Die Grill-Saison ist eröffnet

André

Admin
Gleich wird die diesjährige Grill-Saison eingeläutet.
Habe Baguettes, Kräutersteaks, Sckinkenwürtschen, Käsewürstchen und Knoblauch Dip eingekauft. Meine Mutter macht Nudelsalat und meine Freundin Gurkensalat.

Der Kühlschrank im Garten meines Vaters ist prall gefüllt mit leckerem Warsteiner Pils.

Ich liebe den Sommer! :fress: :prost:

Und wie siehts bei Euch aus in Sachen grillen? Irgendwelche Geheimtipps? Welche ist die leckerste Grillsauce? Was grillt Ihr?

Der ultimative Grill Thread 2007. :top:
 
Da waren wir aber schneller, bei uns wurde gestern schon gegrillt.:prost: :floet:

Lecker Steaks, dazu noch ne "Rote" und eben alles was dazu gehört. Gestern leider vergessen: Kräuterbutter.
Denn nichts rundet den perfekten Grillabend besser ab als ein gutes Kräuterbutterbrot!:hail:




Mahlzeit!
 

André

Admin
Da waren wir aber schneller, bei uns wurde gestern schon gegrillt.:prost: :floet:
Hätte ich auch gerne, aber ich war erst spät vom arbeiten zurück.
dazu noch ne "Rote" und eben alles was dazu gehört. Gestern leider vergessen: Kräuterbutter.
Denn nichts rundet den perfekten Grillabend besser ab als ein gutes Kräuterbutterbrot!:hail:
Was ist ne "Rote" ? :gruebel: :weißnich:
Ja Kräuterbutter ist wirklich ein Must-Have! :top: Hm wenn ich hier so schreibe bekomme ich jetzt schon Hunger. :hammer2: :zahnluec:
 

Florian

Stadionhure
Ich hasse euch widerlichen Sackgesichter. :motz:

Das einzige was am Wochenende gegrillt wurde war meine Wenigkeit beim Arbeiten. Und bevor das Spiel heute abend los geht darf ich mich noch einmal beim arbeiten "grillen" lassen. :suspekt:

Aber da ich ja ein freundlicher Zeitgenosse bin wünsche ich allen "Grillern" eine gute Glut und saugeiles Wetter mit leckerem Bierchen und gegrillten. :fress: :prost:

:huhu:
 

André

Admin
Aber da ich ja ein freundlicher Zeitgenosse bin wünsche ich allen "Grillern" eine gute Glut und saugeiles Wetter mit leckerem Bierchen und gegrillten. :fress:
Ich trinke auch paar Bierchen für Dich mit, und grille auch ein Extra Steak für Dich, welches ich dann auch für Dich verspeisen werde. :top: :fress:
Eigentlich ne Mischung aus Bratwurst und Bockwurst würde ich mal sagen, eben ne Wurst zum grillen.
In Eurem Stadion war ich noch nicht, aber auf den Cannstatter Wasen. Da gabs aber damals ne Haxe. :fress: :zwinker:
 
Gibts in der Eifel wirklich keine Rote Wurst? :suspekt: (ihr Armen... :zahnluec: )
Ich dachte das wäre international...

Auf'm Wasen gibts übrigens auch an allen Ecken und Enden "Rote" :zwinker:
 
Nicht zu vergessen::warn:

Die "Rote" muss vor dem Grillen auf der Ober- und Unterseite (gerne auch mal an den Seiten) eingeritzt werden, um Aufplatzen zu verhindern. Das sorgt dann später für eine sehr knusprige Kruste des Grillguts...:floet:
 
die Enden werden auch gerne mit Kreuzschnitt eingeritzt. Damit gehen die Wurstenden stylisch auseinander und werden schön kross...

Ich hab Hunger :fress:
 
also das beste Rezept, das ist ganz klar das Bierhuhn...
Schön knusprig gegrillt im Kugelgrill. So saftiges und aromatisches Fleisch findet man sonst nirgends.
 

einSpecht

Nussknacker
:top:

Hier in dem Thraed bin ich richtig!

Eine meiner Lieblingsbeschäftigung: Im Sommer bei wunderschönen Wetter im Garten sitzen, möglichst Fußball gucken, gekühltes Bier trinken und dazu

EIN RAUCHENDER HOLZKOHLENGRILL !!! :hail:


Was bei uns so auf den GRILL landet:


Vor den großen Fleich- und Fischteilen eignen sich grundsätzlich Kleinigkeiten, die auch stehts während des Biertrinkens genascht werden können:

- angrilltes Baguettbrot mit selbstgemachter Kräuterbutter oder Aiolli
- gegrillte Paprikaschoten-Viertel (zuvor mit Knoblauch, Zwiebeln und Olivenöl angemacht)
- gegrillte Garnelenschwänze, Gambas und dazu die Aiolli
- gegrillte Kräuterfrikadellen (Schwein/Rind Tischtennisball-Größe) mit diversen Saucen (Senf, Chillisauce, Steaksauce, etc.)
- Lamm-Frikadellen mit türkischen Gewürzen (schmecken ohne Sauce)
- gegrillte Riesen-Champignon-Hüte, gefüllt mit Hackfleisch und Käse

