Die größten Talente der Fußball Bundesliga Saison 2012/2013

André

Admin
Dann schießt mal los, wie heißen die Talente in Eurem Club und wem traut Ihr den Sprung zum Stammspieler zu, bzw. wer könnte bei Eurem Lieblingsverein die Überraschung der neuen Saison werden?

Ich fang mal mit den Talenten bei meinem Lieblings-Club Borussia Mönchengladbach an, und das sind eine ganze Menge:

Marc-André ter Stegen 20

Stammtorhüter seit 1,5 Jahren fast mit zur EM gefahren, laut Kicker bester Torwart der vergangenen Saison.
Ich denke ter Stegen hat sich schon nachhaltig bewiesen und ist die unumstrittene Nummer 1. In dieser Saison gilt es sich zu stabilisieren und erste internationale Erfahrung zu sammeln.

Matthias Zimmermann 20

Als großes Talent vom KSC gekommen, letzte Saison kaum Einsätze, hängt hinter dem erst 22 jährigen starkem Tony Jantschke fest. Favre bescheinigt ihm eine gute Entwicklung und aufgrund der Mehrfachbelastung könnte er in dieser Saison deutlich mehr Einsätze bekommen.

Alexander Ring 21

Fußballerisch bei Leverkusen groß geworden, und letzte Saison zur Borussia gewechselt. Hinterließ nach seinen Einwechslungen starke Eindrücke. Auch hier ist Favre über die Entwicklung erfreut. Verpasst aufgrund einer Verletzung nun leider die Vorbereitung.

Julian Korb 20

Defensives Mittelfeld. Großes Talent aus der Gladbacher Jugend, dürfte es aber schwer haben auf Einsätze zu kommen.

Tolga Cigerci 20

Bereits letzte Saison aus Wolfsburg gekommen. Gladbach besitzt eine Kaufoption in Höhe von angeblich 5 Millionen Euro. Im letzten Spiel in Mainz durfte er zum ersten mal durchspielen und war gleich bester Mann auf dem Platz. Streitet sich wohl mit Nordtveit um den Stammplatz neben Granit Xhaka.

Granit Xhaka 19

19 Jahre jung. Schweizer Super-Talent, trotz seines Alters schon international erfahren. Hat Champions League und Nationalmannschaft gespielt. Soll in Gladbachs neuem Mittelfeld die Fäden ziehen.

Patrick Herrmann 21

Viiele sehen Patrick Herrmann als den neuen Marco Reus. Selbst Jürgewn Klopp hat dem jungen Saarländer die Qualitätten dafür bescheinigt. Nach der Rückrunde deutete er seine Klasse an. Leider kam er nach seinem Schlüsselbeinbruch nicht mehr so richtig in Fahrt. Verpasst jetzt auch aufgrund eines Muskelfaserrisses das Trainingslager der Borussia.

Amin Younes 18

1,67 Meter klein. Sehr dribbelstark und brandgefährlich. Favre ist von Ihm und seiner Entwicklung begeistert und ihm traue ich in dieser Saison tatsächlich zu die große Überraschung der Borussia zu werden.

Lukas Rupp 21

Rupp konnte im letzten halben Jahr bei Paderborn wichtige Spielpraxis sammeln. Ihn sehe ich allerdings als Backup hinter Arango. Allerdings ist der Venezuelaner nicht mehr der Jüngste und die Saison der Borussen wird hart und lang, vielleicht doch die Chance für Rupp sich hin und wieder zu beweisen.

Branimir Hrgota 19

Wundertüte. Typischer Favre-Transfer. Kommt aus der schwedischen zweiten Liga, hat da auf dem linken Flügel gespielt, ist sehr schnell und hat eine gute Torbilanz. In den ersten beiden Testspielen hat er auch gleich 2 Tore erzielt.

Luuk de Jong 21

Wenn man für 15 Millionen Euro in die Bundesliga wechselt, ist man dann noch ein Talent? Schaut man aufs Alter, dann ist er es ganz sicher noch. de Jong als teuerster Einkauf der Clubgeschichte wird einen Stammplatz sicher haben und es wird interessant sein zu sehen, wie schnell er die Umstellung von der niederländischen Liga in die Bundesliga schafft.

Peniel Mlapa 21

Deutscher U21 Nationalstürmer, da mit einer guten Torquote, ebenfalls pfeilschnell und polyvalent einsetzbar, so wie Favre es wünscht. Unklar ist noch wie Favre mit ihm plant. Vermutlich wird er zunächst von der Bank kommen und seine Chancen nutzen müssen. Wenn er mit de Jong harmonieren sollte, hat er aber auch alle Chancen.

