Die Dicke singt: 34. Spieltag Fußball Bundesliga 18/19 - Laberthread

Wie wird sich die Meisterschaft entscheiden?

  • Ironisch: Frankfurt gewinnt, Dortmund verliert

    Stimmen: 0 0,0%
  • Überraschend: Frankfurt und Dortmund entscheiden mit sicheren Siegen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    21

Detti04

The Count
Weil ich vermute, dass sich womoeglich manche Leute mit der Frage "Aus oder nicht Aus?" bzw. "Tor oder nicht Tor?" nicht so ganz auskennen: Es geht nicht darum, ob der Ball die Linie physisch beruhert oder nicht, sondern darum, wie es aussieht, wenn man senkrecht von oben auf den Ball drauf guckt. (In technischen Worten, es geht um die senkrechte Projektion des Balles in die Ebene des Spielfeldes.) Ist der Ball auf dem Rasen, dann kann es daher gut sein, dass man zwischen der Auslinie und dem Kontaktpunkt von Ball und Rasen noch gruenen Rasen sehen kann, denn schliesslich hat der Ball ja eine Ausdehnung.

Um das mal in Zahlen auszudrurecken: Ein Fussball hat einen Umfang zwischen 68,5 und 70 cm, was einem Radius von etwa 11 cm entspricht. Nehmen wir mal an, dass in etwa das innere Drittel davon noch den Rasen beruehrt (grosszuegig sind das 4 cm), wenn der Ball auf dem Rasen liegt, d.h. dass der Ball den Rasen mit einem Auflagekreis von 4 cm beruehrt. Das hiesse dann, dass der Ball oberhalb des Rasens immer noch eine seitliche Ausdehnung von etwa 7 cm hat. Dann koennte man also, wenn man von der Seite guckt, zwischen dem Auflagekreis und der Auslinie 7 cm gruenen Rasen sehen, ohne dass der Ball im Aus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hö we des ?

Schalke 04 , liebe im Revier
Weil ich vermute, dass sich womoeglich manche Leute mit der Frage "Aus oder nicht Aus?" bzw. "Tor oder nicht Tor?" nicht so ganz auskennen: Es geht nicht darum, ob der Ball die Linie physisch beruhert oder nicht, sondern darum, wie es aussieht, wenn man senkrecht von oben auf den Ball drauf guckt. (In technischen Worten, es geht um die senkrechte Projektion des Balles in die Ebene des Spielfeldes.) Ist der Ball auf dem Rasen, dann kann es daher gut sein, dass man zwischen der Auslinie und dem Kontaktpunkt von Ball und Rasen noch gruenen Rasen sehen kann, denn schliesslich hat der Ball ja eine Ausdehnung.

Um das mal in Zahlen auszudrurecken: Ein Fussball hat einen Umfang zwischen 68,5 und 70 cm, was einem Radius von etwa 11 cm entspricht. Nehmen wir mal an, dass in etwa das innere Drittel davon noch den Rasen beruehrt (grosszuegig sind das 4 cm), wenn der Ball auf dem Rasen liegt, d.h. dass der Ball den Rasen mit einem Auflagekreis von 4 cm beruehrt. Das hiesse dann, dass der Ball oberhalb des Rasens immer noch eine seitliche Ausdehnung von etwa 7 cm hat. Dann koennte man also, wenn man von der Seite guckt, zwischen dem Auflagekreis und der Auslinie 7 cm gruenen Rasen sehen, ohne dass der Ball im Aus ist.
Reus hat es am allerbesten gesehen und der sagte nach dem Spiel , das der Ball im aus war .
 

Detti04

The Count
Reus hat es am allerbesten gesehen und der sagte nach dem Spiel , das der Ball im aus war .
Weiss Reus denn, wie die Ausregel lautet? Hier ist ein Standbild:

bvbbmg6sjpz.jpg


Der Ball ist locker drin.
 

Hö we des ?

Schalke 04 , liebe im Revier
Du hast sogar dieses Bild , nun erkläre mir mal was von dem Ball da noch auf der Linie sein soll ?
 
Weiss Reus denn, wie die Ausregel lautet? Hier ist ein Standbild:

bvbbmg6sjpz.jpg


Der Ball ist locker drin.