Da Fleich doch recht schwer im Magen liegt und man sich ja immer was Platz für den kühlen Gerstensaft lassen muss, halte ich deftige Salate wie Kartoffel- oder Nudelsalate für nicht so angebracht.
Bei uns gibt`s sommerlich erfrischende Salate wie:

- Tomatensalat mit viel Petersilie
- Gurkensalat mit Schnittlauch
- gemischter Salat aus Endivien, Lollo rosso/bianco, Kopfsalat etc. und nach Belieben mit Gurken, Tomaten oder Paprika, oder auch Radischen
- selbstgemachter Krautsalat mit Schnittlauch
- Zaziki gehört übrigens auf jeden Grill-Tisch und eignet sich zu allen Speisen als Beilage!


Hauptvariante Fleisch:

Als erstes sollte immer eine gute Wurst verzehrt werden, dazu verwende ich die auch im Stadion üblichen Standartwürste:

- Thüringer Rostbratwurst (das sind die Hellen)
- Krakauer (das sind die Roten)

- auch sehr lecker und als Beilage geeignet: die fingergroßen Nürnberger Rostbratwürstchen

Als Grillfleich eignet sich dann natürlich jede Menge.
Da Bauchspeck, Kottelett, Steak, Schnitzel, Hähnchenschenkel etc. ja eigentlich 0815 sind, empfehle ich Euch mal diese Sachen hier:

- feurige Cevapcici
- Schweine Medaillons
- Lamm-Steaks
- Lamm-Kottletts
- Schaschlikspieße (z.B. 3 Fleischsorten Rind, Schwein, Hähnchen)

- meine Spezialität: eingelegtes Schweinefleich
* dazu holt man sich einen Schinken- Lachs oder Rollbraten und scheidet ihn portionsgerecht (fertige Schnitzel oder Nackensteaks eignen sich auch gut - aber etwas teurer)
* Fleich in eine Schüssel legen und folgende Zutaten beifügen:
Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano, Knoblauch ... etc.), Senf, Ketschup, 0.5 - 1.0 Liter süßen Rotwein, 1-2 Esslöffel Honig oder Pflaumenmus
* 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen

Hauptvariante Fisch

Fisch ist nicht zu schwer und leicht bekömmlich, hat außerdem weniger Kalorien:

- Lachssteaks mit Aiolli-Sauce
- ganze Calamares
- diverse Mittelmeerfische , die man am besten in spanischen, portugiesischen, italienischen, griechischen oder türkischen Geschäften einkauft

- Tipp: Forelle in Alufolie gegart:
* Alufolie ausbreiten
* Forelle auflegen und Bauch mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Zitronenmilisse und Liebstöckel auffüllen.
* Fischoberseite mit Zitronenscheiben abdecken
* Alufolie schließen, bzw, Forelle darin einwickeln
* das Ganze so lange auf dem Grill lassen (hin- und wieder wenden) bis man es in der Alufolie deutlich köcheln hört.


Als grundsätzliche Beilage zu allen Grillgerichten eignen sich Grillkartoffeln, die man ungeschält (wenn frisch) mit Liebstöckelblätter in Alufolie einwickelt und etwa 15-30 Miuten (je nach Größe) auf die Glut legt.


Nachspeise:

Wer es noch süß mag (ich nicht), sollte sich diese hier nicht entgehen lassen:

- gegrillte Banane
* Bananen-Schale bis ins Fruchtfleich einschneiden
* Spalt mit Honig ausstreichen und kräftig mit Curry bestreuen
* in Alu einwickeln und garen lassen


Ein Grill mit Haube bringt noch mehr Räuchergeschmack in das Grillgut!


Na, Appetit bekommen? :zahnluec:

Freue mich schon auf´s erste Grillfest in diesem Jahr, wahrscheinlich an einem der nächsten Wochenenden!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Gleich wird die diesjährige Grill-Saison eingeläutet.
Und wie siehts bei Euch aus in Sachen grillen?
Der ultimative Grill Thread 2007. :top:

ja, das stimmt, sie ist eröffnet. Ich war heute im Tiergarten Joggen und da sah es schon aus, als wäre die Grillsaison kurz vor ihrem Ende: Das schon nach einem warmen Tag derartig viel Müll im Tiergarten rumliegt, hat mich wirklich gewundert...
 
Fehlt natürlich noch die Diskussion um den besten Grill: Holzkohle, Gas oder doch elektrisch?


Gestern mussten wir aus Zeit- und Platzgründen leider auf die elektrische Variante zurückgreifen. Die erfüllt zur Not auch ihren Zweck, allerdings dauert's relativ lange, auch beim Geschmack fehlt das gewisse Etwas, ausserdem muss man danach wieder alles sauber machen.

Einen Gasgrill (so ne Koffervariante) hatten wir früher auch mal, fand ich eigentlich ganz praktisch, und besser als der Elektrogrill.