Favre sagte nicht die besten 11 Spieler werden spielen, sondern die 11 Spieler die die beste Mannschaft ergeben.
 
Christian Norgaard vom Hamburger SV

Top Spieler...Hab ihn schon einige Male gesehen und er hat mich echt überzeugt...Ich denke wir werden was hören von ihm in dieser Saison :)
 
So, dann lege ich auch mal los mit meinem Lieblingsclub dem Hamburger SV.

Florian Stritzel

Junges Torwarttalent, spielte zuletzt in der A-Jugend und war jetzt mit im Trainingslager des HSV. Wird voraussichtlich "nur" in der 2.Mannschaft zum Einsatz kommen. Ich denke, er ist der nachfolger für René Adler. Saß beim letzten Bundesligaspiel auf der Bank.


Matti Steinmann

Ebenfalls bis jetzt nur A-Jugend. Trainierte mit den Profis ist aber eher für die 2.Mannschaft gedacht.


Jeffrey Bruma

Kam von Chelsea, ist für die Saison noch ausgeliehen und wird wenn Westermann DM spielt sicherlich einen Stammplatz als IV haben. Nicht mehr ganz ein Talent, da er schon fast 22 ist.


Janek Sternberg & Muhammed Besic

Beide zuletzt nur 2.Mannschaft trainierten aber mit den Profis. Besic gilt als eins der größten Verteidiger Talent der Tschechei. Hatte letzte Saison eine auseinandersetzung mit Fink und spielte nur 2. Mannschaft, wird aber voraussichtlich bei den Profis keine Chance haben.


Gökhan Töre

Bester Spieler der Hinrunde 11/12. Viele Assists und gute Tempodribblings, verletzte sich und kam nicht mehr zur alten Forum. Zuletzt nicht gespielt weil er laut Fink Defensive schwächen hat. Wird wahrscheinlich gehen. Rubin Kasan ist ein heißer Kandidat aber auch Italienische und Türkische Vereine sind an dem Türkischen Nationalspieler interessiert, Chelsea hat 50 % des Transferrechtes.


Jacobo Sala

Der Italienische U21 Nationalspieler war zuletzt oft mit guten Einsätzen auch als RV. Mit einem Tor gegen die Bayern hat er sich die Herzen der Fans erobert. Hat gute Chancen auf einen Stammplatz im Rechten Mittelfeld.


Shi Gin Lam

Kam und Cardoso von der 2. in die 1. Machte gute Spieler und bliebt. In letzten Testspielen oft als Außenverteidiger eingesetzt.


Christian Noordgard

Mega Talent, kam vergangen Winter für 400.000 € aus Dänemark. Ist im Zentralen Mittelfeld zuhause, ich schätze er wird diese Saison ein paar Spieler machen und nächste den Durchbruch schaffen, ist mit 19 Jahren aber noch realtiv jung, spielte zuletzt A-Jugend und 2. Mannschaft.


Heung Min Son

Vor 1 Jahr mit einem Testspiel Tor in der letzten Minute zum 2:1 Sieg gegen Chelsea auf sich aufmerksam gemacht. Immer wieder Tore in der Bundesliga, aber leider auch immer wieder Verletzt, ist in seiner Heimat Südkorea zusammen mit dem ManU "Star" Park ein "Held" in seiner Heimat.
 
So, dann lege ich auch mal los mit meinem Lieblingsclub dem Hamburger SV.

Florian Stritzel

Junges Torwarttalent, spielte zuletzt in der A-Jugend und war jetzt mit im Trainingslager des HSV. Wird voraussichtlich "nur" in der 2.Mannschaft zum Einsatz kommen. Ich denke, er ist der nachfolger für René Adler. Saß beim letzten Bundesligaspiel auf der Bank.


Matti Steinmann

Ebenfalls bis jetzt nur A-Jugend. Trainierte mit den Profis ist aber eher für die 2.Mannschaft gedacht.


Jeffrey Bruma

Kam von Chelsea, ist für die Saison noch ausgeliehen und wird wenn Westermann DM spielt sicherlich einen Stammplatz als IV haben. Nicht mehr ganz ein Talent, da er schon fast 22 ist.


