faceman
Europapokal-Tippspielsieger 2015
Hallo Freunde des Zockens.
Den ehemaligen drin-isser Usern ist das Wettspiel um die goldene Nuss allseits bekannt. Ich habe mit Andre abgesprochen, das es hier weitergehen wird. Als erstes benötige ich eine Info, wer grundsätzlich an dem Wettspiel interessiert ist (Anmeldungen bitte im Anmeldethread). Dazu erstmal hier ein paar Einführungen in das Regelwerk des Wettspieles für die Eingeborenen.
Ziel des Spieles
Sinn und Zweck des Spieles ist es, am Ende einer Saison soviel wie möglich virtuelle Nüsse zu ergattern.
vor dem Spiel
Zu Beginn einer jeden Saison ist es wichtig, sich rechtzeitig anzumelden. Nur User die angemeldet sind bekommen vor dem 1. Spieltag ein Guthaben von 3400 Nüssen (also 100/Spieltag) + 100 Nüsse/Spieltag Geschenk von der Bank verteilt. Das heisst, am 1. Spieltag hat der angemeldete User 3500 Nüsse auf seinem Konto. Beim Einstieg zum 2. Spieltag hat der User demzufolge 3300+100, am 3. Spieltag 3200+100 Nüsse usw. zur Verfügung.
Die Wetten
Jeder User kann pro Spieltag maximal 3 eigene Wetten aufstellen. Diese dürfen sich vorerst nur auf die 1. Bundesliga, den DFB-Pokal bzw. die PTL beziehen. Unabhängig hiervon kann er auf beliebig viele Wettgebote reagieren und einen Teil seines virtuellen Guthabens einsetzen. Die Wetten müssen klar und eindeutig gestellt sein und sich auf den entsprechenden Spieltag beziehen. Für strittige Wettausgänge wird als Quelle zur Auswertung Home - kicker online herangezogen.
Beispiel 1:
Beim Spiel Aachen gegen Stuttgart fallen mind. 4 Tore oder Aachen erzielt mehr Ecken als die Schwaben oder Aachen schafft in mind. einer Halbzeit mindestens ein Unentschieden.
Einsatz: 3 x 200 Nüsse
Hier muss der Wettnehmer 200 Nüsse dagegensetzen.
Beispiel 2:
Beim Spiel Aachen gegen Stuttgart fallen mind. 4 Tore oder Aachen erzielt mehr Ecken als die Schwaben oder Aachen schafft in mind. einer Halbzeit mindestens ein Unentschieden.
Einsatz: 3 x bis zu 200 Nüsse
Hier kann der Wettnehmer beliebig viele Nüsse, höchstens jedoch 200 Nüsse dagegensetzen.
Beispiel 3:
Beim Spiel Aachen gegen Stuttgart fallen mind. 4 Tore oder Aachen erzielt mehr Ecken als die Schwaben oder Aachen schafft in mind. einer Halbzeit mindestens ein Unentschieden.
Einsatz: 3 x 100 bis 400 Nüsse
Hier kann der Wettnehmer beliebig viele Nüsse, mindestens jedoch 100 und maximal 400 Nüsse dagegensetzen.
Nun kann jeder Teilnehmer dagegensetzen. Eine Wette gilt, wenn mit dem Smilie
„unterschrieben“ wird. Bei allen Wetten, die aufgestellt werden können maximal 3 Wettpartner gegenwetten. Wer also als vierter Wetter kommt hat Pech und muss sich eine andere Wette aussuchen. Das inhaltlich doppelte Aufstellen ein und derselben Wette ist im Interesse des Tipsspiels untersagt.
WICHTIG!!! Eine unterschriebene Wette gilt. Auch wenn sie falsch verstanden wurde oder nur irrtümlich "unterschrieben" wurde. Eine Rücknahme einer Wette ist nur dann möglich, wenn sich die Wettpartner diesbezüglich einig sind.
Das Kapitalbarometer
Doch Vorsicht: Auch virtuelle Nüsse sind schnell verzockt. Hierfür haben wir das sogenannte Kapitalbarometer (KBM) geschaffen. Hier behält zunächst der Auswerter stets den Überblick, wer wieviel Nüsse eingesetzt hat. Bisher hatte ich diese Übersichten mehr oder weniger regelmässig veröffentlicht, damit auch hier jeder User die Möglichkeit seinen aktuellen Stand zu erfahren. Ein Abrutschen in den Minusbereich ist somit ausgeschlossen.
