Man muss, besser sollte, sich mit demokratischen Prinzipien auseinandersetzen, damit eine Demokratie auch funktoniert. Das sehe ich aber bei beiden Wahlformen, direkt oder durch das Parlament, gegeben; oder halt nicht gegeben bei bestimmten Wählern. Die vertretenen Standpunkte und das Verhalten der Parteien gegenüber Staat, Individuum und Gesellschaft sollte man auch kennen.
Parteiprogramme zu studieren oder sich die Fraktionsführer im Speziellen anzuschauen, kann hilfreich sein, ist aber nicht notwendig, meine ich. Zumindest ich selbst habe mir noch kein einziges Parteiprogramm angeschaut und wüsste aktuell jetzt auch gar nicht wer die jeweiligen Fraktionsführer im Bundestag sind.
ja das ist schade ...aber keine Angst so denkt 3/4 der Bevölkerung hier im Lande...
ansonsten kann ich mir die CDU/CSU Ergebnisse nicht erklären...
naja jetzt wo die Älteren wech sterben ...könnte es kippen...
ich bin immer spachlos wenn eine Regierung was für gut befindet und so tut als wenn es keine andere möglichkeit gäbe und dann einen auf Moral macht ...
also eines habe ich seit 2015 gelernt man darf nicht gegen was sein...vor allen wenn man Beispiele hat die zutreffen...
was für mich wichtig ist Demokatie heisst jede Meinung zu tollerieren ob sie einen passt oder nicht...und das fehlt mir im Netz und von unsere Regierung...nur weil ich Schwächen in unsere Demokratie anspreche möchte ich nicht das 3 Reich zurück...und nur weil ich gegen was bin was aktuell falsch läuft ...bin ich nicht für das 4 Reich sprich das die AfD Blender Partei stärker wird...
aber stimmt mache wir so weiter ...blenden wir das aus was die Belökerung nervt ...bekommen wir genau das was wir nicht wollen...und das sollte jeder von uns klar sein...naja das die Parteien nur rum eiern ist wohl jeden klar...und das sie keine Lösungen haben weil sie eh in ihren Kasten System gefangen sind...auch...
naja unsere CDU/CSU will ja Fachkäfte aus dem Ausland ...da ist doch unsere Presse feuer und flame zeigen 30 Beiträge für das...und nur 3 was wir denn Land antun...die Renter werden in denn 30zig Beiträgen nicht zur Kentniss genommen und das dem Land die fachkäfte fehlen...
aber mal unsere 2 Milo. Arbeitslose weiter zu bilden oder auszubilden das ist zu teuer... aber stimmt unsere Wirtschaft muß brummen .... und am besten nicht auf Arbeitslose bauen ...es gibt ja genug gut ausgebildete Arbeiter aus Ausland die sind ja billiger...
gruß