"Aus oder nicht aus, dass ist hier die Frage" - :weißnich: :weißnich: :weißnich:

BMG Urgestein und Vize R. Bonhof verleitet es zu dieser Aussage:

Schiri-Eklat in Gladbach!

Witzig fand ich bei aller Knappheit der Entscheidung die Darstellung vom "Tünn" bei Sky auf seinem
Parkettboden daheim - für BMG natürlich weniger lustig.
Was mich allerding erstaunt, so mau :schlecht: wie der B V B in HZ 1 war, waren es die Fohlen in Hz 2 :motz:
B E I D E Borussenteams in der Rückrunde zu oft mit mauen bis sehr schwachen Leistungen, vor allem BMG daheim, nachdem man doch das erste Dutzend Heimspiele für sich entschieden hatte.

Bei allem Frust GESTERN, Herr Bonhof überschätzt wohl seinen Einfluss auf den DfB und seine Schiriansetzungen!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Was auch immer du schreibst , schau dir dein Bild an der Ball war im aus .
Seufz. Probiers halt in einem kleinen Experiment aus. Dazu brauchst Du
- 1 Ball
- 1 nicht zu tiefen Teppich (Parkett oder PVC tuts auch)
- 1 Blatt Papier
- 1 weitere Person (im Idealfall; geht aber zur Not auch ohne)

Und so wird das spannende Experiment durchgefuehrt:

1. Leg den Ball auf den Teppich.
2. Stell Dich so hin, dass Du senkrecht von oben auf den Ball guckst.
3. Die zweite Person nimmt jetzt das Blatt Papier, welches hier stellvertrened fuer die Auslinie steht, und schiebt es auf dem Teppich immer naeher an den Ball ran, bis sich aus Deiner Sicht (nochmal zur Sicherheit: Du schaust senkrecht von oben auf den Ball) Ball und Papier gerade beruehren. Du kannst auch gerne das Papier ein kleines bisschen naeher herannschieben, sodass aus Deiner Sicht der Ball das Papier gerade ueberlappt.
4. Jetzt schau Dir aus anderen Blickwinkeln das Arrangement von Ball, Papier und Teppich an. Wieviel Teppich siehst Du zwischen Ball und Papier?

Die im 4. Schritt gewonnen Einsichten kannst Du dann mit dem Standbild von Reus vergleichen.
 

Hendryk

Forum-Freund
Der Videobeweis ist in der Form eine Katastrophe. Siehe Leipzig, siehe den Faustball in Berlin. Oder halt heute, als man das offensichtliche in Gladbach nicht sieht. Geht es darum was anders wäre? Nein. Man kann halt nicht meht jubeln, denn Entscheidungen werden teils wahllos zurückgenommen. Klare Fehlentscheidungen ja, wie bei der WM. Aber Millimeter bei Abseits oder angebliche Handspiele machen den Fußball kaputt.
Es wird ein langer Weg bis der VB in Deutschland so umgesetzt wird, wie er eigentlich gedacht ist.
Da soll der Torhüter den Ball schneller abspielen - da gab es mal eine Regeländerung dazu - und jetzt stehen die Schiris wegen möglicher 5 Millimeter im Abseits 5 Minuten vor dem Monitor und fragen sich: Erkennst du was?
Es kann so einfach sein, im Zweifel für den Angreifer, Absicht beim Handspiel und alles auf der Leinwand anzeigen und nicht im kleinen Kreis auswürfeln.
 

Hö we des ?

Schalke 04 , liebe im Revier
Seufz. Probiers halt in einem kleinen Experiment aus. Dazu brauchst Du
- 1 Ball
- 1 nicht zu tiefen Teppich (Parkett oder PVC tuts auch)
- 1 Blatt Papier
- 1 weitere Person (im Idealfall; geht aber zur Not auch ohne)

Und so wird das spannende Experiment durchgefuehrt:

1. Leg den Ball auf den Teppich.
2. Stell Dich so hin, dass Du senkrecht von oben auf den Ball guckst.
3. Die zweite Person nimmt jetzt das Blatt Papier, welches hier stellvertrened fuer die Auslinie steht, und schiebt es auf dem Teppich immer naeher an den Ball ran, bis sich aus Deiner Sicht (nochmal zur Sicherheit: Du schaust senkrecht von oben auf den Ball) Ball und Papier gerade beruehren. Du kannst auch gerne das Papier ein kleines bisschen naeher herannschieben, sodass aus Deiner Sicht der Ball das Papier gerade ueberlappt.
4. Jetzt schau Dir aus anderen Blickwinkeln das Arrangement von Ball, Papier und Teppich an. Wieviel Teppich siehst Du zwischen Ball und Papier?