Sollte ein TN dennoch eine Wette aufstellen oder auf eine Wette reagieren und dabei in das Minus geraten, so wird die Wette bzw. das Dagegenwetten annuliert. Dies sind Sachen die passieren können. Hier würde der betreffende User stets per Info im Thread bzw. per pn darüber informiert werden. Das verleihen, übertragen oder verschenken von Nüssen ist nicht möglich.
Die Sonderausspielung
Nun gibt es Spezialisten, die es schaffen ihren virtuellen Nussvorrat innerhalb kürzester Zeit aufzubrauchen. Hierfür wurde die Sonderausspielung geschaffen. Diese Sonderausspielung wird mit dem 7., 14., 21. und 28. Spieltag ausgespielt. Hier werden seitens der Auswerter 10 Behauptungen zum betreffenden Spieltag aufgestellt und jeweils bis zu 5 Antwortmöglichkeiten gegeben. Jede dieser Antwortmöglichkeiten ist mit einer Anzahl Nüssen unterlegt. Euer Job ist es, den richtigen anzukreuzen. Trifft die angekreuzte Antwort des Users zu, dann erhält er den entsprechenden Nussbetrag. Für die Sonderausspielung ist kein Einsatz notwendig. Somit ist ein Wiedereinstieg ins Spiel gegeben.
Der DFB-Pokal
Zusätzlich dazu werden auch Wetten zum DFB Pokal angenommen. Auch diese sind bisher höchstintreressant gewesen und laufen nach demselben Muster, wie die Wetten zum Bundesligaspieltag ab.
Eine Tagesauswertung gibt es nach jedem Spieltag zeitnah in einem gesonderten Thread. Hier wird auf die Verlierer eingeschlagen :hammer: und die Sieger werden löblich behandelt.
ACHTUNG!!!
Die Nusssaison 2008/2009 wird geteilt. Im Interesse der Spannung haben wir uns entschieden, das nach der Hinrunde der Sieger der ersten 17 Spieltage (inkl. DFB Pokal und Sonderausspielungen) feststeht und ab dem Frühjahr die nächste Saison beginnt.
Ich hoffe hiermit die Regeln relativ klar rübergebracht zu haben. Sollte es Fragen geben, so bitte ich die zu stellen.
Bleibt mir nur noch, den Anmeldethread zu eröffnen. Hier geht es lang.

Den ehemaligen drin-isser Usern ist das Wettspiel um die goldene Nuss allseits bekannt. Ich habe mit Andre abgesprochen, das es hier weitergehen wird. Als erstes benötige ich eine Info, wer grundsätzlich an dem Wettspiel interessiert ist (Anmeldungen bitte im Anmeldethread). Dazu erstmal hier ein paar Einführungen in das Regelwerk des Wettspieles für die Eingeborenen.
Ziel des Spieles
Sinn und Zweck des Spieles ist es, am Ende einer Saison soviel wie möglich virtuelle Nüsse zu ergattern.
vor dem Spiel
Zu Beginn einer jeden Saison ist es wichtig, sich rechtzeitig anzumelden. Nur User die angemeldet sind bekommen vor dem 1. Spieltag ein Guthaben von 3400 Nüssen (also 100/Spieltag) + 100 Nüsse/Spieltag Geschenk von der Bank verteilt. Das heisst, am 1. Spieltag hat der angemeldete User 3500 Nüsse auf seinem Konto. Beim Einstieg zum 2. Spieltag hat der User demzufolge 3300+100, am 3. Spieltag 3200+100 Nüsse usw. zur Verfügung.
Die Wetten
Jeder User kann pro Spieltag maximal 3 eigene Wetten aufstellen. Diese dürfen sich vorerst nur auf die 1. Bundesliga, den DFB-Pokal bzw. die PTL beziehen. Unabhängig hiervon kann er auf beliebig viele Wettgebote reagieren und einen Teil seines virtuellen Guthabens einsetzen. Die Wetten müssen klar und eindeutig gestellt sein und sich auf den entsprechenden Spieltag beziehen. Für strittige Wettausgänge wird als Quelle zur Auswertung Home - kicker online herangezogen.
Beispiel 1:
Beim Spiel Aachen gegen Stuttgart fallen mind. 4 Tore oder Aachen erzielt mehr Ecken als die Schwaben oder Aachen schafft in mind. einer Halbzeit mindestens ein Unentschieden.