Janek Sternberg & Muhammed Besic

Beide zuletzt nur 2.Mannschaft trainierten aber mit den Profis. Besic gilt als eins der größten Verteidiger Talent der Tschechei. Hatte letzte Saison eine auseinandersetzung mit Fink und spielte nur 2. Mannschaft, wird aber voraussichtlich bei den Profis keine Chance haben.


Gökhan Töre

Bester Spieler der Hinrunde 11/12. Viele Assists und gute Tempodribblings, verletzte sich und kam nicht mehr zur alten Forum. Zuletzt nicht gespielt weil er laut Fink Defensive schwächen hat. Wird wahrscheinlich gehen. Rubin Kasan ist ein heißer Kandidat aber auch Italienische und Türkische Vereine sind an dem Türkischen Nationalspieler interessiert, Chelsea hat 50 % des Transferrechtes.


Jacobo Sala

Der Italienische U21 Nationalspieler war zuletzt oft mit guten Einsätzen auch als RV. Mit einem Tor gegen die Bayern hat er sich die Herzen der Fans erobert. Hat gute Chancen auf einen Stammplatz im Rechten Mittelfeld.


Shi Gin Lam

Kam und Cardoso von der 2. in die 1. Machte gute Spieler und bliebt. In letzten Testspielen oft als Außenverteidiger eingesetzt.


Christian Noordgard

Mega Talent, kam vergangen Winter für 400.000 € aus Dänemark. Ist im Zentralen Mittelfeld zuhause, ich schätze er wird diese Saison ein paar Spieler machen und nächste den Durchbruch schaffen, ist mit 19 Jahren aber noch realtiv jung, spielte zuletzt A-Jugend und 2. Mannschaft.


Heung Min Son

Vor 1 Jahr mit einem Testspiel Tor in der letzten Minute zum 2:1 Sieg gegen Chelsea auf sich aufmerksam gemacht. Immer wieder Tore in der Bundesliga, aber leider auch immer wieder Verletzt, ist in seiner Heimat Südkorea zusammen mit dem ManU "Star" Park ein "Held" in seiner Heimat.
Ich ergänze da noch Jacopo Sala...Ein Junge mit riesen Potenzial...Ich hoffe, dass er sich diese Saison durchsetzt vllt ja in der Zentrale.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Solange sie in der Bundesliga spielen, dürfen sie auch aus Papua-Neuguinea kommen.
War früher eine deutsche Kolonie. Die haben ja nur deshalb an den Ligaspielen nicht teilgenommen, weil die Kosten der Anreise immer so hoch waren. Ausserdem waren sie nicht in der Lage, einen ausgebildeten Schiedsrichter zu stellen. Nur einen eingebildeten, den nannten sie Stark.
 
Beim BVB gibt es zwei vielversprechende Talente,des Jahrgangs 1994,sie waren beim ersten Trainingslager mit von der Partie und Günter spielte gegen den SV Meppen sogar von Anfang an.

Günter trainierte schon ein paar mal bei den Profis mit,genauso wie Ducksch und werden vom BVB als sehr vielversprechend für die Zukunft angesehen.
 
:suspekt:.......wir haben sooooo viele wirklich gute Talente, auch in anderen BuLi-Mannschaften ;):D, die Zeit, die alle hinzukrickeln......nee. :D

Hast recht. Das sind wirkluch verdammt viele. Wir können uns glücklich schätzen.
Wir zbs. haben bei uns Samed Yesil der nun fest im Profikader als Stürmer Nummer 2 hinter Kießling sogar ist, dann gibt es noch bei uns Okan Aydin, Dominik Kohr (der auch im Profikader ist ), Karim Bellarrabi (genauso im Profikader) alle Deutsche. Dann gibt es noch bei uns Nico Perrey, Kolja Pusch usw. .
 
Bei Wolfsburg gibt es Maximilian Arnold und Robin Knoche,sowie Scheidhauer.Arnold und Knoche gehören zusätzlich zum Profi-Kader an und Scheidhauer ist an den VFL Bochum ausgeliehen und wirrd dort Spielpraxis sammeln.

Scheidhauer,spielt in der U23 und trainierte schon mehrmals bei den Profis mit.Er ist Stürmer und sehr geritzt in seinen Aktionen.

Arnold gilt als größtes Talent des VFL und wurde zum jüngsten BL-Spieler des VFL's.

Knoche ist Innenverteidiger und trainierte wie Scheidhauer und Arnold schon öfter bei den Profis.
 
Oben