Die im 4. Schritt gewonnen Einsichten kannst Du dann mit dem Standbild von Reus vergleichen.
Du hast vollkommen Recht , der Ball war klar im Feld , dich könnten sie glaube ich in Köln auch gut gebrauchen .
 
Der Videobeweis ist in der Form eine Katastrophe. Siehe Leipzig, siehe den Faustball in Berlin. Oder halt heute, als man das offensichtliche in Gladbach nicht sieht. Geht es darum was anders wäre? Nein. Man kann halt nicht meht jubeln, denn Entscheidungen werden teils wahllos zurückgenommen. Klare Fehlentscheidungen ja, wie bei der WM. Aber Millimeter bei Abseits oder angebliche Handspiele machen den Fußball kaputt.
Die Entscheidung wurde übrigens inzwischen von der Technik bestätigt. So viel zum Offensichtlichen. Und es wäre auch super, wenn du dir zuerst mal den Unterschied zwischen Videobeweis und Handregel anschauen würdest, bevor du mit so einem Pauschalurteil draufhaust.


Es wird ein langer Weg bis der VB in Deutschland so umgesetzt wird, wie er eigentlich gedacht ist.
Da soll der Torhüter den Ball schneller abspielen - da gab es mal eine Regeländerung dazu - und jetzt stehen die Schiris wegen möglicher 5 Millimeter im Abseits 5 Minuten vor dem Monitor und fragen sich: Erkennst du was?
Es kann so einfach sein, im Zweifel für den Angreifer, Absicht beim Handspiel und alles auf der Leinwand anzeigen und nicht im kleinen Kreis auswürfeln.
Also Mehrheitsentscheid oder wie stellst du dir letzteres vor?


Du hast vollkommen Recht , der Ball war klar im Feld , dich könnten sie glaube ich in Köln auch gut gebrauchen .
Du verstehst nicht, worauf Detti hinaus will. Ich versuch's mal anders, vielleicht wird's dann deutlicher: Nimm einen Ball und ein großes Blatt Papier, wie wir es früher im Kunstunterricht hatten. Leg den Ball aufs Papier und zeichne die Linie nach, an der der Ball auf dem Papier aufliegt. Dann nimm eine Lampe und platziere sie so, dass sie exakt über dem Ball nach unten strahlt. Jetzt zeichne den Schatten des Balles nach. Wenn du präzise genug gearbeitet hast, solltest du jetzt zwei Kreise unterschiedlicher Größe mit dem selben Mittelpunkt haben. Und jetzt kommt das entscheidende Detail: Für Aus (oder auch Tor) muss der größere Kreis, den du mit dem Schatten gezeichnet hast, hinter der Tor(aus)inie sein, nicht nur der kleinere, den du am Ball entlang skizziert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendryk

Forum-Freund
Also Mehrheitsentscheid oder wie stellst du dir letzteres vor?

MOIN! Der Schiedsrichter auf dem Feld entscheidet letztlich - so wurde es doch bisher kommuniziert.
Mir ging es nur darum, dass einerseits das Spiel schneller gemacht werden sollte (schnelleres Abspielen vom Torhüter) andererseits verbringen die Schiris immer mehr Zeit vor dem Monitor.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Wenn er am Monitor steht, ist das Spiel aber unterbrochen. Wenn der Torhüter den Ball in der Hand hält, nicht.
Hat doch miteinander nix zu tun.
 
