und vor Corona öfter dorthin Fahrender kann nur berichten: klappt da super. Weniger Staus, man kommt eh deutlich entspannter an. Aber die Diskussion gab es ja schon mal in einem anderen Thread.Apropos Gängelung der Autofahrer. Hier kann man mal nachlesen, wer denn eigentlich wen gängelt.
Absolut peinlich. Selber kein Programm haben, in der Corona Krise komplett versagt, Maut Desaster, Verkehrskollaps, verschlafen der Digitalisierung, Schulversagen...und zur Krönung das Fähnchen im Wind als Kanzlerkandidat. Ich würde an deren Stelle einfach mal den Mund halten.Da geht jemandem aber ganz schön der Stift:
Und um ganz billigen Wahlkampf zu betreiben:
![]()
CDU zerpflückt Wahlprogramm der Grünen
Noch steht die CDU ohne Wahlprogramm für die Bundestagswahl da. Der Kampfmodus ist indes schon aktiviert. In einem Papier nimmt die Partei nun die Agenda der Grünen auseinander. Der Hauptgegner liegt in Umfragen weiter deutlich vorn.www.n-tv.de
Gängelung der Autofahrer!na wenn euch sonst nix übrig bleibt.
Ist doch gut, wenn Leute wie du Angst haben. Make patriots afraid again.Neben der Verschandelung der deutschen Sprache macht mir das Angst!
![]()
Paul Ziemiak kritisiert Robert Habeck in Debatte um „Vaterlandsliebe“ - WELT
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak findet, Robert Habeck dürfe nie Verantwortung für Deutschland übernehmen. Grund ist ein Satz, den der Grünen-Chef in einem Buch geschrieben hat – vor neun Jahren.www.welt.de