Aber ohne Zweifel der Beste ist natürlich der offene Holzkohlengrill, da muss ich auch nicht viel zu sagen.:hail:
 

Turtur

Borusse
Also Ab- bzw. angegrillt wurde vom 31.12.06 auf den 01.01.07 :zahnluec:

Heute wird bei Schwiegermutter angegrillt mit Fleisch vom Haus und Hofschlachter. Gegrillt wir aber nur das Übliche: Nackensteak, Bauchfleisch, Würstchen und Hänchenschnitzel. Dazu etwas Baguette und Salat.
Sonst kommt auch schon mal das ein oder andere Hänchenbein dazu, Zuchinischeiben landen auch schon mal drauf. Eigentlich immer mal das was uns aus der Auslage anlächelt und schreit iss mich, iss mich. :fress:
 

Schröder

Problembär
Was soll das denn für`n Grillen sein, ohne Qualm und Rauch? :hammer2:
Da kann ich mir auch `ne Microwelle in `n Garten stellen. Also Holzkohle, nix anderes. Und dann schön Bratwurst mit Senf, Baguettes dazu und `n kühles :prost2:

Wünsche guten Appetit zusammen. :fress:
 
Was soll das denn für`n Grillen sein, ohne Qualm und Rauch? :hammer2:

Naja, wenn's eben zu spontangrillen kommt und der Grill irgendwo ist aber nicht da wo man grillen will? Oder wenn die Holzkohle alle ist? Oder wenn man nur einen kleinen oder gar keinen Balkon oder ne Terasse zur Verfügung hat?



Holzkohle ist sicherlich das Non-plus-Ultra, aber die anderen beiden sind wenigstens Alternativen, um nicht ganz auf den Grillgenuss verzichten zu müssen.
 
Ich persönlich finde einen Elektrogrill absolut in Ordnung...

Klar ist die Atmosphäre bei Holzkohle ne ganz besondere, aber die kommt für mich nur bei diesen großen Grillstellen auf öffentlichen Wiesen zustande...
Bei diesen 08/15-Gartengrills macht das für mich kaum Unterschied.

Wenn man gutes Fleisch hat, das im Vorfeld lecker eingelegt/vorbehandelt... wurde, schmeckt das vom Elektrogrill genauso gut...

Gesünder ist's natürlich auch...



Ich duck mich schonmal vorsorglich :zahnluec:
 

Schröder

Problembär
Naja, wenn's eben zu spontangrillen kommt und der Grill irgendwo ist aber nicht da wo man grillen will? Oder wenn die Holzkohle alle ist? Oder wenn man nur einen kleinen oder gar keinen Balkon oder ne Terasse zur Verfügung hat?



Holzkohle ist sicherlich das Non-plus-Ultra, aber die anderen beiden sind wenigstens Alternativen, um nicht ganz auf den Grillgenuss verzichten zu müssen.

Das hast du aber nicht gefragt, sondern welches der Beste Grill ist.
 
Was soll das denn für`n Grillen sein, ohne Qualm und Rauch? :hammer2:
Da kann ich mir auch `ne Microwelle in `n Garten stellen. Also Holzkohle, nix anderes. Und dann schön Bratwurst mit Senf, Baguettes dazu und `n kühles :prost2:

Wünsche guten Appetit zusammen. :fress:

Qualm und Rauch sind meine Stichworte, hiermit teile ich euch mit das ihr eure Holzkohlengrills als gelöscht ansehen könnt. :zahnluec: Boahr das ist ja gerade noch mal gut ausgegangen. Alkohol sowie offene Glut und zur Krönung noch Grillanzünder alá Spiritus, eine brisante Mischung . Da bin ich aber froh das ich große Teile und tragende Säulen des Forums vor dem Feuertod retten konnte. :floet:

Muß jetzt aber weg sonst bekomme ich meine Glut nicht so richtig angefacht und Bier hatte ich auch noch keins. :prost3: :zwinker:
 
Beim Grill gibt' eigentlich echt nur eins: 'nen Holzkohlegrill, der indirekt heizt, und abgedeckt werden kann. Das dezente Räucheraroma kommt nur so noch anständig in das Grillgut.
An sonsten Kohle ohne Abdeckung, Gas oder Elektro, in eben dieser absteigenden Reihenfolge.
Elektrogrills sind eigentlich nicht mehr als 'ne Bratpfanne mit Stecker - zum richtig grillen sind die meisten nicht wirklich geeignet. Gas macht 'ne gute Hitze, und ist dabei noch gut regelbar. Aber das Räucheraroma bleibt aus.

Als Anzünder ist Spiritus noch gut, wenn man vorsichtig ist, aber man darf natürlich keinen Spiritus nach kippen. Langsam zündende Anzünder wie z.B. Petroleum oder die Flüssiganzünder, die man kaufen kann (welche vermutlich ebenfalls zum grössten Teil aus Petroleum bestehen dürften) sind aber natürlich deutlich ungefährlicher.
 

Ähnliche Themen

Oben