Einsatz: 3 x 200 Nüsse
Hier muss der Wettnehmer 200 Nüsse dagegensetzen.
Beispiel 2:
Beim Spiel Aachen gegen Stuttgart fallen mind. 4 Tore oder Aachen erzielt mehr Ecken als die Schwaben oder Aachen schafft in mind. einer Halbzeit mindestens ein Unentschieden.
Einsatz: 3 x bis zu 200 Nüsse
Hier kann der Wettnehmer beliebig viele Nüsse, höchstens jedoch 200 Nüsse dagegensetzen.
Beispiel 3:
Beim Spiel Aachen gegen Stuttgart fallen mind. 4 Tore oder Aachen erzielt mehr Ecken als die Schwaben oder Aachen schafft in mind. einer Halbzeit mindestens ein Unentschieden.
Einsatz: 3 x 100 bis 400 Nüsse
Hier kann der Wettnehmer beliebig viele Nüsse, mindestens jedoch 100 und maximal 400 Nüsse dagegensetzen.
Nun kann jeder Teilnehmer dagegensetzen. Eine Wette gilt, wenn mit dem Smilie

WICHTIG!!! Eine unterschriebene Wette gilt. Auch wenn sie falsch verstanden wurde oder nur irrtümlich "unterschrieben" wurde. Eine Rücknahme einer Wette ist nur dann möglich, wenn sich die Wettpartner diesbezüglich einig sind.
Das Kapitalbarometer
Doch Vorsicht: Auch virtuelle Nüsse sind schnell verzockt. Hierfür haben wir das sogenannte Kapitalbarometer (KBM) geschaffen. Hier behält zunächst der Auswerter stets den Überblick, wer wieviel Nüsse eingesetzt hat. Bisher hatte ich diese Übersichten mehr oder weniger regelmässig veröffentlicht, damit auch hier jeder User die Möglichkeit seinen aktuellen Stand zu erfahren. Ein Abrutschen in den Minusbereich ist somit ausgeschlossen.
Sollte ein TN dennoch eine Wette aufstellen oder auf eine Wette reagieren und dabei in das Minus geraten, so wird die Wette bzw. das Dagegenwetten annuliert. Dies sind Sachen die passieren können. Hier würde der betreffende User stets per Info im Thread bzw. per pn darüber informiert werden. Das verleihen, übertragen oder verschenken von Nüssen ist nicht möglich.
Die Sonderausspielung
Nun gibt es Spezialisten, die es schaffen ihren virtuellen Nussvorrat innerhalb kürzester Zeit aufzubrauchen. Hierfür wurde die Sonderausspielung geschaffen. Diese Sonderausspielung wird mit dem 7., 14., 21. und 28. Spieltag ausgespielt. Hier werden seitens der Auswerter 10 Behauptungen zum betreffenden Spieltag aufgestellt und jeweils bis zu 5 Antwortmöglichkeiten gegeben. Jede dieser Antwortmöglichkeiten ist mit einer Anzahl Nüssen unterlegt. Euer Job ist es, den richtigen anzukreuzen. Trifft die angekreuzte Antwort des Users zu, dann erhält er den entsprechenden Nussbetrag. Für die Sonderausspielung ist kein Einsatz notwendig. Somit ist ein Wiedereinstieg ins Spiel gegeben.
Der DFB-Pokal
Zusätzlich dazu werden auch Wetten zum DFB Pokal angenommen. Auch diese sind bisher höchstintreressant gewesen und laufen nach demselben Muster, wie die Wetten zum Bundesligaspieltag ab.
Eine Tagesauswertung gibt es nach jedem Spieltag zeitnah in einem gesonderten Thread. Hier wird auf die Verlierer eingeschlagen :hammer: und die Sieger werden löblich behandelt.

ACHTUNG!!!
Die Nusssaison 2008/2009 wird geteilt. Im Interesse der Spannung haben wir uns entschieden, das nach der Hinrunde der Sieger der ersten 17 Spieltage (inkl. DFB Pokal und Sonderausspielungen) feststeht und ab dem Frühjahr die nächste Saison beginnt.
Ich hoffe hiermit die Regeln relativ klar rübergebracht zu haben. Sollte es Fragen geben, so bitte ich die zu stellen.
Bleibt mir nur noch, den Anmeldethread zu eröffnen. Hier geht es lang.
Zuletzt bearbeitet: