Die FIFA und der Fall Ferrero

André

Admin
Und hier noch ein Newsletter von Spreadshirt (aus einem anderen Forum kopiert, Rechte liegen bei spreadshirt)

FIFA mahnt Spreadshirt-Partner ab - und nicht zu knapp! 26. Mai 2006

Hallo liebe Shop-Partner,

heute, noch 14 Tage bis zum Start, eine außerplanmäßige WARNUNG von uns an Euch:
Es scheint, als zeichne sich eine kleine aber feine Abmahnwelle gegen unsere Shopbetreiber durch die FIFA ab. Entgegen kursierender Gerüchte besteht der Markenschutz von FIFA-Marken wie WM 2006 oder FIFA World Cup weiterhin.
Selbst kleinste Verstöße in Partnershops verfolgt die FIFA aggressiv.


1. Was passiert ist 2. Die Marken 3. Unsere Schutzmaßnahme 4. Was Ihr tun solltet 5. Recherchemöglichkeiten

Was passiert ist
So wie es aussieht, hat die FIFA im Kampf für ihr komplett durchkommerzialisiertes Großereignis (aus Stadionwurst mach "FIFA WM 2006 offizieller Golden Arches RoyalTS mit KäseTM ") jedes Maß verloren:

Mittlerweile mahnt die FIFA ihre letzten verbliebenen Fans ab: beispielsweise den Freizeitkicker Michael M., der im mühevollen Nahkampf um ein einziges Ticket für Angola-Iran erfolgreich war. Jubelnd riss er sich sein Hemd vom (Bier formte diesen wunderschönen) Körper. Als Ersatz wollte er sich spontan als Souvenir folgenden Text auf ein Trikot drucken lassen. Er wollte (es kam nie dazu)...

"WM 2006
IRAN-ANGOLA
ich war dabei"

Unüberlegt legte er das Produkt in seinem Spreadshop an - vielleicht gab es ja außer ihm noch jemand, der im freien Verkauf an Karten gekommen war...?! (Es gab niemanden, zumindest niemand, der das Shirt wollte. M. hatte seinen Shop auch nicht beworben!)

Die Marken
Offensichtlich kannte sich Michael M. nicht aus im Paragraphen-Dschungel der verschlungenen nationalen und internationalen FIFA-Markenrechte.
Wusste er etwa nicht, dass

"Deutschland 2006"
"WM 2006"
"World Cup"
"Volunteers 2006"
"Talente 2006 - die FIFA WM in der Schule"
"WM Bier"
"Green Goal"
"FIFA Konföderationen-Pokal"
"Hamburg 2006" oder
"Fan Fest" (sic!) (sick!)

unter vielen Anderen (!!! siehe unten) geschützte Marken der FIFA sind?!

Wusste er nicht, dass schon allein die Bezeichnung eines Artikels als "WM 2006-Shirt" in den Augen der FIFA ein Verbrechen ist?! Wusste er nicht, dass er für diesen Artikel eine Abmahnung und Unterlassungserklärung von den FIFA-Anwälten bekommen würde, samt Rechnung im vierstelligen Bereich?

Wusste er nicht!

Armer Michael M.

Er wird sein Ticket wohl auf dem Schwarzmarkt verscherbeln müssen, um wenigstens einen Teil der Anwaltskosten zahlen zu können.

Liebe Shop-Partner,
- die FIFA spielt nicht auf Zeit
- die FIFA wird den Fair Play PokalTM nicht gewinnen
- die FIFA hat nichts Besseres zu tun
- Namen und Details wurden geändert, der Rest ist wahr

Bei uns entsteht der Eindruck, dass es der FIFA leider nicht nur um den Schutz ihrer Markenrechte geht. Die FIFA könnte uns die konkreten Verstöße genau benennen, dann würden wir sie einfach löschen. Die FIFA nennt uns die konkreten Fundorte aber erst auf Nachfrage und erst, nachdem sie die kostenpflichtigen Abmahnungen an die Shopbetreiber verschickt hat. (Laut FAZ bereits ein halbes Jahr vor WM-Beginn über 1000 Verfahren in über 50 Ländern - die Summe der Anwaltsgebühren könnt Ihr selbst schätzen.)
 
die FIFA behauptet von sich, gemeinnützig zu sein? Gemeingefährlich trifft's wohl eher... Zensur ist übrigens verfassungswidrig - nichts anderes aber ist (neben offensichtlicher Raffsucht) deren Vorgehen.

Gemeinnützig bedeutet nicht, man nützt die Allgemeinheit dazu aus, um sich zu bereichern!

Ich könnte kotzen - als 'Gemeinnütziger Verein' bekommen die sogar noch Steuerbegünstigungen in den Arsch geschoben, in dem Spenden etc. an sie steuerlich absetzbar sind.
 

André

Admin
Als Fußballfan finde ich das einfach nur peinlich!

Klar Leute die unterdem Deckmantel der WM einen Reibach machen möchten, die sollen ruhig angezeigt werden.

Aber doch nicht der kleine Fan der sich ein T-Shirt drucken lässt: WM - Ich war dabei.

Wo bitte entsetht denn da der monetäre Schaden? :gruebel:

Achso, er hätte dann wahrscheinlich ein FIFA Lizenzprodukt T-Shirt oder Trikot gekauft! :nene:

Was ich noch bemängele: Da wird mit jedem nur erdenklichen Produkt Kohle gescheffelt, wieso kann man dann nicht mal im puncto TV Verhandlung nachgeben?

Ich finde es ist ein Undding das die U21 EM trotz Interesse mehrerer Fernsehsender in Deutschland nicht übertragen wird, da man sich angeblich finanziell nicht einigen konnte!

Muss denn überall Geld verdient werden, selbst mit der Jugend Nationalelf?

Gerade für den Nachwuchs, hätte diese EM Werbung sein können!
 
Und vor allem, dass sie sich "Deutschland 2006" patentieren lassen wollten - also das hat nun ja mal mit Fussball gleich überhaupt nichts zu tun... ne, also da hört bei mir echt der Spass auf, die FIFA muss weg...

Und gerade bei gemeinnützigen Vereinen ist es so, dass sie eben nicht gewinnorientiert arbeiten dürfen, sondern nur kostendeckend - Rücklagen bilden ist erlaubt, aber dazu besteht der Schergenverein schon viel zu lange, als dass man das unter diesem Deckmantel dulden könnte.

Zu gerne würde ich denen nal eine Buchprüfung an den Hals wünschen...
 

André

Admin
Das mit der U21 WM nhem ich zurück, war wohl eher eine Sache der UEFA.

Wobei ich 1 Million nicht zuviel finde für die Übertragungsrechte. Kann da das DSF nicht ganz verstehen! :nene:
 
Oben