Ich glaube das in der Konferenz genau 2 Minuten gezeigt wurden, vom Kracher um die Goldene Ananas :D

Ich hatte die Höchststrafe bekommen. Ich war im Stadion und durfte mir den Mist anschauen. Das war einfach nur grausam. Gerade in dieser Saison habe ich viele grottenschlechte Spiel im Stadion verfolgen dürfen. Fussball zum Abgewöhnen. :nene:
Das einzig gute an dieser Saison war, dass Stuttgart, Hannover 96 und der 1.FC Nürnberg noch schlechter waren und wir von viel Glück reden dürfen nicht abgestiegen zu sein.
Ein Abstieg wäre hochverdient gewesen. Nachdem, was sich dieser Sauhaufen zusammengepöhlt hat........:aufgeb:
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Ich hatte die Höchststrafe bekommen. Ich war im Stadion und durfte mir den Mist anschauen. Das war einfach nur grausam. Gerade in dieser Saison habe ich viele grottenschlechte Spiel im Stadion verfolgen dürfen. Fussball zum Abgewöhnen. :nene:
Das einzig gute an dieser Saison war, dass Stuttgart, Hannover 96 und der 1.FC Nürnberg noch schlechter waren und wir von viel Glück reden dürfen nicht abgestiegen zu sein.
Ein Abstieg wäre hochverdient gewesen. Nachdem, was sich dieser Sauhaufen zusammengepöhlt hat........:aufgeb:

Das ist wirklich die Höchststrafe. Respekt, dass du dir das angetan hast.

Hoffen wir mal, das es nächste Saison wieder besser wird, und es gute Spiele im Stadion zu schauen gibt.
 
Du verstehst nicht, worauf Detti hinaus will. Ich versuch's mal anders, vielleicht wird's dann deutlicher: Nimm einen Ball und ein großes Blatt Papier, wie wir es früher im Kunstunterricht hatten. Leg den Ball aufs Papier und zeichne die Linie nach, an der der Ball auf dem Papier aufliegt. Dann nimm eine Lampe und platziere sie so, dass sie exakt über dem Ball nach unten strahlt. Jetzt zeichne den Schatten des Balles nach. Wenn du präzise genug gearbeitet hast, solltest du jetzt zwei Kreise unterschiedlicher Größe mit dem selben Mittelpunkt haben. Und jetzt kommt das entscheidende Detail: Für Aus (oder auch Tor) muss der größere Kreis, den du mit dem Schatten gezeichnet hast, hinter der Tor(aus)inie sein, nicht nur der kleinere, den du am Ball entlang skizziert hast.

Kann keiner behaupten, dass du dir keine Mühe gibst. Auch bei mir haste des öfteren versucht. Des Öfteren, ebenfalls, .........vergeblich. :D;)

Und meine Kohle ist futsch. Ich habe getippt, dass der BVB deutscher Meister wird.
 

Dominik84

Quietschpuppe
Ich freu mich schon drauf Frankfurt gewinnt alle Qualis + Play offs + ungeschlagen in der Gruppenphase und Wolfsburg + Gladbach scheiden in der Gruppenphase aus :lachweg:
 

U w e

Moderator
Bei aller Konkurrenz haben hier viele den Anstand bessesen der Eintracht für eine tolle Europapokal Saison zu gratulieren.
Schade dass dies nicht ein wenig abgefärbt hat!
 
Ich hatte die Höchststrafe bekommen. Ich war im Stadion und durfte mir den Mist anschauen. Das war einfach nur grausam. Gerade in dieser Saison habe ich viele grottenschlechte Spiel im Stadion verfolgen dürfen. Fussball zum Abgewöhnen. :nene:
Das einzig gute an dieser Saison war, dass Stuttgart, Hannover 96 und der 1.FC Nürnberg noch schlechter waren und wir von viel Glück reden dürfen nicht abgestiegen zu sein.
Ein Abstieg wäre hochverdient gewesen. Nachdem, was sich dieser Sauhaufen zusammengepöhlt hat........:aufgeb:

Du "Armer",
da haben Dich Deine Jungs ja ganz schön gebeutelt in dieser Serie;
aber wie an anderer Stelle seinerzeit schon geschrieben und befürchtet,
"Aufbauhilfe West" kam ja durch den "Nachbarn":confused:
 
Oben